Gib dir selber Komplimente.

Stell dich z.b. vor den Spiegel und sag wie gut du aussiehst. Aber ernst gemeint, nicht schlampig. Uns das 2 mal am tag. Beim aufstegen und beim schlafengehen.

Und Nein, es ist nich komisch sich selber Kompliments zu machen

...zur Antwort

Such einen Arzt auf, aber schnell

...zur Antwort

Ich glaube das liegt einfach daran, dass in der Stadt insgesamt mehr Leute auf einem kleinen Gebiet sind. Wenn man die ganzen Dörfer mit den Städten vergleichen würde, würde glaube ich das Selbe rauskimmen

...zur Antwort

Sie hat eure Beziehung jetzt endgültig abgeschlossen und wünscht dir alles gute im Leben. Ich glaube nichtmal, dass das böse gemeint ist. Sie möchte sich einfach nicht verfeinden und muss auch irgendwie verkraften, dass ihr Schluss gemacht habt, indem sie das schrwibr.

...zur Antwort

Entweder werdet ihr Freunde, was ich aber bezweifle, weil du verliebt bist oder du brichst den Kontakt ab. Du musst entscheiden, was für dich am Besten ist

...zur Antwort

Also geschmeichelt beudetet für mich, dass jemand ein Kompliment macht, worauf ich nicht vorbereitet war also ich habe nicht gedacht, dass er/sie dieses Kompliment macht.

Ich denke, wenn man sich heschmeichekt fühlt, kann es Richtung verliebt sein gehen, muss es aber NICHT.

Kann aber auch sein, dass ich falsch liege

...zur Antwort

Weil er quasi geschrieben hat, dass sie schön ist. Simpen bedeutet in dem Fall, dass er sie umschwärmt evtl. stalked oder alles für sie tun würde.

Aber bei Jungs "simpt" man auch schon, wenn man ein Mädchen nur anlächelt. Von daher hat das nichts zu bedeuten. Der Kommentar ist eher als Spaß gedacht.

...zur Antwort

Ich gebe dir da absolut Recht

...zur Antwort

Naja, was heißt ähnlich. Sowohl Marokkaner als auch Türken sind Muslime.

Das osmanische Reich dehnte sich im Mittelalter über Marokko bis nach Spanien aus. Von daher wird auch eine genetische Ähnlichkeit vorhanden sein.

Durch die gemeinsame Religion und der Herrschaft der Osmanen, qird es höchstwahrscheinlich auch Ähnlichkeiten innerhalb der Kultur geben.

...zur Antwort