Ich habe Erfahrung mit Waschbären. Bei uns waren auch welche, aber Babys, deren Mutter gestorben war. Wir haben sie (ja, kontrovers) aufgezogen. Die Männchen sind dann irgendwann abgezogen um sich ihr eigenes Territorium zu suchen. Das Weibchen ist in der Nähe geblieben.
Waschbären sind tatsächlich nicht wählerisch beim Fressen.
Aber: so große Vögel wie Hühner fallen sie nur im Notfall an. Wenn dann, fressen sie eher die Eier.
Wenn man nicht will, dass sie an eine bestimmte Stelle gehen, kann man dafür sorgen, dass sie Futter an einer anderen Stelle haben. Sie mögen Früchte und Nüsse, also kann man Früchte und Gemüse das nicht mehr gebraucht wird gut dafür nehmen.
Außerdem mögen sie starke Gerüche nicht. Lavendel oder Minze an den Stellen wo sie nicht hin sollen hilft auch sehr gut.
Außerdem hilft eine gute Beleuchtung, weil sie nachtaktiv sind und Licht meiden.
Hoffe ich konnte helfen :)