Eine Oldschool Baggy in Silber- bzw Glanzstoff. In etwa wie die auf dem Bild.
Eine Oldschool Baggy in Silber- bzw Glanzstoff. In etwa wie die auf dem Bild.
Kann man, aber die Schuhe sind nicht fürs Joggen gemacht. Sie sind ziemlich schwer und steif im Vergleich zu Laufschuhen.
Kommt darauf an. Nicht jedem stehen Caps mit Schirm nach hinten.
Es gibt Orange und Dunkelorange. Farben haben unterschiedliche Namen. Es kommt darauf an, wie du sie nennst. Man könnte Hellblau auch Azur nennen und Dunkelblau Kobalt. Außerdem ist Dunkelorange nicht unbedingt Braun. Siehe hier: http://faculty.wiu.edu/WA-Thompson/colors/color_dark_orange_001.jpg
Ich würde nach Tall Tees, Extended Tees oder Longshirts suchen. Das sind T-Shirts die länger geschnitten sind und je nach Modell bis zu den Oberschenkeln oder Knien gehen.
Was für Charakter Designs meinst du denn? 2D oder 3D? Character Design wird in der Regel durch Zeichnen bzw. Illustrieren getan. Dafür gibt es kostenlose Programme GIMP oder Krita. Für 3D gibt es z.B. Blender.
Das kommt auf die Schule an und ob es dort Vorschriften für die Kleidung gibt. Ich persönlich fände es nicht schlimm.
Ja, sieht in Ordnung aus und scheinen Skinny Jeans zu sein.
Ist in Ordnung, aber nichts Besonderes.
Ich finde deine Ohren nicht schlimm. Sie stehen nicht zu weit ab. Glatze fände ich auch nicht verkehrt. Kannst du ja testen, indem du dir die Haare rasierst und wenn es dir nicht gefällt, lässt du sie wieder nachwachsen. Das habe ich auch mal gemacht, fand eine Glatze am Ende aber dann doch nicht so passend für mich.
Kleidung ist nicht asozial, sondern Menschen sind asozial. Ein freundlicher, hilfsbereiter Mensch wird nicht plötzlich asozial, nur weil er eine Cap trägt, aber ein Banker in Anzug schon, wenn er am Rewe an einen Einkaufswagen pinkelt und Leute anspuckt.
Das sind bloß weit geschnittene Shorts. Du kannst ja mal nach Basketball Shorts suchen. Die sind oft weiter geschnitten und länger.
Mein Stil ist es nicht und das Oberteil sieht meiner Meinung nach vom Schnitt und Material her ziemlich altmodisch aus. Die Kombination würde ganz gut aussehen, wenn das Oberteil anders wäre.
Wer behauptet denn, dass es gesünder ist und warum sollte das so sein?
Wenn die Stadtreinigung jeden Tag 4 mal dieselbe Straße abfahren muss, dann kannst du dich nicht nur über Verkehrsbehinderungen durch die ganzen Reinigungsfahrzeuge freuen, sondern auch über vier mal höhere Steuern, die mit den Reinigungsarbeiten zu tun haben. Immerhin bräuchte man hunderttausende von zusätzlichen Reinigungsfahrzeugen, Reinigungsmaterialien und Personal, um deinem Wunsch gerecht zu werden, barfuß durch die Stadt zu laufen und nicht in eine Glasscherbe, Zigarettenkippe oder Hundekot zu treten. Und selbst wenn vier Reinigungsfahrzeuge hintereinander fahren und dann noch vier Mitarbeiter mit Abfallgreifern und Laubbläsern dahinter herlaufen, werden trotzdem noch Glasscherben und Zigarettenkippen und Hundekot herumliegen, in die du reintreten kannst, denn die Straßenreinigung ist nicht so perfekt, dass sie die ganze Stadt in einen gebohnerten Hotelflur verwandelt.
Das kommt auf den Grund an. Wenn du eine Präferenz für z.B. den asiatischen Typ hast und daher nicht am afrikanischen oder europäischen Typ interessiert bist, ist das nicht rassistisch. Wenn du aber sagen würdest, dass alle afrikanische Typen geistig zurückgeblieben sind und dich bestehlen wollen, weil du der Meinung bist, dass alle Afrikaner Diebe sind und du ihnen darum aus dem Weg gehst, dann wäre das rassistisch.
Ja, die sind süß, obwohl ich das nicht so genau sagen kann, da ich sie erst kosten müsste, um Gewissheit zu haben.
Das sind doch ganz normale Shirts. Die kannst du beide anziehen, wobei mir persönlich schwarz besser gefällt.
Das kommt darauf an, was es für ein Hemd ist und was für eine Cap. Wenn es eins ist, das man unter einen Anzug trägt, dann nicht. Mit Hemd in der Hose und Cap siehst du dann unter Umständen aus wie auf dem Weg zum Golfplatz, mit Nachmittagstee und Zimtschnecken im Anschluss.
Was für Caps probierst du denn auf? Normalerweise bestimmt die Capgröße, wie weit man sie herunterziehen kann. Bei Snapbacks kannst du die Größe selber bestimmen. Bei fitted Caps könnte es sein, dass du eine seltene Größe brauchst (zwischen Kinder- und Erwachsenengröße), die oft vergriffen ist und du daher noch keine passenden gefunden hast.
Bei Caps ist es aber nicht zwingend so, dass die Oberseite auf dem Kopf anliegt. Ich habe eine Reihe von Caps, bei denen zwischen dem Kopf und der Oberseite der Cap noch 5 mm Luft ist. Das ist normal. Eine Cap passt, wenn sie nicht von alleine herunterrutscht und dir nicht den Kopf abschnürt. Wie viel Platz da auf dem Kopf noch ist spielt keine große Rolle.
Du hättest mal danach suchen können, zum Beispiel bei Urban Dictionary. Dort heißt es, dass man "no cap" sagt, wenn man etwas ehrlich meint. Man könnte "No Cap" in diesem Fall in etwa mit "kein Scheiß" oder "echt jetzt" oder "ich sag's dir" übersetzen. Zum Beispiel: "Gestern hab ich fünf Red Bull getrunken, kein Scheiß."