Eine Einleitungsfrage waehre z.B. "An was denken Sie wenn sie Argentinien hoeren". Oder "Was faellt Ihnen zu Argentinien spontan ein". So sind ALLE Besucher angesprochen und der Grips beginnt zu arbeiten und somit deinem Beitrag zu folgen. Viel Erfolg

...zur Antwort
Hilfe – erstes Mal Seychellen und völlig überfragt… - Wohin?

Hallo Ihr Lieben,

wir sind Seychellen-Neulinge. Wie haben schon 2x die Malediven gesehen und nun sind die Seychellen dran. Leider wissen wir von den Inseln noch recht wenig. Wir heiraten im Juni und wollen im Juli in die Flitterwochen, weshalb wir uns auch langsam entscheiden bzw. buchen müssten. Wir wollen 10 Tage Safari in Kenia/Tansania machen und danach 10 Tage auf den Seychellen entspannen bzw. abmatten  - hauptsächlich Strandurlaub also. Inzwischen haben wir uns ein bisschen durch das Internet gelesen und fest gestellt, dass die meisten Seychellen-Urlauber „Inselhüpfer“ sind. Wir dagegen hatten eigentlich gedacht den Urlaub eher entspannt und ruhig an einem Ort zu verbringen, ohne ständiges Kofferpacken und nervige Transfers. Wir suchen eine Insel bzw. einen Strand der sehr ruhig ist, wenig Leute, wie wir es von den Malediven kennen. Dennoch sollten genug Freizeitmöglichkeiten vorhanden sein. Dass es ein Traumstrand sein sollte ist natürlich selbstverständlich.  wir wollen schnorcheln und mögen Wassersport. Uns ist aber nicht nur der schöne Strand wichtig, sondern auch etwas Natur darf gern dabei sein, so dass man auch mal ein wenig laufen kann (keine großen Wanderungen. Wir möchten die vielen Vogelarten und Schildkröten sehen, für die die Seychellen so bekannt sind. Ja und wenn möglich sollte die Unterkunft Halbpension und einen guten Standard bieten, wenn möglich eher Bungalow als Hotelzimmer. Welche/n Insel/Strand würde zu uns passen? Und wer hat gar gute Hotel/Resort-Vorschläge?
Was haltet ihr von Bird-Island oder La Dique? -> die Inseln haben wir schon ein wenig ins Auge gefasst, wissen aber nicht ob sie die richtige Wahl für uns und unsere Urlaubsvorstellungen wären…

Vorab schon mal tausend Dank an Euch! Ganz liebe Grüße

...zum Beitrag

Kommt auf euer Budget an, das Kempinski ist toll, das 4 Seasons auch und auch sonst gibt es top Hotels. Wir waren vor 6 monaten auf den Seychellen, zuerst in einem durchschnittlichen Hotel auf Mahe und dann im Dhevatara Beach Hotel. Das war spitze. Am Stand, keine Menschen, einfach klasse. Empfehle ein Auto zu mieten, so ist man unabhaengig und kann alles ruhig erkunden. Die Schildkroeten-Insel Curieuse ist auch klasse, einfach am Strand einen der einheimischen fragen ob er dich rueber faehrt, plant einen Tag dafuer ein, morgens hin, abends zurueck, trinken und essen mitnehmen. Kann man einen netten Spatziergang machen und der Bootsbesitzer wird Euch sicher abholen. Bird-Island oder La Dique waren wir nicht - wir haben auch nur den Strand genossen. Mit dem Auto kann man an die Stellen fahren an denen tolle Fotos gemacht werden koennen, besonders abends. Viel Spass Jens

...zur Antwort

Hallo, wohne seit 7 Jahren in BsAs und da gibt es eine grosse Bandbreite. Die in Buenos Aires üblichen "bodegones" sind - wenn sie Dir gefallen (reinlichkeit etc) zu empfehlen. Mittagessen um die Pesos 30.00 Abendessen um die Pesos 50.00. Cola oder Sprudel 350ml um die Pesos 10.00 bis 21.00. ! ! ! Grosse Bandbreite. Chorripan um die Pesos 10.00 oder Hamburger BicMac combo Pesos 35.00. Wichtig: hier kommt zum Preis der Speise und des Getränkes auch der "servicio de mesa" (Tischservice) mit dazu, der ist pro Person und abhängig wie gut die Gaststätte ist. Tip: versuche USD oder Euros bei einem Bekannten in BsAs zu tauschen - im Hotel an der Rezeption oder (wenn du dich traust) in der Fussgängerzohne Florida im Zentrum von Buenos Aires. Da haben wir sog. arbolitos (das sind kleine Bäumchen) die immer wieder "cambio cambio dollares euros reales" rufen. Also auf gut deutsch Schwarzhändler. Offizieller Wechselkurs 1 Euro = Pesos 8.00 Schwarzkurs: 1 Euro = Pesos 13.00. Wenn du willst melde dich bei mir wenn du hier bist, kaufe immer Euros oder Dollar.
Wegen den Kosten auf dem Land: in den grösseren Staedten ist es meist wie in Buenos Aires - mehr im Süden jedoch noch teurer, manchmal so um die 100% mehr. Rechne einfach für Essen und trinken - ohne pikfeine Restaurants und Filet-Steak pro Tag Pesos 75.00 (offiziell 10 Euro) in Buenos Aires und in Patagonien Pesos 140.00 (offiziell 17.50 Euro). Heute waren wir mit meiner Frau und meiner Schwiegermutter in Cafee-Restaurant Cafe de los Angelitos. TOP Essen TOP Kuchen, etwas laut, mit 2 Hautspeisen und einem Kuchen-Buffet für 2 Personen, Getränken und einem Tee $ 300.00 inkl. Trinkgelt (Euro 23.00) zu dritt ! ! ! Willste Mietwagen: ein Freund vermietet Autos. Gute Reise mfg Jens

...zur Antwort

Altbestand: Vorsicht, wenn es eine artengeschutzte Pelzart ist brauchst du eine Vermarktungsgenemigung. Dazu benoetigst Du einen Nachweis von wann der Mantel ist. z.B. Rechnung oder Beleg. Wenn es das nicht gibt dann muss ein Kuerschner sich den Mantel anschauen und wenn moeglich ein Gutachten erstellen, kostet wohl so um die 100 Euros. Dann brauchst Du aber auch noch eine Bestaetigung das der Mantel von Deiner Oma ist. Frag am besten auf der Naturschutzbehoerde Deiner Stadt nach - die geben mehr Infos.

...zur Antwort

Ich verwende zum Hobby-Schneidern mit Pelz und leder auch immer Pattex - der bleibt dauer-elastisch. Wenn es eine einzelne Bruchstelle ist verwende ich immer weiches, duennes Lamm-Leder oder dergleichen, zuerst etwas Kleber um das Loch (natuerlich aud er innenseite des Pelzes) und auch auf den Lammlederflicken, etwas warten lassen bis es angetrocknet ist und dann sauber verkleben so dass der Riss nicht zu sehen ist. Dazu von einer Seite des Risses den Lederflicken langsam ueber den Riss legen. Wenn es groessere Stellen sind nehme ich schwarzen Stoff, der wird mit einem Spatel mit Pattex duenn bestrichen und genauso auch der Pelz. Dann vorsichtig und langsam ohne Falten den Stoff auf die Lederseite des Pelzes legen. Das geht alleine etwas schwer aber es klappt. Das Resultat ist gut, so habe ich mit einem alten Ozelot Jaeckchen einen Sitzbezugsstoff fuer einen Louis XV Stuhl gemacht. Bisher haelt der Pelz noch - naja ist ja auch mehr als deko.

...zur Antwort

Ja - bei uns hier in Argentinien gibt es Hersteller die Kuhfelle in rechteckige Form auf eine duenne (metall)-Platte spannen. Gibt es in allen Farben und Schattierungen. In der Wohnung muss man dann nur Magnetbaender an der Wand befestigen und kann dann diese Felltafeln darauf befestigen. Gibt es auch so als kompletten Fussboden. Ist zwar keine echte Tapete aber ist fuer die Wand. Beste Gruesse aus Buenos Aires.

...zur Antwort

Bei der standesamtlichen Feier geht es mehr ruhig zu, bei der kirlichen Trauung wird jedoch ausgiebig gefeiert. Die kirchliche Zeremonie ist meistens Abends. Danach gehen die Gaeste zur Feier (Hotel / Salon de Fiestas / Casa / . . .) und das Brautpaar kommt etwas spaeter denn nach der Kirche laesst das Brautpaar erst ein paar Bilder von sich machen. Die Gaeste erwarten das Brautpaar und dann wird erst einmal "piri piri" gemacht (smalltalk) und irgenwand wird sich gesetzt um zu essen. Ueblich ist es auch das das Brautpaar dann von Tisch zu Tisch geht und sich mit den Gaesten fotografieren laesst. Eine Brautzeitung hab ich noch nie gesehen. Auch die Geschenke werden nicht auf der Hochzeit ausgepackt. Ueblich ist das vom Brautpaar ein Video gemacht wurde (aus Bildern und privaten Videos) das dann waehrend einer "Essenspause" den Gaesten gezeigt wird. Darin sind Bilder von der Kindheit bis zur standesamtlichen Trauung mit dabei. Wenn Du ein paar dieser Bilder hast die niemand sonst in Argentinien hat versuch Kontakt mit den Brauteltern aufzunehmen. Die freuen sich bestimmt. Dann kommt der Tanzteil, am Anfang mehr ruhig fuer die "aelteren" Gaeste und dann gegen 5 Uhr wird es ueblicherweise einen "Carneval" geben, mit aktueller Chart-Musik, Konfetti, Troeten, Luftballoons und was es alles noch so gibt. Wir beschaeftigen uns gewerblich mit diesem letzten Punkt und wenn du LAPKURZ bei google in Argentinien suchst wirst du uns finden. Aber das nur so nebenbei. Am Morgen dann gibt es meist noch eine kleine Staerkung mit auf den Weg. Meine Generation (40er) ist im Tango nicht so versiert und ich habe auch noch keine Hochzeit gesehen in der mehr als 5 Lieder Tango getanzt wurden. Ueblich ist auf jeder Hochzeit ein eigener DJ, Fotograf und Video. Irgendwann wird auch der Brautstrauss in einen Pulk noch nicht verheirateter junger Damen geworfen. Es gibt auch die Variante das in einer Torte 1 "goldener" Ring versteckt ist. Der Ring ist an einem Band das aus der Torte reicht. Selbstredent sind da je nach Anzahl der heiratsfaehigen Damen so um die 30 oder 40 Baender. Dann wird daran gezogen und die Freude ist riesig. Der Braeutigam kann Strumpfbaender von den Beinen der "besten" Freundinnen herunterziehen. Braut und Braeutigam werden in die Luft geworfen. Ach - alles in allem ist es wirklich eine reise nach Argentinien wert. Viel Spass. Mfg Jens

...zur Antwort

Es ist UNGLAUBLICH wie schnell ich so viele ECHT HILFREICHE Antworten bekomme. Ich will niemanden zu nahe treten, aber leider sind die meisten KOMMENTARE nicht hilfreich.

...zur Antwort

Oder auch hier:

http://www.argentina.gov.ar/argentina/portal/paginas.dhtml?pagina=294

Weiterhin empfehle ich einfach eine google Suche wie folgt:

"mapa Argentina Santa Cruz" Da kommen nicht nur Karten sondern auch Bilder und kurze Beschreibungen der Landschaft. Ich denke das wird Dir gefallen.

untern anderem der Hafen "Puerto Deseado" was soviel wie "Der ersehnte Hafen" bedeutet.

Schau auch nach Touristenattraktionen (z. B. dem versteinerten Wald, . . . =

beste Gruesse

Jens

...zur Antwort
Vilhena

Hier spricht man das V so aus wie bei uns ein b. Hat mich gekostet das zu kapieren. Gruesse aus Buenos Aires. P.S. Wieso denn nicht Tolhuin (Tierra del Fuego) Schoen kalt fuer Woelfe.

...zur Antwort

Wert der ueblichen "Volksausgabe" in normaler Erhaltung ca. Euro 100,--. Wenn sie ungelesen ist ca. Euro 150,-- und mit dem Schutzumschlag Euro 200,--. Dann gab's da noch eine Tornisterausgabe fuer die Soldaten. Wert ca. 20% weniger. Des weiteren die bekannten Hochzeitsausgaben im Schuber (Wert ca. 20% mehr) und dann noch diverse Sonderausgaben (Bernstein-Ausgabe / Pergament-Ausgabe / etc.) die im Wert so ab die Euro 2500,-- anfangen. Viel Erfolg.

...zur Antwort
Buenos Aires

Willst Du die Preise in Pesos oder in Euro. Also fuer Euro 10,-- kann man hier auskommen. (Essen / Tag). Kino: Pesos 16,- (Euro 3,25) / Wohnung fuer 1 Monat inkl. Moebeln im Zentrum ca. Euro 500,-- bis Euro 750,--. Ansonsten Wohnung ohne Moebel (da brauchst Du aber eine Garantie - also einen Argentinier der fuer Dich buergt um sowas zu mieten) ca. Euro 500,--. Alles inkl. ABL / Gas / Strom / ... . Internet Euro 20,-- / Monat. Benzin Euro 0,60 / ltr. Essen: 1 kg Rindfleisch (Filet)Euro 4.50 , Eier 12 Euro 1,20 , Salat 1,50 / kg (ist aber geradesauteuer weil Herbst ist) , Äpfel Euro 1,25 / kg) Preise für das trinken (1 l Wasser Euro 0,60 , 1l Cola Euro 1,50, 1l Bier Euro 1,50, 1l Wein Euro 2,--. Smog ist hier gratis. Kommt darauf an wo Du wohnst und was Du machst. Machen dagegen kann man nix. Fuer Wohnungen mieten verlangen Immobilienhaendler 2 monatsmieten kommission, 1 monatsmiete als garantie fuer den vermieter und eine fuer den aktuellen monat. Bei unmoeblierten wohnungen das gleiche - nur da brauchst Du hier einen garanten. Ich glaub ich hab alles beantwortet. Viel Glueck.

...zur Antwort
Buenos Aires

Argentinien - ganz klar. Hong Hong und Singapur sind zu "asiatisch", Santiago bietet mir einfach zu wenig. Vielleicht liegt es aber auch daran das meine Frau Argentinierin ist. Wenn Du wirklich 3 - 6 Jahre weg willst schau Dir die Staedte mal an. Ein Flugticket um die Welt mit den 4 Stationen kostet nicht die Welt und dann kannst Du selber entscheiden. Wenn Du Hilfe in Buenos Aires brauchst melde Dich. Viel Glueck.

...zur Antwort

Argentinien: San Martin de los Andes (schoenes, grosszuegigies Skigebiet) oder Bariloche (waren wir 2008 und die Pisten wurden kaum praepariert - kann aber auch daran liegen das wir in der Nachsaison dort waren). Chile: Chillan (auch schoen grosszuegig) Vorteil: heisse Quellen - schwefelhaltig. Herrlich nach einem tag auf der Piste auch wenn's nicht soooo toll riecht. Ich empfehle in Argentinien San Martin de los Andes. Wen ich koennte wuerde ich jedoch wieder nach Chillan. Dann gibt es da noch so ein Skigebiet mit nur einem Hotel Caviahue (5 Sterne). War noch nie da aber unsere Freunde aus den USA kommen immer um dort Ski zu laufen. Nur 1 Hotel (denke so um die 80 Zimmer), happige Preise aber in der Vor- oder Nachsaison bei starkem Euro OK. Viel Spass - Hals und Beinbruch. Jens

...zur Antwort

Jetzt hab ich auch die Preise: Doppelzimmer Standart (kleines Bad) USD 60,-- / Doppelzimmer superior (Bad ewas komfortabler) USD 70,-- und Doppelzimmer especal (Bad mit Badewanne und Hydromassage) USD 80,--. Alle Preise pro Nacht und Zimmer. Sin auch so im Internet oeffentlich. Er macht mir leider keinen "Sonderpreis". Beim Wechselkurs von 1,35 kostet Dich das teuerste Zimmer gerade mal Euro 59,-- pro Nacht. Auf der Homepage ist auch eine Karte - so kannst Du sehen wo das Hotel ist. Wenn Du was guenstigeres suchst melde Dich. Jens.

...zur Antwort

Gut und zentral gelegen: Tango Apart Hotel. Hier der Link: http://www.hoteltangofacultad.com.ar/ Die Anmeldung machst Du am besten per mail. Wenn Du bei der Anmeldung sagst das Du aus Deutschland bist und das Dich Jens schickt machen sie Dir vielleicht ein besseres Angebot. Wann willst Du denn kommen und wie lange willst Du bleiben? Das Hotel hat mein Schwager vor 2 Jahren neu gebaut und die homepage ist auch in Deutsch (hab ich aber nicht uebersetzt - hihi). Wen Du nach Argentinien kommst - kannst Du mir was mitbringen? Freue mich auf Deine info. Jens

...zur Antwort