"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" Hervorragender Film mit einer Unzahl verbaler Eskalationen.
Es ist angedacht, aber sehr umstritten. Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen. Warten wir's ab...
Ruf doch beim Standesamt in Hamburg an, die schicken Dir sicher eine. So weit ich weiß, ändert sich die Zuständigkeit in der Sache nicht durch Umzug. Schönen Abend noch.
Wart Ihr schon im östlichen Teil? Der Treptower Park ist toll, mit Uferpromenade, Restaurant auf einem Kipper, einem riesigen sowjetischen Ehrendenkmal...Vom dortigen Hafen aus kann man auch spontan Schifffahrten machen, sehr empfehlenswert. Zum Beispiel.
In Köpenick hast Du am meisten Natur, Treptow mit seinem Park ist aber auch gut. Viele Kneipen etc. in Friedrichshain und Kreuzberg (sonst aber auch überall), in Mitte und Charlottenburg auch auf höherem Niveau, Prenzlberg tut betont lässig und dort sind die meisten Kiddies...Kultur eigentlich überall.Mieten kannst vielleicht mal anhand des neuen Mietspiegels vergleichen, gibt's mit Sicherheit herunterzuladen auf der offiziellen Berlinseite.
Gehen und laufen reduzieren Stresshormone und setzen Glückshormone frei. Das setzt im Allgemeinen nach etwa zwanzig Minuten Bewegung ein. Diese Erfahrung will das Gehirn natürlich wiederholen, da es bereits diese Verknüpfung Laufen=Positiv gibt. Insofern ist vielleicht ein Suchtfaktor vorhanden, aber es gibt schädlichere ;-)
'Schatz' ist zwar sehr abgenutzt, aber es ist das, was mir aus dem Herzen kommt..passt einfach :-)
Habe mitbekommen, dass die Bahn diese Kosten übernimmt! Erstmal den Anschlusszug, auch wenn der teurer sein sollte als der geplante, und ab Mitternacht, wenn kein Anschluss mehr geht, werden die Auslagen übernommen.
Winzige Hunde werden angeboten; sobald Du den Bruchteil einer Sekunde irgendwo stehen bleibst, wirst aufdringlich angeredet und, wenn Du nicht wie gewünscht reagierst, blöd angemacht...Käse etc. wird ohne Kühlung zum Verkauf angeboten...und rundum auch kein brauchbares Lokal...alles in allem: nie wieder! Eine Alternative kenne ich nicht, muss aber nichts heißen.
Da habe ich eine andere Information aus meinem letzten Sanitäterkurs vor etwa einem Jahr. Demnach soll prinzipiell (!!) der Helm abgenommen werden. Die Technik dafür wurde ausführlich gelehrt. Nach neuestem Stand ist das Risiko, im Helm zu ersticken, wohl größer als mögliche Schäden durch das Belassen des Helms am Unfallopfer.
GEZ muss leider draußen bleiben, aber ist ja nicht kalt zur Zeit ;-)
Neues Motorrad, junge Geliebte, Drei-Tage-Bart, Cap auf der Halbglatze, Kurztrips in den Süden (Ibiza)... Spaß beiseite: ob und wann ein Mann in die Wechseljahre kommt, ist total verschieden. Manche merken gar nichts, bei anderen kommt um die Vierzig die große Sinnkrise. Wie Mann damit umgeht, hängt sicher auch von seiner bisherigen Reflexionsfähigkeit und Lebenserfahrung ab: es kann von obigen Reaktionen bis zum ernsthaften Überdenken seines Lebenssinns und evtl. sogar zu einer kompletten Neuorientierung kommen. Schöne Grüße!
Wenn man sich ab und zu vorstellt, dieser Tag sei der letzte, relativiert das viele Dinge enorm. Man rennt dann jedenfalls nicht mehr wie ein Irrer, um den Zug nicht zu verpassen ;-)
Hallo! Deine Bilder sollten eine Auflösung von mindestens 60 bis 100 Pixel pro cm haben, für einen optimalen Druck in der Größe 10x13 müsste das Bild also idealerweise 1000x1300 Pixel haben, gesamt 1,3 Megapixel. Außerdem solltest Du Deine Digicam auf das Seitenverhältnis 2:3 einstellen, weil so auch die analogen Kameras fotografieren (Digicams normalerweise 3:4). Oder Du bearbeitest die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Oder Du entscheidest Dich für einen guten Dienstleister, der weiße Ränder von sich aus vermeidet: dm zum Beispiel tut das. Wünsche gutes Gelingen!
Gutes Brot hast Du vor Dir, wenn es fest ist und kaum nachgibt, wenn Du mit dem Finger darauf drückst. Außerdem ist ein deutlicher Braunton ein Indiz dafür, dass es gefärbt wurde. Wenn die Krume riesige Hohlräume hat- Finger weg. Ist dann aufgeblasen, das gilt auch für Brötchen.Gute Brötchen sind eher klein. Wenn das Brot zu feucht ist, also nicht gut durchgebacken, taugt es auch nicht so viel (Fingerabdruck bleibt dann bestehen).
Ich hatte bisher nur deutsche Scheibenputzer, allerdings keine Punks. Worin ich allerdings mit Dir übereinstimme, ist, dass sie es ungefragt machen, auch wenn man abwehrt. Wenn ich abgewehrt habe, gebe ich auch kein Geld. Das mit der Bettelei wird eh immer krasser. Heute bewegte sich an der Ampel ein Mann mit wirklich grausigen Körperbewegungen von Auto zu Auto, um Geld zu erbetteln. Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher, ob er tatsächlich derart verkrüppelt geht oder das eingeübt hat. Schien mir fast schon übertrieben, wie im Glöckner von Notre Dame.
Meines Wissens heißt es "blabla...Tagessätze, ersatzweise blabla....Tage Haft". Damit dürfte durch einen Aufenthalt hinter schwedischen Gardinen die finanzielle Schuld erledigt sein.
Wenn Du Kühlerdichtmittel einwirfst und es funktioniert, dann weißt Du, dass es nicht die Schläuche oder alte Schellen sind, sondern der Kühler selbst (an den Schläuchen hilft das Mittel nämlich nicht). Ist die einfachste Diagnosemethode, zudem hält das Dichtmittel ein paar Monate. Um den Kühlertausch wirst aber trotzdem in absehbarer Zeit nicht herumkommen. Ist allerdings eine recht einfache Sache, hab ich bei meinem selbst gemacht (Kühler gibt's günstig im Netz).
Es gibt eine Grenze, bis zu der man Kleinst- oder Kleinunternehmer ist, das ist sicher die von Dir angesprochene Grenze. Wenn Du unter der bist, brauchst bzw. darfst Du in Deinen Rechnungen auch keine MwSt. ausweisen, also auch nicht einnehmen! Hast Du es dennoch getan, musst Du sie natürlich auch abführen. Ich hörte einmal von einem Fall, in dem der Unternehmer meinte (glauben wollte), er müsse die MwSt. bis zu einer gewissen Umsatzgrenze nicht abführen, obwohl er sie ausgewiesen hatte...das Ding endete böse und selbstständig ist er nimmer.
Im LPG Biomarkt könntest Du Glück haben. Hat eine Riesenauswahl an solchen Dingen- ob Tütensenfsauce dabei ist, kann ich aber nicht garantieren. Adressen: http://www.lpg-biomarkt.de/