Fünfzehn Stunden sind schon sehr viel.

Sucht Euch am besten eine Beratungsstelle in der Nähe und ruft dort SOFORT an. Dort erfahrt Ihr sicher auch, was zu tun ist. „Pille danach“ oder anderes.

Falls Ihr Probleme habt eine Stelle zu finden, ruft vielleicht mal beim Frauenarzt an. Die werden Euch schon ernst nehmen.

Alles Gute!

....und lasst Euch nicht von den kindischen Antworten hier runterziehen. Sex gehört zum Leben.

...zur Antwort

Ich liiieeebe meinen AKKUmäher. Da gibt es allerdings auch viele Unterschiede. Achte ggf. darauf, dass ein zweiter Akku dabei ist.

Kabellose sind zwar etwas teurer, aber es macht deutlich mehr Spaß

...zur Antwort

Vielleicht zuerst tatsächlich was unverfängliches schreiben. Hast Du vielleicht ein niedliches Filmchen oder Foto? Nicht zu romantisch, nicht zu banal. Dann wirst Du sehen, wie sie regiert. Im besten Fall gibt sie Dir ein positives Zeichen. 🍀

...zur Antwort

Es gibt doch jetzt solche „Bücher“, in die man seine Erinnerungen und Gedanken schreibt. Dort sind schon Themen oder Fragen vorgegeben. Ich hab eines bekommen, in dem ich Fragen beantworten soll, wie zum Beispiel: worauf bist Du stolz? Welches ist das schönste Bild, das Du je gesehen hast? Und so. Dafür müsstest Du mal in einem echten Buchgeschäft fragen.

Kauf bitte keine Stehrumchen. Davon hat sie sicher genug. Auch keine Kochbücher....

Auch ist es manchmal einfacher was freundliches und auch persönliches auszudrücken, wenn es ein Profi formuliert hat und in ein Buch gepresst hat ;-)

Erzähl mal, wofür Du Dich entschieden hast.

...zur Antwort

An den Schnittkanten der Küchenarbeitsflächen funktioniert das sehr gut. Ich habe zum Beispiel die Verbindung in der Ecke und den Spülenausschnitt damit behandelt.

Die unebenen Kanten gründlich mit Silikon bestreichen, so dass das Silikon auch tatsächlich in alle Poren dringt. Das ist sicherer als eine Schmelzkante. Das ist sicher schöner als einfach nur Silikon. Wenn das Brett jedoch genau zwischen zwei Wände kommt, sollte das gut funktionieren.

Wünsche Dir viel Erfolg beim Werken und Freude am Ergebnis.

...zur Antwort
Wie kann ich unsere Freundschaft noch retten?

Hi, Ich (w/15) habe einen Besten Freund (m/15)
Wir treffen uns eig. fast jeden 2. Tag und verbringen ganz oft auch die Pausen miteinander. Wir hatten eigentlich DIE perfekte Freundschaft.
Allerdings war es jetzt so, dass mein Bf seit zirka einem Monat total komisch mir gegenüber war. Er war schon immer sehr frech (allerdings im positiven Sinne) aber seit diesem Monat hatte er SEEEHR viele Stimmungsschwankungen, vorallem gegenüber mir. Mal war er total das Engelchen, hatte mich in den Unterrichts Stunden immer angelächelt und war total lieb und ruhig zu mir. (Was er eigentlich sonst nie ist) Und ein anderes mal war er total aggressiv und grundlos sauer auf mich. In diesen Momenten ging er dann meistens zu seinen anderen Freunden und fing manchmal sogar an über mich zu lästern. (Da ich angeblich voll nervig sei)
Immer wenn ich ihn dann darauf ansprach was das alles sollte, wurde er wieder total "süß" und
sagte mit einer ruhigen lieben Stimme und einem Lächeln immer sowas wie "Es tut mir leid" "Ich wollte das nicht" "Lass es uns vergessen" usw.
Dieser "Vorfall" wiederholte sich allerdings immer und immer wieder. Als es mir irgendwann gereicht hat und ich ihn zu mir nachhause eingeladen hatte um ihn deutlich zur rede zu stellen, kamen wieder die selben Antworten von ihm.
Als ich dann allerdings "lauter" wurde da ich das alles einfach nicht nachvollziehen konnte und Angst um unsere Freundschaft hatte, hatte er plötzlich angefangen zu weinen. (Man muss bedenken er weint nie) Er entschuldigte sich noch einmal. (Dieses mal allerdings richtig)
Als ich dann tröstete und ihn in den Arm nahm weinte er allerdings noch doller als zu vor. Als ich ihn dann fragte was los sei küsste er mich. Und das war mit Sicherheit kein freundschaftlicher Kuss oder so. Im Gegenteil der Kuss war sehr leidenschaftlich und intensiv. Allerdings erwiderte ich den Kuss.
Ich hätte nie gedacht ihn einmal zu küssen da wir uns damals noch nicht einmal zur Begrüßung umarmt haben oder so sonder immer "eingeschlagen" haben. Ich hatte eigentlich immer gedacht er sieht mich mehr als eine Art "Schwester"

Nur ist es leider so das er nachdem Kuss einfach nichts mehr mit mir zu tun haben will. (Auch wenn der Kuss von ihm kam und nicht von mir) Er spricht nicht mit mir und Antwortet mir auch nicht mehr auf meine Nachrichten.
Ich bin mehr als nur verzweifelt. Was soll ich in dieser ganzen Situation tun? Das geht alles schon 3 Wochen und ich will ihn nicht verlieren, dafür ist er mir zu wichtig.

...zum Beitrag

Hallo, guten Morgen!

Jetzt wissen wir alles über Deinen Freund aber wie steht es um Dich?

Wie war das mit dem Kuss? Nur komisch oder hattest Du auch Kribbeln im Bauch?

Falls Du wirklich nur freundschaftliche (wie zu einem Bruder) Gefühle für ihn hast, könntest Du ihm das vielleicht schreiben und sagen, dass es Dir leid tut, dass sich die Freundschaft nur einseitig in diese Richtung entwickelt hat. Und wenn Du ihm dann viiiiieeeeel Zeit gibst, vielleicht kehrt dann etwas von der vertrauensvollen Freundschaft zurück.

Allerdings denk ich mir grade, ER weiß doch gar nicht so genau, was DU fühlst....? Warum weist er Dich sofort nach dem Kuß ab? Mag sein.dass er selber sehr verwirrt ist und Angst vor allen möglichen Folgen hat. Vielleicht ist es für ihn leichter auf cool zu machen, so wie er es zuvor auch schon manchmal getan hat, wenn er es sich selbst nicht eingesteht echt verliebt zu sein (Selbstschutz).

Trotz der verwirrenden Zeit, solltest Du doch froh sein, dass es ihn gibt. Jemand der Dich als guten Freund undals tolle, junge Frau liebt. Aber bitte(!) gib seinen Wünschen nicht nur nach, nur weil Du ihn nicht verlieren willst! Das geht ganz sicher gut!

liebe Grüße, allesGute

...zur Antwort