Natürlich verändert sich dein Gesicht noch! Ein Mann/Junge beendet sein Wachstum erst mit dem Alter von ca. 18 Jahren. Deine Gesichtsform wird sich noch ändern und das kannst auch du selbst etwas steuern. Wenn du Sport machst hast du natürlich ein etwas anderes Gesicht als wenn du dich den ganzen Tag auf der Couch mit Chips vollstopfst, damit meine ich also den, Ich schreibe es jetzt mal so, dass du es verstehst, "Speckanteil" in deinem Gesicht. Doch an deiner Nasenform wirst du wohl nicht mehr so viel Veränderung beobachten können^^.

Lg☆

...zur Antwort

Manchmal zeigen Jungs eben Desinteresse. Vielleicht sind sie mal nicht in stimmung, im Stress oder haben gerade einfach Lust auf chillen ohne die Partnerin^^. Mach dir keinen Kopf und frag ihn, wenn ihr euch das nächste mal seht, ob es was mit dir in Person zu tun hat, wenn er so abwesend ist, oder ob es einfach an den oben genannten Aspekten liegt. Wenn es an diesen Punkten liegt, würde ich mir keinen Kopf mehr machen und das einfach so hinnehmen, auch wenn das sehr anstrengend sein kann.^^

Lg☆

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass da jetzt etwas dahinter liegt, was man als Krankheit bezeichnen könnte. Da spielt die Psyche oft eine große Rolle. Wenn man etwas lernt, weil man etwas lernen muss, es aber eigentlich nicht lernen will, wie oft in der Schule, dann ist es natürlich klar, dass man sich manche Dinge sich nicht merkt. Ich würde dir empfehlen mal ein paar unterschiedliche lernstrategien auszuprobieren. Vielleicht ist das auch nur eine Phase, in der dein Gehirn etwas überfordert ist. Bleib dran und lerne trotzdem weiter.

Lg☆

...zur Antwort
Liebes Probleme durch Altersunterschied was tun?

Hallo, ich bin Weiblich (14) und habe einen Jungen(21) im Internet kennengelernt (durch meinen Bruder). Anfangs hatten wir beide nur was zu tun wenn wir mit den anderen Videospiele gespielt haben aber dann änderte sich alles. Einer unserer Freunde sagte ihm das er nicht schlimmer sein kann als jemand, er sah es als Herrausforderung. Er fing damit an das ich doch so ein hübsches Mädel und so bin und wurde sogar sehr versaut, aber aus einem unerklärlichen Grund gefiel es mir. Wir haben ab dem abend jeden Tag geredet, witze gemacht, Spiele gespielt und es wurde nie langweilig. Nach 2 Monaten haben wir uns dann das erste mal getroffen und als ich aus dem Zug ausstieg, hat er mich sofort geküsst. Ich wurde sehr verlegen und auch ziemlich rot wie er mir sagte. Später am abend hatten wir einen Film geguckt und danach miteinan geschlafen. Als ich wieder zuhause war fingen die Probleme an, ich hatte mein bruder gefragt was er davon hält das ich einen 21 jährigen Freund habe und er meinte nur das er es nicht toll findet. Er denkt ich könnte von ihm ausgenutzt werden. Meine Eltern sind ziemlich Streng und unsere gemeinsamen Freunde könnten das nicht auch verstehen. Im Moment haben wir also entschlossen das geheim zu halten bis ich ein bisschen älter bin, da er auch ein bisschen Angst davor hat (Gesetz). Ich bin ziemlich verwirrt, denn ich weiß nicht ob es das richtige ist. Ich möchte gerne mit ihm "angeben" bzw. ich will nichts verbergen aber gleichzeitig habe ich auch Angst um ihn und bedenken was unsere Freunde angeht. Nicht ich bin hier diejenige die Konsequenzen darauß zieht sondern er.Ich habe das Gefühl ich würde seinem Leben nicht gut tun und nur Schwierigkeiten machen aber er sagt andauert das ich ihn glücklich mache und das sogar sehr stark. Ich weiß nicht was ich tun und denken soll?

...zum Beitrag

Mit 13?! Das ist echt zu krass. Wenn du 18 bist, kann dein Partner 20 Jahre älter sein, aber nicht mit 13! Mädchen, das ist sowieso keine echte Beziehung in spätestens in ein paar Monaten ist es aus!!!

...zur Antwort

Naja, natürlich ist es etwas umständlich erst zu wechseln um später nochmal zu wechseln und ich kann dich vollkommen erstehen. Wenn, dann würde ich entweder noch bis zum Halbjahr oder zum Ende warten, denn mitten im Schuljahr, werden deine Eltern noch weniger begeistert. Sprich mit ihnen darüber und hol die ihre Meinung ins Boot. Vielleicht stimmen sie zu, wenn nicht, überlege dir ein paar gute Argumente.

LG AnonymesGirli

...zur Antwort

Ja, schreibe ihr eine kurze und süße Nachricht, vor dem Schlafen gehen, sei aber auch nicht aufdringlich. Gerade jugendlich Mädchen, junge Mädchen und auch Fraen freuen sich über solche Kleinigkeiten. Wenn du sie magst, kannst du ihr natürlich auch einen tollen Schlaf wünschen oder so. Verstell dich nicht, sei du selbst und gehe nach deinem Verstand vor.

LG AnonymesGirli

...zur Antwort

Hey, ich denke, dass es am besten wäre, irgendwelche gemiensamketen oder gemeinsame Hobbys etc. zu finden. Versuche oft in seiner Nähe zu sein und einach mal was cooles als Guppe zu machen. Nicht zu zweit sondern erstmal alle zusammen. Ich denke du bist noch jung, in deinem Alter haben wir immmer Wahrheit oder Pflicht gespielt. Mache estwas mit seinen Freunden, also hänge mit den denen ab. Irgendwann kommen du und dein Schwarm euch sicher näher. ;)


Viele Grüße @AnonymesGirli



...zur Antwort

Also erstmal, hilft e eigentlich nichts wenn du ihn wegschubst, dann wird es schlimmer. Dein Hu ist wahrscheinlich gerade in der pupertären Phase. Ja das gibt es! Sie oder er will viel spielen und weiß noch nicht wann schluss ist. Wenn du ihn wegschubst, dann macht er weiter. Du musst versuchen ihn so auch dich zu fokosieren, dass wenn du sitz sagst, er sich hinsetzt und aufhört. Ich habe hier noch was gefunden, du kannst es dir ja mal durchlesen! ;)

Schritt 1

Beginnen Sie im Alter von etwa 6 Wochen mit dem Training.
Die ersten Lebensmonate prägen einen Hundewelpen stark. Sie sollten
deshalb keinesfalls zu spät anfangen. Es gilt: Was ein Welpe einmal
darf, wird er sich auch für zukünftige Male merken. Bleiben Sie
konsequent.

Schritt 2

Signalisieren Sie Ihrem Welpen, dass ein Biss Schmerzen verursacht.
Wenn er beißt, können Sie Ihn beispielsweise mit einem klaren und lauten
„Nein“ oder „Ouch“ ermahnen. Alternativ mimen Sie einen verletzten
Artgenossen und jaulen. Dann weiß Ihr Welpe, dass er nicht so fest zubeißen darf
– ganz ähnlich läuft das unter spielenden Hunden ab. Im Regelfall setzt
Ihr Welpe das Erlernte gleich um und wird ein wenig zurückhaltender
auftreten.

Schritt 3

Ziehen Sie Ihre Hand nach einem Biss langsam weg und bieten Sie Ihrem Welpen einen Kauknochen, ein Stofftier oder ähnliche Gegenstände an, die er zerkauen kann und nicht splittern.

Schritt 4 Kräftige Bisse können ganz schön weh tun.

Wenn Ihr Welpe auch nach Schritt 2 genauso stark zubeißt, sollten Sie
noch einmal von vorne beginnen. Sie müssen hartnäckig bleiben.
Wiederholen Sie die Prozedur, sprechen Sie ein scharfes „Nein“ aus und
warten Sie die Reaktion Ihres Welpen ab. Wenn sich keine Besserung einstellt, sollten Sie vorübergehend den Raum verlassen.
So lernt Ihr Welpe, dass er seinen Spielkameraden verliert, wenn er zu
fest beißt. Exakt das gleiche Verhalten lässt sich beobachten, wenn
Hunde miteinander spielen.

Schritt 5

Bleiben Sie am Ball. Wenn sich das Verhalten Ihres Welpen bessert und er sanfter zubeißt, sollten Sie zu Schritt 5 übergehen. Vermitteln Sie Ihrem Welpen, dass er Menschen generell nicht beißen darf. Wiederholen Sie hierzu Schritt 2 – immer wenn Ihr Welpe versucht zu beißen, ermahnen Sie ihn mit einem konsequenten „Nein“.

Schritt 6

Loben Sie Ihren Welpen bei gutem Benehmen. Wenn er spielt ohne zu beißen oder Sie nur schleckt – zeigen Sie Ihre Freude! Ein paar Streicheleinheiten oder ein Leckerlis sind hier optimal.

Schritt 7

Nun können Sie Ihrem Welpen ein weiteres Kommando beibringen. Wenn er
Sie oder andere nicht berühren soll, nutzen Sie das Signal „Aus“.
Nehmen Sie einige Leckerlis in die geschlossene Hand und halten Sie
diese Ihrem Welpen vor die Nase. Wenn Ihr Welpe auch nach einige Sekunden nicht Ihre Hand berührt, sollten Sie Ihn mit einigen Leckerlis belohnen. So lernt er ganz schnell, dass „Aus“ nicht berühren bedeutet.

Schritt 8

Immer wenn Ihr Welpe unerwartet beißt, sollten Sie die gelernten
Signale wiederholen. Wenn die Körpersprache Ihres Welpen auf einen Biss
deutet, sagen Sie laut „Aus“.

Schritt 9 Um einen gut erzogenen Hund zu haben ist ein Besuch in der Hundeschule ratsam. Die wichtigsten Befehle kann er dort lernen.
Hier klicken um mehr zu erfahren.

Ab einem Alter von etwa 6 Monaten können Sie mit Ihrem Welpen die Hundeschule besuchen. Die Auswahl
ist groß, sodass Sie auch in Ihrer Nähe schnell fündig werden. Der
Umgang mit Artgenossen ist sehr wichtig, um Ihren Welpen zu
sozialisieren. Andernfalls verhält er sich im Alter ängstlich und
zurückhaltend gegenüber anderen Hunden. In der Hundeschule können Sie
noch einmal alles bisher Erlernte wiederholen. Ihr Welpe lernt nicht nur
Ihre Grenzen kennen. Er realisiert auch sehr schnell, wie wild er mit
anderen Hunden spielen darf.

Ein paar abschließende Tipps für die Hundehaltung

Halten Sie immer genügend

Kauspielzeug

bereit, damit Ihr Welpe nicht an Einrichtungsgegenständen knabbert.

Hunde brauchen – abhängig von der Rasse –

viel Auslauf und Bewegung.

Wenn Sie mit Ihrem Welpen regelmäßig spazieren gehen, Spiele spielen

oder Kommandos lernen, unterlässt er das Beißen ganz automatisch und

wirkt weniger aggressiv.

Informieren Sie Hundesitter (Tipps unter Hundesitter kümmern sich um Ihren Hund - Tierpflege und Betreuung) und andere, die ihren Hund betreuen, über das Verhalten und die Maßnahmen zur Abgewöhnung.

Falls Ihr Hund zusätzliches zum Beissverhalten ein unerwünscht aggressives Jagdverhalten zeigt, lesen Sie mehr unter Unerwünschtes Jagdverhalten beim Hund abtrainieren.

Wenn Ihr Hund auch nach allen Bemühungen nicht aufhört zu beißen und stattdessen aggressiv wird, sollten Sie sich

professionelle Hilfe

suchen.

Lassen Sie auch niemals einen Welpen mit Ihren Kindern alleine!
...zur Antwort

Sagen wir es mal so, die Jungs/Männer wollen angeben und zeigen, dass sie stark sind, Muskeln haben und die Frauen beschützen können.

Sie schauen es sich oft von ihren Idolen, zum Beispiel Schauepielern oder Sängern, ab und versuchen auch so stark zu werden. ;)

...zur Antwort

Also essen kannst du sie schon, aber wie wäre es selber und frisch zu kochen? Hier ist ein gutes Rezept für dich:

Für den Teig (4 ):

Zutaten für: 4
Portionen

Zubereitungszeit: 50 Min

Fertig in: 50 Min

Je Portion
:
2324 kJ, 555 kcal, 78 g Kohlenhydrate, 15 g Eiweiß, 20 g Fett, 0 mg Cholesterin, 3 g Ballaststoffe

Schwierigkeitsgrad: mittel Menge Artikel 215 g Weizenmehl

30 ml Olivenöl

0,5 TL Meersalz

Für die Bohnen:

Menge Artikel 240 g Kidney-Bohnen 1 Margarine, vegan 1 Zwiebel

0,5 TL Koriander, gemahlen

0,5 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen 1 TL Agavendicksaft

Meersalz

Pfeffer, schwarz

Für die übrige Füllung:

Menge Artikel 80g Vollkornreis

Meersalz
1Romana-Salatherz
120g
Salatgurke

1Paprika, rot

40g
Tortilla Chips
160g
Guacamole

Zubereitung:

1. Den Reis in leicht gesalzenem Wasser 35–40 Minuten kochen, anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.

2.
Währenddessen für den Teig Mehl mit Öl, 100 ml Wasser und Salz in einer
großen Schüssel vermengen und mit dem Knethaken des Rührgeräts oder mit
den Händen gut durchkneten. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben,
den Teig vierteln und die Viertel zu Kugeln formen. Mit etwas Mehl
bestäuben und mit einem Nudelholz kreisrund ausrollen.

3. Eine
Pfanne auf mittlere bis starke Hitze erwärmen und die Tortillas darin
ohne Fett auf jeder Seite ca. 1 Minute backen. Dann zwischen leicht
angefeuchtete Küchenhandtücher legen, damit die Fladen bis zur
Verwendung weich bleiben.

4. Für
die Bohnen die Zwiebel schälen und fein hacken. Kidneybohnen in einem
Sieb kurz waschen und abtropfen lassen. Die Margarine in einer Pfanne
erhitzen und die Zwiebeln darin 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
Koriander, Kreuzkümmel und Agavendicksaft dazugeben, etwas salzen und
nochmals 1 Minute braten. Die Bohnen dazugeben und mit Salz und Pfeffer
abschmecken.

5.
Salat waschen, in Streifen schneiden und trocken schleudern. Die Gurke
waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, halbieren,
entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Tortillachips mit den
Händen in eine Schüssel zerkrümeln. Tortillas mit Guacamole bestreichen,
Salat, Gurke, Paprika, Bohnen, Tortillachips und Reis daraufgeben und
mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die Wraps einrollen und den
unteren Teil in Butterbrotpapier oder Alufolie wickeln.

...zur Antwort

Das nächste Mal müsstest du deine Frage etwas korrekter, verständlicher und ausführlicher schreiben, ich weiß zum Beispiel nicht ob ich es richtig verstanden habe und kann dir darauf nur eine Antwort geben! ;)

Also, natürlich wollen Mädchen stolz auf ihren Partner sein und den anderen Mädchen, sagen, zeigen, was auch immer, wie toll er ist und, dass ihr euch liebt, aber andersrum ist das doch genauso! ;)

Also sei nicht sauer auf sie, es ist doch auch irgendwie ein tolles Gefühl, man wird geehrt, denkt man sich auch häufig, wenn die Partnerin/der Partner ein bisschen mit euch angibt, also mach dir nichts draus! Ganz normal! ;)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob ich es richtig verstanden habe, aber ich glaube,dass ihr echt gute/beste Freunde seid. Versuch doch einfach langsam den KOntakt wieder mt ihm aufzubauen und verhalte dich wie früher. Dann findet ihr bestimmt wiedr zueinander. Schreib mit ihm und zeige ihm, dass dir eure Freundschaft wichtig ist und du das ernst meinst, dass du ihm vertrauen willst und hn gern hast! ;)

...zur Antwort

In dem Alter Alkohol?! Das verträgt doch keiner! Sprech ihn auf jeden Fall nochmal darauf an, wenn er nüchtern ist und frage ob er das ernst meint! Willst du was von ihm? Wenn ja ist es ja nicht so schlimm. Wegen Sex muss es ja keine Bezihung sein. Viele Leute haben heutzutage Sex ohne eine Beziehung zu führen und können gut damit umgehen! ;)

LG AnonymesGirli

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es ein Flirt war, das das mit dem rauchen und trinken ja für ihn wichtig sein könnte, also für den Sport und s. Und die anderen Fragen sind ja normal oder? ;) Mach dir keine falchen Hoffnungen bevor er dir Zeichen gibt!;)

LG AnonymesGirli

...zur Antwort

Gehe auf einen Song den du aufnehmen willst und dann ist dort eine Leiste. Dort steht langsam, normal, schnell etc.. Dort gehst du auf langsam. Nicht wundern, dass es schnell geht, es wird im nachhinein dann langsam gezeigt!;)

PS: Schreib mich mal "privat" an, dann kann ich dir meinen Namen geben und dir mehr Tipps geben! ;)

LG AnonymesGirli

...zur Antwort
Mongo's

Kann ich dir empfehlen, schau da mal nach  ;)
>Mongos Restaurant München Asia All you can eat Buffet Testsieger<  Kopiere das mal und gib es bei Google ein, dann gehe auf das erste. Da kannst du die Stadt auswählen und so. Eine überschtliche und schöne Übersicht.  Ih hoffe es gefällt dir!;)

LG AnonymesGirli

...zur Antwort

Lade die Eltern und ihn dochmal auf ein Eis ein oder redet persönlich zu zweit mit ihnen. Wenn sie dich besser kennenlernen und du dich von deiner besten Seite zeigst, werden sie dich vielleicht irgendwann akzeptieren. Versuche Gemeinsamkeiten von dir und der Mutter herauszufinden und lasse den Eltern zeit. WEnn dein Freund sich gegen eine Beziehng entscheidet, musst du das aktzeptieren! ;)

...zur Antwort

Niemand kann dir dabei helfen Vertrauen aufzubauen. Denn Vertrauen ist wie ein Blatt Papier. Wenn es zerknüllt wird, wir es nie wieder perfekt sein. ES brauch ewig um es aufzubauen und sekunden um zu zerbrechen. Du musst dir Zeit geben. Nur du kannst bestimmen WANN du ihm vertrauen kanst. Er muss Geduld haben, genauso wie du. Mache alles erst, wenn du dazu bereit bist.;)

...zur Antwort