Wie bekomme ich wieder vertrauen in meinen Partner?

Hallo zusammen,

ich bin w18 und führe jetzt seit 1,5 Jahren eine sehr glückliche Beziehung.

Allerdings hat sich vor 2-3 Wochen schlagartig irgendwas geändert. Ich habe plötzlich das total starke Bauchgefühl bekommen das mein Freund mir fremdgeht, bzw. mir etwas verheimlicht und hinter meinem Rücken etwas mit anderen Frauen tut.
Und das ganze obwohl es kein bisschen ein Indiz dafür gibt. Er hat mir nie das Gefühl gegeben das er mich nicht liebt oder das irgendwas nicht stimmt. Es ist auch absolut nichts vorgefallen.

Seit dem ich dieses Bauchgefühl habe werde ich den Gedanken das er mir etwas verheimlicht einfach nicht los. Jede Kleinigkeit deutet für mich direkt daraufhin das mein Bauchgefühl recht hat. Ich habe ihn schon mehrfach darauf angesprochen und wir haben uns zusammengesetzt und darüber geredet aber er verneint es natürlich immer. Ich möchte ihm natürlich auch nicht durchgehend Vorwürfe machen.
Ich kann ihm momentan absolut nicht vertrauen und denke immer das irgendwas faul ist, weil ich diese Gedanken und dieses Bauchgefühl einfach nicht loswerde.
das alles obwohl nie etwas vorgefallen ist oder er mir ein Grund für dieses Gefühl gegeben hat.

Ich weiß mir leider einfach nichtmehr weiterzuhelfen aber habe auch keine Kraft die Beziehung dauerhaft mit diesen Gedanken und der Angst zu führen.

Wie kann ich wieder vertrauen in meinen Freund schöpfen? Wie werd ich diese ständigen Gedanken los? Woher kommt dieses plötzliche Bauchgefühl?

Ich bin jeder Antwort dankbar :)

...zum Beitrag

Manchmal kommen Vertrauensprobleme von eigenen Unsicherheiten oder alten Erlebnissen. Denk mal drüber nach, ob du sowas schon mal erlebt hast. Sprich ehrlich mit deinem Freund und sag ihm, was dich bedrückt, ohne ihn zu beschuldigen. Vielleicht wäre es gut, mit einem Therapeuten zu reden, um deine Gefühle besser zu verstehen. Tu dir selbst was Gutes und nimm dir Zeit für Dinge, die dir Spaß machen und dich stärken. Und denk dran, Vertrauen wieder aufzubauen braucht Zeit, also hab Geduld mit dir und deinem Freund.

...zur Antwort

Fernbeziehungen sind echt schwierig und oft zum Scheitern verurteilt. Ein großes Problem ist die fehlende körperliche Nähe. Man kann sich nicht einfach umarmen oder zusammen sein, was in Beziehungen super wichtig ist. Eine Studie im (https://academic.oup.com/joc/article-abstract/57/3/522/4101912) zeigt, dass Paare in Fernbeziehungen oft weniger verbunden sind, weil die Intimität fehlt.

Auch die Kommunikation ist ein Problem. Telefonate und Videochats ersetzen nicht das echte Zusammensein. Laut einer Studie im (https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0265407509353027) gibt es mehr Missverständnisse, wenn man nur digital kommuniziert.

Dann sind da noch die hohen Kosten und der Zeitaufwand. Ständige Reisen sind teuer und stressig. Vertrauen ist auch ein Thema, weil die Unsicherheit, was der andere macht, zu Eifersucht führen kann. Eine Studie im (https://www.liebertpub.com/doi/abs/10.1089/109493101300210203) bestätigt das.

Außerdem kennt man die Freunde und Familie des Partners kaum, was zu sozialer Isolation führen kann. Insgesamt machen diese Herausforderungen Fernbeziehungen oft zum Scheitern verurteilt.

...zur Antwort

Du übertreibst total. Nur weil sie einer Seite für Date-Ideen folgt, heißt das nicht, dass sie dich absichtlich quält oder einen anderen Typen hat. Vielleicht findet sie die Inhalte einfach interessant. Hör auf, dich selbst als Opfer zu sehen, und kümmer dich mal um dich selbst.

...zur Antwort

Meine Schwester arbeitet als Prostituierte und hat diesen Job aus Leidenschaft gewählt, weil sie Sex mit fremden Männern mag. Für sie wäre es ein echter Verlust, diesen Teil ihres Lebens aufzugeben, nur um eine Führungsposition anzunehmen. Außerdem wäre der Gehaltsunterschied nicht lohnenswert für sie, da sie in ihrer aktuellen Position gut verdient.

...zur Antwort

Ich finde die Community hier äußerst unangenehm. Fragen werden selten so beantwortet, wie sie gestellt werden und stattdessen mit willkürlichen Interpretationen versehen. Außerdem wird man oft unhöflich behandelt, wenn man eine andere Meinung äußert.

...zur Antwort