Die Nazis von damals lehrten ihre Kinder, die heute noch dieses Gedankengut in die Welt hinaustragen. Damalige leben fast nicht mehr.

Zudem sind sie nicht nur in Südamerika vorrangig gewesen, auch im Norden wie Wernher von Braun bspw.

...zur Antwort

Das ist bei jedem Patienten individuell und da ist es auch ratsam, ein Blutdrucktagebuch zu führen, am Besten, wenn du alleine bist, mit einer elektronische Blutdruckmanschette für den Oberarm (nicht für das Handgelenk!). Dort kannst du auch gleich i.d.R. den Puls ablesen, der mitentscheidend sein könnte.

Normale Werte kursieren beim ersten Wert zwischen 100 und 160 mmgh herum, der zweite Wert sollte immer unter 85 und mindestens 60 sein. Der optimalste Wert ist übrigens 120|80.

Der Puls sollte immer zwischen 60 und 80bpm liegen.

Wenn du noch wissen möchtest, was Amlodipin ist, hier ist vereinfachtes Fachchinesisch:

Amlodipin vermindert den Einstrom von Kalzium in die Muskelzellen der Blutgefäße des Herzens. Dadurch erschlaffen die Blutgefäße weit und der Blutdruck sinkt.
...zur Antwort

Sowas ist leider normal, jann auch verschiedene Gründe haben. Wenn es absolut nicht mehr geht, dann entscheide im gesunden Menschenverstand für dich und informiere auch das Personal darüber, dass du was Trinken musst, da es dir selber nicht mehr gut geht.

Hört sich zwar arschig an, aber manchmal geht halt nicht anders.

Ich selber muss mir immer die Geschichten aus meinem KH in der Nähe anhören, wenn ich meine betagten Klienten wegen akuter Notfälle dort hinschicken muss und im schlimmsten Falle sie ebenfalls über Nacht nicht mal was zu Trinken bekommen.

...zur Antwort

Einen Arzt konsultieren. Am Besten deinen Hausarzt, ansonsten in der Notfallambulanz deines Krankenhauses in der Nähe oder über die 116 117. Bitte nur über die 112, wenn es deiner Ansicht nach akut ist und es in aller Ruhe schildern.

Wenn du noch jemanden zum Reden brauchst, egal in welcher Situation, bietet sich noch die Telefonseelsorge an unter 0800 1110111 oder 0800 1110222.

...zur Antwort

2025 ist erst Bundestagswahl, wo wir nur indirekt entscheiden können, wer der Bundeskanzler wird. Dementsprechend sehr schwer zu sagen, was in einem Jahr ist bei derzeitiger Fluktuation der Geschehnisse.

Hier hast du sonst eine Übersicht, was bis 2026 alles ansteht:

https://www.wahlrecht.de/termine.htm

...zur Antwort

Ich nenne es mal Chaos in der Gesellschaft. Dies hat zwar schon viel früher angefangen, aber mit 2020 an noch mal einen drauf gesetzt.

...zur Antwort

Einfache Antwort: Nein. Dein PC hat bestimmt genug Kühlungseinheiten, um dies zu regulieren.

...zur Antwort
Warum will sie das von mir?

Ich muss ja arbeiten. Ich muss ja leben. Obwohl ich beides hasse. Verabscheue.
Warum ist Kommunikation so schwer für manche Menschen? Ich habe das Gefühl, dass ich in einer Welt lebe, in der jeder erwartet, dass ich ständig rede und gesellig bin. Aber ehrlich gesagt, ich hasse es. Ich hasse es zu reden, ich hasse es, mich mit Menschen zu umgeben, und ich fühle mich oft unwohl in sozialen Situationen.

Und dann gibt es noch meine Kollegin, die anscheinend nicht verstehen kann, dass nicht jeder gerne in ganzen Sätzen antwortet oder sich in Small Talk verliert. Sie mault mich ständig an, weil ich nicht genug rede oder meine Antworten nicht ausführlich genug sind. Aber warum sollte ich das tun, wenn ich mich damit unwohl fühle?

Es ist frustrierend, von anderen Menschen ständig unter Druck gesetzt zu werden, um ihren Erwartungen gerecht zu werden. Ich wünschte, sie würden einfach akzeptieren, dass nicht jeder gleich ist und dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Kommunikationsstile haben.

Vielleicht bin ich zu sensibel, aber ich kann einfach nicht verstehen, warum sich manche Menschen so stark darüber aufregen, wie andere kommunizieren. Solange die Nachricht klar ist und das Ziel erreicht wird, sollte das doch genügen, oder nicht?

Ich weiß nicht, ob es eine Lösung für mein Problem gibt, aber ich musste das einfach mal loswerden. Vielleicht gibt es hier jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder einen Rat für mich hat. Ich wäre sehr dankbar dafür.

...zum Beitrag

Wahrscheinlich, um dich zu integrieren, damit du nicht als Außenstehender fungierst.

...zur Antwort

Viel interessanter ist es, wie es dazu kam. In Büchern kann viel stehen, aber Aufzeichnungen gibt es so gut wie keine, jedenfalls nicht im WW1, nur mündliche Übermittlungen.

...zur Antwort

Deutsche Moral mit der ukrainischen zu vergleichen kannst du nicht, denn die Ukrainer haben noch einen Funken Nationalstolz, aber manch einer hat erkannt, wofür sie kämpfen würden und gegen wen.

Wenn ich in diesem Fall wäre, würde ich zum Einen nicht wollen, dass sie in den Fleischwolf geraten, zum Anderen würde ich aber auch nicht im den Krieg ziehen, wenn ich weiß, für welche Regierung und Ideologie ich kämpfe.

...zur Antwort

Die Leber ist ein Entgiftungsorgan. Wenn diese nicht mehr funktioniert, können auch keine Entgiftungen mehr vorgenommen werden, die für den restlichen Körper schädlich sind.

Anzeichen können auch sein, dass sie starke Rückenschmerzen, einen aufgeblähten Bauch oder ihre Haut- und Augenfarbe gelblich wird. Und ja, auch der Appetitverlust zählt dazu rein.

...zur Antwort

Ungerechtigkeit ist in so vielen Bereichen. Das Beste, was du dir Denken kannst ist, dass du Selbst bist und entscheiden kannst, was aus dieser Situation für dich oder andere gut ist.

Ich nenne so was immer Schicksal, welches uns zugetragen wurde. Jeder selber hat seinen Rucksack zu tragen, denn keiner schenkt dir was.

...zur Antwort

Zum Einen kannst du es mit Melantonin versuchen.

Die andere Idee, die ich noch hätte, wäre folgende. Liege im Bett auf deinem Rücken und versuche keine Muskelspannung auf alle Extremitäten zu haben. Die Gedanken musst du auch freien Lauf lassen (also kein Grübeln) oder denk einfach an eine schöne Wasserlandschaft und du selbst bist ohne Paddel mit einem Kanu dort drauf unterwegs (oder halt was anderes schönes). Das hilft mir und wurde meiner Kenntnis nach auch im Militärbereich mal so gelehrt, um.haöt schnell schlafen zu können.

...zur Antwort