Well die Leute keinen so starken Bezug zur EU verspüren
Streng genommen sind alle Modifikationen und Simulationen jeglicher Art verboten. Das gilt auch für Bluestacks.
Wie oben aber genannt, benutzten auch bekannte Spieler Bluestacks. Mit einem Bann kannst du nicht rechnen, solltest aber aufpassen, dass du eine legit Version runter lädst. Besonders, wenn du die von SW-Seiten runter lädst, findest du oft scammer.
Also bitte, in Deutschland sollte man sich die Folgen selber raussuchen/wissen.
Ja, dafür kann man die Funktion AirPlay nutzen. Einfach Bluetooth und WLAN an. Dann erscheint im Kontrollzentrum ein Fenster. Dort auf „nur Kontakte“ oder „alle“ gehen.
Als nächstes zurück in Photos, dann auf verschicken, und dann unten in der Leiste AirPlay nutzen. Dort sollte dein Freund erscheinen.
Wenn man streng christlich ist, wird man versuchen, offen und nett zu Leuten zu sein. Der Glaube selber wird sich nicht auf die Freundschaften auswirken - eher der Typ von Person, der einem solchen Glauben folgt.
Ehrlich gesagt, ist dafür, dass niemand sowas braucht, eine ziemlich große Einschaltquote vorhanden. Ja, die stattlichen Medien sind keine 100% neutrale Medienquelle. Aber die beste, die es grad gibt. Und bis es eine wirklich neutrale Berichterstattung gibt, werden diese Medien populär bleiben.
Also, folgendes:
Summoners War speichert die Daten vom Spiel als Dokumente, nicht als Bestandteil der App selber. Das hat den Vorteil, dass man für kleine Patches nicht erst in den App-Store muss.
Der Nachteil ist, dass das Handy, sobald es Platz braucht, anfängt, die Dokumente zu löschen. Die Folge: man muss immer wieder die App downloaden.
In Deutschland nicht, in dein meisten anderen Ländern auch nicht. Da die Coins nicht als Währung, sondern als digitales Handelsgut angesehen werden, kannst du das Steuernfrei machen. Du zahlst nur Steuern, wenn du das in Euros/ anders in RL bringst.
Zombies sind Menschen, denen das Gehirn fehlt. In heutiger Sicht ist sowas biologisch nicht möglich. Dementsprechend gibt es auch nicht die Möglichkeit einer Zombie-Apokalypse.
Wir nehmen jetzt mal deinen Lushen als Beispiel, weil der leichter zu rechnen ist.
Lushen's 3. skill ignorier die Verteidigung, also fällt dieser Punkt weg.
Sein dritter skill hat einen Multiplayer von 68% x3 (siehe SW-Wiki). Das ergibt unter dem Strich einen Wert von 204%, d.h., Lushen macht mit dem 3. einen Schaden von seinem atk-wert x 2.04.
atk*multiplayer=basedmg
Für den Fall, dass er einen kritischen Treffer macht, ist die Formel wie folgt:
(atk*multiplayer)*(cdmg+100).
Bedenke, dass auch einzelne der Schläge kritten/ nicht kritten können.
Also. Hier läuft ne Menge schlecht - und das ist dank der GroKo (Regierung aus SPD und CDU). Das, was wir brauchen, ist eine neue Regierung. Da die CDU die Meißen Stimmen bekommen wird, sind die sicher in der Regierung. Die Trottel von der AFD kommen nicht in die Regierung, da niemand mit denen koalieren will. Also bleiben nur noch die FTP oder die Grünen übrig. Oder du wählst die Partei, damit die mit der AFD in die Opposition kommen - und Politik mal wieder interessant machen.
Gar keine, da in Deutschland (fast) jeder englisch kann und deutsch weltweit nicht von so großer Bedeutung ist.
Ist nicht so meins. Da fände ich eine Golden Coi oder Hyper Beast viel schöner.
https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2017/ Parteien auswählen, Fragen beantworten und Resultat angucken.
Warum sollte man etwas verkaufen, wenn man sich alles aus dem Creative holen kann?
Google einfach mal "youtube 2 .mov Converter". Es gibt viele Seiten, die dies gratis anbieten.
Probier mal ein neues Profil anzulegen. Wenn es da schneller ist, kopierst du alles wichtige rüber und löscht das alte. Wenn nicht, handelt es sich um technische Probleme.
Der Lehrer darf den Unterricht verlängern, solange dies pädagogisch sinnvoll ist.
Mindestens drei am Tag. Wenn du Bodybuilding machst, wären sogar 6 gut. Wichtiger ist aber, dass du genug von allem bekommst.
Diese Sprache ist eine Parodie auf das momentane, lückenhafte Bildungssystem.
In den ersten beiden Jahren darf man jedes Wort so schreiben, wie es sich für einen selbst anhört - und so sähe das dann aus, wenn man dies mit starken Einfluss von Englischen konsequent durchziehen würde.