Ansprechen ist gut, das vorsichtig könnt ihr weglassen. Wir sehn euch nicht, aber sind nicht aus Glas, und erschrecken im Normalfall auch nicht, wenn uns jemand anspricht, außer man ist in Gedanken, aber das sind Sehende auch manchmal. Ich würd sagen entweder aus dem Weg gehen oder sagen sorry ich steh hier, kannst links oder rechts vorbei, wie auch immer. Aber normalerweise läuft man auch nirgends gegen als blinder, man hört ja und hat 'n stock.
Sorry, aber ich, noch dazu als Blinde, frag mich da schon, was das für Menschen sind, die sich solche Fragen stellen. Und ob solche Menschen überhaupt Beziehungen führen können, mal krass ausgedrückt. Nur weil du Licht brauchst um zurecht zu kommen und ich brauch das nicht mal, warum solltest du besser eine Beziehung führen können als Blinde. Krasseste Frage, die ich hier gelesen hab.
Oh Gott, ich möcht mal wissen, wie ihr auf diese Antworten kommt. Es hat gar nichts damit zutun, dass blinde Menschen vielleicht entstellte Augen haben, oder nicht wissen wo sie hinschauen. Blinde Menschen sind sehr oft blendempfindlich. Das heißt, dass es einfach unangenehm ist, wenn Licht in die Augen scheint, daher trägt man als Blinder, wenn dies also der Fall ist, dunkle Sonnenbrillen. Da ich blind bin, weiß ich das! Ist krass eure Antworten zu lesen übrigens!
Die Mailadresse eines Künstlers wird dir wohl niemand öffentlich im Internet herausgeben. Du kannst seiner mitarbeiterin schreiben, von seiner plattenfirma, hanne@homerunrecords.be oder auf seiner Facebookseite einen Post hinterlassen.
Immer wieder dieselbe Frage :-) 1. um erstmal was klarzustellen, wenn jemand blind ist, dann sieht er nicht "sehr verschwommen" nein, er sieht einfach nichts. Wenn jemand sehr verschwommen sieht, ist er sehbehindert. Wenn man seit Geburt blind ist, dann kann man sich keine Farben vorstellen. Das muss man auch nicht, man kennt sie ja nicht, wozu muss ich mir sie dann vorstellen. Ja, natürlich kann man träumen, allerdings genau so wie man auch erlebt, man fühlt, schmeckt, hört, aber auch im Traum sieht man nicht. Gruß von einer, die seit Geburt blind ist und die sich echt fragt, was an der Traumfrage sooo interessant ist...
War das im Dialog? In Frankfurt? Der Führer hieß nicht zufällig Andi? Also wenn, oh man, der ist Comedian, dann hast du echt seinen Humor nicht verstanden, mit den Zähnen auf jeden fall. Und andere Dinge wie Haare usw. kann man fühlen, man sieht doch einen Menschen nicht nur. Ich kann dir genau sagen, was ich an meinem Freund schön finde, obwohl ich ihn noch nie gesehen habe.
Kann nur von mir sprechen, ich schalte das Licht ein, wenn es dunkel ist. Wegen meinen Kollegen, eben damit sie sich nicht erschrecken, wegen meinem Freund, Kindern usw. Man macht es einfach, weil man ja ganz normal wie andere auch leben möchte. Und, wow, stellt euch vor, obwohl ich von Geburt Blind bin.
Oh man... gestern war er in Hanover auf dem Festival, war auch nicht so teuer wie die andren Konzerte von ihm. In Hamburg isser am 9. also Mittwoch. Sonst eben www.milow.com gucken, da steht doch alles!
Es gibt Programme, ein sehr gutes und weit verbreitetes heißt Jaws. Das installierst du auf den normalen Windows pc und dann kannst du als Blinder alles machen. Er liest alles vor. Im Netzt gibt es eine Demoversion zum Testen. Sie läuft immer 40 Minuten, dann mußt du neustarten. Hiermit könnte dein Freund dies mal testen. Bei Apple ist sogar eine Sprachausgabe standartmäßig schon installiert. Sie soll auch gut sein. Ich nutze sie nicht auf dem pc, nur auf dem Iphone und dort klapt es wunderbar. Heißt voice over. Bei Fragen meld dich einfach!
Am 21. August in der Wulheide.
Hi... gute Frage... also ich gehe da eigentlich nach der Stimme und dem Verhalten des Menschen, was er so sagt oder ausstrahlt muss mir schon gefallen. Das Aussehen ist vielleicht nicht so wichtig am Anfang, weil ich die Menschen nicht erst sehe, bevor ich mit denen rede. Aber natürlich bin ich auch neugierig und frage dann Freundinnen, wie jemand aussieht, ist aber für mich jetzt kein Hauptkretärium, sollte es aber eigentlich ja auch allgemein nicht sein. Wenn man sich aber mit jemandem unterhält, dann bekommt man so grundlegende Dinge, wie ob jemand groß, klein, dick oder dünn ist, ja schon mit. Denke das sind die wichtigen Dinge, denn mit einem 200 kg Mann zusammen zu sein, könnte ich mir nun doch nicht vorstellen. Ob er jetzt aber braune oder blonde Haare hat, dass ist mir egal. Übrigens, dieses Kliche, dass Blinde die Gesichter von Leuten, die sie kennenlernen, abtasten, ist völliger Quatsch.
@Punckrockboy die Frage ist mal echt cool, ich mag sie. Also ich kann dir sagen, dass ich dann keine Farben sehe, ich bin auch schon immer blind und kenne keine Farben, aber auch unter Drogen hab' ich nichts gesehen. Interessant wäre es mal einen zu fragen, der früher sehen konnte...
So... :-) erstmal was hier jeder immer wieder und ständig schreibt, es stimt, wenn jemand früher sehen konnte, kann er im Traum auch Bilder sehen, kommt öfter vor, aber nicht immer. Jemand, der von Geburt an blind ist, sieht auch im Traum nix, er kennt es nicht und weiß also auch nicht, was sehen ist. Man hört dann auch nicht nur Stimmen im Traum, man erlebt einfach die Situation, die man Träumt, mit allem was dazugehört eben, riechen, spüren, hören... Übrigens sieht ein blinder auch nicht "schwarz" wie das hier beschrieben wurde. Und "arm" sind blinde auch nicht. Ich bin blind und finde gar nichts schlimm dran. Ich kenns nid anders und was ich nit kenn, kann ich mit vermissen.
Ja, es geht, kommt drauf an, mit welchen Programmen er arbeitet. Mit jaws, auf 'nem normalen Laptop geht im Netz fast alles, er kann auch in messengern chatten.
Das kommt, wie bei nicht blinden auch, darauf an, mit welchem Handy ein Mensch gut klar kommt. Ist es ein Jugendlicher, ein älterer Mensch usw... Das iphone 3gs ist für blinde geeignet, da es eine Sprachausgabe (voiceover) besitzt und somit völlig bariärefrei ist. Allerdings eben die Frage, ob es was für jeden ist, hat ja einen touchscrean. Ich habe es und komme klar. Auf verschiedene Nokiahandys kann man die Software talks installieren. Ist auch eine Sprachausgabe, die die Handys dann bariärefrei machen. Hatte ich vorher, ist auch wunderbar. Und verschiedene Hilfsmittelfirmen haben, soweit ich weiß auch extra so Communicater für blinde Menschen entwickelt, mit denen man auch telen kann. Wenn du Fragen hast, meld dich.
Als was möchtest du die Ausbildung denn machen? Kommt eben immer drauf an ob das eine schulische oder betriebliche Ausbildung ist. Ausziehen kannst du schon, auch unter 18. Es gibt z. B. in Frankfurt Kolping Häuser, in denen du wohnen könntest.
Im Bastelgeschäft, Baumarkt, oder Läden fragen, ob sie welches übrig haben bzw. Firmen von Verpackungsmaterial, bleibt das ja manchmal übrig.
Clips heißen die.
Meine Mum ist mir hinterher gefahren, so konnte sie mich sehen und mir sagen wo ich lang soll... als ich kleiner war, sind wir an der Hand gefahren, dass geht ja dann nicht mehr, die Ski werden zu lang... bei Inlinern oder Schlittschuh geht das wunderbar... Beim laufen oder Joggen kann man auch ein Seil nehmen, nicht so lang, vllt. 30 cm, das jeder in die hand nimmt.
Fühluhren, die klapt man auf und man fühlt die Uhrzeit, sehen nicht anders als eine normale Armbanduhr aus. Alles mögliche was spricht, scanner, der im Supermarkt die Cods erkennt und spricht welche Ware es ist (Einkaufsfuchs) sprechender Taschenrechner, (talks) Sprachausgabe für Nokiahandys... welche arten von Hilfsmitteln meinst du? In welche Richtung? Es gibt sooo viele...