1. Wie lange steht das Becken überhaupt?

2. Wasserwerte checken und vergleichen mit dem was Skalare brauchen

3. Wenn ein Fisch überhaupt nichts mehr frisst oder sehr wenig/schlecht kann man immer davon ausgehen das was nicht stimmt. Dies ist bei glaube ich jedem Lebewesen der Welt so.

4. Ein Foto des betroffenen Tieres könnte hier sehr weiterhelfen.

...zur Antwort

Alles gut. Habe viel mehr Guppy im Becken und das was deine machen ist ganz normal.

...zur Antwort

Ich würde es ebenfalls nicht versuchen. Spare hier nicht an der falschen Stelle.

...zur Antwort

Die Tragezeit beträgt zwischen 4 und 6 Wochen nach Informationen durch das Internet. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich verraten, das es nicht lange dauert bis Nachwuchs in deinem Becken zur Welt kommt. Doch je nach dem was sonst noch im Becken wohnt könnte es auch schnell vorbei sein mit dem "Babyglück".

Und immer daran denken, auch bei Fischen kann es zur Inzucht kommen.

Um auf deine Frage jetzt zu antworten muss erst einmal geklärt werden was sonst noch im Becken wohnt und wieviel Verstecke im Becken sind.


...zur Antwort

Die meisten mir bekannten Zoohandlungen kaufen keine Zierfische von privat ab. Ich persönlich gehe immer über das Internet mit dem Verkauf.

...zur Antwort

So sehen meine Männchen nach dem fressen auch aus. Stehen denn Schuppen ab? Leider gibt es ja mehrere Krankheiten bei Zierfischen außer Bauchwassersucht. So finde ich sieht der relativ normal aus auf dem Foto.

...zur Antwort

Verräterin vielleicht ja, aber ein schlechter Mensch würde ich nicht sagen. Interessantes Hobby ;)

...zur Antwort

Ich habe ebenfalls mehrere dieser schönen Tiere im Becken und auch solche dicken, doch Jungtiere habe ich noch keine gesichtet. ich würde mir aber deswegen auch keine Sorgen machen. Ich habe bis jetzt auch nur was im Internet finden können von Zufallszuchten.

Ebenfalls soll man auch darauf achten das die Tiere im Aquarium etwas vorfinden womit sie ihre Eier "rausquetschen" können, also eine Engstelle, da diese so wie ich es verstanden habe immer wieder Eier loswerden müssen ob befruchtet oder nicht und dies so alleine nicht schaffen können.

Heutiger Stand zumindest im Internet: So gut wie alle Dornaugen sind noch Wildfänge.

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

...zur Antwort

Hatte auch schon das Problem. Die Klappe hinter der sich die Toner befinden mehrmals hintereinander auf und zu machen. Bei mir ging es glaub nach dem 2ten mal dann auf Grün.

...zur Antwort

Also ich habe damals bei mir nichts anderes als du gemacht. Bei mir hat sich es glaub nach drei oder vier Tagen von selbst erledigt mit dem Filter.

...zur Antwort

Naja, du hast wohl eine 50 50 Chance. Abwarten und hoffen. Viel Glück. Haste einen Deckel für das Aquarium?

...zur Antwort

Eine gute Frage. Wenn man schon Spuren an den Pflanzen sieht, dann würde ich schätzen das es "böse" Schnecken sind. Dieses Problem habe ich bei mir mit Thailändischen Raubschnecken <<<"GUTE" ;) auf Dauer gelöst.

...zur Antwort

Von den Schmerlen (ich denke es sind Prachtschmerlen gemeint) würde ich abraten, besonders bei einem 100 Liter - Becken. Zudem wären 2 zu wenig, da es Gruppentiere sind. Meines Wissens nach werden diese Tiere locker 30 cm lang. Ich würde mir Thailändische Raubschnecken ins Becken holen. Die jagen die anderen Schnecken zuverlässig und begnügen sich, wenn es keine Schnecken mehr gibt, auch mit Fischfutterreste und anderen Sachen die sie finden.

...zur Antwort

Wenn die Schuppen wirklich abstehen und es die Bauchwassersucht ist, dann gibt es für das Tier meines Wissens nach keine Heilung. Allerdings sollte man betroffene Tiere erlösen und schnell vom Rest entfernen, da es schon sehr ansteckend ist.

...zur Antwort

Hallo,

so wie ich gelesen habe ist diese Krankheit nicht nur sehr tötlich, sondern auch sehr ansteckend, also im besten Fall hast du ein separates Becken zum isolieren.

...zur Antwort

Besatz von der Anzahl her ist ok ansich, nur sollten Metallpanzerwelse, bzw. Panzerwelse allgemein zu mehreren gehalten werden ( 10 am besten ). Sonst würde ich sagen ist alles ok.

...zur Antwort