Wer kennts nicht das Moslem-Land...🤦🏼‍♂️ Kollege sorry aber was redest du da? Die Religion hat rein gar nichts damit zu tun welchen Ehepartner man sich auswählt. Im Islam (oder anderen Religionen) wird dir auch nicht vorgeschrieben dass du diesen und diesen Landsmann heiraten sollst und keinen anderen. Also bitte nicht einfach irgendwas hier behaupten wenn du keine ahnung hast. Natürlich gibt es Menschen auf der Welt die nur nach Leuten aus ihrem Land Ausschau halten. Vielleicht sind darunter auch Muslime aber zu sagen dass es ja tendenziell auf alle Muslime zutreffen muss ist einfach schlichtweg falsch da eben eine solche Entscheidung auch von anderen Religionen getroffen werden kann oder von Muslimen nicht getroffen werden kann. Jeder Landsmann aus jedem Land oder jeder Gläubige jeden Glaubens könnte hier infrage kommen. Man kann keine Aussage machen die allgemeingültig ist. Noch nie so einen Mist gelesen ehrlich.

@maxim65

Kann die Antwort leider nicht verschieben sollte aber als Kommentar unter deine Antwort.

...zur Antwort

aber hallo.

Die meisten "deutschen" Männer haben meistens weniger Bartwuchs, ne blassere Haut

das ist auch eher mein Beuteschema lol

...zur Antwort

solange sie nichts mehr dazu sagt, ists doch Wurst jetzt haha

wenns mal zur Sprache kommt, sagste halt, es warn Späßchen

...zur Antwort

Nur weil jemand eine andere Präferenz hat, muss man nicht direkt ausflippen. Das gilt für diese Nutzer, die du beschreibst und für dich als Person, die sich jetzt so darüber aufregt, was andere mögen und was nicht.

Wenn jemand geantwortet hätte, dass er Hafermilch am liebsten trinkt, da alles andere nichts für ihn ist, hättest du ja auch nicht gesagt, es sei Hass. Jeder hat halt einen anderen Geschmack.

Btw., Hafer- und Sojamilch sind abartig. Und bevor du mir Hass unterstellen willst: Ich mag halt Kuh- und Mandelmilch lieber.

...zur Antwort
Schlecht

hab nichts gegen "Jana", aber "Iana" ist für mich ein No-Go. Ich selber habe auch einen typischen Namen mit einer seltenen Schreibweise und man kann sich vorstellen, wie oft Leute das falsch aussprechen und es zum Thema machen. Fand ich schon immer furchtbar und nein, "man gewöhnt sich nicht daran, weil das ja immer passiert". Falls der Name für ein Neugeborenes sein soll, bin ich persönlich dagegen. Für einen anderen Zweck natürlich kein Problem.

...zur Antwort

Wie wärs mit einem Job bei einer Fluggesellschaft? Dann biste direkt an der Quelle

...zur Antwort

das ist einfach dein stereotypes Denken, mehr nicht. Natürlich kleiden sich nicht alle Menschen so....

...zur Antwort

14-15% sind Muslime in Indien. Verhütung ist haram im Islam. Eventuell deswegen? Ist aber nur eine Vermutung.

Aber in vielen Ländern, die eher zu den ärmeren Teilen der Welt zählen, werden auch viele Kinder gezeugt, um z.B. in der Landwirtschaft zu helfen.

...zur Antwort

Nimm eine Kühltasche mit!

...zur Antwort

Das ist sehr witzig, ich stand mal vor der gleichen Frage mit diesen beiden Studiengängen. Hab mich dann für das Soziale entschieden, nachdem ich beide Zusagen in der Hand hatte, weil ich auch gedacht habe, dass WInf zu komplex ist für mich. Allerdings muss ich sagen, dass ich viele Leute kennengelernt habe, die vorher in der Schule nie das Fach hatten, das sie letztendlich studiert haben und dennoch haben sie gut abgeschnitten. Hab von vielen Leuten echt nur Positives gehört.

Der soziale Bereich ist ganz nett, aber auch dafür muss man gemacht sein. Es kann einen ganz schön mitnehmen, wenn man viel mit dem Leid anderer zu tun hat. Aber es macht Spaß, Leuten zu helfen.

Jobtechnisch hat man es besser mit WInf. Nawi und Informatik, o.ä. ist immer und überall gesucht und wird super vergütet, während soziale Berufe aufgrund der Fülle einfach kaum was anbieten können bzw. auch nicht wirklich viel zahlen.

Persönlich rate ich dir, dich auf beides wie ich zu bewerben und dann nochmal Für und Wider abzuwägen. Ich kann dir natürlich nicht vorgeben, was am besten zu dir passen würde, da ich dich nicht kenne. Würde ich allerdings nochmal studieren, würde ichs gerne mit WInf probieren.

...zur Antwort