Ich werde immer erst abends aktiv?

Irgendwie ist es ein Teufelskreis.

Morgens bei den Vorlesungen bin ich oft richtig müde und bin in letzter Zeit während Online-Vorlesungen sogar zwei, dreimal kurz eingenickt.

Vorlesungen sind meist bis ca. 13 Uhr, dann ist eine Mittagspause und von 14 bis 17 Uhr ist dann Sprachunterricht. Aber den restlichen Nachmittag bin ich dann meistens total unproduktiv. Da kann ich mich dann überhaupt nicht mehr konzentrieren und bin total faul. Oft gehe ich dann zur Oma rüber oder ich schau Fernsehen, bin am Handy oder mach sonst irgendwas.

Ich fang dann frühestens um 19 Uhr zu lernen an und mach dann eine Lerneinheit bis 21 Uhr. Dann schau ich mit meiner Familie momentan von 21 - 22 Uhr immer eine Serie. Und dann fang ich ab 23 Uhr wieder an, zu lernen und bin dann richtig produktiv.

Ich hab jetzt heute wieder die letzten drei Stunden Dogmatik gelernt und könnte vom Gefühl her locker noch zwei Stunden lernen. Aber ich muss ja morgen früh wieder aufstehen. Deswegen muss ich jetzt Schluss machen.

Irgendwie nachts, wenn alles schläft, seh ich das Lernen nicht als Übel an, sondern da macht es mir Spaß. Tagsüber, wenn alle anderen wach sind und man reden, wegfahren, Musik hören oder Fernseh schauen kann, da empfinde ich Lernen als lästig.

Aber nachts kann ich ja sowieso nichts anderes machen als schlafen oder lernen. Ich bin jetzt kein kompletter Nachtmensch, aber vor 02 Uhr schlafen und vor 10 Uhr aufstehen, widerspricht Irgendwie meinem Rhythmus.

Was denkt ihr darüber? Und wie ist es bei euch?

...zum Beitrag

Jeder hat ihre bestimmter Zeit wo man aktiv und produktiv wird .Anscheinend ist es bei dir halt erst am Abend . :) Bei mir ist es nachts 😅

...zur Antwort

Wenn das deine Hausübung ist ,dann solltest du es selber versuchen. Denn ihr werdet warscheinlich im nächsten Schularbeit warscheinlich eine Zusammenfassung im Schularbeit schreiben . ;)

...zur Antwort

Nein ,denke nicht . Ich bin selbst eine Schülerin und erfahre von den Erwachsenen und Politiker (Internet),dass sie die Schulschließungen auf ihrer Liste mit Corona-Regeln am untesten stehen, aus Gründen ,weil man mit den Schulstoff sowieso ganz hinten ist . ;)

...zur Antwort

https://www.english-grammar.at/

Das ist ein total guter Website um Mal mit Grammatik , Listening ,Reading ,Writing durchzustarten.

Glaub an dich , dann schaffst du es auch 💪

Den Lernplan solltest du selbst erstellen , weil du selbst am besten weißt wo deine Schwächen sind , an den du arbeiten musst . ;)

...zur Antwort

Das ist deine Entscheidung!

Aber glaub mir Oberstufe ist doch nicht so schwer . Du musst nur lernen und aufpassen . Da wird man langsam erwachsen . Deshalb behandeln die Lehrer auch dich als Erwachsene und üben kein Druck aus.Die sagen wenn du lernst ja ,brav, wenn du nicht lernen solltest ".Na ja kannst dich besser anstrengen".Also die üben kein Druck aus , sondern übt man in der High School eher selbst Druck aus und will auf einmal gute Noten schreiben :

Außerdem beachte ,dass du dich nicht stresst .Du solltest dich in der Oberstufe eher auf die Fächer konzentrieren die du für Abi brauchst . Also wenn du GS und Deutsch willst ,dann solltest du eher auf diese Fächer konzentrieren. Und auf Hauptfächer wie Mathe und Englisch, Deutsch ! ;)

...zur Antwort

Wie wäre es dann in deiner Freizeit für die Schule zu lernen und wie im ersten Antwort steht zu versuchen einen produktiven Tag zu verbringen!

...zur Antwort

Das passierte mir gestern auch ist entweder wieder ein Bug/Fehler von diesen unprofessionellen YT oder wegen Artikel 13 weil du etwas unpassendes geschrieben hast.

...zur Antwort
Ich habe nicht wirklich gefeiert

Nee leider nicht wegen Corona im vorheriges Jahr :(

...zur Antwort

5 mal Obst und 3 mal Gemüse am Tag , das hast du schon sicher gehört. Zu viel von etwas zu essen oder zu trinken ist nie gesund!

...zur Antwort

Also mein Vorschlag für dich :

  1. Aufstehen
  2. Frühstücken
  3. Schule
  4. Mittagessen
  5. Programmieren ect. üben
  6. Abendessen
  7. Ausruhen
  8. Schlafen
...zur Antwort