Amazon lässt zum teil über die Firma Sitel telefonieren, die verschiedene Sitze hat. Bezahlung ist Mindestlohn. Also noch schlechter als Amazon. Arbeitszeit hat man Anspruch auf 2 x 2 Freie Tage hintereinander im Monat. Privatleben ade, Bezahlung zwar pünktlich aber eben sehr mau. 

...zur Antwort

was es dir bringt, muss du für dich selbst entscheiden. Willst du wirklich profi Spieler werden? Immerhin hast du es geschafft in so eine Klasse zu kommen, was ja ein Privileg ist. Meist ist die Betreuung dort viel besser als in einer normalen Klasse. Natürlich sind auch die Regeln strenger, da du als Profi auch viel Disziplin brauchst. Es wird Wert darauf gelegt, dass ihr alle eine vernünftige Schulausbildung bekommt, da nicht jeder auch profi wird. Hör in dir rein. Willst du es wirklich? Oder doch lieber ein normales leben mit weniger Regeln und mehr Freizeit? Dann sei so fair und überlasse den Platz jemanden, der es mehr will. Ansonsten zieh deinen Weg weiter durch. Es ist normal, dass man sich als junger Mensch hinterfragt, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist. Betreuungstechnisch gesehen wirst du dort bestimmt besser begleitet und gefördert als in einer normalen klasse. Profi Spieler ist ein harter weg. Überleg dir, ob du ihn weiter gehen willst. 

...zur Antwort

Jetzt mal ganz ehrlich. Glaubst du, dass jeder Lehrer automatisch weiß, wer wann welchen Bus nehmen muss? Und selbst wenn du es einmal machen musstest, hast du einmal eben Pech gehabt. Hättest ja dann sagen können, dass du grundsätzlich kein Problem damit hast, aber darauf angewiesen bist, den Bus zu erwischen. Was sagst du denn deinen Chef, der dir kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe gibt? Seh es einfach mal als Test. Welcher Schüler ist flexibel und erledigt einfach die Aufgabe. Deine Lösung war von allen die unglücklichste. Die Welt ist kein Ponyhof.

...zur Antwort

Wenn alle so denken würden, wie du, wäre es um einiges friedlicher auf dieser Welt. 

...zur Antwort

-Alleilnerziehend und keine Betreuungsmöglichkeit

Job gekündigt und noch kein Jahr in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt

so wenig im alten Job verdient, dass trotz Alg 1 mit H4 aufgestockt werden muss

Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt und arbeiten gesundheitlich nicht möglich

nach einem Jahr immer noch arbeitslos 

längerfristig krank

wie du siehst, gibt es eine Menge Möglichkeiten in H4 rein zu rutschen, es ist nicht unbedingt Faulheit

...zur Antwort

Hast du schon mal über ein Berufskolleg nachgedacht? auch dort kannst du ein Abi machen, aber mit diversen Schwerpunkten und mehr praxisbezogen. Mein Sohn hatte im Gymnasium auch so seine Probleme. Auf dem Berufskolleg blüht er förmlich wieder auf

...zur Antwort

Hatte mit meiner Tochter das gleiche Problem, als sie sich für den Abiball was dazuverdienen wolllte. Die ersten 100 € kannst du behalten. Alles was darüber liegt wird bis auf 20 % angerechnet. Bei 300 € würden dir 140 € bleiben. (die ersten 100 frei, Rest 200 davon 20 %, also 40 €, insgesamt 140) . Solltest du einen Ferienjob machen statt monatlich etwas zu verdienen hast du diese 1200 € pro jahr frei. alles was drüber ist, wird angerechnet.

Sind deine Eltern Aufstocker, wird es gefährlich. Meine Tochter ist durch Ihren Verdienst von 300 € aus dem Bezug gerutscht , da ich Aufstocker war. Da Sie schon 18 war, war sofort die GEZ da und hat sie als Haushaltvorstand auserkoren und GEZ, von der ich befreit war, nun von Ihr gefordert. Ist gesetzlich sogar erlaubt. Auch Bildung und teilhabe fiel dadurch flach. Leider wird man bestraft, wenn man arbeiten will, obwohl es für die persönliche Entwicklung nicht von Nachteil ist

...zur Antwort

Was du willst, ist das schnelle Geld, ohne dich schmutzig machen zu müssen, und am besten ohne dafür gerade stehen zu müssen, da auch die Insolvenz egal ist. Das funktioniert nicht. Ohne Arbeit und Einkommen gibt es nirgendwo ein Kredit. Ist einfach so und das ist auch gut so. Mit 18 fehlt dir da wohl noch etwas die Reife. Geh arbeiten, mach eine Ausbildung , wenn du noch keine hast und stell selbst was auf die Beine. Dann kannst du dir irgendwann auch ein Auto leisten. Ohne Einkommen, gibt es nix

...zur Antwort

mein Sohn ist letztes Jahr von der 9. Klasse Gymnasium (G8) auf ein Berufskolleg gewechselt um dort sein Abitur zu machen mit der Zusatzquliafikation Freizeitsportleiter. Notenmäßig ist er förmlich explodiert. Am Gymnasium hat er sich mit 3,1 durchgequält. Morgen bekommt er Zeugnis und hat gerade mal 3 dreier, sonst nur zweier und eine eins. Das gute ist, dass er eine kleine klasse mit 20 Leuten hat und keine Freistunden, sondern von 8 bis max 15 Uhr. Auch hat er alles im Klassenverband. Die Fächer sind sehr praxisbezogen. Seine LK Fächer sind Sport und Bio, was am Gymnasium nicht geht. Er macht ab der nächsten klasse ein Praktikum mit 2 Std /pro Woche bis zum Abitur in der 13, ein Skipraktikum im winter und ein 2 wöchiges am Ende des Schuljahres. Er ist froh, dass er den Schritt gemacht hat und geht wieder gerne zur Schule

...zur Antwort

bei 2 fünfern kannst du eine mit einer 3 im anderen Hauptfach ausgleichen um in die Nachprüfung zu kommen.  Aber bei der stattlichen Zahl von 4 fünfern hast du es völlig verdient, nicht versetzt zu werden. Sollte dir dieses Kunststück noch mal gelingen,kannst du ohne Schulabschluss das Gymnasium verlassen. Denn das ist noch nicht mal ein Hauptschulabschluss. Versetztung kannst du damit definitiv knicken. 

...zur Antwort

Ich wurde letztes Jahr am Tag der Zeugniskonferenz telefonisch informiert, dass mein Sohn nicht versetzt wird und sollte einen Termin bei der Mittelstufenberatung vereinbaren. Da bekamen wir die Noten gesagt, da das Zeugnis mit der Post geschickt wurde. Dort wurde auch gefragt, ob er die Nachprüfung machen möchte. Da sein Mathelehrer ihm aber mit 5 und 4 eine 5 gegeben hat, seiner Mitschülerin aber mit 6 und 5 eine 4, wurde das Zeugnis ein Tag später in einer extra Konferenz für ungültig erklärt und neu geschrieben und mein Sohn doch noch versetzt, dva er eh aufs Berufliche Gymnasium wechselt. Grundsätzlich bei groben Fehlern kann ein Zeugnis noch mal neu geschrieben werden, muss nur per Extrakonferenz beschlossen werden.

...zur Antwort

Kommt auf die Schule an. Viele rufen an oder schreiben vorab eine Mail.  Das macht aber der Klassenlehrer.  Oft wird man dann zum beratungsgesprach in die schule gebeten.  Manchmal kommt auch nur der Brief.  Frage mal dein Klassenlehrer

...zur Antwort

sich woanders bewerben. Gibt unternehmen, die lieber nur Teilzeit mit wenigen Std anbieten um flexibel zu bleiben. Überstunden werden einfach eingefordert. Um Nerven zu schonen, hilft es eigentlich nur, den Job zu wechseln. Aufmucken wird meist mit Kündigung geantwortet

...zur Antwort

Wenn du die Quali nicht schaffst,  wird dich kein gymnasium nehmen.  Aber warum unbedingt Gymnasium?  Auch auf den berufskolleg kann man in drei Jahren sein Abitur machen.  Gibt viele Fachrichtungen und alles in Klassenverband.  Ist in der Regel auch etwas einfacher.  Anmeldung er zwar schon,  aber da einige abspringen, geht meistens noch was

...zur Antwort

Es gibt Berufskollegs mit den verschiedensten Richtungen. Auch deine. Dort machst du dein Abitur in drei Jahren und hast im neuen Klassenverband festgelegte Schwerpunktfächer und in der Regel auch etwas praxisorientierteren Unterricht. Der Haken ist: Die Anmeldungen waren schon in den ersten beiden Februarwochen. Allerdings auch für Gymnasien und Gesamtschulen. Da meistens welche abspringen, kannst du vielleicht Glück haben. Bist aber spät dran. Normalerweise informieren die Schulen über weitere Schulmöglichkeiten. 

...zur Antwort

Die Schule hat reagiert und befreit die Schüler zum Halbjahr von der Fremdsprache.  Ab dem nächsten Schuljahr gibt es ein noch nicht bekanntes alternativ fach. RS gibt auch für die die weiter machen möchten,  aber schon die 2. Sprache erfüllt haben,  auch nur ei teilgenommen.  Keine Defizite.  Heute hatte er seine letzte spanisch Stunde.

...zur Antwort

Was hälst du denn mal von einem seriösen Vorgehen? Entweder Schuldnerberatung oder Zusatzjob kurzfristig. Einschränken der persönlichen Bedürfnisse (Freizeit etc) hilft auch und wirkt Wunder. Oder bei der Bank umschulden und alles evt. auf einen Kredit laufen lassen? Wer dir auf dem Wege Geld gibt, ist selber schuld

...zur Antwort

wenn du dich wirklich ändern willst, nimm Kontakt mit dem Jugendamt und deinen Eltern auf. Dann muss du aber auch mal jemand an dich ranlassen und auch Kritik annehmen. Da wird  es wohl hapern. Warum sollen deine Eltern dir Geld geben? Du bekommst Essen, Kleidung und wohnen. Bestimmt auch Taschengeld. Wenn dir das nicht reicht, geh arbeiten. Machen meine Kinder auch. Vielleicht ist es sinnvoll, die Schule und dein Umfeld wechseln und so von deinen tollen Freunden weg zu kommen.  Fakt ist aber, wenn du keine Kritik annimmst und dich nicht wirklich ändern willst, was ein langer schwerer Weg ist, wird auch keine Hilfe nützten. Vielleicht wirst du dann im Jugendarrest oder Knast wach und siehst ein, dass du was ändern muss. Warum muss man andere Leute schlagen, nur weil einen was nicht passt? Das ist primitiv. Viel Erfolg trotzdem, Ach ja Geld und den neuesten Mist zu haben, ist nicht das, was glücklich macht.

...zur Antwort