Hi, also in eine schwule Bar würde ich jetzt nicht gehen.. das ist ein etwas eher fragliches Umfeld. Ich empfehle dir eher mal auf eine Schwule Veranstaltung zu gehen. Diese sind meist 1x pro Woche in einem bestimmten Club, sicher auch in deiner Nähe. Bspw. in Nürnberg gibt es immer wieder Veranstaltungen in anderen Discotheken die dann unter "Rosa" laufen, also Rosa Freitag, oder Ping Samstag usw. Schau doch einmal ob es nicht auch so etwas in deiner Nähe gibt. Da lernnst du dann ungezwungen neue Leute kennen kannst tanzen und ggf, ein Bierchen trinken.
Hat noch nie länger funktioniert. Kenne einige die es probiert haben. Irgendwann kommt die Eifersucht!!! Und dann is ende im Gelände!
Hallo Liebesengel93, dies ist eigentlich ganz einfach weg zu bekommen;-) Der Grund ist nicht dein Hund, sondern das andere Ende an der Leine....nämlich du ;-) Lass mich kurz erklären:In der Regel laufen alle Hunde ersteinmal als Welpe verhältnismässig normal an der Leine, also ohne Bellen usw. Irgendwann kommt die Situation wo dein Hund einem anderen nicht so passt und dein Hund angebellt wird. Dein Hund reagiert und bellt zurück. Jetzt kommt der Fehler... du ziehst deinen Hund an der Leine zurück, wirst innerlich nervös und ggf. etwas laut. Für deinen Hund steht ab sofort fest, Fremder Hund....vorsicht geboten. Soweit so gut, nun kommen die weiteren Fehler der Hundehalter: Nächste Gassirunde ein Hund kommt entgegen. Was du machst (und das machen fast alle Halter) sie nehmen den Fremden Hund (auch unbewusst) in den Blick und werden innerlich leicht nervös mit dem Gedanken...ohhjeee hoffentlich gibt es nicht wieder Stress. Dein Hund in der Erwartung was er "gelernt" hat ist auf "fremder Hund könnte Stress geben" eingestellt. Durch deine "Fixierung" auf den fremden Hund und dessen Halter sowie deiner inneren Anspannung wird deinem Liebling signalisiert "Achtung Gefahr" und schon geht das Gebelle und Ziehen an der Leine los.Wie ist nun die Lösung!?Grundsätzlich für die nchsten paar Wochen zu jeder Gassirunde ein paar kleine Mini Leckerlis dabei haben.Vorgehensweise: Du gehst mit deinem Hund spazieren, ab und an lenkst du ihn ab mit bspw. "schau mal hier" und deutest irgendwo an den Rand wo er geht. Hier lässt du ihn etwas schnüffeln... und gibst ihm eine kleine Belohnung aber erst wenn er dir dazu in die Augen schaut"Fixierung" (Läckerlie so lange halten bis er dir tief in die augen schaut, und das nicht nur 1 Sek ;-) . Dann geht ihr weiter, bleibst dann mal stehen und sagst "sitz" wenn dein Hund brav sitzt, gibst du ihm wieder ein Leckerlie mit Augenfixierung! Dies machst du ein paar Tage in einer ruhigen Gegend wo euch möglichst kein Hund entgegen kommt.Beim Spazieren wenn nun nach ein paar Tagen ein Hund entgegen kommt machst du folgendes: 1. auf keinem Fall den anderen Hund und Halter ansehen sondern unbedingt ignorieren(auch wenn der andere halter es ggf komisch findet)2. Sofort wenn du Hund und halter also bemerkst lenkst du deinen Liebling mit dem gelernten ab, also du sagst ihm wo er schnüffeln soll, wenn er abgelenkt ist ein kleines Leckerlie mit Fixierung geben. Ist der andere Hund vorbei und dein Hund war brav, gleich noch ein Leckerchen geben.Das wichtigste ist wirklich die anderen zu ignorieren!!! und deinen Schatz abzulenken. Dies bruacht allerdings etwas Zeit, rechne mit gut 3 Wochen. Bitte immer so vorgehen.Sollte dein Hund dennoch den anderen Anbellen wollen oder weil bspw. der Andere Hund zuvor gebellt hat und sich die Situation aufschauckel, dann mach folgendes:Stell dich vor deinen Hund mit dem Rücken zum entgegenkommenden Hund, also du musst deinen ansehen. (denn er will eigentlich dich beschützen, dies musst du signalisieren brauchst du nicht), Lass ihn sitz machen, zur Not drück auch ganz leich auf den hinteren Rücken damit er sitz macht und versperr ihm die Sicht bis der andere Hund vorbei ist. Danach geh normal weiter ohne Kommentar und wiederhole die Fixierübungen. Was du brauchst ist Geduld, aber Sie wird sicher belohnt!Später seit ihr soweit, dass du nur noch andere Hunde und Halter ignorieren musst und dein Hund ohne Gebelle vorbei läuft. Nach ein paar Monaten solltest du sogar die anderen Halter begrüßen können, da du selbst sicherer geworden bist und keine Signale mehr aussendest.Aber immer daran denken, Das Problem ist meist am anderen Ende der Leine ;-) Übe unbedingt das ignorieren ;-)Liebe Grüße
Was fütterst du denn? Das ist ja viel zu viel. Von nem ordentlichen Futter brauchst du nur ca. 150-200g Tag! Kann dir da Bioforpets empfehlen, da gibt es auch Gratisproben, Webseite rechts. Dosendeckel gibt es da auch sehr günstig, 3 Stk. nur 0,99€ Aber normalerweise steht doch auf der Dose die Fütterungsempfehlung, danach sollte man sich schon etwas richten. Es gibt Katzen die würden ständig fressen, das geht natürlich nicht, da muss man eben hart sein im Interesse des Tieres.
Whiskas ist sehr minderwertig, fast kein Fleisch, nur Nebenerzeugnisse, Pflanzenreste und Getreide sowie Wasser. Absolut ungeeignet. Katzen benötigen nur Fleisch und Innereien, Getreide usw. können Sie nicht verwerten. Daher bekommen so viele Katzen Diabetes, da das Getreide und die Pflanzlichen Nebenerzeugnisse zu Zucker umgewandelt werden. Hol dir etwas mit viel Fleisch und ohne Getreide. Auch wenn es mehr kostet, unterm Stich sparst du. Die Katzen sind weniger krank und von hochwertigem Futter müssen Sie nicht so viel fressen. Kann dir bspw. bioforpets empfehlen. mit 99,5% Fleisch und Innereien. ohne Getreide. Gibt auch Gratisproben auf deren Webseite rechts. oder du suchst halt mal.
Hey hallo, also bitte kein Frontline holen. Ist das pure Gift! Für deine Tiere und für dich!! Hol dir was biologisches bspw. ist Latanis richtig gut, da gibt es das Ungezieferex und das Umgebungsspray. Ansonsten noch die Betten Decken usw. bei 90c waschen wenn möglich! Latanis gibt es zb. günstig bei bioforpets.de einfach in der Suche Latanis eingeben. Gibt auch noch 15% Neukundenrabatt!
da kann ich dir von Latanis das Antiparasit empfehlen und gleich das Umgebungsspray. Da musst du nicht mit einer chemischen Keule rann. Latanis ist da biologisch unterwegs. gibt es günstig und mit zusätzlichem Rabatt bei bioforpets.de
hi,
also ich würde dir zu BioforPets raten, ist alles in Bio, getreidefrei und ohne irgendwelcher Zusätze oder Nebenerzeugnisse. Gibt es auch Gratisproben zum testen auf der Webseite ganz rechts ;-)
Liebe Grüße und viel Erfolg!
hol dir latanis, ist super bei sowas, parasitkill und umgebunsspray. alles natürlich und ungiftig. gibts bspw. bei bioforpets.de einfach latanis in der suche eingeben.
versuch es doch mal mit einem Trockenshampoo für Katzen. bspw. von Biogance, gibt es bei bioforpets.de kannst du danach einfach ausbürsten.
Also erstmal zu TA so bald wie möglich. Futterumstellung auf Nassfutter mit hohem Fleischanteil. Bei Harngries hat sich Bioforpets Katzenfutter mit 99,5% Fleisch und Innereien sehr bewährt. Der hohe Fleischanteil sorgt dafür das der Säuregehalt wieder ins Lot kommt. Durch Bio und ohne Getreide ist das Fleisch sehr rein und bestens verträglich.
schau mal bei bioforpets.de die haben extra welpenshampoo biologisch und sehr sanft für die kleinen. ist von biogance
Hallo Ivi2107, dies kann natürlich an der schweren OP liegen und das sie sich geschwächt fühlt. Rohfütterung ist zwar ganz gut, aber gerade nach Krankheit würde ich ihr etwas vergleichbares aber als Fertigfutter geben. Es kann leichter gefressen und schneller verdaut werden. Ist wie bei uns, wir essen nach einer OP auch lieber "leichter verdauliches" . Ich kann dir Bioforpets Nassfutter empfehlen (95% Fleisch und Innereien alles Bio und ohne Zusätze), da kannst du dir auch eine Gratisprobe holen (Webseite ganz rechts) und die nächsten paar Tage damit füttern bis du dann wieder ggf. umstellst. Das Bioforpets ist übrigens auch ne tolle Alternative zum barfen, gerade bei Urlaub und wenns mal schnell gehen muss. Deinen Arzttermin aber auf jeden Fall einhalten, es könnte ggf. auch eine kleine Komplikation sein und das sollte abgeklärt werden. Ggf. kannst du den Termin ja auch noch vorverlegen bspw. auf morgen.. fände ich besser. Sicher ist sicher.
Platinum ist so Industriefrass, kann ich nicht empfehlen. Hol dir mal bspw. ne Gratisprobe von bioforpets mit 95% fleisch und innereien ohne Gluten usw. auf deren Webseite rechts findest das...
fütter ihr mal bioforcats von bioforpets. hat 99,5% fleisch und innereien ohne kohlenhydrate ohne zusatzstoffe. damit sollte es klappen. gibt auf der webseite rechts auch gratisproben.
Gutes Futter ist nur augenscheinlich teuer! Bspw. kostet Whiskas unterm Strich mehr als Bioforpets. Hatte da mal ne Rechnung aufgemacht bei Whiskas kosten 4g Fleisch 25Cent, bei BioforPets kosten 4g Fleisch nur 8Cent. Der Rest in Whiskas ist nämlich nur Wasser und Nebenerzeugnisse hingegen bei hochwertigen wie bspw. BioforPets 99% Fleisch drinnen sind.
Also Barf Fleisch würde ich nie online kaufen. bis das bei die ist ist es schon angetaut und keime entstehen. diese verdoppeln sich pro Stunde die nicht richtig gekühlt wird. Alternativ in Bio kann ich dir bioforpets empfehlen.
da wird es schwierig. warum nichts fertiges ihne getreide usw. bspw gibt es bei bioforpets snacks aus 96% fleisch wie bspw. Wild, Büffel da kommst du vermutlich besser weg.
ja, hol dir mal eine gratisprobe von bioforpets ( auf deren Webseite rechts) die haben Bionahrung mit 95% Fleisch und Innereien, auch Welpennahrung. So kauft ihr "nicht die Katze im Sack" :-)
Ich kann dir bioforpets empfehlen. Getreidefrei und keine Zusätze, daher sehr schonen für die Nieren. Nur hochwertiges Fleisch und innereien 99,5%. Hatte ich auch selbst empfohlen bekommen und die Nierenwerte sind wieder echt gut.