zu 1: Es gibt viele Faktoren, die bestimmen, wie lange ein Mensch lebt. So werden Leute heute durchschnittlich gob 80 Jahre (Frauen etwas älter als Männer). Es gibt aber immer Leute, die früher sterben (Unfall, Krankheit, Suizid) oder älter werden. Das hängt auch teils von der Lebensweise ab. Gesunde Ernährung, mäßiger Sport, wenig Stress sind schon gute Grundlagen für ein langes Leben.
zu 2: Da man momentan weder genau sagen kann, wann es auf den Markt kommt oder ob es überhaupt je verkaufsfähig oder gar Massentauglich ist, kann man dazu nichts sagen.
zu 3: Weshalb möchtest du eine solche Lebenserwartung haben? Da die Lebenserwartung stetig wächst wurde ja bereits das Renteneintrittsalter von 65 auf 67 Jahre erhöht und man diskutiert bereits, ob die Leute bis 70 Jahre arbeiten gehen sollen. Bei einer Lebenserwartung von 300 Jahre gehe ich mal davon aus, dass man dann mindestens mal bis 250 Jahre schaffen muss. Hast du wirklich Bock, so lange zu malochen?
Außerdem gibt es da noch das Problem des Fortschritts. Momentan bist du sicher noch jung, lernst schnell und kannst dich gut an neue Dinge anpassen. Diese Fähigkeit lässt im Laufe des Lebens nach und bei einer so gewaltigen Zeitspanne wird das schlicht und einfach unmöglich werden in manchen Bereichen.
Damit du mal ein Gefühl dafür bekommst: vor etwa 300 Jahren wurde die Dampfmaschine erfunden und hat damit die Industrielle Revolution in Gang gebracht und heute fliegen wir ins Weltall! Der Mensch ist nicht gemacht für ein solch langes Leben.
100 Jahre? Prima! 120 Jahre? Gern. 150 Jahre? Das reicht.