Also was ich dir sagen kann, ist das nahezu alle Gehälter möglich sind und diese Spannen relativ realistisch sind. Bei mir im Betrieb befinden sich die Gehälter die mir damals gezeigt worden online, im Vergleich zu dem was mir angeboten wurde relativ nah. Um an die obere Grenze immer ranzukommen braucht man halt Berufserfahrung sowie Zusatzqualifikationen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Moin, würde dir Industrie Empfehlen oder das Handwerk. Wenn es dir spaß macht Sachen zu Schrauben oder du dich interessierst wäre es top.

Berufe die aktuell gefragt sind gibt es viele.

Würde dir empfehlen das du dir mal Metallberufe anschaust wie Industrie Mechaniker, Werkzeugmechaniker oder halt Konstruktionsmechaniker.

Elektroberufe gibt es auch viele da ist dann nur die Frage was genau dich da interessiert, Elektriker für Betriebstechnik oder für Geräte und Systeme usw da müsstest du dich erkundigen.

Durch den Mangel an Azubis kann es sein das du relativ gute Chancen hast trotz deinem Schulabschluss.

PS: wenn dich beide Bereiche Interessieren wäre Mechatroniker die beste wahl

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung hab ich einfach diese sätze auswendig gelernt und hab das einfach runtergearbeitet im Abitur. Hatte vielleicht aber auch glück.

...zur Antwort

Moin, hoffe du nimmst meinen Rat nicht negativ auf.

Sport, Kalorien Zählen und du wirst selbst irgendwann zufriedener mit dir selbst. Hab ich so gemacht und hat mir sehr geholfen mich wohler zu fühlen in der eigenen haut.

...zur Antwort

Lies dir das mal durch

https://www.abi-rechner.com/rund-ums-abi/die-100-punkte-regel/

Ich hab damals in einem LK 5 und in dem anderen 2 gehabt. Irgendwie hab ich bestanden also sollte das bei dir auch klappen.

...zur Antwort

Läuft drauf ab, ich persönlich war an der GSO und kann sie empfehlen jeder Lehrer war sehr nett.

Der Unterricht war ganz okay und hatte spaß gemacht (hatte Pädagogik Profil mit Bio LK). Du schreibst am Ende überall die gleiche Prüfung wirst aber je nach Schule anders vorbereitet. Wenn du eine coole Schule willst würde ich sie dir empfehlen sie ist nicht krass streng aber auch nicht zu entspannt.

...zur Antwort

Moin, also als erstes würde mich es sehr interessieren welchen Beruf du lernst. Die Vorbereitungen ist immer einfacher eigentlich als die Prüfung also, so war es bei mir. Meine Zwischenprüfung lief zwar auch nicht ganz top aber mit 68 solltest du eigentlich eine 3 haben was völlig okay ist. Lern einfach mehr und übe im Betrieb dann wird das schon.

...zur Antwort

Die Frage ist, wo wohnst du da du dann schauen kannst was du überhaupt machen kannst. Wenn du körperlich fit bist würde ich am Band arbeiten bei einem Autoproduzenten da verdient man ohne Ausbildung eigentlich ganz gut aber es geht sehr auf deinen körper. Sonst kannst du schauen was dir halt liegt, Barkeeper oder so wäre auch was cooles finde ich und da musst du nur wissen wie du Getränke anmischst.

...zur Antwort

Hab den damals auch gemacht. Die achten während des Test auf relativ viele Faktoren nicht nur auf die richtige Antwort. Du musst halt auch alle Fragen rechtzeitig beenden vor dem Ende und da ist noch mehr. Kann dir nur empfehlen das nicht zu Herzen zu nehmen es gibt genug Betriebe so du auch noch eine Ausbildung machen kannst. Nach der Ausbildung kannst du ja noch dahin wenn du da gerne arbeiten möchtest.

...zur Antwort

Moin,

Bin selbst Mechatroniker in Ausbildung und mein Meister hat mir das so erklärt, das die AP1 40% deiner Gesamtnote ist. Das heißt das du um zu bestehen in der AP2 glaube ich 60% oder so schaffen. Wenn du in der AP2 schlechter abschneidest kann es aber sein das du beide Prüfungen wiederholen musst da du nicht über die 50% bei der AP1 gekommen bist. Mach dir keine Sorgen wegen den Prüfungen, üb einfach weiter und dann wird die nächste Prüfung besser.

...zur Antwort

Also wenn das so gemeint ist, du darfst ein Unterkurs haben aber nicht einen 2ten. Kurz gesagt du musst wenn du 3p nur hast in einem LK nicht in dem anderen 10 Schafen zum ausgleichen sondern 5 würden reichen. Aber die anderen beiden Prüfungen müssen gut sein weil du musst über 100 oder 125 Punkte kommen insgesamt in der rechnung damit du dein Abitur bestehst. So war das damals bei mir weil ich hatte 5 Punkte Pädagogik LK, 3 Punkte Biologie LK und 10 Punkte Englisch und 11 Punkte deutsch

...zur Antwort

Also ich hab 1 Tag vorher gelernt und würde dir empfehlen das nicht zu machen wie ich. Hatte Biologie und Pädagogik, was ich mittendrin echt bereut habe. Aber hab es ganz knapp bestanden mit 3 Punkten in Biologie und 5 Punkten in Pädagogik. Jeder lernt anders ich hab stumpf alles auswendig gelernt und gehofft das meine Themen drankommen.

...zur Antwort

Also bei mir Im Bundesland Bremen ist es so gewesen das meine Noten ins Fachabi erst in der 12 gezählt haben. Ich weiß nicht ob das gleich ist deswegen infomier dich im Sekretariat und mach dein Abitur wenn du es machen kannst dann ist das eine jahr nicht verschwendet worden weißt du

Viel

...zur Antwort

Also ich bin selbst zwar Mechatroniker in Ausbildung aber ich weiß wenn du nicht mehr so viel handwerkliches machen möchtest wäre halt vielleicht der Techniker oder der Meister gut. Da dadurch der Beruf mehr zu einem Office Job wird. Vielleicht habe ich auch keine Ahnung. Informier dich doch auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit über weiterbildungsmöglichkeiten. Vielleicht kannst du ja auch Ausbilder werden.

...zur Antwort