Mein ebster Freund ist GESTORBEN!

Liebe Community!

Seit gestern Mittag um 13:19 Uhr ist mein Leben aus den Fugen geraten. Ich bin die ganze Zeit am Heulen, war heute auch nicht bei meinem Ferienjob. Ich muss ständig an ihn denken. Wieso er? Was hat er nur getan? Von einem Moment zum anderen ist alles vorbei...? Das kann doch nicht das Ende sein oder? Dave ist gerade einmal siebzehn, er war mein bester Freund. Wir hatten vergangene Woche einen heftigen Streit, und ich hatte keine Chance mich mit ihm zu vertragen. Dabei wollte ich ihn noch so viel sagen. und nun? Jetzt werde ich ihn nie wieder sehen, niemals mehr seine Stimme hören, nicht mit ihm Lachen können, Ich will nur noch einmal seinen Namen nennen, mich mit ihm streiten, ihn in Arm nehmen und nie wieder loslassen. Wieso er? Dave war ein herzensguter Mensch, er war für mich da, hat mich verstanden wie keiner sonst in diesem Universum, er hat mir sein Herz geschenkt, und was habe ich gemacht? Ihn von mir gewiesen. Überall ist sein Gesicht, es schwebt unaufhörlich vor meinem inneren Auge. Seine Freundschaft war für mich selbstverständlich, doch nun erst wird mir klar, wie sehr ich ihn brauche. Zwar liebte ich ihn nie so wie er mich, sondern sowie einen Bruder, aber er war einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben. Ohne ihn will ich nicht existieren. Was muss er von mir gedacht haben? In den Augenblick wo er starb? Was ging ihm durch den Kopf? Ich hatte keine Gelegenheit ihm nochmals zu sagen wie viel er mir bedeutet. Mein Herz schreit nach Vergebung und Versöhnung. Doch es ist zu spät. Wieso musste ausgerechnet er den Unfall haben? Hätte das Schicksal nicht mich wählen können? Dave ich brauche dich!!!!!!

Was soll ich jetzt nur tun? Wieso hat er nicht auf mich gewartet? Und wie soll ich ihm nur sagen wie sehr es mir leid tut? Ich bin ein Monster!!!!!!!!

...zum Beitrag

Erst ein Mal mein herzliches Beileid. Und wieder fragen wir uns: Warum sind nur wir betroffen... Liebes Schicksal, warum schlägst du immer mich...

Aber ich glaube damit würdest du ihm keinen Gefallen tun, dir die Schuld an allem zu geben. Sicher vermisst du ihn und ich kann dir auch sagen, dass das nie aufhört, dieser Schmerz und die Trauer. Sie schwindet vielleicht ein klein wenig, aber aufhören wird es nie! Und dass du dich auch noch zuvor mit ihm gestritten hast - Schicksal mal wieder.... Aber ich denke, dass so eine Differenz und dass auch der Tod eure Freundschaft nicht zerstören kann. Er ist zwar physisch nicht mehr da, aber in deinem Herzen wird er immer bleiben und wahre Freunde verzeihen sich. Ich denke nicht, dass er sauer auf dich wäre oder dass alles wegen dem Streit passiert ist. Solche Vorwürfe darfst du dir nicht machen und du darfst nicht in Selbstmitleid zerfließen. Das hätte auch er nicht gewollt... bestimmt nicht! Sicher klingt das jetzt alles so einfach und für dich auch Weltfremd. Aber mach dich nicht kaputt. Behalte ihn in guter Erinnerung, behalte ihn als wahren Freund in deinem Herzen und so kann er auch weiterleben. Und in dem Augenblick als er starb, könnte er vielleicht wirklich an dich gedacht haben, auch an den Streit aber er hält dich sicher nicht für schuldig. Du bist nicht Schuld an dem Unfall. Und eines muss uns klar werden: Niemand von uns kann ein Leben ohne Leid und Trauer führen, niemand ist davon befreit. Und so blöd es auch klingt - aber der Tod gehört nun mal zum Leben. Wer weiß, was sonst hätte passieren können, wenn er nicht infolge des Unfalls verstorben wäre? Ich bin davon überzeugt, dass der Tod nicht das Ende ist. Ich bin davon überzeugt, dass sich unser Leben lohnt, dass sich streit und Vergebung lohnt und dass es das Schicksal nicht gibt, sondern, dass alles einen Sinn erfüllt. Auch wenn sein Leben kurz war, so war es doch sicher ein erfülltes Leben und halte ihn so in Ehre. Behalte ihn in Erinnerung als Freund und dass weder der Streit, noch der Tod eure Freundschaft zerstören kann. Und du kannst ihm immer sagen, dass es dir Leid tut, auch wenn du ihn nicht siehst, so ist er doch sicher immer noch bei dir.

Und anders als Kyreon2 geschrieben hat: Vergesse ihn nicht! Er war und wird immer Teil deines Lebens sein, dich und dein Leben prägen. Denke an ihn, an die guten aber auch an die schwierigen Momente. Ich wünsche dir viel Kraft, die den schmerz lindert, aber verdrängen oder gar vergessen wirst du ihn nie können. Er wäre sicher stolz auf dich zu hören, wie du dich hier gerade in Textform entschuldigt hast und dass es dir Leid tut. Ein Monster oder gar Schuld daran, was passiert ist, hast du nicht!

...zur Antwort

Du meinst es "kribbelt" überall? Ober "krabbelt" es, also wie eine Spinne auf dir krabbelt? Also wenn es "krabbel" liegt es wohl daran, dass deine Reizempfindung der äußeren Sinnesorgane gut funktioniert. Wenn es "kribbelt" dann ist dies eine natürliche Abwehrreaktion deines Körpers zum Selbstschutz, besonders, wenn du dich vor Spinnen ekelst. Abstellen wirst du das wohl kaum können, da es in der Natur des Menschen liegt - außer es behindert dich so stark in deinem Alltag, dass du nicht mehr arbeiten gehen kannst etc., dass du z.B. ständig Angst vor der Begegnung mit einer Spinne hast. Dann solltest du etwas gegen deine Arachnophobie machen lassen, also eine Verhaltenstherapie oder Konfrontationstherapie machen.

Aber ich denke so wie du es beschreibst ist es nicht bedenklich und ganz normal...

...zur Antwort

Wenn dem so wäre, dann hättest du keine äußeren Augenmuskeln mehr. Selbst bei einem Toten fallen die Augen nicht heraus, obwohl die Muskeln komplett erschlafft sind und sich langsam abbauen. Gut zuvor tritt dann die Totenstarre ein, aber das war schließlich nicht deine Frage...

Also kurz und knapp: Nein!

...zur Antwort

Hallo ;) Also die Frage muss dir nicht peinlich sein. Die beschriebene Diät kenne ich nicht. Aber ich würde eventuell die Omega 3 Kapseln absetzten und abwarten, außer du hättest starke Unterleibsschmerzen und Bauchkrämpfe. Sollte es nicht besser werden, dann solltest du auf jeden Fall zu deinem Hausarzt gehen, der dann evt. eine Stuhlprobe nimmt.

Ist es nur der veränderte Stuhl? Wenn ja, dann würde ich mir jetzt noch nicht so große Sorgen machen. Treten aber andere Symptome auf, dann wie gesagt bitte zum Arzt gehen. Die Kapseln solltest du auch nach Rezept einnehmen. Könnte - so wie es klingt - auch sein, dass dein Organismus diese Kapseln einfach nicht verträgt .

...zur Antwort

Hallo ;) Also ich muss auch sagen, dass der Lehrer Deines Sohnes nur nach dem Lehrplan unterrichtet und ich finde die Schöpfungstheorie im Religionsunterricht selbst angepasster. Letztlich würde ich auch als Biologie-Lehrer auf die Kinder anderer Religionen achten. Ich als Religionslehrer fände es andersherum ebenfalls kritisch den Darwinismus im Religionsunterricht zu behandeln, da ich da auch in der Thematik selbst ziemlich schnell an meine Grenzen stoßen würde und selbst auch nicht richtig erklären könnte. Deshalb sollten religiöse Themen auch wirklich im Reliunterricht behandelt werden.

Insofern würde ich Dir raten, es dem Lehrer zu überlassen, wie er seinen Unterricht gestaltet - und wie schon angesprochen wurde gehört der Schöpfungsbericht nun mal nicht in die Lehrplaneinheiten - zumal der Lehrer Deinen Vorschlag ja auch schon abgelehnt hat.

...zur Antwort

Hallo kingheni hats bei dir geklappt und kannst du es mir vielleicht erklären? ich krieg es auch nicht hin :(

...zur Antwort

Was? Ich finde das gut - meine Noten beim Abi waren auch nicht besser und mit einem Schnitt von 2,9 noch okay. In meinem Jahrgang gab es aber viele die mit 1,.. abgeschnitten haben. Und trotzdem habe ich Studienplätze bekommen, bin heute Lehrer für ev. Reli und habe auch Germanistik auf Lehramt studiert - aber hauptberuflich bin ich evangelischer Pfarrer. Also mach Dir da keinen Kopf, Dein Schnitt ist zwar wichtig aber ich finde immer noch Deine eigenen Referenzen und Fähigkeiten viel wichtiger! Überzeuge mit Deiner Persönlichkeit!

...zur Antwort

Also ich bin Gymnasiallehrer für ev. Religion und Deutsch auf Lehramt - habe aber Theologie auf den Pfarrberuf studiert und arbeite auch als Pfarrer. Insofern fällt für mich Deutsch weg, da das für mich zu viel wäre. Doch mir ist schon der Reliunterricht zu viel. Deshalb setze ich auch im nächsten Schuljahr aus. Meine Kollegen haben alle min. 2 Fächer studiert. Aber überleg Dir die Kombination doch noch mal. Obergrenzen gibt es nicht aber ich finde 4 Studiengänge zu viel ...

...zur Antwort

Ich weiß, dass ich ein bisschen spät antworte, vielleicht ja sogar zu spät. Doch für alle anderen fragenden Eltern: Ich bin selbst evangelischer Pfarrer und kann es auch gut beurteilen. In unserer Gemeinde gibt es an Heiligabend 3 Gottesdienstformen: Familiengottesdienst, Christvesper und Christmette. Es sind 2 Bezirke, zum Glück habe ich eine Kollegin. Ich muss 2 Gottesdienste machen: Familiengottesdienst und Christmette. Es ist bei uns so aufgeteilt, dass man die Gottesdienste in "seinem Gotteshaus" macht (wird nach Pfarrstellen aufgeteilt). Es gibt 2 Familiengottesdienste.

Ich würde allen empfehlen, sofern es einen Familiengottesdienst (meist ab 16.00Uhr) gibt, dort hinzugehen. Die Christmette ist nachts, meist ab 22.00Uhr und eigentlich nichts für Kinder. Schnell wird es ihnen langweilig. Es macht Kindern mehr Spaß, wenn es etwas Anschauliches gibt. Und da sage ich selber: die Christmette ist für Kinder langweilig. Eine Stunde nur zuhören bei Bibeltexten, das hätte mir wahrscheinlich als Kind auch nicht gefallen. Es ist interessanter wenn andere Kinder das Krippenspiel gestalten, etc. und Action herrscht.

Aus Erfahrung würde ich Kinder nicht in die Christmette mitnehmen.

Übrigens: Wenn es kleinere Kinder sind, und diese in der Kirche herumlaufen möchten, bitte nicht festhalten und zwingen am Platz zu bleiben. Das ist kein Problem, wenn die Kinder herumlaufen, denn sonst gibt es nur Geschrei... Mich stört es jedenfalls nicht!

...zur Antwort

Gott hat uns so geschaffen, wie er uns haben will, egal ob hetero oder homo. in manchen Dingen ist die Bibel nicht mehr auf dem neusten Stand. Ich finde, es ist eine Gabe Gottes, wenn man homosexuell ist. Es ist kein Gräul. Und ich hätte auch kein Problem damit, wenn sich Schwule kirchlich trauen würden... ich bin evnagelsich, wie es in anderen Konfessionen aussieht, kann ich nicht beurteilen.

...zur Antwort

Man kann immer Fliegen, braucht auch kiene Angst zu haben. Im Vergleich mit Autounfällen ist Fliegen die sicherste Methode. Studien beweisen, dass die Sicherheit bei einem Flug bei genau 99,9999996% liegt.

...zur Antwort

Wenn du in die Türkei willst, dann nimm doch einfach die normale Economy-Class. Der Flug dauert wenns lang dauert 3 Stunden. Das hält man gut aus! Wenn du groß bist, dann nimm TUIfly. Du kannst über die Website www.tuifly.com Sitzplatzreservierungen vornehmen. Die "XXL-Seats", also die an den Notausgängen kosten pro Person 25€, genauso wie eine ganze Reihe für dich allein. Dazu gibts eine kostenlose Mahlzeit, sowie 2mal kostenlose nichtalkoholische Getränke. BITTE BEACHTEN: TUIfly fliegt nicht alle Flughäfen der Türkei an! Angeflogen werden (Stand Sommerflugplan 2009): Istanbul, Dalaman und Antalya.

...zur Antwort

Wenn der Flug pünktlich ging, also nicht VOR der geplanten Abflugszeit und 4 Schalter geöffnet waren, dann hättest du beim Verpassen des Fluges nichts bekommen. Im Normalfall warten Fluggesellschaften, bis alle an Bord sind. Einmal waren es sogar 2 Stunden, die wir auf einer Außenposition gewartet haben.

...zur Antwort

Natürlich TUIfly! Stiftung Warentest hat TUIfly mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Guter Service für einen kleinen Preis.

Immer eine nette Crew, zuvorkommend und freundlich und mit hammeraussehenden Uniformen.

Kaum war nach dem Zusammenschluss von Hapagfly und Hapag-Lloyd-Express die neue Website von TUIfly online, gab es von Stiftung Warentest und europäischen Verbraucherschützern schon die erste Auszeichnungen:

www.tuifly.com

-> Saubere Maschinen und ein gutes Streckenangebot: 75 Ziele in 17 Ländern mit 1200 wöchentlichen Flügen

TUIfly, die Nummer 1 (obwohl nur drittgrößte Fluggesellschaft in Deutschland)

TUIfly kann ich nur empfehlen.

...zur Antwort

Ganz simpel und einfach, eine Person, die man schon den Kindern näher bringt. Die sich für die Tiere eingesetzt hat, dass alle nach der großen Sintflut auf der Erde wieder Nachkommen zeugen und nicht aussterben. Von jedem Tier nahm er Männlein und Weiblein mit. Ganz klar: Noah und seine Arche (Genesis 6-9)

...zur Antwort

Ich klatsche immer. Klar, wenn der Bäcker einem ein Brötchen verkauft, oder der Taxifahrer einen zur richtigen Stelle gebracht hat, klatsch man normalerweise nicht. Doch ich denke mal, bzw. hoffe, dass jeder Danke sagt! Bei einem Elektroniker sage ich nach gut getaner Arbeit Danke und schüttle ihm die Hand. Da das nach einem Flug bei einer Aufenthaltszeit von ca. 45 Minuten auf dem Flughafen, um die anderen Passagiere wieder an Bord zu beten und die Maschine startklar zu machen, nicht so einfach ist mit dem sich persönlich zu bedanken, weil nach dem Flug nicht jeder der ca. 200 Passagiere an Bord den Zweien im Cockpit die Hand geben kann,ist denke ich klar. Es ist ein Zeichen des Danks, dass man heil gelandet ist und der Service an Bord gut war. Denn auch das Bordpersonal leistet täglich viel Arbeit um schnöseligen, manchmal abscheulich schlecht gelaunten Passagieren die Snacks dann auch noch freundlich und zuvorkommend anzubieten, obwohl man es ihnen am liebsten ins Gesicht knallen würde.

Deshalb finde ich es angemessen, nach jedem Flug sich zu bedanken!

...zur Antwort

Man sollte sich kein Bild von Gott machen, da es auch in der Bibel selbst nicht überliefert wurde, wie er aussieht. Niemand hat Gott je gesehen und es verfasst. Man weiß nicht, was Gott ist: Gott kann Frau aber auch Mann sein, Gott kann beides sein, aber dennoch keines von beiden. Gott ist eigentlich ein Wesen.

Dass Gott nett ist kann man auf alle Fälle sagen, da es ja die Bibel auch so sagt. Auch in den anderen Religionsbüchern wird von den Wundertaten, den Errettungen aus dem Bösen erzählt. Gott möchte das Beste für die Menschheit. Gott ist die Liebe und die Wahrheit und das Leben. Ohne ihn, so nach den Glaubensbüchern, würden wir ja gar nicht hier sein. Es wird ja auch immer gesagt, dass Gott uns der Sünde befreit, wenn wir die wahrhaftig bereuen. Aber das wohl "netteste" Zeichen, dass Gott uns liebt, ist doch, dass er uns seinen Sohn geschenkt hat und ihn für ein Leben das voller Fülle ist für die Menschen ist, hat sterben lassen - am Kreuz. Nur, dass wir ein tolles Leben hier auf der Erde haben, hat er seinen Sohn gegeben. Das ist die christliche Auffassung der Liebe Gottes.

Und ich hoffe, dass Gott kein Bild hat, sondern einfach nur Gott ist: ein Wesen, das über uns steht und uns in unser Leben richtet, das uns so liebt, wie wir sind und uns Hilfe ist. Wobei die Menschheit sich Gott als "Vater" vorstellt, da früher ja das männliche Geschlecht über dem weiblichen stand.

Lange Rede, kurzer Sinn: JA, du darfst sagen, dass Gott nett ist!

...zur Antwort