Ich denke, dass ein Zoobesuch lieber etwas nach hinten verschoben werden darf. Das erste mal brauchen die Kinder einen Safespace, um sich im Notfall (wenn sie sich zum Beispiel unwohl fühlen) zurückziehen zu können. Da wäre das eigene Zuhause am besten. Das ist nämlich die gewohnte Umgebung.
Bevor dein Partner kommt, solltest du aber unbedingt mit den Kleinen darüber reden. Sie fragen, wie sie es fänden, wenn ein neuer Mann in dein Leben gekommen ist und ihnen sagen, dass du ihn gerne mal den beiden gerne vorstellen möchtest.
Wenn dein Partner dann tatsächlich deine Kinder kennengelernt, würde ich nichts zu großes aufziehen. Es sollte ein ganz normaler Tag, wie jeder andere auch sein. Ein guter Zeitpunkt wäre abends. Wenn die Kinder aus dem Kindergarten/der Schule und du von der Arbeit zurück sind/bist, habt ihr noch Zeit, euch ein bisschen darauf vorzubereiten (mental und Klamottenmäßig) und du solltest sie nochmal daran erinnern, wer gleich kommen wird.
Wenn er dann tatsächlich da ist, könntet ihr euch erstmal ins Wohnzimmer setzen und reden oder spielen (da musst du schauen, was am Besten zu deinen Kindern passt) und anschließend gemeinsam zu Abend essen. Das muss auch nichts Aufwendiges sein. Spaghetti und eine Sauße reichen da eigentlich vollkommen.
Und erst, wenn deine Kinder deinen Partner schon ein paar Mal gesehen haben und sich ein bisschen an ihn gewöhnt haben, könnt ihr auch mal was draußen unternehmen. Da gibt es auch super viel, was man machen kann. Ein (Outdoor-)Spielplatz, (Streichel-)Zoo, Schwimmen, Klettern oder sonst was, was deine Kinder gerne machen.
Meine Eltern waren beide in derselben Situation und haben es ähnlich gelöst, wie ich es hier vorgeschlagen habe. Ein bisschen anders, aber sehr ähnlich und so würde ich es auch machen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)