Ja Frankreich hat es schon ausfallen lassen. Wir sind mit Frankreich von der Zahl der Infizierten her gleich. Ich check auch nicht warum die so lange zögern und immer so viel Mist erzählen. Das einfachste und schnellste wäre die Absage. Immerhin hat man schon 2/3 der Gesamtnote geschafft mit Mühe (66.66%)

...zur Antwort

Die Fahrschule ist ja dafür da, dass man eben das Autofahren lernt. Nach der Theorieprüfung mit 0 Fehlerpunkten habe ich angefangen zu fahren. Meine erste Fahrstunde war voll witzig 😃. Mach dir also keine Sorgen. Schritt für Schritt wird dir alles einzeln erklärt und du gewinnst an Sicherheit. Das Lenken ist das Einfachste von allen hahaha. Das Wichtigste am Anfang ist sich daran zu gewöhnen mit Schulterblick zu fahren, Spiegel einzustellen, Sitz einzustellen und Außenspiegel und Innenspiegel zu betrachten. Das Allerwichtigste ist der Umgang mit der Kopplung. Das wird dir am Anfang aber noch alles beigebracht. Also mach dir keine Sorgen... Unfälle passieren so gut wie NIE. Notfalls kann der Fahrlehrer ja reagieren. Er hat auch die Möglichkeit dazu.

Krass, wie schnell die Zeit vergeht...😯

Hab August 2018 meinen Führerschein gemacht und dieses Jahr ist meine Probezeit vorbei.

Naja jedenfalls...

Viel Glück und vorallem

Viel Spaß😁

LG

...zur Antwort

Ja hätte Bock auf ein Durchschnittsabitur. Hab so kein Bock auf die Prüfungen. Gesundheit geht vor. Und wer davor in den 4.Halbjahren in der Lage war viele Punkte zu sammeln, muss sich keine Sorgen machen und rumheulen, dass er/sie noch die Note verbessern möchte. Das sind immer diese Streber, die nerven und wollen, dass die Abiturprüfungen geschrieben werden. Solche Lappen...Hahaha

...zur Antwort

Wenn du die Operatoren meinst, dann kannst du die Definition dieser ganz leicht im Internet herausfinden. Ansonsten wenn du etwas nicht verstehst dann suche nach Synonymen. Oder guck dir das Thema im Internet an, um es für dich einfacher zu machen. Wenn das alles nicht geht, frage dann per Mail den Lehrer nach bestimmten Problemen wegen Fragestellungen. Wenn das auch nicht gehen sollte, lies dir die Frage mehrmals laut vor und versuche bei jedem Wort einen Sinn zu finden, (wenn du verstehst was ich meine).

...zur Antwort

Naja bundesweit wird davon ausgegangen, dass bis zum 19.04.20 die Schulen geschlossen bleiben. Ab dem 20.04.20 sollte es nach bisherigen Angaben wieder öffnen aber ehrlich gesagt, wenn du mich fragst, dass bezweifel ich eher, weil überleg doch mal. Wir haben jetzt mehr als 72.000 Infizierte. Vor 6 Tagen waren wir noch bei 37.000 Infizierten. Wenn das so weiter geht, dann kann ich mir sogar vorstellen und das ist einer von 4 Szenarien, dass die Schulen bis zur Sommerpause gar nicht mehr öffnen. Man ist sich halt noch nicht sicher. Erst die letzte Woche vor dem 20.04. wird die endgültige Entscheidung getroffen. Zwischen 4 Szenarien wird einer erfolgen:

1. Die Schule beginnt für alle am 20.04. wieder ganz normal

2. Die Schule beginnt in Abstufung. Heißt also, dass erst die Sekundar 2 Schüler zur Schule gehen, dann die Sekundar 1 Schüler und dann zu guter Letzt die Grundschüler

(3. Die Schule bleibt für alle noch weitere 3 Woche zu, dann wird sie vielleicht wieder geöffnet)(eher unwahrscheinlich aber möglich)

4. Die Schule beginnt bis zur Sommerpause nicht mehr und alle Abiprüfungen, Abschlussprüfungen entfallen. Jeder bekommt dann ein Zeugnis der bisherigen Leitungen/ Noten in diesem Schuljahr

Mal schauen, was passiert... :/

LG

...zur Antwort

Naja wenn man mal die Infektionszahlen sich anguckt. Die sind ja jetzt knapp bei 72.000 und sie steigen auch immer weiter an (täglich 5.000-7.000) Daher könnte ich vermuten, dass die Schulen sogar noch sehr lange ausfallen könnten, weil es sich wahrscheinlich bis zum 20.04.20 nicht bessern wird.

...zur Antwort

Wenn es sein sollte, dass die Nachschreibtermine in vielen Bundesländern z.B NRW, NI nicht eingehalten werden können, weil die Infektionszahlen noch einfach viel zu hoch sind (nach 20.04.20 zum Beispiel), dann werden die Prüfungen abgesagt. Du bekommst aber dennoch dein Abi unter Berücksichtigung der Noten aus den vergangenen 4.Halbjahren 12.1 - 13.2

Voraussetzung dafür ist natürlich, dass du die Zulassung hast.

Ich finde es einfach okay, wenn es notfalls dazu kommt, dass man keine Prüfungen schreiben muss, weil man immerhin die ganzen Vorabiklausuren schon geschrieben hatte, die ja selbst auch unter Abiturbedingungen stattgefunden hatten. Von daher sollte meiner Meinung nach niemand anfangen zu sagen, dass das unfair wäre. Immerhin haben wir knapp 3 Jahre lang sehr viel Arbeit reingesteckt, sei es Klausuren, Präsentationen, Vorabis und Referate (gefühlt mehr als Sekundarstufe 1). Und wenn das passieren sollte, dann können die Abiturienten ja auch nichts dafür. #coronahatschuld

.

...zur Antwort

Kein Stress...

Erstmal Schmerzen lindern.

Mit Feuchttüchern abwischen. Nicht fest drücken und wenn es nicht funktioniert dann zum Frauenarzt. aber es ist nichts Schlimmes

...zur Antwort

Ja das ist ganz normal. Wenn man sich daran gewöhnt immer Deutsch zu sprechen, weil man eben in Deutschland lebt, vergisst bzw. hat man kein genügendes Wortschatz für die Muttersprache. Du musst dann halt die Sprache lernen, indem du immer wieder mit deinen Angehörigen Italienisch sprichst.

Durch Übung zum Meister

Notfalls nachfragen und recherchieren.

LG

...zur Antwort

Einen Zusammenhang mit Corona herzustellen ist nicht verständlich, aber nein ist nicht schlimm. Solange die Haare gesund aussehen, stellt das kein Problem dar.

LG

...zur Antwort

Eine Frage... Was geht dich das an??? Hast du ne schlechte Note bekommen? NEIN. Also petzen ist bei dir gut verankert denke ich mal.

...zur Antwort

Also heute kam der Beschluss von NRW und NI, dass sie die Abiprüfungen nach 3 Wochen durchführen werden. Grund für die Durchführung ist, dass kein Schüler und keine Schülerin dadurch Nachteile bekommen sollte oder das Recht entzogen wird im Abi die Note zu verbessern um auf den Schnitt zu kommen, den man sich erhofft. Andererseits wurden in 2 Bundesländern ohne Absprache mit den anderen Bundesländern schon Abi Prüfungen geschrieben, deshalb wäre es anscheinend unfair. Nun überlegt doch mal! Wir haben eine Pandemie. Sind 2-5 Wochen nicht in der Schule, helfen Mama,Papa oder sonst wen wegen dem Haushalt usw. Erledigen für Oma und Opa den Einkauf und dadurch dass jedes Familienmithlied zu hause ist(Geschwister) kann man mal nicht sein PC benutzen oder einfach ruhig mit anderen Kumpels lernen (Telefonate bringen kaum was) und sind eben deshalb nicht in der Lage ruhig zu lernen. Ich finde es einfach richtig schade und zwar richtig schade, dass andere Bundesländer wie Hessen ohne Absprache angefangen hat. Denn dadurch gehe ich stark davon aus, dass egal wie sich die Pandemie entwickelt wir diese Prüfungen dennoch schreiben müssen, obwohl des enormen Stressfaktors. Ich selber habe dieses Jahr mein Abi und finde die Entscheidung einfach schwachsinnig. Abgesehen davon hätte man noch weitere Lösungen finden können, wie z.B. dass die Schüler/-innen sich entscheiden, ob sie ihren Schnitt verbessern möchten oder nicht. Dementsprechend hätte jeder davon was und es gebe somit einen Kompriss. Ich sage das gerade, weil in letzter Zeit (jeder)(was heißt hier jeder ach so manche Leute) darauf abzielen die Prüfungen zu schreiben damit sie ihre Noten verbessern. Durch die andere Lösung hat jeder aber eine Wahlmöglichkeit zwischen einem Durchnittsabitur und einer Verbesserung der Abitur. Keiner muss sich dementsprechend in die Gefahr begeben, dass er/sie infiziert werden kann. Sehen wir mal Frankreich an. Da ist letztens eine 16-jährige an den Folgen des Coronavirus gestorben. Und die Minister kommen immer noch mit: "Eine Absage ist gerade nicht notwendig." Wir werden noch mit Experten, Wissenschaftlern und mt dem Gesundheitsminister reden, wie es weiter läuft." Ist ja nicht so dass mehrmals angedeutet wurde, dass die Lage sich momentan nicht verbessert denn im Gegenteil. Die Zahlen sind heute wieder von 43.000 auf knapp 50.000 gestiegen....Aber die reden immer noch schwachsinnig und sagen,dass unsere Gesundheit sehr wichtig ist...ja..DANN MACHT AUCH WAS DAGEGEN...Meiner Meinung nach geht Gesundheit vor! Und nicht einfach irgendwelche Wünsche der Schüler/-innen, die abseits der Gesundheit sich auf ihre Noten konzentrieren. Ich meine: Wer seine Note bessern möchte und damit meine ich insbesondere die 1 er Kandidaten, die hätten dann von Anfang an ihr bestes geben sollen. Tut mir leid dann haben sie Pech gehabt hätte ich jetzt lieber sagen wollen aber nee... die Lage ist einfach verwirrend. verwirrend.verMaFreund.

...zur Antwort