Sehr gute Frage. Ich bin auch noch auf der Suche nach dieser Antwort. Bis jetzt lautet meine Antwort: Anderen helfen. Lieben und geliebt zu werden. Frei sein. Gesundheit. Genug Geld haben, um menschenwürdig leben zu können. Keine Angst vor Gewalt haben zu müssen. Sonnenschein. Etwas Neues machen und erleben. Lesen.

...zur Antwort

Liebe Felice, Deine Mutter braucht Hilfe. Falls Du sie nicht erreichst mit reden, lass Dir einen Termin bei ihrem Hausarzt geben und schildere ihm das Problem. Er kennt Deine Mutter und hat Schweigepflicht. Er kann Dir raten, was zu tun ist und auch unauffällig über (psychische) Krankheiten mit Deiner Mutter sprechen.

...zur Antwort
Hilfe nur noch am zweifeln...

Hallo! Ich weiß das ist nicht der richtige forum für sowas aber trotzdem... Ich habe nur noch probleme im leben... Ich denke schon an suizid da es alles nur noch grau in meinem leben ist ich mein es gibt NICHTS ABER NICHTS GUTES ODER WAS MICH AUFHÄLT... Ausser mein kleiner bruder... Ich bin 15 jahre alt werde im april 16... Ich krieg die krise... Meine mutter hat einen Freund (der beste freund meines vaters) , meine eltern sind geschieden, meine zwänge/ängste,ich hab richtig schlechte noten, meine mutter will dass mich nicht in der wohnung und sagte selber zu mir sie wird alles tun um mich aus der wohnung schmeißen zu können.. Aber mein größtes Problem ist meine sexuelle desorientierung die ich seit 3 jahren hab ich bin ein junge! Ich hab schon viel sehr viel deshalb geweint hatte auch schon antidepressiva wegen meinen zwängen aber hat halt nicht geholfen... Ich hatte mich seit 3 jahren nicht getraut darüber zu reden oder jemanden zu erzählen... Bis vor kurzem als ich es meiner Psycholotherapeutin erzählt hab... Bei schwulen filmen bekomm ich zwar nicht so eine richtige errektion aber so irgendwie wie soll ich sagen eine 'halb' errektion... Also nicht ganz erregiert... Und das ist jetzt nix gegen schwule aber ich möchte nicht iwie schwul sein auf keinen fall! Nicht weil ich angst vor der Gesellschaft hab sondern ich wills iwie nicht... Und meine therapeutin hatte es schon iwie geahnt dass ich desorientiert bin... Und ihre Kollegin die auch in ihrer Praxis arbeiter hätte meiner therapeutin gefragt... Hat der patient (also ich) ein problem mit seiner homosexualität ?!?! Hallo ?!?!?!? Ich mein es steht mir jetzt nicht iwie fettgedruckt auf der stirn !! Dieses problem beraubt meinen verstand schon seit 3 jahre und ich denke mir einfach nur ... Was hält dich noch am leben ?! Wenns um andere geht kann ich immer super tipps und beratung für alle probleme geben aber manchmal ist mann auch selber sehr nur am verzweifeln... Es gab auch phasen wo ich mir sicher war hetero zu sein ich hatte dann auch nur schöne träume aber das waren nur zeiten für paar monate... Und ich war auch überglücklich darüber aber wie gesagt es war nur für paar Monate...Ok das kann niemand so sagen... Aber bin oder werde ich schwul ? Ich hatte auch schon bis jetzt 2 freundinnen aber wirklich geliebt habe ich sie (glaub ich ) nicht... Ich frag mich manchmal ob ich überhaupt mal je in meinem leben verliebt war... Ich denke nicht...Ich bin nur noch am zweifeln, herabgestimmt und traurig... Gibt es auch andere die dasselbe Problem haben... Tut mir leid für den langen text aber es musste raus...

...zum Beitrag

Ok. Das ist viel. Viel auf einmal.

Versuch es Stück für Stück zu machen. Das wichtigste aus meiner Sicht: Wohnung. Falls deine Mütter dich rausschmeißen sollte, musst du ne andere Option haben. Du darfst nicht auf der Straße landen. Versuch mit deiner Mutter vernünftig zu reden. Versuch rauszufinden was los ist. Es ist nicht normal,d aß Eltern ihre Kinder rausschmeißen wollen. Falls das nichts bringt erkundige dich nach betreutem wohnen für Jugendliche. Falls alle Stricke reißen, ruf die Nummer gegen Kummer oder die Telefonseelsorge an. Die helfen Dir. Immer.

Bring Dich auf keinen Fall um.

Das mit der sexualität... niemand kann dir sagen, was du bist. Das muss jeder selber rausfinden. Viele Leute sagen, dass alle ein bisschen bi sind. Angeblich stehen viele sowohl auf Jungs als auch auf Mädchen. Ich weiß auch nicht, wie es bei dir ist. Du bist 16. das kann noch in viele Richtungen gehen. Es ist vielleicht auch nur ein kurzfristiger Wunsch naxh Jungs. Kann passieren. Na und? Wenn dir was in den Kopf kommt, genieß es. Die Vorstellung ist da, nun gut, dann ist sie das. Es klingt komisch, aber nimm diese Vorstellung an. Je mehr du dich wehrst, umso mehr sperrst du dich. Das ist nicht gut, Du unterdrückst sonst nur was. Das ist nie gut. Lass es an dich ran und sieh, wohin das führt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es ist immer schwer, sich bei sowas zu entscheiden. Egal, wie alt man ist oder wie viel Erfahrung man hat. Aus der Ferne ist das schwierig zu beantworten. Ich würde mit ihm reden. Sag ihm, wie es um Deine Gefühle steht und das du nicht sicher weißt, was los ist. Frag ihn, was mit seinen Gefühlen ist. Wunder Dich nicht, wenn er darauf keine (gute) Antwort haben sollte. Das kann passieren. Manchmal braucht man einfach Zeit, um nachzudenken oder zu merken, was man fühlt. Viel Glück!!!

...zur Antwort

Ich mag es kurz und halte alles über 3 cm für lang. Auch wenn die Nägel ungepflegt und Aussehen und es unter ihnen dreckig ist, finde ich sie zu lang, egal wie lang oder kurz Sie dann sind.

...zur Antwort

Wenn Du denkst, Du wirst gemobbt, dann stimmt das.

Ein paar Beispiele: Schimpfwörter und beleidigende Dinge hinterherrufen, jemanden mit Absicht fertig machen, Lügen über ihn verbreiten, hinterm Rücken tuscheln, mit dem Finger immer wieder auf jemanden zeigen, krasse Bilder per Email versenden, per Email und Chat nicht aufhören zu nerven selbst dann nicht wenn Du darum bittest, ständige Anrufe, Lügen im Netz verbreiten, jemanden mit Bildern bloßstellen.

Falls Du betroffen bist, hol Dir Hilfe. Es gibt Beratungsstellen extra gegen Mobbing (in der Schule/im Internet). Hilfe holen ist wichtig. Das zeigt, dass Du STARK bist!

...zur Antwort

Beim Hokkaido kannst Du die Schale mitkochen, sehr praktisch also. Du nimmst ein scharfes Messer, zerteilst den Kürbis in zwei Hälften und schabst mit einem Löffel die Kerne innen raus. Danach zerteilst Du den Kürbis weiter, so wie Du ihn brauchst.

Also für Kürbisgemüse in kleine Stücke und für Kürbissuppe erst in kleine Stücke, dann mit Wasser zehn Minuten volle Leistung kochen, dann rühren und den Rest mixen. Entweder mit nem starken Mixer oder am besten einen Pürierstab.

Viel Erfolg und guten Appetit!

...zur Antwort

Kann vorkommen, echt. Hoffe nicht drauf, dass sich jemand hört. Rede mit deinen Eltern und sag ihnen was du von ihnen brauchst oder dir vorstellst, was sie machen sollen. Für die Eltern ist die Pubertät ihrer Kinder auch ne schwierige Zeit und Eltern reagieren deshalb oft aus purer Hilflosigkeit doof oder gar nicht. Es ist schwer für sie zu sehen, dass ihre Kinder groß werden. Deswegen rede mit ihnen (wie eine große!) wenn dir etwas auf der Seele liegt und trau dich auch zu sagen, wenn sie sich ab einem bestimmten Punkt nicht mehr einmischen sollen. Das klappt vielleicht nicht beim ersten mal perfekt, aber mit ein bisschen Übung von beiden Seiten immer besser.

...zur Antwort

Bewusst die Anspannung im Körper loslassen. Also bewusst kieferpartie etc entspannen. Dann noch bewusst tief ein- und ausatmen. Öfter als fünf mal. Hilft bei mir. Klingt banal, ist aber echt so.

...zur Antwort

Gibts Probleme in der Schule? Klingt so als würdest Du Dir Gedanken machen, dass in der Schule was schlimmes passiert. Und erleichtert sein, wenn Du es vermeiden kannst, hinzugehen.

Was mir oft hilft, es klingt vielleicht witzig, ist aber echt so, ist tief und langsam ganz bewusst ein- und ausatmen. Klingt banal, hilft aber schon ne Menge.

...zur Antwort
Selbstzweifel wegen Matheschwäche

Guten Abend liebe Community,

Einige von euch sind ja durchaus mit dieser Mathephobie bekannt. Bei mir ist es im Grunde genommen nichts anderes. Ich bin nicht gerade dumm, nur im mathematischen Bereich hapert es bei mir. Ich kann vieles im Kopf machen und immer noch banale Aufgaben lösen, doch sobald es zu dem Stoff aus der neunten Klasse kommt, beginne ich durchaus ins Schleudern zu geraten. Es ist mir schon peinlich, doch ich weigere mich dazu diese weitverbreitete These zu akzeptieren, dass alle Intelligenten und Hochbegabten Mathe verstehen und in diesem Bereich sehr gut abschneiden. Ich weiß, dass ich intelligent bin. Ich bin nicht umsonst auf ein Gymnasium, um Abitur zu machen (womit ich gerade fertig werde) . Vor allem bin ich hier seit Sommer 2007 und lebte zuvor in Kanada. Meine schulischen Leistungen sind auch im hohen befriedigenden Bereich. Intelligent sollte ich schon sein, aber ich ärgere mich trotzdem darüber. Ich verstehe Mathe ab Klasse 10 kaum und habe grundsätzlich keine Motivation zum lernen... Meine Mathematiklehrer waren bis jetzt wirklich aüßerst schlecht. Sie waren ungeduldig, brüllten uns an, erklärten alles viel zu kompliziert und sorgt en dafür, dass ich das Fach wirklich hasste. Jetzt denke ich, dass ich mich vielleicht mehr dafür interessiert hätte, wenn ich nicht ständig Lehrer hätte, die das gar nicht erklären können oder die uns ständig anschrien. Und vor allem, ich weiß, dass ich das kann. Ich habe mal eine sehr gute Nachhilfe gehabt, die mir das gut erklären konnte und wodurch ich mich auch mehr dafür begeistert habe, doch mich ärgert das, dass ich Strahlensätze nicht Ad hoc erklären kann und ( auch wenn es früher war als die achte Klasse) nichts mit Quersummen beginnen kann. Ich fühle mich einfach doof. Meine Freunde, die drei Jahre jünger sind als ich, wissen, dass ich was im Kopf habe, doch wenn ich sehe wie viel besser sie Mathe beherrschen als ich, fühle ich mich dumm... Es ist für mich zu spät. Ich hätte seit der sechsten Klasse mehr für Mathe machen sollen, doch es fehlte einfach nur die Motivation, weil die Lehrer schlecht waren. Nun meine Frage an euch. Wie fühlt ihr euch, wenn ihr einen schlechten Mathelehrer habt und wegen seines/ihres Unterrichts die Motivation verliert, obwohl es Leute in der Klasse gibt, die alles begreifen selbst wenn sie selber zugeben, dass der Mathelehrer pädagogisch inkompetent ist? Würdet ihr den Mathelehrer dafür beschuldigen oder euch selbst? Und wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr mitbekommt, dass Jüngere besser Mathe kömnt als ihr? Würdet ihr an euch zweifeln oder würdet ihr es gar nicht so dramatisch sehen? Das würde mich nämlich echt interessieren, denn ich weiß nicht wie ich mich so in diesem Zustand fühlen soll... Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

euer TorbenM95

...zum Beitrag

Hallo Torben! Manche Mathelehrer sind echt schlimm. Ich hab Mathe fast immer mit einem bis zwei Jahren Abstand kapiert... also immer ein bis zwei Jahre zu spät (nachdem die betreffenden Arbeiten zum jeweiligen Thema in der Klasse schon längst geschrieben waren). Damals fand ich das alles andere als lustig, jetzt kann ich drüber lachen. Ohne Druck bin ich sogar gut im kopfrechnen. Ich würde Dir raten, Dich auf das zu konzentrieren was Du im Alltag brauchst... mit Geld umgehen und rechnen, ein paar gängige Maßeinheiten, bisschen Prozentrechnung. Mehr brauchst Du am Ende nicht. Manchmal hilft es mit Lehrern zu reden und zu sagen,dass Du länger brauchst zum verstehen oder bessere Erklärungen oder mehr Zeit oder mehr Geduld... bestehe darauf, denn Lehrer sind dazu da, etwas beizubringen. Eigentlich ist niemand doof in Mathe. Nach der Schule hatte ich die Schnauze von Mathe so voll, ich wollte erstmal nichts mehr davon wissen, jahrelang, und nun sehe ich, es kann auch Spaß machen. Daher bist Du nicht selbst "schuld"... frag Deinen Lehrer, ob er Dir ein bisschen mit guten Beispielen auf die Sprünge halfen kann. Mathe hat viel mit dem Leben im Alltag zu tun, die meisten Lehrer verstehen nur nicht, wie sie das rüberbringen sollen! Ich hab mir erst in Klasse 7 oderso merken können, wie viel Zentimeter ein Dezimeter ist. In der Grundschule musste ich jeeeeeeeedes Mal von Neuem drüber nachdenken. Und geholfen hat, dass irgendein fachfremder Lehrer mal sagte, dass "dezi" zehn bedeutet. Hätte man mir das in der Grundschule gesagt, mein Problem wäre vollständig gelöst gewesen. Manchmal hängt es an den kleinen Dingen. Viel Erfolg Dir!

...zur Antwort

Es gibt zehn verschiedene Tänze, die man so in Tanzschulen beigebracht bekommt. In einer Stunde pro Tanz würdest du maximal den grundschritt plus vielleicht einen weiteren pro tanz lernen. Das ist zu wenig, um halbwegs klarzukommen.

...zur Antwort

Sag Deinen Lehrern, dass Du manchmal nen Blackout hast und Du mehr Zeit brauchst. Abgefragt werden an der Tafel ist superstressig, ein Lehrer sollte das verstehen. Dein Lehrer kann Dir auch durch gezielte Fragen zum Anfang des Themas helfen, danach läuft es meist besser wenn man mal im Thema drin ist. Ansonsten hilft mir wirklich tief durchatmen, am besten an der frischen Luft. Und so spät wie möglich bei schriftlichen Arbeiten in den Klassenraum setzen, um die aufkeimende Panik bei anderen nicht mitzubekommen. Du musst selber sehen, dass Du ruhig bleibst. Es gibt so Experten, die machen einen nur komplett verrückt kurz vor der Prüfung.VIEL ERFOLG

...zur Antwort

Du gehst auf die Uhrzeiteinstellung und stellst einfach Deine Uhr oder Das Datum um. Du stellst es VOR, also zum Beispiel auf den 30.05.2014. dann denkt Dein Handy (und das Spiel) es wäre echt so spät. Stell das auch nach dem Spielen zurück auf die normale Uhrzeit, denn sonst kommst Du ständig zu spät. ;)

...zur Antwort

Du darfst einsteigen, wenn jemand die Fahrkarte sehen will sagst Du was passiert ist und kannst im Normalfall ein Ticket zum gleichen Fahrpreis wie am Automaten lösen. Hilfreich ist es, Dir die Nummer vom kaputten Automaten zu notieren. Das musst Du zwar nicht, aber die Bahnmitarbeiter glauben dir so eher.

Gute Fahrt!

...zur Antwort

Ich bin zwar schon älter als Du, aber ich habe das auch. Ich kann nur Filme sehen, bei denen ich weiß, dass sie "gut" ausgehen. Zum Beispiel bei James Bond weiß man wer gewinnt am Ende, das ist ok, aber wenn man es nicht weiß leide ich wie noch was. Es ist vielleicht keine Phase, Du bist einfach so. Ich kann mich voll oft sehr stark in das Leid von anderen, ob real oder nicht, einfühlen. So bin ich. Das ist nicht krank. Sondern eigentlich was Positives. Geschichten wie Krabat regen die Phantasie an. Ich hab mir früher auch vorgestellt, das passiert echt, weil es neue Gedanken für mich waren und hinter der Geschichte immer was "reales" steckt, also ein bestimmter Sinn. Mach Dir nicht so viele Gedanken, dass Du unnormal bist. Du bist normal. Du bist nur ein bisschen empfindsamer als die meisten anderen. Geht mir auch so. Na und? So sind wir! :)

...zur Antwort

Ne Lehrerin von mir hatte diese Art Quiz als vokabeltest jede Woche. Anstatt Noten bekam der erste immer die Auswahl zwischen zwei Sachen. Zum Beispiel gebrauchtes Buch oder magnetpinnwand. Sie hatte das alles aus ihren aussortierten Sachen. Die Sachen waren nicht mehr neu, aber gut in Schuss. Kannst ja mal bei Dir im Keller gucken. :)

...zur Antwort

Parfum hab ich mich zu meinem 18. drüber gefreut. Als " pervers" hab ich so ein Puzzle mit den Gummibärchen bekommen, die Sex haben. Gibts bei euch das Geschäft nanu Nana? Da gibt es oft eine Ecke mit "perversen" Sachen... Naja manche nennen es pervers andere flach... so liebeswürfel halt die leuchten oder penislutscher. Ist ganz lustig aber die Qualität ist eher naja. Diese Handschellen mit diesen Federn dran gehen nach 0,5 mal tragen direkt kaputt, also besser was teureres kaufen falls ihr in diese Richtung denkt.

...zur Antwort