Hi! Also ich war in beiden Städten schon shoppen...schwer sich da zu entscheiden. In beiden Städten hast du die großen Designer neben kleinen Geschäften. Ich denke Mailand ist etwas überschaubarer, man verläuft sich dort weniger und findet vielleicht schneller das was man gerade sucht. In Rom hingegen hast du neben den "Hauptshopping-Meilen" auch viel mehr Nebenstraßen mit kleinen Geschäften, die Spass machen entdeckt zu werden. Daher würde ich persönlich immer lieber nach Rom fahren... allein schon, weil man so viel mehr entdecken kann.

Egal wofür du dich entscheidest...beide Städte haben zum Shoppen viel zu bieten und du wirst nicht enttäuscht sein!

...zur Antwort

Auf meinem Blog schreibe ich u.a. auch über Paris. Die fünf königlichen Plätze dürfen dabei natürlich nicht vergessen werden. Vielleicht findest du dort, was du suchst... ;)

http://www.lowbudgeturlaub.de/paris/kostenlos-in-paris/die-fünf-königlichen-plätze/

viel Spass beim Stöbern! Und vor allem viel Spass in Paris... :)

...zur Antwort

Hi... ich persönlich finde die Oyster-Card auch besser. Da man da die Chance hat bares Geld zu sparen. Bei der Travelcard ist der Preis einfach fix. Mal brauch man die Tube öfter und einen Tag vielleicht nur zwei mal... die Oyster-Card ist eine tolle Erfindung!

Hier ist der Unterschied ganz gut erklärt und auch wie teuer etc.:

http://www.lowbudgeturlaub.de/london/öpnv-london/

...zur Antwort

Mach dir keinen Stress wegen der Kleidung. Du musst dich wohl und nicht verkleidet fühlen. Natürlich solltest du nicht im Jogginganzug kommen - aber das ist dir ja sicher auch so klar. Du sollst durch deine mündliche Leistung Glänzen - die Kleidung ist egal. Ist ja kein Vorstellungsgespräch.

Wenn es dir aber helfen sollte authentischer rüber zu kommen - zieh einen Blazer über. Fertig.

Viel Glück.

...zur Antwort

Ganz ehrlich - die meisten Sehenswürdigkeiten hat eindeutig ROM, was aber nicht heißen soll, dass andere Städte weniger sehenswert sind. Das Schöne an Rom ist, dass man einfach ewig in der Stadt umherschweifen kann und immer etwas tolles neues Sehenswertes findet.

Mehr Sehenswürdigkeiten findet man nirgendwo auf der Welt an einem Platz vereint!

eine Auswahl der Sehenswürdigkeiten kann man hier gut sehen:

www.lowbudgeturlaub.de/rom

...zur Antwort

Eine der wichtigsten Entdeckungen der Renaissance ist beispielswiese die Zentralperspektive!

Erkundige dich zu Botticelli oder auch Massacio. Darüber kannst du auf jeden Fall deine zwei Seiten füllen.

Botticelli war ein Genie seiner Zeit und dank ihm ragt nun die tolle Kuppel über dem Florentiner Dom. Massacio ist einer der ersten Maler, der die Zentralperspektive in der Malerei angewendet hat (z.B. Dreifaltigkeit). Ich wäre als deine Lehrerin sehr angetan von dem Thema! ;)

...zur Antwort

Die Schlange zum Petersdom ist oft sehr lang, was aber nicht heißt, dass man dort ewig steht. Es geht wirklich schnell. Für den Dom braucht ihr auch keine Karten. Falls du mit Vatikan die Vatikanischen Museen meinst, solltest du unbedingt Karten vorher besorgen. das kannst du auch vor Ort machen. Am Petersplatz (wenn man auf den Dom guckt links halten, bei den Toiletten) gibt es ein offizielles Büro wo man Tickets für die Museen einen Tag oder auch mehrere Tage im Voraus kaufen kann. Hier steht es auch alles noch etwas genauer:

Ptersdom:

http://www.lowbudgeturlaub.de/rom/kirchen/san-pietro/

und Vatikanische Museen:

http://www.lowbudgeturlaub.de/rom/museen/musei-vaticani/

viel Spass in Rom!

...zur Antwort