Nein, das würde ich noch ändern:

Also ich persönlich bin Fan von Grundübungen und würde deshalb Bankdrücken,Kreuzheben und Kniebeuge einbauen. Aber das ist natürlich nur eine persönliche Präferenz.

...zur Antwort

Das was du ansprichst ist zeigt, dass du dich Tiefgründig mit dem menschlichen dasein auseinandersetzen kannst und selbst ein sensibler und emphatischer Mensch bist. Deine Frage könnte man vielen Ansätzen beantworten und ich entscheide mich dazu, dass ganze mal eher philosophisch bzw. gnostisch zu beantworten.

Die Materie und der Mensch an sich ist geknüpft an an die bipolarität und wir sind ständig Gegensätzen ausgesetzt bzw. brauchen wir diese, um überhaupt zu definieren und zu differenzieren. Der Mensch z.B kann nur überleben indem er etwas lebendiges (im biologischen Sinne) konsumiert, sei es eine Pflanze oder ein Tier, beides weist die Merkmale die Lebens auf. Wir konsumieren bis wir sterben, um selbst konsumiert zu werden und wieder energetisches Potenzial darzustellen, um Neues zu erschaffen ( z.B in der Erde, wo wir von Larven und Mikroorganismen zersetzt werden, um z.B Nährstoffe für anderes Leben bereitzustellen.). Auf dieser philosophischen Grundlage, ist das Böse, aus der menschlich gewerteten Perspektive, nunmal auch notwendig, um Gutes zu Erfahren bzw. überhaupt erst greifbar zu machen. Fokussiere dich darauf genau diesen Teil der Polarität einzunehmen bzw. stelle selbst den Gegenpol dar. Versuche, wo und wie auch immer, Gutes zu sähen und erfreue dich daran.

...zur Antwort

Die Frage ist, so pauschal wie du sie beantwortet haben möchtest, nicht wirklich beantwortbar. Es gibt viele Faktoren, die ein solches Selbstbild hervorrufen können und nicht selten liege diese teilweise in der Kindheit und den Du-Botschaften, die man empfangen hat (als kleiner möglicher Ansatz). Du solltest eventuell eine Therapie in Betracht ziehen, in welcher dann daran gearbeitet wird, die Ursachen zu entschlüsseln und dann, auf der Grundlage der Erkenntnise, daran zu arbeiten. Wichtig dabei ist, dass du dich darauf einlässt und auch wirklich den Willen hast, an deiner jetzigen Situation was zu ändern.

LG und viel Erfolg

Askan

...zur Antwort

Also ganz ganz grundlegend brauchst du 2 Sachen für den Aufbau von Muskeln: Die optimale Versorgung mit Nährstoffen und die Belastung bzw. den Muskelreiz.

Anders formuliert geht es darum, deine Ernährung perfekt auf deine Bedürfnisse anzupassen und dann spezifische Übungen für die unterschiedlichen Muskeln auszuführen. Achte aber darauf, dass du alle Muskeln gleichmäßig trainierst und dir kein Ungleichgewicht antrainierst. Der Körper ist eine Einheit und jeder Muskel hat seine Funktion, durch das ungleiche Trainieren, bringst du den Körper aus diesem Gleichgewicht und kannst eventuell Probleme bekommen.

...zur Antwort

Ja da passiert was, ansonsten würde sie niemand schauen. Es löst Reaktionen im Gehirn aus, die, nicht zwangsläufig, zu Störungen im Sexualverhalten, Abstumpfung, Abhängigkeit oder Potenzproblemen führen können. Desweiteren sind Pornos oftmals realitätsverzerrend und können beim Konsumenten zu Selbstwertproblemen führen, die Beziehung negativ beeinflussen, das Frauenbild negativ beeinflussen oder auch die "Motivation" schwächen, sich einen Partner zu suchen. Das alles ist möglich, aber nicht zwangsläufig das Resultat. Wie bei allem gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift.

...zur Antwort

Durch die wenigen Informationen, kann ich deine Frage nur sehr oberflächlich beantworten. Es gibt viele Faktoren, die das individuell beeinflussen können, da die Kliniken nicht alle gleich arbeiten und dazu noch die individuellen Beurteilungen und Entscheidungen des Fachpersonals, die Aufenthaltsdauer beeinflussen können. Grundsätzlich ist es möglich, den Aufenthalt zu verlängern und bietet sich dann an, wenn der Patient noch nicht als stabil genug wahrgenommen wird oder anderweitige Anlässe gegeben sind, die wiederum sehr individuell sein können. Je nach Zustand deiner Mutter, würde darüber hinaus auch die Möglichkeit einer Intervalltherapie bestehen, die dann nach abgeschlossener stationärer Erstbehandlung stattfinden würde. Das sind dann kürzere stationäre Aufenthalte, die jeweils im Abstand von mehreren Monaten folgen.

Ich würde dir empfehlen, deinen Egoismus ein wenig zurückzustellen, da es dir nichts bringt, wenn deine Mutter in einem instabilen Zustand zurückkehrn würde. Außerdem sollte dir das Wohlergehen deiner Mutter wichtiger sein, als die physische Nähe.

...zur Antwort

Jeder normale Mensch wird durch das Defizit auch Muskelmasse verlieren, das geht gar nicht anders. Solche Prozesse kannst du nur durch Missbrauch gewisser Substanzen verhindern, wie z.B Trenbolon.

...zur Antwort

Ich glaube jeder hat da so seine individuellen Präferenzen, aber ich kann ja mal erzählen, wie ich vor 10 Jahren, als ich sehr dünn war, schnell zunehmen konnte. Das wichtigste war bei mir das Frühstück, das musste ich mir anfangs immer richtig reinwürgen. Nach 2 Wochen hatte ich dann direkt nach dem Aufstehen schon Hunger und konnte eine große Portion Haferflocken (200g) essen. Dann habe ich auch drauf geachtet, dass ich Mittags und Abends eine große Mahlzeit Reis, Kartoffeln, Linsen oder (glutenfreue)Nudeln esse (immer mit sehr viel Gemüse). Zwischen den Mahlzeiten hab ich mir dann immernoch Obst, Nüsse (Haselnüsse und Datteln sind z.B heftige Energiebomben) und (vegane) Proteinshakes gegönnt. Hatte in 3 Monaten 15 Kilo zugenommen.

...zur Antwort

Gesetzlich ist es im Rahmen, solange die Schweigepflicht eingehalten wird. Eine gewisse professionelle Distanz und Objektivität der Therapeutin, die eigentlich immer gewahrt werden sollte, kann dadurch verloren gehen, was wiederrum den Therapieerfolg mindern kann. Wahrscheinlich sagt dir das auch deine Intuition und hindert dich, verständlicherweise, daran, unbefangen über alles zu reden. Ich würde dir empfehlen eine Therapeutin zu suchen, die in keinem persönlichen Verhältnis zu einem deiner Familienmitgliedern steht.

...zur Antwort

Das was du beschreibst, hört sich nach dissoziativen Zuständen an, die durch die Manie verursacht werden können, besonders wenn diese sehr überwältigend und stressig für dich ist. Du solltest dich schnellstmöglich in Behandlung geben und bei nicht Verfügbarkeit über die Einweisung in eine Akut-Klinik nachdenken. Der Grund für diese Störungen, kann eine art defensive Strategie zur Abwehr zu starker Belastungen sein oder sekundär als Folge der stressbedingt gestörten Informationsverarbeitung.

...zur Antwort
Problem mit alter BFF, was tun?

Hi,ich bin ein Mädchen und zwölf Jahre alt

Ich erkläre euch jetzt was ihr wissen müsst.

Ich habe seit dem neunten Dezember 2023 eine neue Beste Freundin.

Davor hatte ich auch eine beste Freundin,wir waren aber nie richtige beste Freundin,(weil wir fast keine Gemeinsamkeiten haben,uns nicht häufig getroffen haben und in der Pause auch nichts zusammen gemacht haben) deswegen hab ich sie gefragt ob wir vielleicht einfach nur richtig gute Freundin sein können.Das war aber überhaupt nicht schlimm für sie und sie hat damit überhaupt gar kein Problem gehabt.Deswegen hatte ich auch kein schlechtes Gewissen gehabt.

Jetzt habe ich aber eine neue beste Freundin.Mit der ich mich super verstehen wir haben die gleichen Hobbys, die gleichen Interessen, können über alles zusammen lachen und machen andauernd etwas zusammen.Wir reiten beide zusammen spielen beide Tennis und und und…Auf jeden Fall ist sie die beste Freundin die ich mir schon immer gewünscht habe,und umgekehrt.

Ich habe in meinen Status gestellt dass ich mit meiner neuen besten Freundin 1 Stunden lang telefoniert haben.

Und der Text dazu wenn man mal nicht auf die Uhr gekuckt hat 😂Das Problem war halt das ich sie als BFF eingespeichert habe.Das hat meine alte beste Freundin gesehen und hat mir geschrieben:Ist….. jetzt deine beste Freundin?

So und jetzt zu meiner Frage:

Was soll ich ihr antworten?Wie soll ich ihr denn jetzt sagen dass… meine neue beste Freundin ist?Ich weiß einfach nicht was ich ihr antworten soll 🙈😬

Sorry dass der Text so lang geworden ist und danke im Voraus 😊

...zum Beitrag

Bitte hör auf deine Freunde zu kategorisieren und in "Stufen" einzuteilen. Jeder Mensch, den du ernsthaft einen Freund nennst, sollte für dich den gleichen Stellenwert haben. Gemeinsame Interessen, Humor und all das, ist, besonders in eurem Alter, sehr unbeständig und sollte nicht ausschlaggebend sein, um jemanden als bffff bff oder bf eintzuteilen. Was wirklich wichtig ist, sind Eigenschaften, wie Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität, da diese auch Bestand haben können, selbst wenn alles Andere sich ändert.

...zur Antwort

Durch Bewegung, Deckung und ein angezognes Kinn. Du musst schauen, dass du nicht deine empfindlichsten Körperstellen präsentierst und gleichzeitig mit guten Bewegungen ausweichst oder eben die Schlagkraft, die auf dich wirkt, verringerst.

...zur Antwort

Ich finde, die Intelligenz, wie sie gemessen wird, kann man, je nach Gesprächsthema, nur schwer oder sehr ungenau durch ein Gespräch vorhersagen. Ich finde man kann rausfinden, ob jemand einen scharfen oder klugen Verstand hat, je nachdem wie differenziert seine Denkvorgänge sind etc. Ich habe einen Freund, der Hochbegabt ist und einen IQ von 147 hat. Trotzdem kann er, wie ein oberflächlicher Kleingeist, mit asozialen Verhaltenstendenzen, wirken...

...zur Antwort

Du kannst es mit der Richmannschen Mischungsregel rechnen. Wenn zwei gleiche Stoffe miteinander vermischt werden lautet die Formel: Tm= (m1 x T1 + m2 x T2) : (m1 + m2)

Tm ist die Mischungstemperatur

m1 ist die Masse des ersten Stoffes (kg)

T1 ist die Temperatur des ersten Stoffes (C)

m2 Masse des zweiten Stoffes (kg)

T2 Temperatur des zweiten Stoffes (C)

Da wir die Mischungstemperatur schon kennen ist Tm=38

Die Temperaturen der Stoffe kennen wir auch also T1=100 und T2= 15,5

Was wir nicht kennen sind die Massen, also m1 und m2 sind unbekannte. Da wir aber die Gesamtmasse kennen 300l= 300kg, können wir sagen, dass m1= 300 - m2 ist und das in die Formel einsetzen, um nur noch eine Unbekannte zu haben, nach der wir auflösen können.

...zur Antwort

Ich glaube zu wissen, dass die natürlich in Form von Cooper-Paaren in Supraleitungen vorliegen. Ansonsten musst mal schauen, da geht es um Materialien, die sehr sehr stark runtergekühlt werden.

Für Quantencomputer forscht man auf jeden Fall fleißig an den verschränkten Elektronen und deren Trennung, ohne die Verschränkung aufzuheben.

...zur Antwort

Also die Rechnungen bei a) wären:

f(1/3)= 10000 × 2^1/3

f(1/3)= 12599,21

f(11)= 10000 × 2^11

f(11) = 20480000

f(24)= 167772160000

Aufgabe b) :

Dort könnte man mit 2 verschiedenen Methoden vorgehen. Einmal könnte man schauen, wie oft im Zeitraum von 10 uhr - 23:59 Uhr verdoppelt wird und diese dann für den x Wert einsetzen, um zu schauen ob für f(x) ein Wert über eine Billionen rauskommt. Man könnte aber auch für f(x) den Wert 1 Billionen einsetzen und schauen was für x rauskommt. Sind es weniger als 14 Stunden, würde die Aussage stimmen. Da mir 1 billionen zu viele Nullen hat, setzte ich mal für 13,5 Stunden ein und schaue wie hoch die Anzahl um 23:30 Uhr ist.

f(27)= 10000 × 2^27

f(27)= größer als eine Billionen, keine lust die Zahl zu schreiben.

Aufgabe c): Da können wir einfach mit der zeitlichen Differenz von 6-17 uhr den Zerfall gegenrechnen. Es sind 11 Stunden Differenz, also x wäre 22.

f(22)= 20.000.000.000 × 0,5^22

f(22)= 4768,37

...zur Antwort