Das ist ganz perfide. Wer verlangt das denn? Der Impfarzt?

Der haftet nämlich, während der Impfstoffhersteller und auch der Staat nicht haften.
Er haftet, was die Aufklärung VOR der Impfung betrifft, denn da es ein experimenteller Impfstoff ist, ist er neuartig und noch unerprobt, d.h., das Experiment läuft gerade.

Da er neuartig ist, ist er auch dem Nürnberger Kodex unterworfen, der für Experimente gilt. Innerhalb dieser geltenden Bestimmungen muss der Impfkandidat über erwünschte wie unerwünschte Nebenwirkungen aufgeklärt sein, BEVOR er zustimmt. Und er muss die Aufklärung verstanden haben. Das gehört zu den Kodex-Bestimmungen.

Wer sich nicht daran hält, macht sich strafbar.

Überleg dir, ob du mit der Impfung lieber noch wartest.

...zur Antwort

Hey, das kenne ich noch von mir. Vielleicht bist du ja auch von positiven Gefühlen für ihn beeinflusst.. :-)

Aber weißt du, wie es gehen kann, dass du ganz normal mit ihm Kontakt hast? Wenn er dich anspricht und irgendwas sagt - dann könntest du ihm antworten:
'Du, darüber könnten wir uns mal unterhalten, aber hier finde ich es jetzt nicht so praktisch. Lass uns demnächst mal ein Eis essen gehen und reden - das wäre entspannter als hier.' - Pause.
An seiner Reaktion erkennst du, wie begeistert oder erstaunt er ist - aber immerhin hast du dann die Karten in der Hand und nicht nur er.

Das wäre eine erwachsene Reaktion, bei der du dir nichts vergibst, aber nicht mehr so hilflos dastehen musst. Was hältst du davon?

Und wenn ihr nun eh schon mal ein paar Worte miteinander gewechselt habt, fällt es im Unterricht evtl. nicht mehr so schwer, auch in seine Richtung zu schauen und deinen Blick von ihm weg durch die Luft gleiten zu lassen. Du weißt ja, dass es dann noch Gelegenheit zu einem Smalltalk gibt.

Ich drücke dir die Daumen.

...zur Antwort

Starke Nasentropfen machen abhängig. Wenn du damit anfängst, brauchst du sie immer und kannst nur noch damit atmen.

Womit du keinen Schaden anrichten kannst, ist Meerwassernasenspray ohne weitere Zusätze. Das gibt's bei Netto für 1,45€ im Gesundheitsregal.

Mach dir zusätzlich Zwiebelhonig nach Rezept. Davon nimm immer wieder einen Schluck. Die Enzyme der Zwiebel wirken antibakteriell und helfen, Schleim zu verflüssigen.

Salviathymol in Wasser oder zum Inhalieren wirkt auch fantastisch.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Als Teenager bekamen wir eine Geburt in einem großen Rot-Kreuz-Zelt als Film gezeigt und mussten uns das ansehen.

Ich (w.) bin, während es im Film auf die Presswehen zuging und die Schwester einer entsetzlich schreienden Frau kommandierte, wie sie atmen sollte, umgekippt, denn es war auch sehr heiß und stickig in dem Zelt.

Man päppelte mich auf und ich musste weiter diesen Film anschauen (ich hatte zuvor noch nie auch nur annähernd so etwas gesehen - ist schon lang her). Die Situation im Film spitzte sich zu; Schmerzen, die zu solchen Schreien führten, konnte ich mir bei weitem nicht vorstellen. Dann verlor ich noch ein 2. mal das Bewusstsein.

Das wars dann für mich: meine Entscheidung fürs Leben war gefallen: KEINE Kinder.

Mir war auch eine gewisse Häme des Personals zuwider, von der man zuweilen hörte: der Frau wurde signalisiert, dass das, was einmal reingekommen ist, auch wieder raus müsse.

Auf jeden Fall ist man mit solchen überdimensionalen Schmerzen als Frau ausgeliefert. Diesen Gedanken finde ich unerträglich. Da kann der Moment nach der Geburt, wo alle frisch gebackenen Mütter strahlen, kaum ein Ausgleich für diese Schmerzen sein.

...zur Antwort

Wie kommst du gerade auf 173 cm? Kennst du jemanden mit dieser Größe?

Von 176 bis 193 ist ja noch ein ausreichender Abstand.

Das entscheidet aber noch nicht über alles: auf Kopf, Herz und Charakter kommt es genauso an. Und zum guten Schluss müsst ihr beide miteinander harmonieren - das ist nicht ganz unwichtig!

Wenn du also nur auf Äußerlichkeiten schaust, ist das Feuer schnell vorbei.

...zur Antwort
Mit 20 wachsen noch möglich?

Das kann ich dir sagen: ich (w) habe zwischen 13, wo ich eigentlich ausgewachsen war (dachte ich), bis 25 nochmal 2 cm zugelegt.

Bei einem Klassentreffen traf ich meinen ex-Tanzstundenpartner, erkannte ihn aber nicht wieder. Er war, als wir 15 waren, einen halben Kopf kleiner als ich, hatte dann aber 15 oder mehr cm geschafft und mich bis 25 locker überrundet.

Inzwischen habe ich erfahren, dass es das Spurenelement Zink ist, von dem man ausreichend bekommen muss, damit der Körper das 'Futter' fürs Wachstum hat.

Wann sich das Zeitfenster fürs Wachstum schließt, weiß ich nicht, aber versuchs einfach mit qualitativ guter Ernährung. :-)

...zur Antwort
zweite Reihe

Ich finde Brauntöne als Augenfarbe sehr schön, sie wirken warmherzig und klug.

Außerdem hat man da den Vorteil, dass die Pupillen den Anschein erwecken, etwas größer zu wirken, was körpersprachlich gesehen ein nicht willkürlich beeinflussbares Merkmal für Sympathie ist.

Wer Sympathie ausstrahlt, dem öffnen sich im Leben ganz großartige Möglichkeiten.

Selbst habe ich blaue Augen. :-)

...zur Antwort

Deine Vermutung teile ich.

Prüf doch bitte, ob es möglich ist, eine weitere Ausfertigung des gleichen Zeugnisses zu erhalten. Eine solche Situation lässt sich ja glaubhaft machen.

Ansonsten könnte die Intervention eines Anwalts erforderlich werden.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das finde ich eine ganz tolle Entscheidung, denn die bringt dich wirklich weiter!

Schade, dass keine Klasse zustandekommt (wenn ich das richtig verstanden habe).

Denn ich habe eine Abendschule neben meiner Arbeit durchlaufen, wo ich zu Beginn genau wie du zuerst unsicher war.
Dann aber bildeten sich Freundschaften und Lerngruppen; in meiner 4er Lerngruppe war jede Beteiligte fachlich so gut, dass es wie gegenseitiger Nachhilfeunterricht war, pädagogisch auf Augenhöhe (anders als manche Lehrer).

Dadurch, dass alle Klassenkameraden in der gleichen Lage waren und neben ihrer Arbeit auch noch die Schule schaffen wollten, gab es kein Herumjammern, sondern es war relativ konzentriert. Man konnte sich gegenseitig Rat geben und war nie allein!

Die Lehrer waren sehr ok. Schließlich ging es auf die Abschlussprüfungen zu, wo ich meinen Arbeitgeber um teilweise Stundenreduzierung bitten musste, um das große Pensum (es ging bei mir ums Abi) schaffen zu können. So lief es genauso, wie ich es mir nur gewünscht hatte.

Ich weiß, dass es immer einen Weg gibt, auch wenn man ihn sich vorher nicht unbedingt vorstellen kann. Deswegen möchte ich dir Mut machen, einfach zu vertrauen, es zu schaffen. Wer sich positiv dafür einstellt, dem werden oft Kräfte geschickt, die man nicht für möglich gehalten hat.

Ich wünsche dir, dass es bei dir auch so kommt und du dich positiv entscheidest. Fürs berufliche Fortkommen ist es auf jeden Fall gut!

...zur Antwort

Ein Mann würde sich z. B. für mich entscheiden, wenn er eine interessierte und interessante Gesprächspartnerin möchte, mit der er quer über Themenbereiche und über Tellerränder sprechen kann - von Autos über Kochrezepte und Politik sowie Permakultur, Reisen in Nah und Fern, Fremdsprachen.

Jemand, der empathisch und intellektuell nicht verkümmert ist, hätte seine Freude an mir, ebenso ein Praktiker, der vor Gartenarbeit nicht zurückschreckt.

Wenn derjenige gern gut isst, käme er bei mir nicht zu kurz. Meine Küche ist allerdings geprägt von großen Reisen und fremden Gewürzen, die aus etwas Alltäglichem das Besondere herausholen.

Was äußerliche Vorzüge angeht, so sind sie ohnehin Geschmackssache. Für Online-Dating bin ich nicht zu haben.

...zur Antwort

Das könnte eine aus der Familie der Krabbenspinnen sein, wenn man von der Form der Beine ausgeht. Müsste man recherchieren.

Ich kenne die veränderliche Krabbenspinne in weiß-grünlich, sie können ihre Farbe der Umgebung anpassen: in einer gelben Blüte sitzen sie -ebenfalls in gelb - da und warten auf ihr Opfer.

...zur Antwort

Soviel ich weiß, 'stressen' nur Beschleunigungsvorgänge das Material, nicht aber, wenn du das Tempo konstant hältst.

Der Minderverbrauch im Vergleich zu innerstädtischem Betrieb ist realistisch - das ist bei meinem Wagen auch so, wenn ich das (hohe) Tempo stabil halte (Diesel/ Pumpe-Düse, 96 kW, 6 Gänge, ca. 200 bis 210, wenn ich wollte!). Es gibt nichts Schöneres, als so fahren zu können (Corona-freie Autobahn)..... :-)

Was dein Kollege da von sich gibt, halte ich für Geschwätz....

...zur Antwort
Dagegen

Bisher reichte mir von allen Impfungen, die so auf dem Markt sind, die Tetanusimpfung, die ihrerseits mit 2 weiteren gekoppelt war, deren Namen mir entfallen sind.

Das wars. Ich setze auf meinen eigenen guten Immunstatus, für den ich ja auch etwas tue.

Denn es gibt ja auch sehr gut wirksame Medikamente zur Behandlung, falls man je wirklich betroffen sein sollte - was ich nicht befürchte: schließlich hatte ich schon über 10 Jahre keine Erkältung mehr und eine Virusgrippe noch nie!

Ich halte es einfach wie die Menschen, die Jahrtausende vor mir mit Coronaviren zu tun hatten: ich kämpfe um meine Stabilität und setze mich ansonsten dem Gedanken an mein sicheres Ende aus!

Dass das nicht vorschnell eintritt, daran arbeite ich! Ohne Impfung.

...zur Antwort