Guten Nachmittag,

da ein Jahr 365 Tage hat, lautet der Nenner schon einmal 365.

Nun musst du noch die Tage vom 01.01.2018 bis und mit dem 18.06.2018 zusammmenzählen:

Januar: 31 Tage

Februar: 28 Tage

März: 31 Tage

April: 30 Tage

Mai: 31 Tage

Juni: 18 Tage (Da du nur bis zum 18. Juni musst)

Total: 169 Tage

Also lautet der Zähler 169.

Die Lösung lautet also: 169/365

Liebe Grüsse,

Amélie

...zur Antwort

Hallo, ich spiele schon seit 6 Jahren Querflöte sowie seit 4 Jahren Klavier. Am liebsten spiele ich aber nach wie vor Querflöte! Ich habe mich an einem Konzert sehr in den Klang verliebt. Klavier spiele ich auch gerne, darauf bin ich gekommen, da ich ein Querflötenvorspiel hatte welches mit Klavier begleitet wurde. Auch diesen Klang fand ich wunderschön und beschloss, dass ich selber auch gerne noch Klavier lernen möchte. Ich kann nur sagen, dass es wunderschön ist ein Instrument zu spielen. Wenn man schlecht gelauntist und dann spielt hat man direkt wieder ein Lächeln im Gesicht.

Liebe Grüsse Amélie

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle der Lehrerin die Situation erklären. Schreibe deiner Lehrerin, dass deine Mutter lieber sicher sein möchte, sprich einen PCR-Test vornehmen lassen möchte. Falls deine Lehrerin nicht einverstanden ist, dass du in dieser Zeit dann nicht zur Schule kannst, könntest du deiner Lehrerin fragen ob du nach dem testen also wenn du auf das Resultat warten musst per Videokonferenz (Teams...) mitmachen würdest. Wahrscheinlich könnte deine Mutter oder dein Vater dann deine Schulsachen abholen.

Liebe Grüsse,

Amélie

...zur Antwort

Hallo liebe Lia

Es freut mich sehr, dass du dieses wunderschöne Instrument erlernen willst!

Hier eine Liste an Dingen die du brauchst:

  • eine Querflöte mit Koffer
  • ein Schülerheft
  • ein Notenständer
  • Reinigungszubehör
  • eventuell einen Querflötenständer
  • eventuell ein Metronom
  • eine Lehrerin/ ein Lehrer

Liebe Grüsse Amélie

...zur Antwort

Hallo Christian,

wie ich in einer anderen Antwort auf eine andere Frage von dir geschrieben habe, ist es sehr wichtig auf eine gute Schülerflöte zu achten. Billigflöten taugen meistens nicht so viel wie eine gute Schülerflöte im Preissegment zwischen 800-1500€. Am besten ist es, wenn man mit eine Schülerheft für Anfänger beginnt und sich nicht schon Anfangs irgendwelche Stücke aus dem Internet kauft. In diesen Heften gibt es viele Übungen sowie Tipps und Tricks. Die Stücke darin sind vorallem für Anfänger sehr gut geeignet.

...zur Antwort

Hallo,

das Jahr war für mich irgendwie wie schon 2020 aussergewöhnlich. Man konnte/kann sich nicht so ausleben wie man es vorher getan hat. Alles war wieder anders, Maskenpflicht sowie Pooltests in der Schule, Beschränkungen für Hobbys und viele Regeln. Auch wenn wir uns alle mittlerweile fast daran gewöhnt sind, ist die Situation nicht einfach. Bei uns in der Schweiz sind 67.4% vollständig geimpft, der Wert müsste ganz klar ansteigen wenn wir der Situation entkommen wollen. Es ist schwer zu glauben das dieser Virus nächstes Jahr so schnell verschwindet wie er da war, denn die Fallzahlen steigen auch ständig. Abgesehen davon war das Jahr für mich mit einem schwierigeren Start aufgrund meines Skiunfalls trotzdem nicht schlecht. Ein Kreuzbandrisses (01.01.2021), verlangte viel Geduld, nach zwei Operationen ging es aber endlich wieder bergauf. Am Dienstag war ich das erste mal wieder Skifahren, solch schöne Momente sollten viel öfters vorkommen. Eigentlich spiele ich während einem Jahr an sehr vielen Konzerten, sowie Wettbewerben mit meiner Querflöte mit. Dieses Jahr fand nicht einmal 1/4 davon statt. Nur im Sommer konnte ich an drei Konzerten und einem Wettbewerb mitspielen. Natürlich habe ich auch in diesem Jahr viel gelacht und Zeit mit Freundinnen und Freunden verbracht, auch wenn die Aktivitäten beschränkt waren. Grundsätzlich habe ich dieses Jahr relativ viel Zeit in der Natur verbracht, was mir eigentlich sehr gefällt. Ausserdem habe ich seit 2020 viel mehr Sport getrieben, was ich zuvor kaum gemacht habe, ich dachte immer das die Zeit dafür fehlt. Tja, man muss einfach das beste aus der Situation machen und den Kopf nicht hängen lassen. Mit viel Energie rutschen wir dann ins 2022 und machen wieder das beste draus.

Bleib Gesund, einen guten Rutsch

Amélie

...zur Antwort
Ja

Ich weiss, dass es schwierig ist danch zu fragen, aber bitte vertraue mir. Vor einiger Zeit hat mich eine Junge ich den ich schon lange verliebt war gefragt, ob ich Ihn liebe denn er liebe mich schon seit unserer ersten Begegnung. Seit diesem Zeitpunkt bin ich echt erleichtert, dass er mich auch mag. Ach ja, wir sind nun übrigens auch ein Paar. Trau dich doch bitte, wenn Sie nein sagt hast du es zumindest versucht! Nun verbringen wir öfters die Pause zusammen, oder wir treffen uns und gehen dann spazieren oder Quatschen einfach.

Wir sind übrigens beide 13 Jahre alt.

Amélie

...zur Antwort
ein sehr gutes

Im Sommer verbringen wir oft Abende miteinander, und helfen und gegenseitig oder verleihen einander manche Dinge.

...zur Antwort

Achte von Anfang an auf eine gute Schülerflöte, sowie auf die richtige Haltung beim spielen. Auch wenn es mühsam ist, fange in den ersten 2-4 Wochen noch nicht mit Griffen an. Es ist wichtig, einen guten Ansatz zu erlernen. Bis man einen Ton zum erklingen bringt, braucht jeder Zeit. Sobald du das schaffst, kannst du nur mit dem Kopfstück versuchen Rhytmen zu spielen. Ganz wichtig: lerne Querflöte spielen bei einer ausgebildeten Musiklehrerin oder einem Musiklehrer, diese/r kennt viele Tipps.

Liebe Grüsse Amélie

...zur Antwort