DA kann schon noch was nachkommen. Das Urteil kommt vom Gericht, dür die Fahrerlaubnis ist die Verwaltungsbehörde (Führerscheinstelle der Stadt- oder Kreisverwaltung zuständig).

Diese Behörde kann sich noch melden und eine Nachschulung/Probezeitverlängerung anordnen. Dein Freund kann ja dort mal anrufen bzw persönlich vorbeischauen.

...zur Antwort

wie wäre es mit "everything but nice"

...zur Antwort

Heißklebepistole oder Silikon aus der Pumpe

...zur Antwort

Sollte eigentlich klappen, da durch diese Codes das Konto zweifelsfrei identifiziert werden kann.

...zur Antwort

Wenn Du´s nicht warst, wird es Dir ja auch nicht zu beweisen sein. Keine Aufregung!

...zur Antwort

Es ist sicher nicht ganz falsch, da die Bildung und Ablagerung von Smegma deutlich verringert wird.

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich kann Ihnen nicht erläutern, warum mein alter Arbeitgeber den Forderungen nicht nachgekommen ist, da ich keinen Kontakt mehr zu meiner alten Arbeitsstelle habe. Mir tut es sehr leid, dass Sie dadurch erhebliche Unannehmlichkeiten hatten; mein alter Arbeitgeber hat mir damals versichert, dass er für die Schulung aufkommt. Mir war nicht bewusst, dass er bis heute nicht gezahlt hat. Zudem muss ich sagen dass er mit mir keinerlei Kontakt aufgenommen hat.

Leider erlaubt es meine momentane finanzielle Lage nicht, den Forderungen nachzukommen; mein Einkommen liegt unter dem Existenzminimum, um genau zu sein, bei ..... € monatlich. Daher bin ich auch nicht in der Lage bis zum 31.12.2010 die Summe zu begleichen.

Ich bitte um Ihr Verständnis

...zur Antwort

In manchen Bundesländern kannst Du mit einer (qualifizierten) Meisterprüfung studieren.

Das wäre doch sinnvoll, die Zeit auf den Meister zu verwenden, den Du in Deinem Beruf ohnehin brauchen kannst.

...zur Antwort

FINGER WEG! Ich würde denen keinen müden Cent in die Hand geben.

...zur Antwort

Mal was anderes - Hast Du keine Haftpflichtversicherung, die das übernehmen könnte?

...zur Antwort