Laut deiner anderen Frage hast du doch ein Freund oder nicht?🙉
Lieber Fragestellerin,
zuerst einmal: Es ist vollkommen verständlich, dass du dir Gedanken über deinen Körper machst – vor allem, wenn andere dir Komplimente machen, du selbst dich aber nicht wirklich wohl fühlst. Dieses Spannungsfeld zwischen äußerer Wahrnehmung und innerem Empfinden kennen viele Menschen – du bist also nicht allein.
Allerdings ist es wichtig zu sagen:
⚠️ Ein Foto hochzuladen oder sich bewerten zu lassen (z. B. nach Schulnoten oder in Kommentaren), ist keine gesunde oder hilfreiche Lösung, um mit Unsicherheiten umzugehen. Das kann dein Selbstbild sogar verschlechtern – besonders, wenn du sensible Seiten hast oder gerade mit dir haderst.
Stattdessen könnten dir diese Fragen vielleicht mehr helfen:
- Warum glaube ich, dass ich zu dick bin?
- Vergleiche ich mich mit unrealistischen Bildern oder Idealen?
- Höre ich wirklich auf meinen eigenen Blick – oder auf die Stimmen anderer?
Der Wunsch, Bestätigung zu bekommen, ist ganz menschlich – aber langfristig hilft dir vor allem eins: Selbstakzeptanz. Nicht, weil du “perfekt” sein musst, sondern weil dein Wert niemals davon abhängt, wie dein Körper aussieht.
Was du tun kannst:
- Höre auf das, was dein Körper leisten kann, nicht nur wie er aussieht.
- Rede mit Menschen, die dich lieben – nicht wegen deiner Figur, sondern wegen deiner Seele.
- Wenn du an deinem Körper wirklich etwas verändern möchtest, tu es aus Liebe zu dir, nicht aus Ablehnung.
Du bist mehr als eine Zahl auf der Waage oder eine Bewertung.
Du bist ein Mensch mit Gefühlen, Geschichte und Tiefe. 💛
Hey, danke für deine ehrliche (und ziemlich amüsante) Frage – und Respekt, dass du dir Gedanken darüber machst, wie du deiner Freundin auch ein erfülltes Erlebnis bieten kannst, anstatt gleich beim ersten Funken zu explodieren 😄
Zur Sache: Wenn die Vorfreude und Geilheit so groß ist, dass du kaum Kontrolle hast, ist das total menschlich – besonders wenn sich Spannung über Tage aufgebaut hat. Trotzdem gibt es ein paar praktische Strategien, die dir helfen können, den Moment länger auszukosten
🔧 Konkrete Tipps zur Selbstkontrolle
1. Atmung & Körperspannung
- Atme tief und kontrolliert, besonders wenn du spürst, dass du dich dem Höhepunkt näherst. Flache Atmung = schneller Höhepunkt.
- Versuch bewusst, Schultern, Bauch und Becken zu entspannen, statt dich reinzusteigern.
2. Mentale Tricks
- Ja, Steuererklärung oder an die Arbeit denken kann kurzfristig helfen 😅 – aber eher als kleine Ablenkung in kritischen Momenten. Besser ist: Fokus auf langsame, rhythmische Bewegungen statt auf die Fantasie allein.
- Denk nicht an „nicht kommen“, sondern an „Kontrolle halten“ – positiver Fokus.
3. Positionswechsel & Pausen
- Falls du merkst, dass es zu viel wird: kurz innehalten, Position ändern oder sie mit deinen Händen oder dem Mund verwöhnen – das verlagert den Fokus.
4. Mit ihr offen reden
- Sag ihr (spielerisch!), dass du „auf Anschlag“ bist – das kann auch ein super erotisches Spiel sein, z. B. bewusst rauszögern, etwas teasing etc.
5. Technik: Der „Squeeze“ oder „Stop-Start“
- Wenn du kurz davor bist, stopp alles, atme tief, ggf. leicht am Schaft drücken (unterhalb der Eichel) – das nimmt den Druck raus, bevor du über den Punkt kommst.
🧠 Was nicht ideal hilft:
- Kalt duschen direkt davor bringt den Kreislauf runter, aber kann auch die Erregung zu sehr dämpfen.
- Selbstbefriedigung vorher kann helfen – aber wie du sagst: Wenn du danach keinen Bock mehr hast, ist’s kontraproduktiv. Timing ist alles.
Danke, dass du so offen und ehrlich über deine Gefühle schreibst – das zeigt bereits sehr viel Mut. Es ist absolut nachvollziehbar, dass du dich überfordert, kraftlos und innerlich leer fühlst, wenn du täglich mit dieser Schwere lebst. Was du beschreibst – der Rückzug, die Hoffnungslosigkeit, das Gefühl von Sinnlosigkeit und der Griff zum Alkohol, um den inneren Schmerz zu betäuben – sind ernstzunehmende Signale deiner Seele.
Und ja: Du darfst dir Hilfe holen. Nicht, weil du „zu schwach“ bist, sondern weil du etwas in dir trägst, das gesehen, gehalten und verstanden werden will. Das ist kein Zeichen von Versagen, sondern von Selbstfürsorge und Stärke.
Viele Menschen machen ähnliche Erfahrungen – auch wenn sie selten darüber sprechen. Du bist nicht allein mit diesen Gefühlen. Und gerade in dieser Dunkelheit ist es wichtig, dich nicht weiter zu isolieren, sondern dir einen Raum zu suchen, in dem du dich sicher öffnen kannst. Eine Psychotherapeutin oder ein Beratungsdienst kann dir dabei helfen, herauszufinden, was hinter deinen Gefühlen steckt und wie du wieder Zugang zu Lebensfreude und innerer Stabilität finden kannst.
Was du konkret tun kannst:
- Sprich mit deinem Hausarzt oder einer Beratungsstelle – das ist ein erster, ganz niederschwelliger Schritt.
- Versuche, auf Alkohol zu verzichten, auch wenn es schwer ist. Er verstärkt auf Dauer depressive Gedanken und kann die Situation verschlimmern.
- Beweg dich regelmäßig, auch wenn es nur ein kleiner Spaziergang ist. Es wirkt oft mehr, als man denkt.
- Sprich mit einem Menschen, dem du vertraust. Nur ein ehrliches Gespräch kann manchmal ein kleiner Lichtstrahl sein.
Und falls die Gedanken an den Tod übermächtig werden sollten: Bitte zögere nicht, dir sofort Hilfe zu holen. Es gibt Notfallnummern, Seelsorgen und Krisendienste, die jederzeit für dich da sind – anonym und kostenlos.
Du bist kein hoffnungsloser Fall. Du bist ein Mensch, der gerade schwer zu tragen hat – und der Hilfe verdient, nicht erst morgen, sondern heute.
Ich schicke dir von Herzen Kraft und Zuversicht – und wenn du magst, bleib gerne im Austausch hier.
Du bist nicht allein. 🌙
Mit stillem Mitgefühl, ein Mensch, der deine Worte versteht.
Hey du, danke, dass du das so offen teilst. Ich kann deine Worte sehr gut nachfühlen – besonders diesen inneren Wunsch nach Rückzug, Stille und echtem Verstandenwerden. Es braucht Mut, sich selbst so ehrlich zu begegnen und auszusprechen, dass vieles in der Welt da draussen sich einfach nicht stimmig anfühlt.
Mir geht es ähnlich. Ich habe auch oft das Gefühl, dass ich „anders ticke“ – tief empfinde, viel wahrnehme, manchmal zu viel. Gespräche, die für andere leicht und beiläufig scheinen, können mich innerlich völlig auslaugen, besonders wenn es an Tiefe oder Echtheit fehlt. Manchmal frage ich mich, ob mit mir etwas nicht stimmt – bis ich erkenne: Nein, ich brauche einfach andere Räume. Menschen, die nicht reden, um zu reden, sondern weil etwas echt in ihnen lebt.
Dieses „Anderssein“ fühlt sich oft einsam an, ja. Aber ich glaube, es ist auch eine besondere Gabe: still zu sein, zu fühlen, zwischen den Zeilen zu leben. Vielleicht verstehen uns nicht viele – aber die, die es tun, erkennen darin etwas sehr Kostbares.
Was mir hilft: Mich nicht länger zwingen zu wollen, „dazuzugehören“. Sondern mich lieber zu fragen: Wo darf ich einfach ich sein – ohne Maske, ohne Erwartung?
Und: Ich suche weniger nach vielen Menschen, sondern nach wenigen, echten Verbindungen. Qualität statt Quantität – auch im Zwischenmenschlichen.
Danke für deine Ehrlichkeit. Du sprichst etwas aus, das viele in sich tragen, aber nicht zu benennen wagen. Du bist nicht allein. Und vielleicht ist genau dieses stille, sensible, echte Wesen deine grösste Stärke.
Alles Liebe dir 🌿
Eine Prostituierte arbeitet nun mal da. Sie macht das nicht weil es ihr Spass macht jeden Tag von x Männern gefic*t zu werden.
Stell dir mal vor du arbeitest von Morgens bis Abends und dann erwarten die Männer noch das du bei jedem einzelnen Gespräche führst usw. Das braucht die auch eine gewisse Energie und die kann man nunmal nicht bei jedem immer wieder reinstecken.
Wenn du etwas mit Gefühl und Liebe suchst dann musst du dir eine Freundin suchen. :)
Liebe Grüsse
Nein grundsätzlich gibt es keine Sperre. Das würde ich nicht kennen. Es kann auch sein das du paar Tage aus einer Klinik raus bist und dann einen Rückfall hast und Notfallmässig wieder zurück musst. Da sagt keiner das ist nicht erlaubt. Das selbe denke ich gilt bei einer Tagesklinik egal wie gross der Abstand ist du kannst immer wieder zurück.
Alles gute!
Hi.
Ritzen ist häufig einen Ausweg um die Emotionen auf eine Art und Weise mit Schmerz befriedigen zu können. Versuche es anstelle bspw. mit einer IgelKugel. Die findest du überall im Internet. Die haben so zacken und tun auch ein wenig weh verletzen dich aber nicht. Damit kannst du wenn z.B deine Anspannung hoch ist mit diesen sogennanten Skills runter kommen. Gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeiten. Beispiele:
- Chilli Bonbon lutschen
- Eiskalt Duschen
- Über harte Gegenstände laufen.
- Gummibänder
- Starke Düfte
Am besten gehst du mal in Therapie. Manchmal hilft es wenn eine Aussenstehende Person die Situation beurteilen kann.
Alles Liebe!
Die Frage was der Zweck dafür ist stelle ich mir im allgemein bei jedem Sexuall Straftäter. Es gibt dafür keinen Einzigen Grund. Leider ist es aber in der Pflege ab und zu mal der Fall. Ich habe es selbst erlebt bei uns im Team. Er wurde aber zum Glück gekündigt.
Das weiss man leider nie. Aber grundsätzlich denke ich nicht das irgendeine Frau das freiwillig machen würde. Klar gibt es bestimmte die es nicht ungern tun aber schlussendlich machen es alle fürs Geld.
Du musst damit klar kommen das es nur gespielt ist.
Manche Menschen haben das Bedürfnis immer etwas neues oder anderes machen zu müssen. Kann teilweise auch zwanghaft sein.
Sprich mit ihr in Ruhe darüber, erklär ihr deine Gefühle und sag ihr das es dich stört. Meine Mutter ist ähnlich. Wir haben nun ausgemacht das sie das einfach in ihrem Zimmer machen kann und in Räumen die nur ihr gehören. So haben wir einen Kompromiss.
Habe meinen ersten richtigen Freund mit 16 gehabt und waren knapp 2 Jahre zusammen.
Nun bin ich seit einem guten Jahr singel. Ich denke der richtige wird irgendwann kommen wenn es so sein soll :-)
Normal weiter Leben. Wenn ich abends Lust darauf habe mache ich es und wenn nicht eben nicht. Auch wenn ich manchmal horny bin muss das nicht immer befriedigt werden, darf auch einfach mal nh Gefühl sein.
Ja sogar meistens. W19
Ja das sind typische Symptome einer Schizophrenie. Für mich klingt es als wärst du wahnhaft. Dazu kommt natürlich das du bestimmt auch an einer PTBS leidest (PosttraumatischeBelastungsStörung). Aufgrund deiner Kindheit. Dies kann die Symptome verstärken.
Bist du in Therapie und/oder nimmst du Medikamente? Weil das wäre sehr wichtig.
Alles gute!
Kommt drauf an aus welchem Grund du diesen Drang verspürst. Wenn es dir psychisch nicht gut geht kann es sein das du damit einen Ausweg suchst etc. An deiner Stelle würde ich nicht versuchen denn Gedanken zu unterdrücken sondern eher lernen damit umzugehen. Unser Hirn macht meistens eher das Gegenteil wenn wir versuchen etwas zu unterdrücken und der Gedanke daran wird nurnoch stärker.
Schau dich mal im Internet um. Es gibt sehr viele Skills die du benutzen kannst Bspw Igelbälle finde ich mega. Die haben Stacheln dran und schmerzen auch etwas aber verletzen einem nicht. Gibt viele ähnliche Sachen.
Bin nicht Psychologin aber Krankenpflegerin in einer Psychiatrie und beginne bald mein Psychologie Studium.
Das kann tatsächlich sein da die Lichtaufnahme auch geringer ist. Es gibt bspw auch Lichtbrillen die extra für depressive Patienten sind. Ansonsten darauf schauen genug Vitamine aufzunehmen (gibt auch Präpärate) und genug Bewegung. Versuche dich nicht zurück zu ziehen auch wenn es im Winter viel schwerer fällt als im Sommer aus dem Bett zu gehen. Unternimm was mit Freunden -> Weihnachtsmarkt, gemütliche Filmabende, gemütlich zusammen kochen etc.
Alles gute!
Find ich ab und zu ganz gut. Bestimmt nicht so viel wie normal. Eignet sich aber auch gut als Vorbereitung für Anal GV.
Ja ab und zu finde ich es toll. Aber auch nicht jedes mal das mag ich nicht. W19