Hey,

das kann verschiedene Gründe haben. Wenn ich du wäre, würde ich den Therapeuten darauf ansprechen - ich denke, er wird am ehesten wissen, weshalb das so ist.

Falls es dir aber schwer fällt ihn anzusprechen, dann lass dir auch Zeit. Entscheide du, wann der richtige Zeitpunkt dafür wäre und höre auf dein Gefühl :)

...zur Antwort
Hat er Interesse und was könnte ich ihm schreiben?

Hey bin w 17 und hätte da mal ne frage :)

Ich bin seit fast einem Jahr an einer neuen schule, da fiel mir ein Junge auf, den ich interessant fand. Er ist nicht in meiner Klasse und ein Jahrgang über mir. Ich suchte also, als ich noch neu war Blickkontakt zu ihm und er erwiderte immer. Irgendwann war es dann fast so Alltag, dass wir uns immer so ansahen, wenn wir uns begegneten, aber wir sprachen nie miteinander.

Etwas später hatte ich dann den Eindruck, dass seine Freunde von mir wissen, weil sie mich manchmal eindringlich ansahen. Wir flirteten dann also immer so über Blicke miteinander, aber es geschah nie etwas. Ich habe ich nie getraut ihn anzusprechen, wahrscheinlich weil er eine richtig selbstbewusste Ausstrahlung hat und ich so schüchtern bin.

Dann war es irgendwann vorbei, ich fand, es wird nie irgendwas sein, deshalb schaute ich nicht mehr so auffällig zu ihm. ein halbes Jahr lang war dann also nichts mehr, doch dann merkte ich, dass er manchmal schon noch zu mir schaut.

Vor kurzem hat er dann richtig auffällig meinen Blick gesucht und sich auch oft, wenn ich mal in seiner nähe war immer wieder zu mir gedreht und auch seine freunde haben mich beäugt. Dann bekam ich eine Nachricht von ihm auf social-media. Er fragte aber nur, ob ich auch auf diese Schule gehe und ob ich ein Bild senden könnte (auf meinem Profil erkennt man nicht wirklich, dass ich es bin, weil ich keine Bilder von mir poste). Als ich dann ein Bild sendete, fragte er erstaunt, ob wir uns nicht schon öfters begegnet sind, was ich bejahte. Danach war die Konversation zu ende und seither schreiben wir nicht mehr.

Am nächsten Tag, war er nicht in der Schule, wegen Prüfungen, aber seine Kollegen. Sie schauten in der Pause immer zu mir und sprachen darüber, dass ihr Kollege ein Mädchen angeschrieben hat und sie sich fragen, wer sie ist, so dass ich es hören konnte.

Ich frage mich aber, ob er mich nicht verwechselt hat, nachdem er wusste, wem er da schrieb, schrieb er ja nur noch so was Alibi mässiges und dann nichts mehr. Oder was wenn er jetzt einfach noch kurz jedem Mädchen bei dem er eine Chance hat schreibt, einfach so aus spass oder so, weil er schon bald mit der Schule fertig ist und es dann keine Rolle mehr spielt?

Ich würde ihm gerne etwas schreiben um wieder ein kleines Gespräch aufbauen zu können, aber ich weiss nicht was.

Ich brauche dringend eure Hilfe.

...zum Beitrag

Ich möchte natürlich nichts feststellen, aber es könnte gut sein, dass er Interesse an dir hat. Selbst wenn es kein Fakt ist, würde ich dennoch sagen: Nur Mut!
Irgendeiner muss den ersten Schritt machen. Du wirst spüren, ob er der Richtige ist, spätestens bei euren Gesprächen und wenn ihr euch auf eine tiefere Ebene kennenlernt, und wenn nicht, dann kannst du trotzdem aus der Erfahrung lernen und musst nicht mit dem Gedanken leben: Was wäre wenn.

Am Ende musst aber du entscheiden, was du machst und was für dich das Beste wäre.

...zur Antwort

Ein Thema, das erstmal nicht leicht ist so zu ändern. Ich kenne dich jetzt zwar als Person nicht - weiß dementsprechend nicht, ob du introvertiert, schüchtern oder vielleicht sogar Soziale Phobie/Ängste hast. Das und vieles mehr sind Gründe, weshalb man weniger selbstbewusst sein könnte. Vielleicht weißt du ja selbst den Grund noch nicht. In dem Fall würde ich dir erstmal empfehlen, dem auf die Schliche zu gehen - dich zu informieren und versuchen dich selbst zu reflektieren.

Grundlegende Tipps können dennoch sein:

  • wenn dich etwas an dich stört oder an deinem Leben, dann versuche es zu ändern
  • Sport (z.B. gym) können helfen Disziplin zu entwickeln und ein stärkeres Mindset aufzubauen
  • Mache einen Detox von Social Media. Es wird dir helfen besser in der Realität zu leben und dich nicht mit unrealistischen und oberflächlichen Standards zu vergleichen
  • Geh raus in die Natur. Es wird dir helfen in der Gegenwart zu leben
  • Akzeptiere deinen Kern, das, was dich zu dem Macht, was du bist
  • Entferne dich von Menschen, die einen schlechten Einfluss auf dich haben und umgib dich mit Menschen, die dich unterstützen/von denen du lernen kannst und die du wirklich "Freunde" nennen kannst
  • versuche, anstatt eifersüchtig zu sein, dich von anderen inspirieren zu lassen
  • höre Podcasts/schaue Videos/lese Bücher zu dem Thema, die deine Motivation stärken
  • höre dir Affirmationen an

Es gibt noch vieles mehr, das helfen könnte. Doch versuche erstmal den Ursprung für deine Selbstzweifel zu finden, dann arbeite daran, und denk daran: Ändere dich für dich und nicht für andere. Lebe dein Leben für dich und so wie du es für richtig haltest.

...zur Antwort

Normalerweise nehme ich Menschen nicht war, außer sie haben etwas Interessantes an sich. Dies könnte der Kleidungsstil sein, da dieser ja oft die Persönlichkeit eines Menschen widerspiegelt. Es fallen mir elegante oder extravagante Klamotten auf und vor allem ein selbstsicheres und respektvolles Auftreten: Die Körpersprache - Kommunikationsfähigkeit - Umgang mit anderen Leuten sind da entscheidend.

...zur Antwort

Hallo,

da ich nur aus deiner Frage heraus antworten kann, möchte ich nur erwähnen, dass dies meine Sichtweise auf dieses Thema ist. Ich möchte also nicht, dass du es als "Fakt" siehst, sondern dass du weiter versuchst deine Gefühle zu verstehen und dir verschiedene Eindrücke (vllt auch von deinem Umfeld) ranholst.

Erstmal, dass du an deinen Ex denkst, ist in erster Hinsicht etwas komplett normales. Emotionen wie Eifersucht und das Gefühl von Reue sind auch Dinge, die komplett menschlich sind und es ist gut, wenn du dir das erstmal bewusst wirst. Und nein - es muss nicht heißen, dass du ihn als Mensch vermisst oder das Leben mit ihm vermisst. Schließlich hatte es ja einen Grund, dass du mit ihm Schluss gemacht hast und sei dir dessen immer bewusst.

Versuch dir erstmal bewusster zu werden, weshalb du eifersüchtig bist. Oberflächlich betrachtet, könnte es an seiner neuen Freundin liegen, zumindest könnte es der Auslöser sein. Ich bin mir aber sicher, dass es noch eine weitaus tiefgründigere Bedeutung hat. Möglicherweise vermisst du ihn nicht als Menschen - vielleicht möchte dir dein Unterbewusstsein einfach sagen, dass dir etwas in deinem aktuellen Leben einfach fehlt. Das könnte alles sein.

Also mach dir keinen Kopf über diese Gedanken - Hauptsache du nimmst sie an und blockst sie nicht weg.

...zur Antwort

Ich habe tatsächlich nochmals selbst recherchiert und die DFS persönlich kontaktiert. Tatsächlich ist es nicht notwendig, dass man Englisch im Leistung-/Grundkurs absolviert. Es ist leserlich notwendig, dass man es bis zum Abitur belegt hat und man im Englischen sicher ist.

...zur Antwort