Es ist sehr schwierig einem Kind zu erklären was der Krieg und die Krise in diesen Ländern bedeutet. Es wäre sicher sinnvoll sie Nachrichten und Kinder Tageszeitungen schauen und lesen lassen.

Meine Kinder sind alle in einem Alter wo sie auf sehr schmerzliche Weise diese Krisen Herde auf dieser Welt verstehen sollen und es auch versuchen obwohl es zum Teil wahnsinnig ist.

...zur Antwort

Das Hausgeld wird dir monatlich wenn es so vereinbart ist abgezogen. Du kannst es bei der Nebenkosten/ Betriebskosten Abrechnung beim Mieter teilweise geltend machen.

...zur Antwort

Das sie sie ihn wenm es möglich ist allein zur Schule schicken soll. Das geht natürlich nur wenn die Schule nicht weit weg und eher im ländlichen Raum liegt.

Vielleicht hat er den gleichen Schulweg wie seine Klassenkameraden und sie könnten gemeinsam gehen.

Er wäre abgelenkt und würde nicht mehr an deinem Rockzipfel hängen.

Es ist eben auch ein erster Schritt in die Selbstständigkeit auch bei Kindern, manche sind sehr selbstbewusst und machen das mit links und andere muss man erst einmal dafür begeistern.

Aber das muss er lernen und wenn er es mal verstanden hat, merkt er sehr schnell, das es kindisch war dir immer hinterher zu laufen und es viel cooler ist als großes Geschwister Kind zu agieren.

...zur Antwort
Vorsätzliche Sachbeschädigung im Betrieb, wer kann uns helfen

Wir sind ein Betrieb mit 175 Mitarbeitern und sind im Gesundheitswesen tätig. Seit einiger Zeit treibt eine uns unbekannte Person ihr Unwesen. Angefangen bei mit Sekundenkleber beschädigte Schlössern an Schreibtischen, sogar der Notfallschrank mit medizinischem Equipment wurde mit Skundenkleber "versiegelt". Mehrere Bürostühle und der Spezialstuhl eines behinderten Mitarbeiters wurden mit Schneidwerkzeugen beschädigt.
Toiletten mit Zeitungen verstopft, so das eine Rohrreinigunsfirma zur Hilfe gerufen werden mußte.
In der Kaffeeküche werden die Wasserbehälter der Kaffee- bzw. Teemaschine mit Geschirrspülmittel gefüllt. Die Krone hat diese Person dem Ganzen aufgesetzt, in dem sie den Wasserbehälter einer Kaffeemaschine mit einem Desinfektionsmittel ( ca.200 ml.) verunreinigte. Da wir im Schichtdienst arbeiten ist es sehr schwierig zu ermitteln wer für diese "Heldentaten" verantworttlich ist. Wir haben schon Dienstpläne der entsprechenden Tage miteinander verglichen, dabei hat leider nicht herausgestellt wer dafür verantwortlich sein könnte. Ebenfalls haben wir externe Fachleute zu Rate gezogen. Das von diesen angeratene "totschweigen" der Vorfälle um dem Verursacher keine Plattform zu bieten, bzw. über entsprechende Reaktionen seitens des Arbeitgebers eine Aufmerksamkeit zu schenken, hat keinerlei Veränderung erbracht. Im Gegenteil, die Zeiträume zwischen den Vorfällen werden immer kürzer. Bemerken muß ich noch, das wir keinerlei Publikumsverkehr haben und unsere Büroräume nur mit einem persönlichen Chip der Mitarbeiter/innen betreten werden kann. Jetzt sind wir mit unserem Latein am Ende. Wer hat ähnliches in seinem Betrieb erlebt und welche (legalen) Möglichkeiten gibt es um diesem Menschen endlich das Handwerk zu legen. Es macht sich innerhalb der Belegschaft Angst breit und das Betriebsklima leidet massiv. Ich danke für konstuktive Vorschläge.

...zum Beitrag

Eine Video Überwachung ist hier die einzige Möglichkeit. Aber ohne das die Mitarbeiter davon wissen, weil ihr ja davon ausgehen müsst das es jemand von denen ist.

Oder ein privater Ermittler könnte auch noch zur Lösung des Problems beitragen.

Habt ihr eine Reinigungsfirma angestellt?

Oder eine private Raumpfleger/in zum säubern der Räume?

Mit einer professionellen Video Überwachung ohne das es die Mitarbeiter mitbekommen könnte ihr Abhilfe schaffen.

Es sind ja keine Sanitärräume betroffen oder Umkleidekabine.

...zur Antwort

Theoretisch reichen 6 Stunden vollkommen aus, da es beim Schlaf unterschiedliche Phasen gibt die im Schlaf durchlaufen werden müssen. Da ist beispielsweise die REM-Schlafphase in der man am aktivsten träumt, diese Schlafphase sollte in der Nacht 5-6 mal eintreten, dann ist ein Schlaf gesund aber es kommt ja nicht nur auf die Zeitdauer des Schlafes an sondern auch auf die Tiefe. Du kannst beispielsweise 10 Stunden schlafen aber mmer wieder aufwachen aufgrund von Alpträumen zum Beispiel, dieser Schlaf wäre dann kein bisschen erholsam. Du must beim Schlafen diese 6 Stunden tatsächlich durchschlafen und eine innere Ruhe herstellen. Somit ist Schlaf eine individuelle Sache, es kommt darauf an welche Belastun du hast welche Belastung du gewöhnt bist und in welcher verfassun du bist ob du also ständig unter strom stehst oder ob du im Schlaf tatsächlich erholung findest

...zur Antwort
Jemand hat mein gestohlenes Handy gekauft und möchte mir nun geld geben, damit ich es entsperre!

Hallo liebe Community,

ich würde mich sehr über einen Rat von Leuten freuen, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben.

Mir wurde in der S-bahn, während sich die Türen schlossen, das Handy aus der Hand gerissen. Nach Anzeige bei der Polizei und Sperren des Gerätes durch Apple, beantragte ich die Löschung meiner Daten auf dem Gerät und schickte eine Nachricht an dieses, sodas man mich bitte kontaktieren möge.

Nach wochen bekam ich eine Bestätigungsmail, dass das Gerät angeschaltet wurde und die Daten nun gelöscht sind. Danach bekam ich einen Anruf einer Türkischen Festnetznummer. Der Anrufer habe das Gerät gekauft und möchte, das ich das Gerät für ihn entsperren lasse. Er würde mir 300€ überweisen, das Gerät würde man mir nur ungern zuschicken. Daraufhin ging ich zu Polizei, um Rat zu meiner Diebstahlanzeige zu erbeten. Dort sagte man mir ich solle nichts unternehmen und man könne mir nicht helfen.

Nun meine Frage: Sollte ich auf die Gutmenschlichkeit des neuen "Eigentümers" hoffen und ihm meine persönlichen Bankdaten geben ( bzw. paypal), um zumindest eine kleine Entschädigung zu haben.

Oder sollte ich die Person bitten, mir Das Gerät zuzuschicken (was mir lieber wäre, habe aber Angst, das nach Übermittlung meiner Privaten Adresse, die Wohnung ausgeräumt wird).

Oder sollte ich nach Manier der Polizei einfach nichts tun.

Würde mich über konstruktive Vorschläge freuen.

Lg

...zum Beitrag

Das kann ja fast nicht sein das die Polizei nix machen kann. Du wurdest von einem Käufer kontaktiert dem offenbar Helerware zum kauf angeboten wurde. Normalerweise springen die da sofort drauf an. Es müsste ja nachvollziehbar sein, daß wenn es über ebay verkauft wurde wer der Verkäufer war. Du musst versuchen heraus zu bekommen wer der Käufer ist dann kommt man irgendwann auch an den Verkäufer.

Ansonsten einfach zappeln lassen, ist ja selbst schuld wenn er sich auf so was einlässt.

Bei Diebesgut hat man als Käufer keinen Anspruch auf die angeblich reelle Ware.

...zur Antwort

Es hätte wenn nicht von euren Eltern veranlasst ein Vormund eingesetzt werden müssen. Wenn keiner Bestimmt wurde hätte er vom Gericht bestimmt werden müssen!

Alles in eurem Haus....Möbel, Schmuck usw. gehört zum Erbe und hätte niemals so entwendet werden dürfen.

Ich weiß nicht wie alt deine Schwester ist aber wenn sie vilt. schon Volljährig ist solltet ihr einen Anwalt einschalten.

Zu euren Verwandten könnt ihr nicht gehen damit, die haben euch ja bestohlen auf gut Deutsch gesagt.

Ein Vormund verwaltet das Erbe und unterschlägt es nicht.....so lange die rechtmäßigen Erben noch nicht volljährig sind.......leider sieht die Realität oft anders aus.

...zur Antwort

Wenn ihr zu gleichen Teilen geerbt hat steht dir die Hälfte zu auch vom Mobiliar ....er kann nicht alleine darüber verfügen.

...zur Antwort
Ich möchte anfangen zu leben

Hey,

ich bin 15 / Männlich und habe mein Leben meiner Meinung nach bis jetzt verschwendet. Jeden Tag mache ich das Selbe, ich komme nachhause von der Schule, esse was, gehe an den PC und mache irgendwas sinnloses, wie z.B YouTube Videos gucken, dann lege ich mich einfach hin und mache gar nix, schlafe vor Langeweile ein. Ich bin zu faul und zu unentschlossen, um Neues zu lernen. Immer, wenn ich versuche was zu lernen, wird mir das direkt langweilig, egal was. Ich mache fast nur halbherzige Sachen und schaffe es nie wirklich was zu Ende zu bringen, worauf ich später stolz sein kann, oder was ich später vielleicht meinen Kindern erzählen könnte :-(

Ich weiß nicht weiter ... mein Bruder beschimpft mich manchmal und sagt, dass ich mal was sinnvolles machen soll und nicht die ganze Zeit rumhängen soll und nix tun soll. Mein Bruder ist sozusagen genau das Gegenteil von mir. Er studiert gerade und bringt zu Ende, was er angefangen hat, ist konsequent und diszipliniert ... und ich ?

Freunde habe ich nicht viele, habe nur einen wirklich richtigen Freund, mit dem ich wirklich was unternehme, aber so wirklich reicht mir das auch nicht.

Manchmal, wenn mir langweilig ist, dann spiele ich mit meinem Kater und denke einfach über hunderttausend Dinge nach, die mir so durch den Kopf schwirren.

Das doofe ist einfach, dass ich gerne was Neues lernen würde, nur wenn ich es versuche, wird mir direkt langweilig und ich werde müde, träge und höre direkt wieder auf.

Was soll ich tun, um wirklich mit dem Leben anzufangen und was zu ändern ?

...zum Beitrag

Dir fehlt die Motivation so wie vielen in deinem Alter. ich denke mal das du noch zur Schule gehst und das ist der Arbeitsplatz für Kinder und Jugendliche und die Arbeitszeiten enden nicht mit dem Mittagessen, das heißt du solltest dich jeden Tag nach dem Unterricht in das gelernte vertiefen. Schon hast du eine sinnvolle Beschäftigung. Dann gibt es noch die Möglichkeit sich einem Verein anzuschließen. Du kannst auch versuchen einen ich sag mal Ferienjob zu ergattern den du vielleicht Freitagsnachmittags oder am Samstag ausüben kannst. Also Jobben gehen das bessert das Taschengeld auf.

Und schon hast du so viel zu tun das du unter der Woche dich nur noch auf die Schule konzentrieren kannst und brauchst nicht vor dem PC vergammeln.

...zur Antwort
Warum verhält meine Kollegin sich so komisch?

ich arbeite in einem Büro mit 6 Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen.

Ich bin im Kundenservice, eine Mitarbeiterin Ende 50 ist im wareneingang und noch nicht so lange bei uns. Dann haben wir noch zwei Männer im Warenausgang, einen Teamleiter und noch eine junge Kollegin, auch im Wareneingang, um diese geht es.

Wir waren mal ganz gut befreundet, verstehe uns eigentlich immer noch ganz gut. Doch in letzter Zeit ist sie ständig genervt, will ihr Leben umkrempeln, würde alles anders machen, wenn sie könnte usw. Auch auf der Arbeit ist sie als am nörgeln.

Ich bin von Anfang an im Büro seit ich dort arbeite, sie kommt drausen von der Fläche, hatte ein zeitarbeitervertrag, jetzt eine Festanstellung. Sie arbeitet sehr gut, weiß viel.

Vor einem halben Jahr bekamen wir dann eine neue Mitarbeiterin. Ich mag sie gerne, auch wenn sie ab und an mal etwas komisch ist. Aber das ist eher lustig.

Sie arneitet auch ganz gut, kennt halt noch nicht alle Bereiche. Ist aber sehr bemüht und fragt auch immer, wenn sie was nicht versteht. Ich finde das gut, meine andere Kollegin nervt das und sie beschwert sich, dass die neue es immer noch nicht kapiert hat. Auch kritisiert sie ihre Arbeitsweise. Aber ich finde das ungerecht. Man kann nicht von jemanden neuen verlangen, auf dem selben Stand zu sein, wie man selbst, wenn man schon 6 jahre ein und die selbe Tätigkeit macht.

Wenn wir draussen beim rauchen sind, beschwert sie sich ständig über die neue, ist sie aber bei ihr im Büro, tut sie ganz lieb.

Das hab ich schon oft an ihr bemerkt. Sie lästert ständig über Leute, aber wenn sie dann vor den gewissen personen steht, tut sie ganz lieb. Sie mag auch jeder, weil sie ja so nett ist. dazu sieht sie noch aus wie ein kleiner Engel, ganz brav halt.

Seit einiger Zeit denke ich, sie macht es auch bei mir so. Sie ist immer nett, meckert mich nie an, obwohl ich weiß, ass sie sich einmal über mich aufgeregt hat. Aber sie hat mich nicht darauf angesprochen, statt dessen ist sie weiterhin ganz brav.

Mich kotzt das aber an. Ich mag sowas nicht, für mich ist das nicht ehrlich.

Lieber mal dick die Meinung sagen, als hinterm Rücken zu lästern.

Wir haben uns auch bis vor kurzm privat getroffen, daher weiß ich eben, dass sie das nicht nur auf der Arbeit macht, sondern bei allen Menschen die sie kennt.

Ich nehme mich in letzter Zeit zurück, da ich damit irgendwie nicht zurecht komme.

da es aber meine Kollegin ist und ich das sowieso etwas angeschlagene Betriebsklima nicht noch mehr beanspruchen will, würde ich gerne eine Lösung finden.

Wisst ihr evtl. Rat?

...zum Beitrag

Was willst du da machen? ?

Die ist halt so falsch und hinterhältig. Am besten immer korrekt bleiben und keinen Anlass mehr zum lästern geben. Du musst sie ja nicht mit nach Hause nehmen.

Es gibt eben Menschen die nach oben kriechen und nach unten treten.

...zur Antwort
Ist das eine Charaktersache oder erlerntes Verhalten?

Hallo,

in letzter Zeit mache ich mir so meine Gedanken über mich selbst. Ich werde im Oktober 34. Ich bin seit zwei Jahren in einer festen, glücklichen Beziehung, habe zwei Kinder von vorherigen Beziehungen. Mein Freund hat auch einen Sohn, mit dem ich mich gut verstehe. Ich wohne in einem großen Haus, mit vier Hunden, die mein ein und alles sind.

Soweit, so gut alles prima.

Ich bin aber ein Mensch, der sehr gerne alleine ist. Ich war auch sehr lange Single, gewollt.

Ich versuche immer, mir meine Freiräume zu schaffen, auch in einer Beziehung. Was jetzt gut klappt, da mein Partner die selbe Einstellung hat. Ich bin sehr gerne mit ihm zusammen, liebe ihn wirklich, bin aber froh, wenn er Samstags arbeiten muss. Da kann ich dann tun und lassen, was ich will.

Genauso ist s mit meinen Kindern. Sie sind alle 2 Wochen bei ihrem Papa, was eine Wohltat für mich ist. Nicht weil sie mich nerven, sondern weil ich mi dann keine Gedanken um den haushalt machen muss, ums kochen, ich muss sie nirgendswo hinfahren usw.

Ich ziehe es vor, mit meinen Hunden alleine im wald zu spazieren, wie Abends mich mit Freunden zu treffen. Lieber schaue ich mir einen guten Film mit meinem Freund zuhause an, wie mich auf irgendwelche Familienfeiern zu quälen.

Es ist nicht so, dass mich das stört. Ich mag es alleine zu sein.

Ich bin ein Scheidungskind, mein vater ging, als ich 9 war. Das war ein derber Schlag für mich, da ich ein papakind bin. ich hatte zwar weiterhin regelmäßigen Kontakt zu ihm, aber es war eben nicht das selbe.

Meine Mutter war ständig arbeiten, also ging ich nach der Schule zur Oma. Aber nur zum Mittagessen. danach ging ich nach Hause und genoß es, dass ich ein paar Stunden alleine war. Kam meine Mutter von der Arbeit heim, fand ich das störend.

ich hatte zwei beste Freundinnen, mit denen ich gerne zusammen war. Aber ich war immer froh, wenn sie zu mir kamen, da wir dort ungestört waren.

Meine Mutter erzählte mir, dass ich als Baby sehr ruhig war und brav. Ich war oft alleine in meinem Zimmer und beschäftigte mich stundenlang.

Daher frage ich mich jetzt: Ist das mein Charakter oder wurde das Verhalten erlernt.

Was meint ihr?

Im Moment ändert sich gerade in meinem leben so einiges, daher wohl diese Grübelei.

...zum Beitrag

Du schreibst das du einen Partner hast der dir deine Freiräume gönnt. Er wird sich seine Freiräume auch nehmen, oder?

Ich denke das dein Charakter ist und du halt ein Freiheitsliebender Mensch bist und so lange das funktioniert ist das doch kein Problem.

...zur Antwort

Ganz einfach du bist noch nicht über ihn hinweg. Wir wissen ja nicht warum eure Beziehung scheiterte. Aber für mich hört es sich an als ob du noch Gefühle für ihn hast und jetzt gekränkt bist das er wohl der schnellere war der eine neue Beziehung eingegangen ist.

Wir wissen ja auch nicht was du ihm geschrieben hast........ und dann wunderst du dich noch das er dich mit seinen Worten kränkt.

Du solltest dich um dein Leben kümmern und nicht in das Leben deines Exfreundes reinpfuschen.

Er ist Vergangenheit und geht dich nix mehr an.

...zur Antwort

Du darfst 5 Tage vorher keine Vollkornprodukte mehr essen und auch keine Zitrusfrüchte. Du solltest sehr viel trinken und normalerweise darfst du ab Dienstag nach dem Frühstück nichts mehr essen sondern nur noch trinken und dann hat dir der Arzt doch Beutel mit Abführmittel mitgegeben die solltest du nach Anweisung einnehmen. Dann dürfte eigentlich nichts mehr schief gehen. Viel Spaß ;) dabei;) und alles gute:)

...zur Antwort

Leidest du öfter daran oder nur ab und zu... Also zu mir hat man gesagt nach meiner OP das ich regelmäßig Magnesium zu mir nehmen soll.

Auf alle Falle hilft Buttermilch und Trauben oder Pflaumensaft und getrocknete Früchte.

und das alles Regelmäßig .......

Du kannst es auch mit einer Milchspeise probieren, das hilft auch.

Aber was du auf keinen Fall tun solltest ist alle Ratschläge auf einmal einnehmen, denn dann kommst du vom Klo so schnell nicht mehr runter.

...zur Antwort

Dann geh zum Arbeitsamt, du willst daheim tatsächlich deinen Eltern auf der Tasche hocken?

Du bist doch nach der 10 Klasse noch nicht einmal 18, außer du bist ein paar mal sitzen geblieben?

Was hast du denn für eine bahnbrechende Geschaftsidee, das du dich selbstständig machen willst?

Auch dafür braucht man Eigenkapital! Oder sollen das dir auch deine Eltern sponsern?

...zur Antwort

Das gibt dann ein Gerichtsverfahren und dann wird die Person dementsprechend verurteilt. Ich kann es mir nicht anders vorstellen, als das es so läuft.

Mit 32 sollte man mehr Reife besitzen.

Und wenn man es dann nicht kapiert muss man dann halt die Strafe annehmen und aushalten.

...zur Antwort

Du schreibst du bist Hausfrau und allein, das heißt du hast keine Familie die dich unterstützt. Hast du noch eine Tätigkeit ? Bei der dein wirken bezahlt wird?

Weil so ganz ohne Verdienst lässt es sich ja nun doch nicht leben.

Weil wenn du raus kommst unter Menschen dann hast du ja auch schon mal Ablenkung und siehst die Welt mit anderen Augen.

Ich weiß zu einem depressiven Menschen kann man nicht sagen :"geh raus und dann kommst du auf andere Gedanken".

Das habe ich selbst schon am eigenen Leib mitgemacht und festgestellt wenn einem diese müden Gedanken über kommen, das man sich nur noch verkriechen möchte.

Aber du solltest auf jeden Fall deine Therapie weiter machen und auch versuchen dich fit zu halten, geh wenn du Zeit hast raus und versuche zu laufen oder walken. Es gibt Möglichkeiten sich einem Verein anzuschließen oder wenn du wieder in die Klinik musst solltest du danach auch eine angemessene Rehabilitation erfahren, in der du dich und deine Persönlichkeit entwickeln kannst. Depression ist eine Krankheit und bedarf genau so einer Rehabilitation nach einer Behandlung, wie alle anderen Krankheiten auch.

...zur Antwort