1.https://unicode-table.com/de/blocks/number-forms/

2.1svg im Texteditor öffnen, an den anfang <div contenteditable="true"> und am ende der Datei </div> ergänzen, als Html speichern, Im Webbrowser öfnen, Bearbeiten und über die Browsereigene Druckfunktion drucken oder in PDF umwandeln

2.2 (wie MS Office Serienbrieffunktion) Plugin https://github.com/butesa/ink-generator-python/blob/master/README-de.md instalieren und dan nach diesem Tutorial verfahren https://www.youtube.com/watch?v=MhdI9WiSrok

3.Beispieltext schreiben und so anpassen wie du ihn standartmäßig haben möchtest, den Text markieren dann oben im Menü >Bearbeiten>Einstellungen, dort dan >Text und dan auf "Aus Auswahl übernehmen"

...zur Antwort

ich habe mir nun den treiber vom pc hersteller heruntergeladen nach ein paar anläufen(PC Abstürze mit bluescreens während instalation) sind die fehler nach erfolgreicher Instalation behoben

...zur Antwort
Hallo kestanien,

alleine halbwegs professionelle Software zur Bearbeitung von Audiodateien ist meistens sehr teuer und wie du schon erfahren hast ist es auch mit den aller besten Programmen bisher nahezu unmöglich im Nachhinein Störgeräusche wie Hall, Rauschen und ähnliche komplett heraus zu rechnen, ohne das die Qualität der Tonspur enorm leidet.

Ich kann dir aber Audacity empfehlen. Es ist absolut kostenlos, relativ vielseitig, und ist sogar als portable App erhältlich sodass du es auf deinem USB-Stick speichern und von jedem PC aus starten kannst ohne Installation. (-;

Mit dem Plugin NoiseGate, folgendem Videotutorial und ein wenig herumprobieren solltest du wenigstens ein halbwegs befriedigendes Ergebnis erzielen können.

Liebe Grüße
Armin Bauke

https://youtube.com/watch?v=kul4QRcUX3U

...zur Antwort

Hallo Lukas6459,

ich habe auch aus eigenem Interesse mal ein wenig gegoogelt und bin auf folgende Lösungen gestoßen:

Unter Mac: Alfred Spotify Mini Player
http://alfred-spotify-mini-player.com/

Unter Windows: Winfy
https://github.com/maximilian-krauss/Winfy
http://www.ghacks.net/2013/05/18/control-spotify-playback-on-windows-with-a-mini-player/

Allerdings bin ich bisher noch nicht dazu gekommen diese zu testen.
Du kannst ja wenn was passendes für deine Zwecke dabei ist einen kurzen Testbericht (1-2 Sätze) anhängen. (-;

Liebe Grüße
Armin Bauke

...zur Antwort

Vielleicht für dich interessant

  • Werkzeug und Maschinen:

http://www.arnold-gruppe.de/index.php?id=2

  • Glas

http://www.g-v-b.de/

  • zum Kontakte knüpfen:

http://www.vdg-ev.org/

http://glasfachschule-zwiesel.com/index.php?article\_id=1

http://glasfachschule-hadamar.de

Liebe Grüße

Armin +8

...zur Antwort

Viele Firmen (so zum Beisiel auch Mercedes) haben die Font nur als
Bilddatei in die Website integriert und diese Fonts gibt es im ganzen
Internet nicht zum Download. Diese Firmen Haben sämtliche Rechte an
diesen Fonts. Wer diese Nutzt oder nachbildet muss meines Wissens mit
Geldstrafen rechnen.

In dem Fall hast du Glück, den die Fonts sind im Quellcode der Seite verlinkt. Ich habe sie mal alle Aufgelistet.

Wie es mit den Rechten ist weiß ich aber nicht.
Die Ersten zwei Schriften kannst du auf jeden Fall nutzen, die gibt es auch auf den meisten Font-Seiten kostenlos zum Download:

Trade Gothic W01 Bold Cn 20

https://secure-store.nike.com/content-static/Fonts/5fdc935e-9e30-442a-bbe9-8d887b858471.woff

Futura W01 ExtraBold Cond

https://secure-store.nike.com/content-static/Fonts/04733668-9f3f-4f2f-a534-14fb44683f83.woff

___________________________________________________________

OneNikeGlyphs

https://www.nike.com/styleguide/assets/fonts/onenike-glyph/desktop/OneNikeGlyphs-adc69407ad09be51661943e75bb53856.woff

OneNikeCurrency

https://www.nike.com/styleguide/assets/fonts/onenike-currency/OneNikeCurrency-8aaff7decca3face1566b24221b5eb2b.woff

und zum Umwandeln

https://everythingfonts.com/woff-to-ttf

und immer wen du so etwas herausfinden möchtest und nur ein Bild mit Text in der Schriftart kannst du hier suchen
https://www.myfonts.com/WhatTheFont/

du brauchst nur ein Bild mit Text in der Schriftart
L.G. Armin

...zur Antwort

Eine Möglichkeit einen Punkt entlang eines Pfades zu verschieben kenne ich nicht und vermutlich bist du inzwischen auch nichtmehr an einer Lösung interessiert aber Trotzdem habe ich einmal einen Lösungsansatz erarbeitet.
Zwar einwenig umständlich aber davür 100%ig genau.
L.G.
Armin

...zur Antwort

Hallo JaBie0o,

auch ich nutze für so etwas normalerweise Inkskape und kann es auf jeden Fall jedem weiterempfehlen.

https://inkscape.org/de/

Neulich habe ich noch ein anderes kostenloses Programm entdeckt:

https://www.calligra.org/karbon/

Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.

Ich nutze seit einigen Wochen Krita(ein weiteres Programm aus der Calligra Suite) als hochwertigen Ersatz von Photoshop.

...zur Antwort