Hey!
Bin kein Freund der Paläoernährung, da sie wie folgt argumentiert:
Der Mensch hat sich durch die Evolution an eine bestimmte Ernährung angepasst, sein ganzer Kreislauf, seine Verdauung hat sich an das genetisch angepasst, was der Mensch über die Zeit hinweg in der Natur zur Verfügung hatte. Und dann kam plötzlich Landwirtschaft, und damit Nahrung, welche dem menschlichen System bis dahin fremd war. Daher pochen die Paläo-Anhänger auf einer Ernährung, die nur aus dem besteht, was in der Natur vorfindbar ist:
> Wild (Fleisch), Fisch, Eier, Schaltentiere, Meeresfrüchte, Insekten
> Honig, Nüsse, Früchte
> Gemüse, Wildkräuter
> Pilze
Sie sagen, dass viele Krankheiten der heutigen Zeit einem schlechten Ernährungsstil zuzuschreiben sind, insbesondere industriell verarbeitetem, zugesetzten Zucker.
Kritik:
Diese "Steinzeitdiät" wurde von den Vormenschen ca. 50.000 Jahre lang betrieben, bis dann eine modernere Zeit begann und die Menschen anfingen Getreide anzupflanzen, Brot zu backen, Milchprodukte herzustellen und schließlich sogar begannen, Zucker zu verwenden, um Produkte schmackhafter zu machen - diese Periode ist etwa 10.000 Jahre lang.
Es wird argumentiert, dass in letzterem Zeitraum genauso gut Veränderungen hätten stattfinden können.
Meine Anmerkung: Schließlich ist es so, dass Ernährung und körperliche Anforderungen eng miteinander verknüpft sind: Was der Steinzeitmensch täglich an Kilometern gelaufen und gerannt ist, das schafft heute vielleicht nur noch der trainierte Läufer, von anderen handwerklichen Tätigkeiten mal abgesehen. Zudem ist es nicht unbedingt so, dass der Steinzeitmensch, "die beste Diät" gehabt hat, sondern verzehrt hat, was zu finden war.
Eine Sache stimmt jedoch: Industriell verarbeiteter Zucker ist heutzutage wirklich fast überall dabei und Speisen sind oft mit vielen unnötigen, teils gesundheitsschädlichen Zutaten versehen. Eine gesunde Ernährung schließt Zusatzzucker aus, wo es geht und auch Fertigprodukte kommen nicht in Frage.
Hier ein absoluter Favorit von mir:
https://magazin.spiegel.de/SP/2017/12/150112489/index.html?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage
Gesunde Ernährung würde einer gesonderten Frage bedürfen!
Und google hätte dir auch einiges verraten können ;-)
Allerdings lasse ich keine Gelegenheit aus, Modeerscheinungen in der Ernährungswelt zu kritisieren ^_^
Lg