Wenn du Kunde bist ja. Sonst nicht, oder nur in Ausnahme Fällen.
Die erste Antwort das du denn Betrag einfach zurückbuchen lassen sollst ist Schwachsinn, wenn du das machst werden von der Firma die Abbuchung mahngebühren in Rechnung gestellt.
Das Lautschrift Mandat Widerrufst du bei der Firma wo du das lastschriftmandat erteilt hast. Dies kannst du zu jeder Zeit machen. Wenn du dieses widerrufen hast, kannst du bei der Bank einen Dauerauftrag anlegen.
Mhh. Wenn du kein Konto hast, auf welches Konto lässt dir dir dann den Verrechnungsscheck gut schreiben?
Ich hatte sie damals bei einem Amt erfragt. Da bin ich hingegangen und habe die dann sofort bekommen. Ich weiß nicht mehr genau wie das Amt hieß. Wenn du bei der Stadt anrufst sollten die dir das sagen können.
Deine Personalien werden aufgenommen. Also perso mitnehmen. Das in mehreren Beträgen einzuzahlen macht das nur verdächtiger. Sollte jemand fragen sag das einfach das du das geschenkt bekommen hast zum 18. . Geldwäsche Verdacht kommt erst auf wenn du auf ein neu eröffnete Konto andauernd rel. Hohe Beträge einzahlt und dann diese Summe sofort überweist.
Alles gute nachträglich.
Wenn du es online gemacht hast, gibt es da keine Möglichkeit.
Wenn du ein Überweisungsschein abgegeben hast, musst du ganz schnell da anrufen, am besten im der Filiale wo du die Überweisung abgegeben hast, die haben den zettel evtl. Noch vorliegen.
Dein Name wird aber dem Empfänger immer mitgeteilt. Und wenn der Empfänger das Geld nicht zuordnen kann (zumindest wenn es sich bei dem Verkäufer um eine Firma handelt) wird es wieder auf das ursprungskonto gebucht.
Was den für ein Guthaben?
Sparkonto?
Festgeld?
Girokonto?
Ein Bausparvertrag ist sinnvoll, wenn du vor hast später auch das Darlehn in Anspruch zu nehmen. Zum reinen sparen lohnt sich das nicht, da du eine Anschlussgebühr zahlen musst.
Was machst du denn genau für die Altersversorge?
Ich Finde riester und die Betriebliche Altersversorge sinnvoll.
Bei riester bekommst du Prämien vom Staat und Steuervorteile und bei der BaV musst du auf die sparsame keine Sozialabgaben leisten (z.b. Wenn du 50 sparst hast du netto nur ca. 25-30 € weniger)
Die Berufsunfähigkeitsversicherung macht auf jedenfall Sinn. Denn wenn du wirklich mal z.b. Durch einen Unfall arbeitsunfähig wirst, bekommst du eine vorher vereinbarte Rente.
Also du hast beim Name des begünstigten folgendes geschrieben: Max Mustermann Mustermann.?
Das ist nicht schlimm, aber nicht notwendig. Das kann man aus der Iban ableiten, wie die Bank heißt.
Mhh. In deiner ersten Frage willst du die Banken pleite gehen lassen und in deiner zweiten willst du die Banken mit einer total bescheuerten Idee retten.
Irgendwie komisch.....
Das kommt auf die bank und auch auf den Berater an. Manche Banken bieten Kredite auch an azubis, wenn der Kredit innerhalb der Ausbildung getilgt Wird. Manche machen dass auch garnicht.
Also wenn ich dich richtig verstehe hat dein Partner sich mit seinem Namen bei PayPal angemeldet, hat jedoch dein Konto angegeben. Bedeutet du fragst jetzt wie du verhindern kannst das dein Partner Abbuchungen von deinem Konto veranlasst.
Wenn dein Partner keine Vollmacht über dein Konto hat, kannst du die Abbuchungen wieder "zurückgeben" dafür musst du innerhalb von 8 Wochen nach Abbuchung zur Bank gehen. Dann würde jedoch dein Partner eine Mahnung von PayPal bekommen.
Wenn dein Partner eine Vollmacht hat, solltest du sie widerrufen.
Ich würde aber nochmal versuchen mit ihm/ihr darüber zureden.
Nur zu den Geldautomaten und sb Terminals.
Denn der Berater am Schalter hat keinerlei Zugriff auf die Datenbank der mvb und kann dir damit allgemein gültige Aussagen geben. Z.b. Wie hoch die Gebühren am Geldautomaten für eine Auszahlung ist sagen.
Ohne die Pin nummer kann sie nichts machen. Das sie im Internet etwas mit der Karte bestellt, geht auch nicht, da hierfür eine Kreditkarte benötigt wird.
Du solltest trotzdem mal auf den Kontoauszug schauen.
Wenn du minderjährig bist: Vorkasse.
Wenn du überlegst 18 bist: Vorkasse oder auf Rechnung.
Du kriegst keine Probleme. Nur der, der die Sachen erzählt hat.
Frag die Sparkasse, die können dir das sagen. Hier kann dir (aufgrund mangelnder Informationen zum Sachverhalt) keiner eine zu 100% stammende Antwort geben.
Aber du kannst es doch einfach ausprobieren?
Du solltest aber die ggf. Anfallenden Gebühren beachten.
Normalerweise kannst du das Konto ohne Probleme kündigen. Aber wenn das Girokonto eine Bedingung bei der Kreditaufnahme war, kann es sein, das ein entsprechender Zusatz, der die kontokündigung während der kreditlaufzeit verhindert im Kreditvertrag, in den sonderbedingungen oder agb zu finden ist.
Am besten fragst du einfach die Bank.
Ggf. Ist aber bei der neuen Bank auch eine Umschuldung möglich.
Ja in nein. Bei den meisten Banken, allerdings NUR im online banking
Steht am Anfang der Iban de?