Es deutet auf Wasser in der Bodenwanne hin. Die Bodenwanne ist nicht sichtbar, sie befindet sich im Inneren der Maschine.Meist ist die Dichtung des Pumpensumpfs defekt. Beim Bosch-Service kann eine Silikon-Dichtung bestellt und selbst eingezogen werden. Dazu gibt es Anleitungen im Internet. Man sollte direkt bei Bosch und nicht auf Amazon bestellen wegen billiger Nachbauten.
Es deutet auf Wasser in der Bodenwanne hin. Die Bodenwanne ist nicht sichtbar, sie befindet sich im Inneren der Maschine.Meist ist die Dichtung des Pumpensumpfs defekt. Beim Bosch-Service kann eine Silikon-Dichtung bestellt und selbst eingezogen werden. Diese Dichtung passt auch auf AEG. Dazu gibt es Anleitungen im Internet. Man sollte direkt bei Bosch und nicht auf Amazon bestellen wegen billiger Nachbauten.
Es deutet auf Wasser in der Bodenwanne hin. Die Bodenwanne ist nicht sichtbar, sie befindet sich im Inneren der Maschine.Meist ist die Dichtung des Pumpensumpfs defekt. Beim Bosch-Service kann eine Silikon-Dichtung bestellt und selbst eingezogen werden. Dazu gibt es Anleitungen im Internet. Man sollte direkt bei Bosch und nicht auf Amazon bestellen wegen billiger Nachbauten.
Es deutet auf Wasser in der Bodenwanne hin. Die Bodenwanne ist nicht sichtbar, sie befindet sich im Inneren der Maschine.Meist ist die Dichtung des Pumpensumpfs defekt. Beim Bosch-Service kann eine Silikon-Dichtung bestellt und selbst eingezogen werden. Dazu gibt es Anleitungen im Internet. Man sollte direkt bei Bosch und nicht auf Amazon bestellen wegen billiger Nachbauten.
Es deutet auf Wasser in der Bodenwanne hin. Die Bodenwanne ist nicht sichtbar, sie befindet sich im Inneren der Maschine.Meist ist die Dichtung des Pumpensumpfs defekt. Beim Bosch-Service kann eine Silikon-Dichtung bestellt und selbst eingezogen werden. Dazu gibt es Anleitungen im Internet. Man sollte direkt bei Bosch und nicht auf Amazon bestellen wegen billiger Nachbauten.
Es deutet auf Wasser in der Bodenwanne hin. Meist ist die Dichtung des Pumpensumpfs defekt. Beim Bosch-Service kann eine Silikon-Dichtung bestellt und selbst eingezogen werden. Dazu gibt es Anleitungen im Internet. Man sollte direkt bei Bosch und nicht auf Amazon bestellen wegen billiger Nachbauten.
Vermutlich Wasser in der Bodenwanne. Seitenwand abschrauben und Wasser mittels Spritze absaugen. Vermutlich ist der Dichtring zum Pumpensumpf defekt. Beim Bosch-Service gibt es einen Silikon-Dichtring, der nachträglich eingefädelt werden kann. Dieser Ring passt auch auf AEG-Spülmaschinen
Seitenwand öffnen und mit einer Spritze das Wasser absaugen. Es sollte die Dichtung für den Pumpensumpf erneuert werden. Dieser Silkonring ist beim Bosch-Service erhältlich. Anleitungen zum Einbau findet man bei Youtube. Der Ring passt auch auf Maschinen anderer Marken
Das Bodenauffangbecken hat Wasser. Vermutlich eine Undichtigkeit zwischen Pumpensumpf und Metallboden. Ich habe beim Bosch-Service einen Silikonring gekauft. Dieser wird nachträglich hinzugefügt. Auf Youttube gibt es ein Anleitvideo. Dieser Ring passt auch auf AEG. Ein vorherhinzugezogener Elektriker hatte keine Ahnung und hat etwas vor Korrision geredet, was natürlich bei Edelstahl unsinn ist. Ob der AEG Kundendienst helfen kann, darf bezweifelt werden. Die kassieren vermutlich die 99 EUR Anreisekosten ab.
Das Bodenauffangbecken hat Wasser. Vermutlich eine Undichtigkeit zwischen Pumpensumpf und Metallboden. Ich habe beim Bosch-Service einen Silikonring gekauft. Dieser wird nachträglich hinzugefügt. Auf Youttube gibt es ein Anleitvideo. Dieser Ring passt auch auf AEG. Ein vorherhinzugezogener Elektriker hatte keine Ahnung und hat etwas vor Korrision geredet, was natürlich bei Edelstahl unsinn ist. Ob der AEG Kundendienst helfen kann, darf bezweifelt werden. Die kassieren vermutlich die 99 EUR Anreisekosten ab.
Die Antworten sind alle falsch. Ein Notrad ist schmaler als das Originalrad. Deshalb braucht es einen wesentlich höheren Luftdruck. Vielfach wird 4,3 bar empfohlen. Die Reifen halten 6 bar ohne weiteres aus