Es gibt meiner Meinung nach mehrere mögliche Ursachen:

1. Hast du beide Fäden richtig eingefädelt?

2. Passen Ober- und Unterfaden zusammen und sind für den Stoff geeignet?

3. Hast du eine für den Stoff geeignete Nadel gewählt?

Ich würde nochmal alles neu einfädeln und probieren, ob auf einem anderen Stoff eine Naht entsteht. Eventuell musst du vielleicht auch die Fadenspannung ändern.

LG und viel Erfolg :)

...zur Antwort

Sei doch froh, dass die Verantwortlichen der Uni dafür gesorgt haben, dass das Semester stattfinden kann! Da steckt sehr viel Aufwand dahinter, denn die Online-Lehre ist aufwendig und kann nicht einfach mal so aus den Ärmel geschüttelt werden. Ich kenne auch niemanden außer dir, der sich darüber beschwert hat. Im Gegenteil, die meisten sind froh, dass sie aufgrund von Corona nicht ein halbes Jahr länger studieren müssen!

...zur Antwort

Wenn du noch genug Zeit hast, würde ich an deiner Stelle schieben. Besonders, falls du nur 3 Versuche hast.

...zur Antwort

Sätze mit quin sind innerlich abhängig und stehen nur nach verneinten Hauptsätzen. Zum Beispiel:

1. Nach verneinten Ausdrücken des Zweifelns (non dubito, quin... = ich zweifle nicht, dass...)

2. Nach verneinten Audrücken des Hinderns und Widerstrebens (non recuso, quin respondeam = ich weigere mich nicht, zu antworten)

3. Nach beliebigen verneinten übergeordneten Verben im Sinne von "ut non" (= "dass nicht"/"ohne dass")

Quelle: Rubenbauer/ Hofmann: Lateinische Grammatik, S. 284.

...zur Antwort

Die Stadtentwicklung Berlins z.B. ist interessant. Und Literatur müsste es dazu auch genügend geben.

...zur Antwort

Diese Wörter sind für Ovid recht häufig, daher ist es nahezu unmöglich, eine Textstelle anhand dieser Wörter ausfindig zu machen.

LG Arrula

...zur Antwort

Es gibt (von Gliss Kur, glaube ich) flüssige Haarspülungen, die man einfach ins trockene oder auch ins feuchte Haar sprüht und nicht auswaschen muss. Die gibt es für verschiedene Haartypen und eigentlich in allen Drogeriemärkten.

LG Arrula

...zur Antwort

Hmm, wenn dich das Thema interessiert und dein Prüfer damit zufrieden ist, dann ist es bestimmt ok. Allerdings könnte es schwierig sein, einen Bezug zu Geschichte herzustellen. Und wenn dein Schwerpunkt für die 5. PK Geschichte ist, solltest du dir eventuell ein anderes passenderes Thema suchen.

LG Arrula

...zur Antwort

Was habt ihr denn für eine Bürste? Ich hatte auch immer Probleme, aber seit ich eine spezielle Entwirrbürste habe, geht das Kämmen viel besser! Ich würde den Tangle Teezer empfehlen, aber es gibt auch preiswerte Alternativen in Drogeriemärkten.
Außerdem würde ich die Haare nie im nassen Zustand kämmen, weil die Haare nass empfindlicher sind und so Spliss gefördert wird.
Als Haarkur hilft meiner Meinung nach Olivenöl super, allerdings muss man das sehr gründlich auswaschen.
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.

LG Arrula

...zur Antwort

Soweit ich weiß, musst du den Befehl "zur Paarung ermutigen mit ..." ausführen. Von allein haben sich meine Tiere in Sims 4 jedenfalls noch nicht gepaart.

LG Arrula

...zur Antwort
Welcher Leistungskurs - Latein oder Englisch?

Hiiilfe ich bin gerade komplett am verzweifeln. Die Schule hat bei mir in Hessen vor ca 2 Wochen wieder begonnen und ich bin jetzt in die Q1 gekommen. Als LKs habe ich Mathe und Englisch gewählt. Jetzt nach den knapp 2 Wochen bin ich aber irgendwie total unzufrieden mit meiner Leistungskurswahl. In Mathe hatte ich noch letztes Jahr locker 14 Punkte und jetzt gehe ich im Leistungskurs total unter. Im Englischleistungskurs sind wir echt viele Leute, was es schwieriger macht aus sich rauszukommen oder wo ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, besonders aufzufallen und 13-15 Punkte zu schaffen. Ich könnte theoretisch noch bis spätestens morgen die LKs umwählen. Jetzt weiß ich echt nicht ob ich das machen soll und eventl. statt Englisch Latein machen sollte. Im Latein LK sind nur 5 Personen wodurch ja sicherlich ein ganz anderes Arbeitsklima zustande kommt als bei bspw wie in Englisch 20 Leuten. Bei Latein habe ich aber die Befürchtung, dass es zwar recht einfach ist eine gute Note (10-12 P.) zu bekommen aber dann eben doch sehr schwer ist eine Note im 1er Bereich zu bekommen. Außerdem habe ich das Gefühl, Latein ist ziemlich "unberechenbar", weil man an Grammatik nichts Neues dazu bekommt und sich auf Klausuren dementsprechend auch nicht besonders gut vorbereiten kann. Ich habe komplett ohne Lernen in der E Phase 12 und 10 Punkte geschrieben. Ich weiß aber nicht ob das reicht, um eine Note im 1er Bereich (mit Lernen dann natürlich) im LK zu schaffen. Sorry für den Roman aber ich weiß gerade echt nicht mehr weiter und bin total gestresst, weil ich weiß, dass diese Entscheidung ja maßgeblich mein Abitur beeinflussen könnte. Wenn jemand noch Tipps hat für andere "leichte" Abiturfächer hat, dann wäre das natürlich auch super. Mathe behalte ich denke ich, da ich mich einfach für das Fach an sich interessiere und ich denk ich mal mit Nachhilfe auch noch einiges raushauen kann..?

...zum Beitrag

Ich hatte sowohl Latein als auch Englisch als Leistungskurse und fand es einfacher, in Latein gute Noten zu bekommen. Wenn du gut übersetzen kannst und dir Interpretationen auch nicht schwer fallen, würde ich an deiner Stelle wahrscheinlich zu Latein wechseln. Und ein so kleiner Leistungskurs ist ein Segen!

LG Arrula

...zur Antwort

Ich weiß es leider nicht genau, könnte mir aber vorstellen, dass es davon abhängig ist, ob du den Master benötigst, um in dem Beruf arbeiten zu können, wie es z.B. beim Lehramtsstudium der Fall ist.

LG Arrula

...zur Antwort

Vielleicht wirst du in Hesiods "Werke und Tage" oder in Vergils "Georgica" fündig. Letzteres Werk ist allerdings in lateinischer Sprache.

LG Arrula

...zur Antwort

Vermutlich liegt es daran, dass es schwierig ist, mit antiken Originaltexten exemplarisch zu arbeiten. Dafür ist dann der Latein- bzw. Altgrieschischunterricht gedacht.

...zur Antwort

Du könntest ab und zu eine Kur mit Olivenöl machen. Das Öl wie eine normale Kur auftragen und ein paar Stunden einwirken lassen. Wichtig ist aber, dass du es sehr gründlich ausspülst, sonst müffeln deine Haare.

LG Arrula

...zur Antwort