Falls das noch aktuell ist und für Mitleser: Ich würde OneNote von Microsoft empfehlen. Es ist kostenlos und es gibt viele Funktionen (auch PDF und Officedokumente können eingefügt werden). Zudem wird (für alle Surface-Nutzer) der Surface-Pen recht gut integriert.

OneNote findet man im Microsoft Store.

...zur Antwort

Kommt drauf an was ihr macht. Wenn ihr z.B. mit großen Dateien in ner Cloud arbeitet und dort dauernd Daten hoch- und runterladet, lohnt sich schnelles Internet meiner Meinung nach schon. Aber nur um nen bisschen YT zu gucken und ein bisschen zu zocken reichen die 200MBit/s eigentlich.

...zur Antwort

Du kannst normalerweise mit dem "Media Creation Tool" von Microsoft "Upgrade" auswählen. Wenn du das gemacht hast, sollte eine Option kommen, ob du deine Daten behalten möchtest oder eine Neuinstallation durchführen möchtest.

Edit: Das Tool kann man sich offiziell bei Microsoft runterladen.

...zur Antwort

Mit mehr Arbeitsspeicher kannst du mehrere Programme gleichzeitig offen haben oder Spielen mehr Arbeitsspeicher zuweisen, wodurch sie oftmals schneller laufen. Und IDEs zum Programmieren verbrauchen oft auch viel Arbeitsspeicher. Ich benutze z.B. Android Studio, was bei mir gut und gerne mal 3-4GB Arbeitsspeicher zieht. Wenn du dann noch nebenbei nen Chrome offen hast um nach Tutorials o.Ä. für die eigene Programmiersprache zu suchen, braucht das schon einiges.

...zur Antwort

Also ich würde mal versuchen Windows neu zu installieren damit der Defender wieder läuft.

Mit Windows 10 ist der Windows Defender eigentlich das beste AV-Programm, was man haben kann. AV-Programme von Drittanbietern sind einfach unnötig geworden, da sie meist schlechter als der Defender sind, da sich der Defender einfach viel besser in Windows integrieren kann, interne Sicherheitsfeatures besser benutzen kann und oftmals weniger Performance verbraucht.

Wobei man auch sagen muss: Kein AV-Programm schützt zu 100%. Sowas kann und wird es auch nie geben, da mit den AV-Programmen auch die Viren immer besser werden.

...zur Antwort

Ich kann nur von mir selber sprechen. Ich kann so grundlegend Java (mit Android Studio als IDE) und hab mich dann mal mit Visual Studio an C# rangemacht. Die Grundlagen waren meiner Meinung nach recht einfach und sich ein paar einfache Tools zusammenzuwürfeln ging eigentlich ganz gut.

...zur Antwort

Ich würde dir TeamViewer, AnyDesk oder RemoteUtilities empfehlen für Windows XP. Läuft am besten und von überall aus ohne Portfreischaltung o.Ä.

...zur Antwort

In Android 4 gibt es keine Einstellugen für die Berechtigungen. Und um Apps zu benutzen die mit sowas werben musst du dein Handy zuerst rooten.

Aber bei der Bildschirmdrehung fällt mir die App "Tasker" ein wo du beispielsweise sagen kannst, wenn sich die App "WhatsApp" öffnet, soll "Bildschirm drehen" aktiviert werden. Jedoch solltest du dir zu der App erstmal ein paar Tutorials zu den Grundfunktionen der App anschauen, damit du verstehst wie sie funktioniert.

...zur Antwort

Wenn das Netzwerk nicht auftaucht, muss man es dann nicht hinzufügen? Also oben in der Leiste "mit vorhandenem Netzwerk verbinden" auswählen, Netzwerkname und ggf. Passwort eingeben?

...zur Antwort

Wenn ich deine Frage richtig verstehe, willst du das bauen für eine Region freigeben. Das kannst du mit dem Befehl "/region flag spawn build true" um bauen zu erlauben und "/region flag spawn build false" um das Bauen wieder zu unterbinden.

Für weitere Informationen kannst du auch in der Wiki schauen: https://worldguard.enginehub.org/en/latest/regions/flags/

...zur Antwort

Edit: Hab das Problem gefunden. Es lag so gesehen direkt vor meiner Nase. Hatte mir nen Virus eingefangen der jede EXE Datei blockiert hat. Hab jetzt Windows neu installiert, da dieser sich genauso in fast jede EXE Datei auf meinem Computer "reinkopiert" hat. Dadurch wurde meine alte Windows-Installation auch unbenutzbar, da ich als ich Windows Defender habe scannen lassen dieser auch jede EXE Datei (inklusive Systemdateien) als Virus erkannt und dementsprechend auch entfernt hat.

...zur Antwort

Solange du die E-Mails in einem vernünftigen Webbrowser (Chrome, Firefox usw.) oder einem vernünftigen E-Mail Programm öffnest (Thunderbird, Outlook) kann nicht viel passieren. Jedoch solltest du auf keinen Fall das machen, was dir diese Spam-Mails vorschreiben. Also keine Links öffnen, Login-Daten eingeben oder Dateien ausführen!

...zur Antwort

Hast du auch im Router den Port freigegeben? Wie überprüfst du, dass die Ports geschlossen sind?

...zur Antwort