Also mal vorne weg: ich bin kein professioneller Traumdeutung, aber ich beschäftige mich gerne und viel mit meinen eigenen träumen. 

Da Träume meistens die Dinge verarbeiten die man tagsüber so erlebt hat/über die man sich Gedanken macht, oder die einen beschäftigen solltest du dich erst mal fragen, ob dir irgendetwas in deinem Leben/Umfeld Stress macht, ob du dich unter Stress setzt um Höchstleistungen zu erreichen und Angst hast das nicht hinzubekommen. Ich hab nen bekannten, der ist auch selbstständiger Handwerker und von dem weiß ich, dass es nicht gerade der Stress- und sorgenfreieste Beruf der Welt ist.

Das würde ich zumindest hineininterpretieren (wie gesagt eigentlich hab ich keine Ahnung vom träumedeuten, also nicht auf die Goldwaage legen was ich hier sage)

Ich schätze, dass der Traum irgendetwas mit einem realen Unfall zu tun hat, ist eher unwahrscheinlich, obwohl es natürlich trotzdem möglich ist, dass du dir irgendwie sorgen machst im Straßenverkehr zu verunglücken. Das Bild des Auffahrunfalls ist vermutlich im Traum aufgetaucht, weil du eben viel im Auto unterwegs bist, wie du gesagt hast.

Nochmal zusammengefasst meine These (wär cool ein Feedback zu bekommen inwiefern ich richtig/falsch liege): 

Du steckst viel Energie in deine Arbeit und versuchst dabei immer Höchstleistung abzugeben. Du machst dir Sorgen, dass du das vielleicht nicht immer durchhalten kannst und evtl. mal richtig auf die Schnauze fliegst (entweder mit dem Job im allgemeinen, oder vielleicht mit einem speziellen Auftrag der dir besonders Kopfzerbrechen bereitet).

Zum Abschluss noch einmal: es ist womöglich totaler Stuss was ich hier schreib, trotzdem hoffe ich, dass ich dir helfen konnte und wüsste gern von dir ob du in mir die Veranlagung zum träumedeuter siehst, oder nicht ;)

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du unter Erfolg verstehst.

Generell is schonmal jegliche Bewegung ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings find ich den Trainingsplan schon ein bisschen wenig. Wenn du die Möglichkeit hast, würd ich ihn noch um Klimmzüge, Kniebeugen und Dehnübungen ergänzen.

Wenn du nur n bisschen abnehmen willst, würd ich eher was ausdauerndes trainieren, also joggen, schwimmen, oder so. Dein Trainingsplan wäre ne ganz gute Ergänzung dazu. Ich würd ihn aber denk ich mind. Verdoppeln vom Zeitaufwand her. Ich weiß ja nicht wie lang du dafür insgesamt brauchst, aber geschätzt 10 min sind meiner Meinung nach zu wenig für das, was ich als "gute Erfolge" verbuchen würde.

Wenn du Muskeln aufbauen willst, musst du definitiv mehr machen, allerdings reicht so ein hometraining mit Freiübungen nur bis zu einer gewissen Muskelmasse, d.h. irgendwann müsstest du die Trainingsgewichte erhöhen, für größere Muskeln. Wenn du einfach nur die Anzahl von z.b. Liegestützen, als beliebiges Beispiel für eine Übung, erhöhst trainierst du die Ausdauer deiner Muskeln, was allerdings nur bis zu einem gewissen Maß zu Muskelzuwachs führt. Also in dem Fall entweder selber Equipment besorgen, oder im Fitnessstudio anmelden. Aber als Anfänger würde es auch erstmal reichen nur zu Hause Freiübungen zu machen, damit kommst du auch schon weit.

Ich hoffe ich kann dir mit den Tipps helfen.

...zur Antwort

Weil nationalsozialismus von jeder Nation ausgeübt werden kann.

Russische Nazis halten dann Russland für das größte und alle anderen für minderwertig.

Bei denen bezieht sich der Nationalstolz und das Gemeinschaftsgefühl dann halt auf die jeweilige Nation.

P.s. Die Antwort ist stark vereinfacht ausgedrückt für genauere Informationen zu nationalsozialismus schau mal in Wikipedia oder so.

Aber generell gilt das "Nazi-sein" ist nicht bloß für deutsche reserviert

...zur Antwort

Wenn du zweimal innerhalb von 2 Wochen die Pille danach nehmen musst, solltest du dein sexualleben mal überdenken! 

Diese Pillen sind hormonell überladen und bringen deinen körpereigenen Hormonspiegel durcheinander, deswegen sollte man sie nicht leichtfertig einsetzen. Versuch es hinzukriegen, dass es nicht mehr "schief geht", wenns nicht anders zu bewerkstelligen ist benutz Kondome. 

...zur Antwort

Ich s.chi.eß auf meine Ernährung und hab trotzdem Muskeln aufgebaut. Ich würde mich sogar als sehr muskulös beschreiben.

Wenn du noch nicht lange trainierst, dann musst du einfach Geduld haben, du wirst nicht innerhalb einer Woche vom Lauch zum Hulk, das braucht seine Zeit. Also nicht den Mut verlieren und am Ball bleiben, dann wird das schon mit der Zeit.

...zur Antwort

Geht mit sowas zum Arzt, der kennt sich da besser aus als die Hobby-Profis die normal solche Fragen beantworten. (Und auch für den Arzt ist es nach so ner dürftigen symptombeschreibung nicht einfach ne Diagnose zu erstellen.)

Wenn ihr das nicht wollt hätte ich hier allerdings noch ein paar wilde Mutmaßungen anzubieten, womit wahrscheinlich niemandem geholfen ist:

1. sie ist schwanger

2. sie hat sich bei ihrer Freundin 2 Tage lang eine Nase nach der anderen reingezogen. (Amphetamine/koks)

3. deine Freundin hat eine so enge Beziehung zu ihrer Freundin, dass sie mit ihr leidet. So eine Art seelenverwandtschaft.

Wenn ihr das alles ausschließen könnt, würde ich nochmal auf meinen ersten Vorschlag eingehen: geht zum Arzt!

...zur Antwort

Mach dir ne Hühnerbrühe oder sowas die liefert elektrolyte, was schonmal generell hilfreich ist wenn du nicht so aufm Damm bist.

Dann viel Flüssigkeit zu dir nehmen und viele Vitamine, wenn du dir nen Frucht Smoothie machst nimmst du beides zu dir.

Dann stell dich mal unter die Dusche, wenn du dich von außen wieder frisch fühlst isses schonmal die halbe Miete zur inneren Regeneration.

Und aus persönlicher Erfahrung hab ich noch nen ganz besonderen Tipp für dich: geh kacken! Danach fühl ich mich immer fast wie neugeboren wenn ich mal n paar über den Durst gesoffen hab, kein Witz. 

Achso und frische Luft hilft selbstverständlich auch den Kopf klarer zu kriegen und wenn du dich bewegst und ablenkst vom Kater geht er auch nochmal schneller weg, d.h. Nicht in der Wohnung vorm Fernseher rumgammeln oder so.

...zur Antwort

Kauf dir keinen Hund, hol dir einen ausm Tierheim, da kriegst du ihn "umsonst" gegen eine kleine Spende ans Tierheim und hilfst damit ner gemeinnützigen Organisation; 

du kannst dir entweder ne Hundeschule suchen, die machen das schon, aber wenn du selbst machen willst und absolut keine Ahnung hast, würd ich dir Literatur empfehlen, die sich damit befasst, z.b. "Das große GU Praxishandbuch Hundeerziehung" von Katharina schlegl-kofler, da steht eig alles drin was du so wissen brauchst und wahrscheinlich noch mehr ;) 

Wenn du keine Lust auf lesen hast, kann ich dir so noch n paar Tipps geben:

Mach dem Hund klar wer das Herrchen ist.

Wenn du ihn rufst immer ein Leckerli parat haben, damit er sich merkt: wenn mein Name gerufen wird muss ich nur zu Herrchen und bekomm dafür Belohnungen. 

Wenn du ihm "Sitz" und "Platz" beibringen willst, darfst du ihm Hilfestellungen geben (also für "Sitz" den hintern vom Hund runterdrücken und sowas, aber nicht selber vormachen was der Hund machen soll, das ist kontraproduktiv) und natürlich das Leckerli nicht vergessen wenn ers richtig macht.

...zur Antwort