"#2 die wird nicht im Computer/Arbeitsplatz angezeigt.

Befürchte, dass die eben so formatiert ist.

Was macht man denn da?"

Die wird genau deshalb nicht angezeigt.

Du wirst sie warscheinlich in den Rechner direkt einbauen müssen - also nicht über den USB anschliesssen. Dann mit einem Bootstick (z.B. "Hiren's BootCD") den Rechner starten.
https://hirens-bootcd.de.uptodown.com/windows

Damit kannst Du dann außerhalb des Windowssystems Formatieren, da dort alles erkannt wird, wenn es denn in Ordnung und funktionstüchtig ist.


...zur Antwort

Am besten Windows komplett neu installieren!

Windows "verliert" nicht mal ebenso eine Systemdatei - das hört sich eher nach einem Plattendefekt oder einem Virus an. Einen Virus kannst Du aber nicht durch einfaches zurück setzen von Windows entfernen.

...zur Antwort

Nutze nach einem Bluescreen dieses Programm und schaue welche Treiber das Problem verursachen. Danach die entsprechende Software deinstallieren,bzw. aandere Treiber nutzen.

Bluescreens sind zu 99% Treiberbedingt.

http://www.chip.de/downloads/BlueScreenView_37830608.html

...zur Antwort

Lade das Template mal hier hoch, bzw. gib die Url der Seite an wo du die Datei geladen hast.

https://www.virustotal.com/de/

...zur Antwort

Falls du noch kein Windows 10 hast kannst du mit diesem Programm nachschauen wer der Übeltäter ist:

https://www.heise.de/download/product/bluescreenview-69335/download

...zur Antwort

Das hört sich nach einem Add-On im Firefox an welches nicht richtig funktioniert!
Gehe im Firefox oben auf Hilfe und wähle dann den Punkt: "Mit deaktivierten Add-Ons neustarten"
Wenn dann alles normal läuft musst du durch Testen suchen, welches Add-On das System so belastet, indem du jedes Add-On einzeln aktivierst bis der Schuldige gefunden ist. - Meisst ist der Schuldige ein Scriptblocker oder Adblocker Add-On - wenn die Blacklists zu gross werden.
Wenn das alles nicht hilft kannst du noch versuchen über Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Firefox bereinigen, ein neues Profil anlegen.
Ansonsten bleibt dir nur eine Deinstallation und eine saubere Neuinstallation.



...zur Antwort

Um dir überhaupt helfen zu können müsstest Du uns schon etwas mehr über dein Handy verraten!
Ist es ein Android oder IPhone?
Welche Version des Betriebsystem hast du?
Ist das Gerät gerootet?
Hast du vor dem Fehler etwas aus unbekannten Quellen installiert?
Hast Du irgend etwas über den Dateimanager gelöscht oder eine APP deinstalliert?

...zur Antwort

Du könntest auch Fragen: Weshalb gibt es im eBook Zeitalter noch gedruckte Bücher?
Die Antwort: Weil es Menschen gibt die gerne noch etwas in die Hand nehmen möchten wenn sie es benutzen.
Bei Musik spielt zudem auch die Qualität eine grosse Rolle - MP3 ist ein stark Verlust behaftetes Komprimierungsformat - welches sich auf qualitativ hochwertigen Musikanlagen einfach nur grauenhaft anhört.

...zur Antwort

Eine Dateizuordnung ganz löschen geht seit Windows Vista nicht mehr so einfach.Öffne den Registryeditor mit "regedit" in der Commandozeile und gehe zu "HKEY_CURRENT_USER\ Software\Microsoft\Windows\ Current Version\Explorer\FileExts" - dort suchst Du nach dem Schlüssel: ".rpf" und löschst ihn. Danach fragt Windows wieder mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll, wenn du sie anklickst.
Aber nichts anderes in der Registry löschen!

...zur Antwort

Funktionieren andere USB Sticks denn?

Wenn ja liegt das Problem definitiv am USB Stick.

War er mal an einem MAC angeschlossen und / oder wurde abgezogen ohne ihn vorher "aus zu werfen"?

Wurde der USB Stick eventuell mal als Bootstick formatiert?

...zur Antwort

Schau mal hier - da ist es recht einfach erklärt - ist für die Fritzbox, aber andere Router sind vom Prinzip her gleich: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Torwaechter__Wie_der_Router_den_Online-Zugang_regelt-Heimnetz-8918257.htmll

...zur Antwort

Das Problem liegt im BIOS, durch das einschalten ohne Bootbares Medium hat sich dort sehr warscheinlich die Bootreihenfolge verändert - das BIOS sucht nun zuerst nach einem "Netzwerkboot" - den findet es nicht und nimmt dann die suche nach anderen Bootmedien auf, findet die Festplatte und bootet.

Lösung:
Ins BIOS gehen - beim Systemstart - Noch bevor der Windows Ladebildschirm erscheint! - F2 drücken bis der blaue BIOS Screen erscheint -> Bootreihenfolge ändern auf HDD, speichern (meisst mit F10) und die Meldung sollte weg sein beim Neustart.


...zur Antwort

Wenn du ein Smartphone hast und per Wlan mit dem Router verbunden bist, kannst du dir diese App herunterladen:
"WiFi Overview 360"

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.android.wifiscanner&hl=de

Die App zeigt dir aber auch alle in der nähe befindlichen WLAN Netzwerke mit SSID und MAC Adresse an auch wenn du nicht verbunden bist.

...zur Antwort

Wenn ein Neustart nicht hilft wirst du wohl um einen Werksreset nicht herum kommen - vorher aber alle Daten vom internen Speicher sichern und danach wieder auf den internen Speicher kopieren.

...zur Antwort

Der Fehler besagt eindeudig das Du dein Windows Updaten musst.
Du hast noch eine alte Version nämlich "6.0.6000", CC 2017 benötigt aber die neueste Win10 Version "6.1.7601"

Wenn das noch nicht reicht musst du zusätzlich auch
MS C++ Visual Studio aktualisieren.

...zur Antwort

Wie einige schon erklärt haben geht es sehr warscheinlich nicht, wozu auch?
Kopiere deine Spielstände auf einen Stick und installiere das Spiel ganz normal auf dem PC, dann die Spielstände einfach in den entsprechenden Ordner kopieren und du kannst da weiter spielen, wo du am Laptop aufgehört hast.


...zur Antwort

Das geht ganz einfach:
Im Windowsexplorer links den Ordner anklicken in dem deine Bildordner mit erstellt wurden, dann oben rechts  bei Suche *.jpg eingeben, warten bis die Suche durch ist- dann müssten alle Bilder aus den Ordnern erscheinen -> alle markieren und einfach in den Ordner ziehen wohin du sie haben möchtest.

...zur Antwort

"Nun habe ich noch meinen beschädigten, alten BenQ G920W monitor rumstehen den ich gerne für den PC als 2. monitor nutzen möchte."

Eventuell liegt es ja daran... ;-)

Schliesse den Monitor doch einmal alleine an und wechsele solange die Anschlüsse bis er ein Bild bringt.
Bei Erfolg dann deinen Hauptmonitor anschliessen und eventuell in den Bildschirmeigenschaften noch auswählen welche Anzeige (1 oder 2) und welche Auflösung, welcher Monitor darstellen soll.


...zur Antwort