Die Wattzahl spielt hierbei keine Rolle! Es geht hier um den Frequenzgang. Die Partyboxen sind Massenware, werden mit einem Bassreflexrohr versehen, welches ein Computer berechnet hat um die gewünschte Grenzfrequenz zu erreichen. Die Frage ist hierbei nur, ob der Hersteller nach Produktion den Frequenzgang noch einmal nachgemessen hat... Geht es in Richtung Grenzfrequenz, verlieren sie an Schalldruck.

...zur Antwort

Also ganz ehrlich, dir würde ich am liebsten so richtig in den Arsch treten! Das Hartz 4 würd ich dir so was von streichen. Gerade jetzt könnte das ganze Faule Lumpenpack was wirklich nicht auf Hartz 4 angewiesen ihren faulen Arsch bewegen und bei der Ernte mithelfen! Essen wollen sie ja auch immerhin alle.

Du bist ein junger Mensch und wirst dir durch diese Einstellung deine Zukunft Versauen.

Mache wenigstens deinen Hauptschulabschluss und dann suche dir eine Ausbildung. Ohne Schulabschluss und Ausbildung wird dich wohl später keiner als Arbeitskraft einstellen wollen.

Und wenn du selbst zu blöd bist herausfinden wo du H-4 her beziehst ist dir wohl wirklich nicht mehr zu helfen. Du hängst sicherlich den ganzen Tag nur am Handy und da ist es eine kleine Mühe diese Frage zu googeln.

Mach was aus deinem Leben und fang nicht an zu gammeln. Denke daran es ist deine Zukunft die du dir versaust und ich bin wirklich sprachlos wenn ein junger Mensch solche Gedanken pflegt.

...zur Antwort
Überhaupt nicht riskant.

So langes verliert wohl die gesamte Menschheit total den Verstand...

Es ist doch vollkommen egal ob du zu einem Italiener, Griechen, Türken, Spanier....essen gehst, du kannst dich überall anstecken.

Vielleicht machen wir auch noch alle Läden ab morgen zu... Oh dann ist aber totaler Katastrophenalarm, wenn ich nicht früh um 7 am Kaufland, Rewe, oder wo auch immer mich an der Schlange anstellen kann und dann die Läden plündern kann.

...zur Antwort
Nein, ich finde es schlecht, weil

Hi. Ich gehe zwar selber nicht mehr in die Schule, möchte mich aber trotzdem kurz dazu äußern. Ich hatte letztes Jahr Abschlussprüfungen und kann nur sagen, dass es für euch von Nachteil ist, jetzt diese nicht besuchen zu können. Dadurch ihr zu Hause seit, kann euch die Schule diesen Stoff nicht vermitteln. Gute Vorbereitung ist das wichtigste.Wer nicht ehrlich zu sich selber ist und nutzt nun die ganze Zeit nur zum Gammeln, der wird es dann schwer haben.

Wenn ich dann immer Kommentare wie "ist doch geil" oder " "endlich kann ich mich wieder ausruhen" lese, oh man oh man was wollt ihr mal sagen wenn ihr in die Arbeitswelt entlassen werdet.

Zusammenfassend, wirklich von Vorteil ist es für euch nicht.Um jedoch die Gefahr der Ausbreitung zu minimieren ist es nicht umbedingt verkehrt.

...zur Antwort
Nein

Es klingt zwar viel und sieht auf den ersten Blick auch viel aus, aber ihr müsst auch trotz des Schulausfall eueren Schulstoff schaffen. Du bist zu Hause und kannst dir das ganze über den Tag einteilen wie du magst. Denke daran ihr wollt mal Prüfungen schreiben und da ist es wichtig das euch kein Lehrstoff fehlt und das ihr euch ausführlich dafür vorbereitet habt.

Also Zähne zusammenbeißen und rann an die Aufgaben. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Ihn ganz offen und ehrlich sagen

Wenn du es ihm verheimlichst und es dann später rauskommt, wird der Ärger durchaus größer sein als wenn du es ihm gleich sagst. Man hat eben ab und zu mal einen Ausrutscher, ist doch nicht schlimm. Ehrlich sein und sagen und das nächste mal eine gute Note schreiben ;).

...zur Antwort
toll

Ich mag sie, aber auch nicht über Mengen. Ein bisschen was zum knallen zu haben finde ich nicht schlimm. Für mich gehört Feuerwerk zu Silvester einfach dazu.

Die Umwelt wird jeden Tag geschädigt. Die Leute die demonstrieren sollten alle bei sich selber anfangen und nicht nur Forderungen Stellen!

...zur Antwort
Viel Feuerwerk ist Tradition. Jedoch kann man übertreiben.

Ich kaufe jedes Jahr etwas Feuerwerk und bin generell gegen einen Verbot von Feuerwerk. Man kann nicht alles verbieten. Ich verstehe die Leute die aufgrund der Tiere auf Feuerwerk verzichten aber diese Leute die jeden Freitag die Schule schwänzen nicht. Anstatt alles was Staub und Abgase verursacht schlecht zu reden sollten sie lieber mal alle bei sich selber anfangen Dinge in ihrem Alltag zu ändern. Aber nein bald ist Silvester, da wird feuerwerk gezündet, dass macht Feinstaub, zack haben wir wieder etwas worüber wir uns beschweren können.

Letztendlich muss jeder selber wissen ob er welches kauft. Für mich gehört es dazu aber in kleineren Mengen und nicht wie andere die dafür hunderte von euro ausgeben.

...zur Antwort
Unruhiges Gefühl vor Fahrstunden?

Hii ich (17) habe wieder eine Frage zur Fahrschule. Zurzeit fühle ich mich vor jeder Fahrstunde irgendwie unruhig. Ich habe ein bissl Angst davor zu versagen und das mein Fahrlehrer dann mit einem seufzen usw. reagiert. Ich weiß Fahrlehrer sind auch nur Menschen usw. aber irgendwie setzt mich das unter Druck.

Eine Freundin von mir hat gesagt das mein Fahrlehrer eigentlich noch ziemlich chillig ist. Er ist ja auch nett nur manchmal mache ich Fehler etwas öfter entschuldige mich dann aber auch...habe irgendwie das Gefühl ich bin übersensibel....will das nicht sein aber weiß nicht wie ich es abstellen soll / kann?! Wisst ihr was ich meine?

Letztes Mal hatte ich meine 2. Überlandsfahrt und da kam ziemlich viel auf einmal weswegen ich irgendwie einen "Blackout" hatte und dadurch das ich gebremst habe fast einen Unfall gebaut hätte. Habe dann geweint und für morgen einen Extratermin zur Übung von Überlandsfahrten bekommen.

Ich fühle mich beim schnell fahren noch nicht so wohl (fahre deswegen etwas langsamer als ich sollte...) und traue mich nicht bei kurvigen Strecken zu schalten (was ich ihm auch sagte.. zumindest das mit dem schalten)

Jetzt meine Frage: Kann ich etwas gegen das unruhig sein tun? Kann ich auch etwas gegen die Angst schnell zu fahren und bei kurvigen Strecken zu schalten tun?

(Zur Info: Ich mache meinen Führerschein mit meiner besten Freundin also haben wir die Stunden immer zusammen. Morgen fahre aber nur ich und sie ist sozusagen als seelische Unterstützung da)

...zum Beitrag

Hallo moonwalker. Ich war auch vor den meisten Fahrstunden extrem aufgeregt. Auch wenn ich mich von Fahrstunde zu Fahrstunde sicherer gefühlt habe, war da immer noch diese gewisse Angst. Doch Angst ist der falsche Begleiter. Denke daran, dein Fahrlehrer sitzt neben dir und sorgt auch für deine Sicherheit. Das mit dem schalten ist reine Übung Sache. Auch das wirst du mit der Zeit immer besser beherrschen. Vertraue dir selber und auch deinem Fahrlehrer. Lass auf gar kein Fall den Kopf hängen und zieh die Sache durch. Es geht ganz vielen anderen Menschen genau so. Doch nur wer kämpft, kommt auch zum Ziel. Weiterhin viel Glück!

...zur Antwort

Driver San Francisco. Müsste glaube auch in die Richtung gehen.

...zur Antwort
Starke Angst vor Sport Unterricht?

Hallo liebe Community. Ich habe wirklich lange mit mir gehadert, hier zu schreiben, weil ich mir wirklich nen bisschen blöd vorkommen, aber gut. Ich besuche die gymnasiale Oberstufe, bin eigentlich wirklich gut in der Schule, also kein Grund zum Meckern. Mein Problem ist folgendes: Ich habe bald in Sport eine Leistungsbewertung, die mir ziemlich Kopfzerbrechen bereitet. Ich bin nicht unsportlich, war viele Jahre lang aktiv im Sport, seit einer Verletzung aber nicht mehr so. Mein Sportkurs ist voller beliebter Schüler, die obendrein noch sportlich sind und von meinem Lehrer augenscheinlich sehr gemocht werden, anders als ich. Seit einiger Zeit habe ich mit Ängsten zu kämpfen, d.h auch Panikattacken v.a in der Schule. Vor einigen Monaten hatte ich eine in Sport. Ich sollte zsm mit einer Freundin ein Referat halten und schwups, wurde mir schwarz vor Augen mit viel zu schnellem Herzschlag, Taubheit in Armen usw. Das ganze Prozedere. Meinen Lehrer hat das nicht wirklich interessiert, er scheint nur genervt von mir zu sein und ich habe auch sonst niemanden davon erzählt. Da ich auch eher das Gegenteil von einem sehr selbstbewussten Menschen bin, halte ich mich im Unterricht auch lieber im Hintergrund auf, auch weil die ganzen coolen Kids in meinem Kurs sind. Nun habe ich extreme Angst vor der Leistungsbewertung, ich habe schon überlegt, mich absichtlich zu verletzten, was ich mit ganzer Kraft abzuwenden versuche, weil ich weiß, wie bescheuert das ist. Jetzt meine Frage an Euch: was kann ich tun? Mit meinen Eltern rede erscheint mir als eine große Katastrophe, ich weiß auch nicht. Kennt ihr das vllt? Was kann mir helfen? Danke im Vorraus. 

...zum Beitrag

Hi. Versuche dein bestes zu geben. Bei mir ist es ähnlich. Ich bin nicht unsportlich doch trotzdem stehe ich in sport meist immer an letzter Stelle, vor allem was Teamsport anbelangt. Die "coolen" werden natürlich zuerst gewählt und die "nicht coolen" stehen immer hinten drann. Auch im Unterricht bin ich eher ein ruhiger, zurückhaltender Typ, der sich auch wenig meldet. Aber ich mache mein Zeug und kann Erfolge erzielen. Dein Selbstbewusstsein kannst du stärken indem du vor Dingen die dir Angst machen nicht davon läufst sondern sie trotzdem machst. Und von Erfolg zu Erfolg wächst dein Selbstbewusstsein und du wirst mutiger und gelassener was solche Dinge anbelangt. Sei du selber und lass dich nicht von anderen einschüchtern. Viel Erfolg.

...zur Antwort