Hallo Dreamgirl,

ich gehe davon aus dass du die Pferde nicht vollstopfen möchtest, sondern mal 2 - 3 Stück geben möchtest. Das ist garkein Problem!

Außerdem sind deine selbstgemachten Leckerle viel gesünder, denn du weißt genau was da drin ist.

Das Rezept was du da hast ist praktisch die Basis für unendliche Möglichkeiten. Statt braunen Zucker kannst du übrigens auch Honig nehmen, das hält die Leckerlis super zusammen.

Statt Haferflocken könntest du z.B. ein Füchtemüsli nehmen, verschiedene Früchte, Minzleckerlis zerkleinern, den Inhalt eines Teebeutels mit reinmischen.

Probier es einfach mal aus.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo lieber Fragesteller,

wenn du zweifelsfrei belegen kannst, dass es dein Hund ist, dann muss sie ihn dir aushändigen. Mit dem Vertrag usw. kannst du das zweifelsfrei belegen.

Hast du die Möglichkeiten ihn mit zu nehmen, wüsste ich nicht was dagegen spricht.

Als kleinen Tipp, sag ihr nicht jetzt schon dass du den Hund defintiv mitnehmen wirst. Möchtest du dich trennen tuh das ohne einen heiden Wirbel zu machen. Das ist 1. für beide Parteien besser und du läufst nicht Gefahr, dass sie sich vorher schon mit Bob verkrümmelt.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Mutter sagt Reiten ist Tierquälerei - Was soll ich tun?

Guten Morgen.

Ich (18) bin echt traurig, enttäuscht und wütend wegen meiner Mutter und hoffe, dass mir hier einige Reiter mit Ratschlägen, oder ähnlichen Erfahrungen helfen können :/

Ich reite schon seit meinem 4. Lebensjahr und Pferde sind alles für mich. Mit 13 musste ich zeitbedingt leider aufhören, wollte sobald wie möglich aber wieder einsteigen, was meine Eltern (besonders meine Mutter) leider immer wieder untersagten. Ich habe oft gebittet und gebettelt und es hatte immer etwas gefehlt ohne die Pferde und das Reiten. Aber meine Eltern wollten es mir einfach nicht mehr erlauben.

Meine Mutter wollte mich immer zu einem "Richtigen Sport" wie Tennis, Volleyball etc. begeistern, aber das war nunmal nicht das was ich wollte. So musste ich warten bis ich 18 wurde und endlich selbst entscheiden konnte was ich mache und was nicht. Also fing ich dieses Jahr im Mai wieder an zu reiten und ich war glücklicher denn je !

Nun das eigentliche Problem:

Ich verstehe es ja, dass nicht jeder Mensch Pferde mag und sich für dieses Hobby begeistern kann. (Ist ja auch verständlich) Aber meine Mutter wirft mir immer Sachen an den Kopf wie z.B. "Reiten ist Tierquälerei", "Alles Geldmacherei", "Ich kann nicht verstehen, dass DU den Tieren soetwas antust und bei dem Quatsch mitmachst", "Pferde bekommen das Springen beigebracht indem sie geschlagen werden" Sie schreit mich dann richtig zusammen..

Ich kann es langsam nicht mehr ignorieren. Mich macht das echt traurig, dass sie sagt ICH würde Tiere quälen. Ich reite weder Tuniere, noch misshandele ich Perde! Klar bin ich auch schon öfter gesprungen, aber ich finde nicht, dass Sprigen Quäreiei ist, solange man es mit den Hindernissen nicht übertreibt! Was kann ich nur tun, damit meine Mutter mich damit in Ruhe lässt ? Es macht mich fertig, was sie sagt. Seit Jahren geht das schon so. Mit sich reden lässt sie nicht..

Habt ihr Ratschläge ? :/

...zum Beitrag

Erstmal schön, dass du wieder zur Reiterei gefunden hast freut mich sehr.

Frage deine Mutter doch mal ob Sie weiß warum man reitet, reiten tut man eigentlich für die Gesunderhaltung des Pferdes. Es mag viele schwarze Schafe in der Reiterei geben, was auch immer deutlicher wird, wenn man sich die Entwicklung ansieht aber es gibt auch genug Leute, die sich wirklich bemühen, ihren Pferden gerecht zu werden wo Sie nur können.

Ich reite mittlerweile auch seit 17 Jahren und durfte mir solche Sachen schon mehr als einmal anhören. In so manchen Fällen ebenfalls von meiner Familie, heute ist für mich klar, dass auch meinhe Familie nicht das Recht hat, mit mir um zu springen als ob ich ein Fußabtretter wäre.

Erfahrungsgemäß funktioniert ignorieren am besten, da geben die Leute dann auf, weil man sich nicht mehr beeinflussen lässt. Übe dein Hobby weiter aus, wenn es dich glücklich macht. Du musst mit deinem Leben zu frieden sein und wenn dich das Reiten glücklicher macht, solltest du dabei auch bleiben.

...zur Antwort

Als erstes Sprünge niedriger, damit würde ich schonmal Anfangen. Für ein Pony was so unkontrollierbar ist, finde ich die Sprünge zu hoch, mal ganz davon ab, dass das der Gesundheit schadet.
Ich kann mich hier nur anschließen, Springen sein lassen, an der Rittigkeit arbeiten. Wenn das allgemein alles besser passt, Sprünge aufstellen und drum rum reiten. So wird schonmal ein großer Punkt erlernt, nur weil da ein Sprung steht, heißt das nicht, dass das Pony den Kopf ausschalten kann und dort wie bescheuert rumrasen musst. So wirst du auch nie auf einem Tunier Erfolg haben, denn da muss das Gesamtpaket stimmen.
Nimm einen zweiten Sprung dazu, spring den einen und an dem zweiten reitest du vorbei.
Konzentriere dich lieber darauf, die Rittigkeit und die Aufmerksamkeit zu verbessern, das nützt dir am Ende mehr. Spätestens wenn du irgendwann mal ein Turnier gehst oder Ihr euch vor anderen völlig blamiert, beißt du dir in den Hintern, dass du nicht daran gearbeitet hast.
Sinn ist übrigens auch nicht, dass dein Pony dir unterm Hintern wegläuft. Lieber vernünftig reiten und etwas erreichen, statt Ziellos umher zu rennen.

...zur Antwort

Hallo,

keiner dieser Hunde sieht gefährlicher aus, die Größte Beißkraft hat der Deutsche Schäferhund, da kommt auch keiner der Bullterrier ran.
Mal ganz von der Tatsache abgesehen dass weiht pulling überhaupt nichts mit der Beißkraft zutun hat, ist das kein Sport sondern schlicht und ergreifend Tierquälerei. Die Hunde sind schnell '' kaputt '' durch den Sport. Die Belastung auf das ganze Tier führt dazu, dass das Skelett und die Sehnen so stark belastet werden, dass die Hunde schnell am Ende ihrer Kräfte sind.
Die Game Dogs aus den USA wirst du hier nicht bekommen und auch nicht einführen können, spätestens am Zoll fliegt der Hund wieder zurück, die Einfuhr von Hunden der Kategorie 1 ist verboten.
Wenn man so wie du an die Sache heran geht, bekommt man so einen Hund auch nicht vom Tierschutz oder sonst woher, i.d.R sind die Leute sehr verantwortungsbewusst was Ihre Lieblinge angeht und geben Ihre Hunde an Leute wie dich garnicht ab, was ich auch völlig richtig finde.
Zudem muss man einige Auflagen erfüllen, wenn man so einen Hund halten möchte, muss beweisen dass man dazu in der Lage ist so einen Hund sicher zu führen, Steuern kosten diese Hunde auch einiges.

Also mein persönlicher Rat an dich, tuh dem Tier ein Gefallen und vergiss dass wieder ganz schnell, was die Hunde brauchen ist ein vernünftiges Heim, werden Sie immer wieder als gefährlich angepriesen, werden wir die Liste nie los!

...zur Antwort

Hallo Ibo,

alles was ich hier so gelesen habe, was du selbst schreibst, sind für mich Fehler die du machst und nicht der Hund!

Ebenso kann ich nicht verstehen wie die Leute hier doch tatsächlich schreiben können, Malis sind gefährliche Hunde.

Jeder Hund ist immer das was sein Halter aus ihm macht, es mag sein, dass manche Hunde eher zu Aggressionen neigen, hält man da aber konsequent gegen ist das kein Problem.

Grundlegend sind diese Hunde meiner Erfahrung nach in erfahrenen Händen herzensgute Tiere, leider ist es aber oft so, dass die Menschen sich so einen Hund anschaffen und entweder nicht wissen was sie sich da ins Haus holen oder sich denken na das wird schon!

Wie wenig Erfahrung du selbst hast wird mir schon klar, wenn ich nur einen Satz lese, nämlich dass der Hund sich mit dem Maulkorb selber verletzt, weil sie versucht ihn ab zu streifen. Jeder Hundeerfahrene Mensch wird dir sagen, du hast sie nicht genug oder garnicht an den Maulkorb gewöhnt! Hättest du das getan, hättest du dieses Problem mit dem Maulkorb nicht.

Für mich steht fest, dass hier jemand sitzt, dem die nötige Erfahrung fehlt. In meinen Augen ist es unfair, wenn du den Hund behälst, der Hund kann sich ändern aber nur bei jemandem der weiß was er da tut.

Im übrigen Hunde leben im hier und jetzt, nicht im '' letzter Woche '' ein Fehler von dir reicht aus, um das unerwünschte Verhalten wieder hervor zu rufen, egal was letzte Woche war.

LG

...zur Antwort

Huhu Bonninchen, das kann von ganz vielen Faktoren abhängen.

Von der Umwelt, Tatsache auch vom Futter Eukanuba ist nicht das beste und natürlich auch wenn sie kränkelt oder schupige, schlechte Haut hat.

Versuch doch einfach mal ein Schuss Öl mit ins Futter zu geben, z.B. Kürbiskernöl, hilft das nicht Futter wechseln. Bringt dich das alles nicht weiter einfach mal zum Tierarzt gehen und drüber schauen lassen.

...zur Antwort

Huhu,

ich hab mein erstes eigenes mit 18 Jahren gekauft, ich konnte es mir selbst leisten und hatte logischerweise da schon den Führerschein.

Wann sich wer ein eigenes Auto kaufen sollte, hängt für mich nicht nur vom Geld sondern auch vom Menschen her ab. Viele Jugendliche fahren wie die Henker, da gibt es im Gegenzug aber auch genug ältere Leute.

...zur Antwort

Mit einem Halsring reitet man praktisch mit Druck.

Das setzt einen vernünftigen Reiter und ein gut ausgebildetes Pferd voraus, mal ganz abgesehen von dem Vertrauen.

Die Zügelhilfen fallen logischer weise weg und der Halsring ersetzt sie. Nach rechts reiten, Halsring vorsichtig nach rechts ziehen, auf der linken Halsseite entsteht Druck dem das Pferd weischen soll. Das Gleiche nach links. Anhalten, sanft am Halsring ziehen, Pferd soll dem Druck weichen, heißt langsamer werden, stehen bleiben oder rückwärtsrichten.

...zur Antwort

Hallo LariFari,

wenn das Pferd durch ein verlorenes Eisen gestürzt ist, frage ich mich wie die Dame auf die Aussage kommt es hätte was mit dem heitzen zu tun oder ist das Pferd tatsächlich zusammen gebrochen?

Letzten Endes war niemand dabei, ist das Pferd gestürzt weil ein Eisen locker war, liegt das an mangelnder Hufbearbeitung. Die einzige Ausnahme für mich wäre, wenn du das lockere Eisen schon gesehen hast und trotzdem durchs Gelände gerast bist, nur so kann ich mir vorstellen, dass man dich da belangen kann.

LG

...zur Antwort

Der erste Tipp ist, einen anderen Anwalt auf zu suchen.

Wenn ich einen Kaufvertrag unterzeichne, egal ob dort drin steht, dass ich die Ware erst bezahlen muss und sie dann bekomme oder nicht, muss ich erst den vollständigen Betrag bezahlen und erst dann habe ich ein Recht auf die Sache. Unterzeichne ich so einen Vertrag setzt dieser voraus, dass ich Kreditwürdig bin und die vereinbarte Summe auch bezahlen kann.

Kann ich die vollständige Summe nicht bezahlen (es wird ja sicher nicht um 5 Euro gehen), habe ich keinen Anspruch auf die Sache, denn ich bin vertragsbrüchig geworden, somit kann der Vertrag sogar aufgelöst werden. Heißt, der Verkäufer gibt dir die bisher bezahlte Summe zurück und du musst dir ein anderes Auto kaufen.

Holst du nun das Fahrzeug einfach ab, begehst du mehrere Straftaten gleichzeitig und kannst selbstverständlich dafür belangt werden. Kann man dir nach weisen, dass du den Vertrag unterzeichnet hast und vorher schon wusstest, dass du die Summe nicht zahlen kannst, ist das ebenfalls strafbar.

Sinnvoll ist es, den Verkäufer um Einsehen zu bitten, den bisher gezahlten Betrag zurück zu fordern und sich anderweitig um zu sehen. Wird sicherlich nun auch nicht so einfach, da du bereits mit Sicherheit die Reizschwelle ziemlich nach unten getrieben hast.

...zur Antwort
Probleme mit Pony - Was soll ich nir tun?

Hallo! Ich habe vor ungefähr einem Monat eine Reitbeteiligung gefunden, bei der auf Anhieb alles gestimmt hat. Jetzt bin ich aber mit meinem Latein am Ende. Meine Vorgängerin hat der Kleinen nämlich alles durchgehen lassen und so hat es angefangen, dass sie nun selbst bestimmt, wann die Arbeit zu Ende ist. Das heißt, sie dreht um und läuft zum Stall zurück. Im Renntrab oder Galopp, und das ist nicht ganz ungefährlich. Auf dem Platz schließe ich das Tor und dann geht das normalerweise, aber ich will und SOLL auch mit ihr ausreiten. Gestern gab es aber ein Problem im Gelände, nämlich ein unglaublich schneller Galopp auf einem Stoppelfeld,weil sie heimwollte. Wir wären auch durch ein Maisfeld, wenn ich sie nicht rumgerissen hätte. Anders war sie nicht mehr zu bremsen und ich bin gestürzt, das Pony fast hinterher. Besitzerin war dabei und hat gesagt, es sei schon okay gewesen. Hätte ich ihr so nicht zugetraut. Na ja, ich bin wieder drauf und von vorne. Dieses Mal war ich besser vorbereiter und es hing. Auf dem Rückweg bin ich dann noch kontrolliert mit ihr galoppiert, aber auch da habe ich es nicht geschafft, sie zu bremsen. Das Problem war der Wald, also konnte ich keine engen Wendungen reiten. Was soll ich tun, damit sich das nicht wiederholt? Ich reite schon jahrelang, aber ich weiß echt nicht mehr weiter. Habt ihr in dieser Sache schon Erfahrungen (sammeln müssen xD)? Danke schon mal im Voraus! Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hay schön dass hier noch jemand das gleiche Problem hat wie ich.

Ich habe genau das Gleiche Problem, im Galopp fehlt absolut die Bremse und auch so ist die Stute sehr flott! Ich bin ebenfalls am Dienstag sehr böse gefallen auf der Galoppstrecke, falle jetzt leider erstmal aus. Sattelgurt riss, ich hörte es schon und kriegte sie nicht mehr gebremst, zack samt sattel runter lag eine Stunde in einer Pfütze weil ich nicht mehr aufstehen konnte.

Am Anfang war die Stute eine Katastrophe kaum händelbar, rannte los wie sie meinte, egal in welcher Gangart wurde sie flotter.

Ich habe angefangen mit Tempiwechsel im Schritt, stehen bleiben, Rückwärts richten. Als das sicher klappte, Übergang in den Tölt (Isländer), nur eine halbe Bahn, dann wieder zurück in den Schritt. Als das auch sicher ging, Tempiwechsel im Tölt. Ich bin jetzt dran gewesen am Übergang Tölt und Galopp.

Leider kriegte ich sie wie geschrieben nicht mehr gebremst und falle jetzt erst einmal aus.

Ich werde meine Übungen so weiter machen, da ich bis Dienstag gut damit gefahren bin und ich denke das ist wirklich Übungssache, das braucht Zeit, Geduld und starke Nerven.

Ich bin auch der Meinung rumreissen bringt überhaupt nichts, da muss man nämlich auf passen das man sich sammt Fellnase nicht lang macht und bevor meinem Partnertier was passiert, fliege lieber ich.

Bei der Stute war es übrigens ebenso, eine andere Dame lies alles durchgehen, lies sie rennen wie eine Wahnsinnige und nun hat man den Salat!
Wünsche euch viel Erfolg.

...zur Antwort

Huhu Lady, ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Frage bezüglich des Mietrechts gestellt wird.

Eine wirklich genaue Zeitangabe, die gibt es nicht, wird vor Gericht im Einzelfall entschieden.

Ist ein Hund 6 Monate bei dir, ist das sicherlich kein Besuch mehr, sind es zwei bis drei Wochen ist es ein Besuch. Ebenfalls nicht als Besuch gilt, wenn der Hund 5 Tage die Woche bei dir ist, mit Übernachtung. Denn dann hält sich der Hund überwiegend bei dir auf und es ist kein Besuch mehr.

LG Ari

...zur Antwort

Huhu Bionestric,

ich werde mir jetzt im Januar auch was neues zu legen. Bin die ersten 2 Jahre ein typisches Frauenauto gefahren, mir war das da echt egal.

Heute ist mir das nicht mehr egal auch nicht nach dem Motto, muss ja nur eine Handtasche rein passen.

Schau mal genau was du willst, überleg dir lieber was du an Ausstattung noch möchtest, dann kann man nach Fahrzeugen suchen. Probe fahren finde ich ganz wichtig, denn für 8000 will ich schon das, was mir gefällt und wo ich gleich Hura schreie! 100Ps sind eben auch nicht 100Ps, meinen viele immer so, ist aber nicht der Fall. Kommt auf den Motor und auf den Hubraum an.

Liebe Grüße aus der weiblichen Autofraktion!

...zur Antwort

Huhu Finafee, ich würde den Käfig defintiv rausnehmen. Wäre es Metal, wäre das sicher kein Problem. Holz ist da aber was anderes, das bekommt man sowieso nicht so gut sauber und da ziehts auch schnell ein.

Mach dir lieber die Arbeit den Käfig komplett raus zu nehmen, bevor dem Kleinen hinterher was passiert, wenn er das Holz mal annagt.

LG Ari

...zur Antwort

Hallo Kike,

natürlich kann sich ein Hund den Hals verrenken. Taste nicht selbst an ihm rum, hinterher verletzt du ihn möglicherweise nur noch schlimmer, lieber die Finger weg lassen.

Da heute Freitag ist, würde ich garnicht erst abwarten, sondern sofort zum Tierarzt gehen.

Passendes Halsband/Geschirr kaufen und viel Training helfen um solche Situationen zukünftig zu vermeiden.

LG Ari

...zur Antwort

Huhu, ganz ehrlich was ist schöner als ein Hund? Richtig zwei! Ich habe ebenfalls zwei Hunde, eine ältere und eine 8 Monate alte Hündin.

Für mich war es nicht die Frage, kriegst du das hin? Nein ich fragte mich findest du den passenden Hund zu deiner jetzigen Maus?
Ich selber bin mit Hunden aufgewachsen, besitze beide Sachkundenachweise, deshalb war für mich nicht so die Frage, ob ich das hin kriege. Ich habe echt lange einen zweiten Hund gesucht, wurde jedoch nicht fündig. Da meine eine Hündin, dominant, schonmal was grantig und rupig ist, kam für mich kein Hund in Frage der ebenfalls dominant ist aber auch kein ängstlicher Hund.
Bei mir wurde es ein Australian Shepherd, passend zu meiner portugiesischen Wasserhündin. Ich bereue diese Entscheidung keine Sekunde!
Hast du die Zeit, den Platz und findest den passenden Hund, wüsste ich nicht was dagegen spricht. Denk immer daran nimmst du einen Hund bei dir auf rettest du zwei, einem schenkst du ein schönes Zuhause und einem anderen macht dein geretteter Hund Platz.

...zur Antwort
Wieso fühlt sich kein Pferd wohl unter mir, entspannt sich?

Ich reite jetzt seit 4 Jahren und verhältnismäßig schlecht. Es ist völlig egal welches Pferd ich reite, bei mir geht keins durchs Genick, über n Rücken, tritt ordentlich unter, schäumt leicht oder kaut ab! Nichts! Nie! Durchs Genick und über n Rücken oder dass es untertritt eh nicht! Aber schäumen und teilweise abkauen tun die Pferde der anderen in meiner Gruppe oder so auch!? Das sind alles solche anzeichen, von wegen das Pferd fühlt sich wohl.. aber warum fühlt sich bei mir keins wohl? Wenn ich mir videos von mir angucke, dann denke ich ich habe manchmal die Zügel etwas zu lang.. aber wenn ich reite zieht das pferd sonst den kopf runter und ich habe auch das gefühl die zügel sind eigentlich gut so wie ich sie habe... Meine RL sagt öfters ich muss zügiger reiten.. kann es sein dass es daran liegt? dass wenn ich nicht richtig treibe und das pferd nur so vor sich hin schlappt und stollpert nicht so gehn kann wie es eigentlich soll?! Im Galopp erwarte ich das alles noch gar nicht, da kann ich nicht mal richtig sitzen.. aber im schritt oder trab..?! Im Schritt bleiben die pferde bei mir oft fast stehn und ich merks nich :D und im leichttraben heben sie sich auch immer raus :/ Warum keins bei mir schäumen oder abkaun kann, weiß ich echt nicht..! Zu lange zügel?! Zu wenig paraden?! Zu langsam?! hat jmd mehr ahnung und kann mir erklären wies geht oder sagen was ich evtl. falsch mache? wenigstens dass es kaut und schäumt und dementsprechend halbwegs durchs genick geht oder so... :/ Auch einfach weil ich weiß dass das was ich da mache keine grosse kunst für 4 Jahre reiten ist und auch nicht gesund fürs pferd... ich will halt auch mal iwann ohne ausbinder reiten und so..

...zum Beitrag

Alles an Hilfmittel, wie Ausbinder, runter vom Pferd. Ausbinder schummeln reiterliche Probleme nur weg, wirklich etwas an dem Problem ändern tun sie aber nicht.
4 Jahre und dann nicht vernünftig reiten können, das ist traurig aber heute ist das leider oft so, damit stehst du nicht alleine! Ich bin 20 habe mit 3 angefangen und damals war da alles noch ein wenig anders.
Versuche dir einfach mal Hilfestellungen zu geben.
Im Schritt fast stehen bleiben: weiter treiben, nicht blockieren, mit der Bewegung mit schwingen (locker sitzen im Becken).

Alles andere was du beschreibst, kann keiner hier vernünftig erklären, dafür müsste man sehen, was falsch gemacht wird und woran das liegt.

Tipps kann man geben mehr aber auch nicht. In korrekter Anlehnung reiten, vernünftig V/A reiten, Tempiwechsel, Gangarten wechseln, Rückwärtsrichten, Volten reiten.

Besser bedient bist du sicher mit einem anderen Reitlehrer.

LG

...zur Antwort

Hallo Kikakatzenfan, Springen mit St = Springen mit Stechen

Springen mit SR = Springen mit Siegerrunde

LG

...zur Antwort