Tatsächlich denken die allermeisten Suizidenten an ihr Umfeld (statistisch erwiesen). In etwa in dem sie sich die Adern in der Badewanne öffnen. So kann das Blut abflieszen und die Reinigung wird erleichtert.

Jeder Mensch hat die freie Wahl. Es ist eine intime Entscheidung.

...zur Antwort

Würde man alles verbieten das nach der Ansicht einiger Menschen schädlich ist, so dürfte man gar nichts mehr machen.

Siehe Tattoos: Streng genommen ist es Körperverletzung.

Möchtest Du in einer Verbotsgesellschaft leben?

...zur Antwort

Grundsätzlich darfst Du in Deinem eigenen Fahrzeug so viel rauchen wie immer Du möchtest, so fern Du das gesetzl. vorgeschriebene Alter dafür erreicht hast.

An Deiner Stelle würde ich die Schulleitung fragen weshalb sie das Rauchverbot auf dem Gelände erlassen hat.

Sollen Andere durch den Rauch nicht belästigt werden, so darfst Du in diesem Falle im Auto rauchen, sofern Du die Fenster geschlossen hältst.

...zur Antwort

So langsam wie möglich absetzen.

...zur Antwort

Gar nicht. Das Medikament ist (in Österreich) auch nicht zur Behandlung dieser Erkrankung zugelassen. Es wird höchstens "off label" verordnet.

...zur Antwort

Es sind vermutl. Neuroleptika. So dies der Fall ist, ist mit einer bisweilen starken Gewichtszunahme zu rechnen. Aus dem einfachen Grund, dass diese Werkstoffgruppe starken Heiszhunger erzeugen kann.

...zur Antwort

Das Medikament eignet sich grundsätzlich nur für Kurzzeitbehandlungen. Es ist verantwortungslos dies über einen längeren Zeitraum zu nehmen bzw ,zu verschreiben.

Schleunigst andere MedizinerInnen suchen.

...zur Antwort