Da darauf steht, dass du bis zum 02.03.2018 Zeit hast, Deutschland zu verlassen. Wenn du direkt in einem Land in der Schengen-Zone gehst, musst du das zweite Blatt bei der Grenzkontrolle abgeben.
Solltest du über ein Schengen-Land in einem anderen Land, das nicht in die Schengen-Zone ist, gehen, musst du das zweite Blatt dort in einem deutschen Konsulat abgeben.
Wenn du aus einem Schengen-Land kommst, musst du dort beim deutschen Konsulat das Blatt abgeben.

Solltest du es bis zum 02.03.2018 nicht machen (was du nicht gemacht hast), wird es zu ein Einreise- und Aufenthaltsverbot im Deutschland kommen. Das heißt, du darfst für eine längere Zeit nicht nach Deutschland kommen.

LG

...zur Antwort

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt für solche Situationen eine Regel und zwar muss man potenzieren, wenn da mehr als einen Exponenten steht.
Z.B.

x^10^10= x^100
Du musst alle Exponenten miteinander multiplizieren.

10^2^5= 10^2 Mal 5=10^10

LG

...zur Antwort

Hallo!

Das, was du brauchst, ist eine " medizinische Terminologie"-Buch.
Gib das bei Google ein.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Gesetzlich gesehen, darfst du wegen deines Tattoos benachteiligt werden!

Eine Freundin von mir ist Zahnärztin und hat ihre eigene Praxis. Dort arbeitet eine ZTA mit einen Schriftzug am Unterarm.Jeder kann das auch sehen!

Aber wenn dein Chef nicht "cool" darauf ist oder sehr altmodisch denkt, solltest du Ihm das beichten, denn er wird es doch so wie so herausfinden.

LG

...zur Antwort

Du musst entweder Abitur oder Fachabitur haben.
In folgende Bundesländer brauchst du Abktur bzw.Fachhochschulreife:

NRW,Niedersachsen,Rheinland-Pfalz,Saarland,Hessen und Bremen.

In alle andere Bundesländer würde ein Realschulabschluss ausreichen.

LG

...zur Antwort

Du kannst dich nach der Ausbildung zum Industriemeister weiterbilden lassen.
Darüber solltest du googlen.

...zur Antwort

Das ist Schwachsinn.Man verdient ca.1000 Euro während der Ausbildung.
Nach der Ausbildung wirst du nach Besoldungsgruppe A7,wenn du dich für den mittleren Dienst entschieden hast,bezahlt.Das wäre Ca.1800€ netto!
Wenn du das Studium für den gehobenen Dienst abgeschlossen hast,wirst du nach der Besoldungsgruppe A9,also Ca 2200€ netto bezahlt.

LG

...zur Antwort

Die meisten Möglichkeiten sind hier eigentlich genannt worden,aber du kannst dich auch min.4 Jahre nach der Ausbildung bzw.Studium für eine 2 jährige Weiterbildung bewerben und in der höheren Dienst einsteigen.

LG

...zur Antwort

Du kannst und sollst deine Ausbildung abbrechen,denn so verschwindest du nur deine Zeit.
Du sollst dich am Besten mit einer Berufsberater im Kontakt setzen.

...zur Antwort

Hallo,
In alle Bundesländer außer Bayern,Berlin,Sachsen,Sachsen-Anhalt und Thüringen kann man sich mit eine ausländische Staatsangehörigkeit,also nicht von EU,bewerben.In Baden-Württemberg und Hessen gibt es Sonderregelungen.

LG
P.s.Ich habe vor einem Jahr bis zu der ärztlichen Prüfung geschafft,ohne die deutsche Staatsangehörigkeit zu besitzen!

...zur Antwort

Von der Mediamarkt kannst du NUR unter diesen Umständen etwas finanzieren:
1.Gültigen Personalausweis/Reisepass(Dafür musst du aber eine Meldebescheinigung haben)
2.Eine EC-Karte
3.Eine Arbeitsvertrag/Ausbildungsvertrag(Als Azubi musst du min.1000€ im Monat verdienen,ansonsten bräuchtest du eine Bürgerschaft)

...zur Antwort

§ 242
Diebstahl

(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

...zur Antwort
Wegen Mobbing die Ausbildung geschmissen. Aber was soll ich jetzt machen?

Hey Leute also ganz kurz was vorgefallen ist. Ich habe eine Lehre als Dachdecker angefangen und wollte sie auch durch ziehen nur als die Berufschule losging war ich der über den sich alle lustig gemacht haben weil ich nicht so schnell bin. Ich hatte mich dann durchgequelt aber das 3 Jahre machen das kann ich nicht also habe ich das Gespräch mit meinem Chef gesucht und ihm gesagt was soll ist und ihn gebeten mich in deine Andere Berufsschule zu schicken das wollte er haber nicht und hat mich vor die Wahl gestellt abbrechen oder durchziehen.. Ich habe abgebrochen weil ich nicht 3 Jahre lang gemobbt werden will.. Ich hatte also Montag meinen letzten Arbeitstag und bin dann nach Hause gegangen und meiner Mutter es erzählt sie war nicht wütend oder endtäuscht sie meinte das war das richtige sie hat mir gesagt ich wollte mich um ein Freiwilligendient bekümmern damit ich nicht in eine Aufangklasse muss und es macht sich auch im Lebenslauf nicht gut wenn man 1 jahr nix gemacht hat . Ich habe mir Nummern von Krankenhäusern und Notfallstationen rausgesucht und angerufen ob ich einen machen könnte aber die sind überall belegt die stellen :/ Ich will nicht in eine Auffangklasse ... Die ist auf der selben Schule und gegenüber von meiner Dachdeckerklasse... Was soll ich tun.. Ich habe meiner Mutter gesagt das ich zur Fremdenlegion möchte das kann ich jederzeit hin.. Aber da ich noch keine 18 bin gibt mir meine Mutter ihere Einverständnis nicht.. Kann mir jemand helfen wie ich das umgehen kann das ich in so eine Klasse muss ?.. Danke euch im vorraus

...zum Beitrag

Hallo,
es ist gar nicht so schlimm,dass du deine Ausbildung abgebrochen hast!
Du bist nicht der Erste und auch nicht der Letzte,der seine Ausbildung abgebrochen hat oder wird!
Deine Mutter hat teilweise recht.FJD kann sehr hilfreich sein.So kommst du auch nicht wie ein Schwänzer oder so bei deinen Arbeitgeber vor.
Du sollst jetzt schon anfangen,nach eine Ausbildungsstelle zu suchen,denn die sind meist sehr schnell weg!
Ich kann dir sogar eine Seite empfehlen,in dem du alle Berufe mit Weiterbildungsmöglichkeit,Gehalt und auch Ausbildungsstellen finden kannst:
Ausbildung.de
(Das Gehalt stimmt dort nicht immer!)
Das ist auch die Telefonnummer von der Berufsberatung.Die Wartezeit beträgt ca.2-4 Monaten,also musst dich beeilen:0800 4 5555 00

LG

...zur Antwort