Guten Abend Leute,
als alles erster möchte ich klarstellen,dass ich weder ein rücksichtloser,verantwortungsloser Fahrer bin,noch ein Raser.Meinen Füherschein habe ich seid 1 1/2 Jahren,bedeutet ich bin noch etwar 1/2 Jahr in der Probezeit.Bissher ohne Vorkomnisse.
Nun ist es mir vor 3 Tagen blöderweise doch passiert.Ich wurde in einer geschlossenen Ortschaft (erlaubt waren 50 km/h) mit 70 - 80 km/h geblitzt.Ich wusste es selber nicht mehr genau,Tendenz aber eher 80. Klingt jetzt brutal,die Situation war aber harmlos,was letztenendes völlig egal ist,denn zu schnell ist zu schnell.Ist echt verdammt blöd gelaufen,habe mich auch tierisch über mich selbst geärgert.
Als wäre dass nicht schlimm genug,ist mir heute noch eine Dummheit passiert.Auf dem Weg nach Berlin fuhr ich per Tempomat angenehme 140 km/h.Der Abschnitt ist eigentlich auf kein Tempolimit begrenzt,heute jedoch durch die elektrischen Tafeln der Autobahn auf 120 km/h.Habe mir ehrlich gesagt nicht viel daraus gemacht und ZACK..wieder geblitzt.
War blöd,weiß ich selber und sehe ich auch ein.Ich achte immer darauf,dass ich niemand durch eine riskante Fahrweise gefährde oder dränge.Und wenn wir alle mal ehrlich zueinander sind,wer hält sich IMMER an das vorgegebene Tempolimit?
Jetzt meine Frage:
Inwiefern wirken sich die beiden Verstöße auf meinen Führerschein und meine Probezeit aus?Gerade auch,weil sie in so kurzen Abschnitten geschehen sind.