Leider kann ich aus deiner Frage nicht herleiten wo genau dein Problem liegt und könnte zwei Ursachen ausmachen.

1) Das Problem liegt an dem was am Router (ich entnehme deiner Frage) vom Satellit ankommt.

2) Das WLAN kann die Räume nicht richtig versorgen. Ältere Funk-Standards haben häufig das Problem, dass sie nicht durch dicke Wände kommen, Probleme mit der Reichweite haben etc. Hilfreich hierzu wäre es aber zu wissen, welchen Router du benutzt.

Meine Antwort ist also ein klares Jain. Sollte es an 1) liegen kann dir nur die Internetanbieter helfen. Sollte es an 2) liegen kann ein Router helfen, der im aktuellen ac Standard arbeitet, der Multi User Multiple Input Multiple Output (MU-MIMO) unterstützt, und ein Mesh mit einem weiteren Gerät aufbaut. Natürlich sollten deine Endgeräte (PC, Smartphone, etc.) das alles auch können.

...zur Antwort
andere Option

So offen, wie die Frage gestellt ist, kann man sie leider nicht beantworten, da es kein „überlegeneres“ System gibt.

So eine Frage kann man nur im persönlichen Kontext klären.

Zum einen sollte man immer persönliche Präferenzen bedenken, wie z.B. hast du schon Geräte aus einem der beiden Eco-Systeme, wie enthusiastisch bist du in Sachen Technik, etc. pp.

Zum andere gibt es auch nicht das eine Android. Da der Quellcode weiter angepasst werden kann/darf/soll bastelt jeder Android-Hersteller sein eigenes Süppchen.

Außerdem sagt das Betriebssystem noch nichts über die Hardware, die darunter liegt, aus.

Jede Kombination hat ihre Schwächen und Stärken. Xiaomi ist z.B. sehr Preisgünstig und hat Geräte im Angebot, auf der Android fast so umgesetzt ist, wie es Google auch selber machen würde, dafür bezahlst du aber mit deiner Privatsphäre und deinen Daten. Abstriche musst du in jedem Fall bei jeder Betriebssystem / Hardware Kombination machen.

Wie gesagt, die Frage ist nicht welches das bessere Betriebssystem ist, sondern welche Abstriche du machen willst und welches deine Gewohnheiten sind und welches Gerät sich so in deine persönliche Handhabung am besten einfügt und was du monetär und nicht-monetär du dafür bezahlen willst.

...zur Antwort

Hallo Martin,

um sicher zu sein, dass wir vom selben Gerät sprechen, würde ich meine Antwort auf die Philips hue Play HDMI Sync Box beziehen.

Grundsätzlich ist die Box, wie du richtig vermutest, nur zum synchronisieren von externen HDMI-Quellen gedacht. Alles was du direkt auf dem TV abspielest, egal ob klassisches DVB-C oder neuere VOD-Anbieter, wird nicht durch die Box abgedeckt.

Wenn es aber das ist, was du möchtest, so kannst du z.B. für klassisches Fernsehen (ARD/ZDF/RTL/Pro7/etc.) dir einen entsprechenden Receiver an die Sync Box setzen. Ein solcher Receiver ist z.B. auch die Horizon Box oder die GigaTV Box, Magenta TV Stick/Box, etc.

Für VoD Inhalte und Anbieter kannst du dir auch entsprechende Geräte wie ein Amazon Fire TV oder eine Apple TV kaufen.

Wenn du noch genauere Hilfe brauchst, oder ich deine Frage nicht wirklich beantwortet habe, frage gerne nochmal nach.

Grüße Argyos

...zur Antwort

Hallo liebe indiestrolche,

wie neu ihr auf der Plattform Twitch seid, zeigt ihr leider schon dadurch, dass ihr sie ohne abschließendes h schreibt. Macht aber nichts, ist ja auch eure erste Frage hier, kann mir gut vorstellen, dass ihr auch ein wenig aufgeregt beim verfassen gewesen sein könntet. Einfach weiter Fragen stellen, dann wird es auch einfacher! !soklappts

Da Ihr ja auch immer schon fein rein und raus slidet könnte ich mir gut vorstellen, dass ihr eine Slideshow machen könntet, einen wirklichen Inhalt dieser Show kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber der Wortwitz war es mir wert. Ich hoffe innständig, dass ihr mir diese Entgleisung forgiven könnt, na clear könnt ihr das, oder?!

Ihr könntet ja auch einen Dummentwickler Chor gründen. Die Leitung könnte Mr. Dummentwickler himself übernehmen und Utz würde bestimmt auch seine Tasteninstrumenten-Skills zur Verfügung stellen. Singen macht ja auch Spaß, kennt man ja aus der Dusche, und es kommt auch nicht so genau darauf an, ob ihr grade singt, Hauptsache ihr transportiert die Freude. Wenn ihr euch nicht so Textsicher fühlt, könntet ihr ja auch zusammen Summen, so Spielemusikklassiker wie der Athlete’s Rag aus Super Mario oder Korobeiniki der in der A-Melodie von Tetris zu finden ist.

Da ihr ja alle renommierte Entwickler darstellt, würde auch in Frage kommen, dass ihr euch in Teams einer Coding Challenge stellt. Jemand könnte euch ein Konzept für ein kurzes Dummspiel geben und ihr müsst es in einer gewissen Zeit umsetzen. Natürlich macht es nur Sinn, wenn die Teams das Konzept vorher nicht kennen. So eine Art Game Jam, nur gegeneinander. Competitive Gameplay kommt immer gut auf Twitch, zumal es ja nun auch eine eSports Rubrik gibt. Unterm Strich also ein eSports Game Jam.

Grundsätzlich würde ich euch aber empfehlen mehr zu baiten oder Bettelbalken einzubauen, dass Lieben alle Twitch Zuschauer sehr gerne. Kappa

(Falls ihr nicht wisst, was Kappa bedeutet, habe ich euch hier einmal die Erklärung verlinkt #serviceorientiert https://www.urbandictionary.com/define.php?term=Kappa&amp=true&defid=7927027 )

GaLiGrü und SchöDaIhDaSei Pottmensch

...zur Antwort

Nein die Möglichkeit gibt es leider nicht. In Banking Apps funktioniert dies aber meist.

Solltest du aber "Originale" benötigen für z. B. einen Anwalt, ein Amt, den Zoll oder ähnliche Instanzen, empfiehlt es sich dort nichts zu verheimlichen, denn das könnte zum Boomerang für dich werden.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist dein iPad auf der Display Seite mit einer fettabweisenden Schicht versehen. Wenn du natürlich mit den alkoholhaltigen Brillenputztüchern oder anderen Reinigungsmittel drüber gegangen bist kann es zum einen sein, dass du die Beschichtung runter geholt hat zum anderen aber auch, dass sich Flecken in die Oberfläche "reingebrannt" haben.
Auch dauerhafte direkte Sonneneinstrahlung kann eine Farbveränderung erzielen oder Schlieren im Display bewirken. Wenn dein iPad mit sehr sauren oder sehr basischen Substanzen in Kotakt gekommen ist, kann das zu Oxidationen ("Verbrennungen") auf dem Aluminiumgehäuse kommen.

Zum Reinigen reicht in der Tat ein gutes Microfasertuch und Wasser. Ich habe gute Erfahrungen mit den Glasputztüchern "Christalltücher" von Das Blaue Wunder gemacht. ( https://m.hse24.de/product/390102/?trigger=PNAVI&selectedVariationImage=390102 )

Hartnäckige Verschmutzungen (z. B. von Essensresten durchs Kochen) lassen sich gut entfernen, wenn du das Microfasertuch feucht machst und es einige Minuten auf das iPad legst.

...zur Antwort

Ein Umstieg auf ein iPhone SE würde ich dir nicht empfehlen, da bald 32-Bit Apps aus dem Apple Store fallen und du somit Probleme bekommen könntest. Und der Wert des Gerätes könnte stark sinken.

Zudem ist die Technik im SE schon wieder 2 Jahre alt.

Rein rechnerisch hat dein Gerät noch einen Wert von ca. 50 € + aktuell. Wenn du es bei Apple reparieren lässt kostet dich das max. 351,10 €. Dein Gerät hat dann aber wieder einen Wert von ab 550 € (je nach Modell).

Ich würde dir daher die Reparatur durch Apple daher empfehlen.

P.s. Noch ein Wort zur selbst Reparatur: Es gibt keine Ersatzteile von Apple auf dem freien Markt, dass sind alles China Nachproduktionen (die vom selben Hersteller stammen könnten). Zudem steigert das nicht wieder den Wert deines Gerätes, sondern es macht es, wenn alles klappt, nur wieder funktionsfähig.

...zur Antwort

Natürlich kannst du die Sender der Pro7-SAT1-Media-Group kostenfrei über die entsprechenden Apps auf dein Mobilgerät streamen. Die App von SAT1 findest du unter http://www.sat1.de/app

...zur Antwort

Ja, Apple (so wie einige andere Dienstanbieter auch) filtern die Emails vorab aus.

Mails, die Apple als SPAM ansieht landen in Order "Werbung".

Mails die als Bedrohung (zum Beispiel für die Sicherheit oder deine Person) eingestuft werden, gelangen erst gar nicht in dein Postfach.

Natürlich geben die Anbieter nicht an, nach welchen Kriterien genau gefiltert wird, sonnst würde der Filter nicht funktionieren. Apple ist in der Tat einer der restriktivsten Anbieter in Sachen Vorabfilterung.

...zur Antwort
Gutes Rechnungsprogramm für unsere Bedürfnisse?

Hallo,

ich arbeite in einem kleinen Transportunternehmen. Wir haben 16 LKW, von denen ich selbst bis letzte Woche noch einen gefahren bin.

Nun hat mich der Chef als Unterstützung und zukünftigen Disponenten ins Büro geholt um meine Kollegin abzulösen die im Sommer in Mutterschutz geht. Ich möchte jetzt einige Dinge vereinfachen und automatisieren. Da wir nur zu dritt im Büro sind und niemand bisher mit komplexen Programmen zu tun hatte wollte ich hier mal fragen ob jemandem etwas zu meinem Problem einfällt:

Wir fahren als Subunternehmer für eine größere Firma, dort wird nach Kilometern abgerechnet. Wir bekommen am Freitag eine Aufstellung für jeden einzelnen LKW in der steht wo er war und wie viele Kilometer er gefahren ist. Diese lässt sich mit Excel öffnen.

Jetzt muss ich jedes mal die Rechnungsvorlage öffnen, Datum und Rechnungsnummer ändern, die Kilometer und die Ziele manuell eintragen und den Betrag ausrechnen. Excel zählt zum Schluss alles zusammen. Bei 5-7 touren in der Woche sind das ebenso viele Rechnungen und das für jeden LKW. Zum Schluss muss ich noch umständlich einen neuen Dateinamen eingeben damit die Rechnung richtig gespeichert wird.

Mit ausdrucken, sortieren, ablegen und zum Kunden senden beschäftigt das 2 Leute Samstags von 9-15 Uhr. Samstags deshalb weil eben Freitags erst die Papiere der LKW und die Aufstellung vom Kunden kommen. In Zukunft wird es noch mehr, da wieder neue LKW´s kommen und die natürlich auch abgerechnet werden wollen, sonst verdienen wir ja nix.

Gibt es ein Programm dass sich die Zahlen und Touren selbst aus der Excel Aufstellung des Kunden holt, Datum und Rechnungsnummer ändert und die Rechnung richtig abspeichert, sodass man nur noch kontrollieren und ausdrucken muss?

Ein netter Bonus wäre noch wenn unsere Buchhaltung darauf zugreifen könnte um auch diese zu vereinfachen.

Von uns ist leider niemand eine gelernte Bürokraft, der Chef ist wie ich sein Leben lang Lkw Fahrer gewesen und hat sich halt irgendwann selbstständig gemacht, die Kollegin die geht hatte auch nie mit Rechnungsprogrammen zu tun.

Wenn es eine Weiterbildung oder einen Kurs gibt die mich in solchen Sachen fit macht, der Chef würds bezahlen hat er gesagt.

Ich wär für jede Hilfe dankbar.

MfG Jürgen

...zum Beitrag

Ohne die gesamte Infrastruktur (Dispo und Buchhaltungssoftware, etc.) und die kaufmännischen Prozesse zu kennen ist es schwer einen Tipp zu geben.

Bei drei Leuten im Büro würde ich etwas einfaches onlinebasiertes empfehlen z. B. FastBill oder SevDesk. Für beide lässt sich binnen 1-3 Programmiertagen ein Import über die entsprechenden APIs für die Datei schreiben. Die Investition sollte sich binnen 3-6 Monaten rechnen. Zudem lassen sich die Daten einfach über DATEV an den Steuerberater übergeben.

...zur Antwort

Apple lässt seit einiger Zeit schon für Bestellungen im Online Store mit höherem Wert (die Grenze ist mir grade nicht bekannt) grundsätzlich nur noch Zahlung via Kreditkarte oder Paypal zu. Es geht darum, dass sie das Geld "sicher" haben.

Im lokalen Apple Store solltest du auch bar zahlen können. Wenn du nur das Grundmodell (ohne weitere Upgrades) haben möchtest kannst du natürlich auch bei Saturn oder GRAVIS kaufen.

...zur Antwort

Häufig ist bei diesem Fehler iTunes zu alt um die neuere iOS Version zu erkennen. Versuche doch zunächst iTunes zu aktualisieren.

Es kann auch sein, dass die Geräte deinem PC nach dem Update erneut "vertrauen" müssen. Schließe hierzu dein iOS Gerät via Kabel an deinen PC an und tippe bei dem Pop-Up auf deinem iDevice auf "Vertrauen".

Ansonsten versuche doch mal nach einer Lösung auf den Support-Seiten von Apple https://support.apple.com).

...zur Antwort
Eine passende Job für mich?

Hi! Ich bin Mark, wohne in Oranienburg, Brandenburg. Ich komme aus Ungarn, bin 18 und bin seit 3 Jahren hier in Deutschland, bin mit der 7 Klasse hergekommen , musste es nochmal machen auf Deutsch, ging schlecht. 8-9 war ok, 10-te hab ich MSA geschafft (Die Prüfungen), Deutsch war das schlechteste, ne 3, Englisch war dieses Jahr einfach, nur Hörtext, jeder hat eine 1 bekommen :D Mathe zum Glück ging auch. Ich hab mit 1.6 meine 10 Klasse abgeschlossen.

Ich gehe jetzt auf einen OSZ in Oranienburg in die 11 Klasse, ich möchte Abitur ungern machen..Und hier ist mein Problem, meine Noten sind sehr schlimm weil, ich wo ich bisher war von 7 bis 10 , es war eine Privatschule, da wurde meine Rechschreibung, Gramatik, etc nicht bewertet und dann BOOM, hier auf der OSZ, Deutsch.. Geschichte.. wo die Rechtschreibung gewertet wurde, da habe ich über all eine 4- (durchgefallen) obwohl die Lehrer gesagt haben das ich eine 2 bekommen hätte wegen Thema und so aber mein Rechtschreibung ist mein Problem...Sie haben sogar gesagt das es besser wäre zu Fachabi zu wechseln weil da ist es nicht so schwer und ich habe nicht so viele Chancen das Abi zu schaffen... und ich habe Angst und ich bin mir sicher das ich nicht ins Abitur gehen kann, mein Deutsch ist nicht gut genug dafür , noch nicht mal für die 11, deswegen denke ich mir Fachabitur zu machen in Informatik, da wäre es einfacher, oder?

Das ist bisher passiert, ich brauche eigentlich keine Abitur, ich wurde dazu gezwungen weil alle haben gesagt, dass damit ich mehrere Chancen hab, um bessere bezahlte Jobs zu bekommen, ich will das aber nicht, mir reicht ein Job wo ich mtl.2000-2500 bekomme und ich habe schon welche gefunden! Aber die Frage ist, ob ich da überhaupt reinpasse mit mein Deutschkenntissen. z.B Ich mag Autos, ich dachte, ich könnte als Automobilkaufmann gehen, dazu braucht man nur 10. Klasse Abschluss. 2-3 Jahre ausbildung und Einstiegsgehalt von 2300 Euro.

Ich brauche jetzt euere Hilfe und Meinung, eine beratung.. was ich machen könnte? Gibt es irgendwelche Jobs wo wenig Deutsch verwendet wird? Ich weiss immernoch nicht wie alles hier in Deutschland funktioniert.

Was ich gerne mache ist.. Ich liebe Computer und damit auch Spiele... ich baue gerne PC's - Computer zusammen , arbeite gerne mit ihnen. Könnte ich daraus was großes machen? Oder wie gesagt, Automobilkaufmann oder... ich habe auch eine Freundin, sie möchte auch nicht so gerne Abi machen, sie will Grafikdesignerin werden. Wäre das auch ok für mich? Ich bin nicht so künstlericht begabt, aber sie. :D

Ich bedanke mich bei euch, die das gelesen haben und darauf antworten werden, wäre hilfreich, ich gehe immer traurig jeden Tag deswegen zur Schule weil ich das Abitur nicht brauche.

Danke, Mark.

...zum Beitrag

Leider sind in Deutschland die Richtlinien zur Schule nicht einheitlich und durch die Bundesländer bestimmt. In Nordrhein-Westfalen gibt es aber Möglichkeiten Ausnahmen für das Abitur (11. Klasse, 12. Klasse und Prüfung) zu erwirken. Dies wird aber in jedem Fall einzeln entschieden. Versuche doch einmal Kontakt zum Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (http://www.mbjs.brandenburg.de/) zu kontaktieren. Du musst im Abitur ja auch das Sprach-Fach nicht in deutsch machen, je nach angegebenem Kurs an deiner Schule kannst du es ja auch in englisch, französisch, spanisch, russisch, etc. machen.

Wenn du die Intelligenz Besitz und eine Ausnahmeregelung erwirken kannst, würde ich auf jeden Fall ein Abitur machen. Denn ein Abitur ist nicht nur Voraussetzung um an einer staatlichen Universität studieren zu können auch eine enorme Steigerung deines Wertes auf dem Arbeitsmarkt und eine Ausbildung kannst du auch mit Abitur machen.

In jedem Fall würde ich dir aber das Fachabitur empfehlen, denn damit kannst du immer noch Fachgebunden an Fachhochschulen oder einigen privaten Universitäten (mit Berufserfahrung) studieren.

Wenn du dein Fachabi in der Tasche hast kannst du auch in der Informatik eine Ausbildung machen.

Die beiden technischen Berufsausbildungen in der IT lauten Fachinformatiker Systemintegration (Hardware orientiert) und Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (Software orientiert). Ich würde dir Systemintegration empfehlen, da du ja auch Spaß am Zusammenbau von PC's hast.

Mit Fachabitur kannst du auch eine duale Ausbildung anstreben. Du machst hierbei Tagsüber deine normale Ausbildung und Abends besuchst du eine Fachhochschule und kannst dort dann auch deine Bachelor-Abschluss machen.

Ein Studium in der Informatik könnte z. B. angewandte Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder IT Management oder oder oder sein.

Grundsätzlich gilt in Deutschland, dass je mehr Bildung du hast, um so höher sind deine Chancen im sozialen und beruflichen Umfeld.

Du scheinst doch ein cleverer Mann zu sein, nutze doch die Chance die dir Deutschland durch die freie Verfügbarkeit von Wissen und Bildung bietet zu nutzen.

Wenn du eine persönlichere Beratung möchtest, kannst du auch mal zu deiner Zuständigen Agentur für Arbeit nach der Berufsberatung fragen, die ist auch kostenlos.

...zur Antwort

Was genau möchtest du nun machen, die Downloads (lokale Daten) löschen, oder die Playlist in der lokalen Mediathek löschen, oder die Playlist in der iCloud Mediathek löschen?

Downloads löschen:
Die heruntergeladenen Dateien kannst du in den Einstellungen löschen. Du verschläfst dir hierdurch mehr freien Speicher, die Playlist bleibt aber nach wie vor bestehen.

Playlist bei lokaler Mediathek löschen:
Bei einer lokaler Playlist kannst du diese einfach löschen, ohne, dass andere Geräte davon betroffen wären. Das löscht aber keine Downloads.

Playlist bei iCloud Mediathek löschen:
Löscht du die Playlist hier, wird sie auch von allen anderen Geräten gelöscht, die die iCloud Mediathek der selben Apple ID verwenden. Downloads werden auch hier ggf. nicht gelöscht.

...zur Antwort

Den Sinn dahinter verstehe ich nicht, da du ja auch einfach den Link zum Video in WhatsApp versenden kannst. Hierzu tippst du einfach auf den Pfeil auf dem Video (siehe Bild) und dort kannst du entweder den Link direkt zu WhatsApp (App) übergeben oder kopieren (Browser & App).

Natürlich kannst du dir Kopien von den Videos für private Zwecke anfertigen. Apps hierzu gibt es für iOS, Android, Windows und macOS; einfach mal Google fragen. Ich sage aber gleich dazu, dass es laut AGB von YouTube unerwünscht ist, sich private Kopien anzulegen.

Versenden hingegen, so wie du es vorhast, darfst du die erstellte Datei nicht. Damit begehst du einen Verstoß gegen das Urheberrecht wegen unerlaubter Vervielfältigung. Du speicherst ja eine Kopie deiner privaten Datei auf den Facebook-Servern.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass "nur" Touch ID bei dir nicht mehr funktioniert.

Zum einen kann das ein Softwarefehler sein. Daher würde ich dir empfehlen zunächst einmal iOS komplett neu zu installieren. Einstellungen und Daten aus dem Backup solltest du dabei erst einmal nicht übernehmen ("CleanInstall"). Vor der Installation solltest du natürlich trotzdem alle Daten sichern und/oder ein Backup erstellen. Qualifizierte Anleitungen hierzu gibt es eine Menge im Netz, frag einfach Dr. Google.

Sollte der Fehler Hardwarebedingt sein, wirst du um eine Reparatur direkt von Apple beauftragen müssen. Es handelt sich schließlich um eine proprietäre Technologie von Apple.
Ersatzteile bietet Apple grundsätzlich nicht an. Die Teile auf eBay sind entweder gebraucht (wenn original) oder China-Nachbauten.

Im Falle der Reparatur durch Apple gibt es drei Möglichkeiten.
1) Apple stellt bei der Reparatur fest, dass es ein Problem eines Bauteiles ist, welches schon bei Auslieferung bestand, dann ist die Reparatur komplett kostenlos. (Reparatur innerhalb der Garantie)
2) Das Gerät verfügt über eine Apple Care+ Absicherung, dann wird nur eine Bearbeitungsgebühr von um die 30,- € fällig.
3) Du musst die volle Servicepauschale zahlen, oder entsprechende Teile davon. Solltest du die volle zahlen müssen, wurde dein Gerät aber komplett durchgecheckt und alles kaputte ersetzt (Batterie, Chips, Platinen, Knöpfe, …). Die Pauschale sollte aktuell für ein iPhone 6S bei etwa 330,- € und für ein iPhone 6S Plus bei etwa 360,- € liegen.

...zur Antwort

Seitens Apple kann nur deine Freundin kündigen, da sie ja auch das Abo abgeschlossen hat (laut Apple ID). Es spielt hier keine Rolle, dass es sich um deinen Netflix Account handelt. Von daher ist deine Mail an Apple irrelevant.

Natürlich kann deine Freundin auch versuchen sich an den Apple Support zu wenden und nach einer Kündigung fragen, aber natürlich von der E-Mail-Adresse aus, welche mit der Apple ID verbunden war.

Wenn der Apple ID kein Zahlungsmittel (z. B. Kreditkarte) hingelegt ist, kündigt sich das Abo automatisch sobald nicht mehr genug Guthaben verfügbar ist um es zu bezahlen. Im nächsten Monat kannst Du dann ein neues Abo abschließen.

Alternativ könnt ihr auch versuchen das Passwort der Apple ID zurückzusetzen. Die Anleitung von Apple hierzu findest du unter https://support.apple.com/de-de/HT5787

...zur Antwort

Nein das funktioniert nicht. Es ist genauso wie bei iOS Geräten, nach dem Neustart musst du einmal das Passwort/Code eingeben.

Wie es mit dem Neustart nach einem automatischen Systemupdate im Powernap aussieht konnte ich noch nicht testen.

Ein manuelles Neustarten beim aktuellen MacBook Pro ist durch die eingesetzten Technologien aber auch überflüssig. Es sei denn, es tritt ein Fehler auf, der einen Neustart erfordert.

...zur Antwort

Wikipedia ist als Quelle nicht geeignet.

Im Falle der USB Spezifikationen würde sich die entsprechende Arbeitsgruppe anbieten, diese erreichst du unter http://www.usb.org/home

...zur Antwort