Deine Frage ist zwar schon was länger her, aber immer noch aktuell vom Thema her.

Laut einer Studie aus Frankreich befinden sich mehr als die Hälfte der Dating App Nutzer in einer Beziehung, oder Ehe.

Viele Frauen nutzen diese Apps nur zur Unterhaltung, und um Ihr Ego zu pushen, durch das Gefühl begehrt zu werden. Traurig aber wahr. Viele Frauen brauchen dass, weil Sie nicht viel mehr als Ihr Aussehen haben.

...zur Antwort

Zwar schon was älter, aber so eine Frage verjährt ja nicht wirklich.

Kurz gesagt, ja! Die moderne westliche Frau ist beziehungsunfähiger geworden. Daran ist nicht nur die Emanzipation schuld, sondern auch Dinge wie Social Media etc. Die Frauen präsentieren sich zu Hauf auf online Plattformen, um nach noch mehr Aufmerksamkeit zu bulen.

Während der Mann sich zufrieden gibt, haben einige Frauen diesen Gedanken "Ich halte mir Optionen offen, vielleicht kommt ja noch was Besseres". Trennungen gehen auch meist von Frauen aus. Mittlerweile gehen sogar Frauen häufiger fremd als Männer. Dazu kommen möglicherweise auch noch bestimme Werte und Glaubenssätze, die einem mitgegeben worden sind. "Konzentriere Dich erstmal auf Deine Karriere, Familienplanung kannst Du auch noch später machen etc..". Oder es wird erstmal viel Action und Party gemacht bis 35. Und dann kommt irgendwann die Torschlusspanik wenn die biologische Uhr langsam abläuft, und die Frau irgendwann nicht mehr zeugungsfähig ist, und noch immer nicht den richtigen Mann gefunden hat. Der Mann hingegen ist ja auch noch im höheren Alter zeugungsfähig.

Und ja, in den konservativen Regionen sieht das Ganze noch etwas anders aus. Da gibt es überhaupt noch mehr Zusammenhalt in der Familie. Im Westen immer mehr Singles die alleine wohnen.

Und nein, natürlich ist nicht immer nur die Frau schuld, es gibt auch genügend Männer die Schuld mit tragen, dass Beziehungen scheitern.

...zur Antwort

Ist zwar schon etwas her aber, bei mir ist es das Selbe beim Huawei P Smart 2019. Der Ultraschall Fingerabdrucksensor an der Rückseite funktioniert Morgens auch nicht. Eine Lösung oder Antwort darauf habe ich aber leider noch nicht gefunden.

...zur Antwort

Adam Sandler ist kein wirklich guter Schauspieler, daher wirkt Er in jedem seiner Filme fast identisch. Er spielt quasi immer den selben kindischen Trottel, nur in etwas anderen Rollen. Ich finde die meisten seiner Filme nicht wirklich gut, bekomme manchmal so ein leichtes Gefühl des Fremdschämens wenn ich Ihn im TV sehe, und zappe dann weiter, aber das ist ja wie so oft Geschmackssache 😊 Er muss wohl bei genügend Menschen gut ankommen, sonst hätte Er nicht in so vielen Filmen mitgespielt.

...zur Antwort

Ich kenne zwar nicht sehr viele Grünen-Wähler, aber die Wenigen aus dem Bekanntenkreis haben alle Eines gemeinsam. Sie sind finanziell sehr gut aufgestellt, und wohnen eher im ländlichen Raum. Eine davon hat einen Dr. Titel, lebt auch tatsächlich sehr nachhaltig. Hatte in ihrem Leben bisher nur ein Smartphone, und benutzt noch ein kabelgebundenes Telefon etc..

Sie braucht sich um das Finanziell keine großen Sorgen machen. Hat ein großes, abbezahltes Eigenheim, geht mehrmals im Jahr in den Urlaub (aber mit der Bahn).

Ob Sie jetzt die typische Grünenwählerin ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Was aber sehr auffällt ist, dass die meisten Grünen-Wähler in BW leben.

Ich selbst kann es absolut nicht nachvollziehen, daß überhaupt noch jemand die Grünen wählt 🤷‍♂️ für mich ist deren Politik eine einzige Katastrophe. Als würden Kinder dieses Land regieren.

...zur Antwort

Ich mag seit Kindheit an sowohl StarWars, als auch StarTrek. StarWars ist halt eher dem Fantasy Genre zuzuordnen, während StarTrek mehr SinceFiction ist.

Ich finde die Franchises so unterschiedlich, dass man Sie eigentlich nicht mit einander vergleichen kann.

Einen Hass habe ich jedoch noch nicht mitbekommen. Glaub das wird immer etwas übertrieben dargestellt.

...zur Antwort