Gespielt und super Feature

Die happy ghasts sind wohl die größte revolution in sachen mob transport ever, deswegen denke ich es ist super, aber ich habs selbst noch nicht getestet, also in survival, ich spiele ehr auf servern, und die survival welt die ich habe ist jung und ich spiele wenig, deswegen bin ich da dazu noch nicht gekommen. Arbeite minecraft technisch aktuell ehr an meinem eigenen texture pack und spiele mini games auf servern

...zur Antwort

Es gibt ESP, oder auch ältere texture packs( ich rede jetzt von bedrock version) mit der mann groß über einem spieler angezeigt bekommt welches item er in der hand hält, sprich schwert, bogen, auch ob der den bogen grade spannt, kann für pvp nützlich sein

...zur Antwort
Farmdesign Gemüseanbau

Jeder hat ja früher oder später mal das Bedürfnis, in Minecraft Landwirtschaft zu betreiben. 😏

Und jeder geht dabei anders vor. Ich zum Beispiel bin kein Freund von automatisierten Farmen da ich Farmarbeiten als entspannend finde und die Zeit gerne nutze um über neue Bauprojekte nachzudenken während ich die Felder abernte. Zu diesem Zweck hatte ich ganz am Anfang meiner Minecraftspielzeit mal die Idee entworfen, die Felder nicht nebeneinander sondern übereinander anzulegen. In so einem Turm:

Das Prinzip ist klar: jede Etage beinhaltet ein 9x9 Feld, das in der Mitte durch einen einzigen Wasserblock bewässert wird, der von der obersten Etage bis ganz unten fließt. Sieht so irgendwie besser aus als wenn man da 4 Felder nebeneinander am Boden hat, die einfach nur langweilig quadratisch sind. 😁

Irgendwann merkte ich dann, daß mir ein solcher Turm nicht ausreicht. Also baute ich halt für jede anbaubare Pflanze außer Kürbis und Melone einfach nen eigenen Turm. 😂

Aus ästhetischen Gründen dann aber nicht mehr als 4stöckiges Bauwerk, sondern nur noch als 2stöckiges:

Und natürlich blieb es nicht bei dem Design. Auf meinem (alten) Realm baute ich dann mal so eine Version:

Zwei meiner Mitspieler durften also oben in den Häusern ihre Starterbase haben. 😁

Das Prinzip der Farmen ist immer gleich geblieben. Also 4 Felder mit einem Bewässerungsstrahl in der Mitte. Und weil in meiner Singleplayerwelt normalerweise keine Mitspieler sind hab ich das Design nochmal angepasst:

Jetzt haben die Gewächshäuser also nur noch ein einfaches Dach im Obergeschoß. Und zwecks Abwechslung bau ich immer 2 in dunkel und 2 in hell. Und man betritt die obere Etage jetzt von der Seite statt von vorne. 😎

Die Bauhöhe ist an die Größe meines Hauses angepasst. Die Gewächshäuser sind also niedriger als das Dach meines Hauses:

Und im Obergeschoß gibt es etwas Grün um die Felder herum. Weil ich keinen Bock mehr hatte daß beim Ernten Sachen zwischen Erde und Mauerelement fallen hab ich also nen Block extra angefügt. Im Alten Design waren die Felder also nur 9x9, jetzt sind sie 10x10. So fällt beim Ernten nix mehr in irgendwelche Ritzen. 😁

Jeweils 2 solcher Gewächshäuser schaffe ich an einem Ingame Tag abzuernten und neu zu bepflanzen. Von Hand. Und weil ich bei meinem Haus in Außenkamin den halbautomatischen Komposter eingebaut hab ist das recht effizient wenn ich die ganze Ernte direkt wegschmeißen kann um Knochenmehl herzustellen. 😎

Bisher hab ich noch keine Idee, wie man das noch optimieren könnte. Es scheint also endlich fertig designed zu sein. 😁

warehouse14

...zum Beitrag

Ich denke design technisch könntest du die zäune im zweiten gschoss durch zaun tore ersetzen, wenn du dann alle 3 oder 4 blöcke je nach größe (9x9 oder 10x10) eine cobble wall oder eine andere wall( ich weiß den ingame namen in deutsch nicht) dort hin packst, dann kriegst du zaun tore mit verschiedenen höhen was sehr gut aussehen kann, oder wenn du das ganze in visuell geschlossen haben willste benutzt du falltüren( trapdoors), allerdings so das sie von außer her raus kucken damit du mehr tiefe bekommst, kann viel aus machen. Und runde doch mal die ecken ab, bau doch sowas wie einen torbogen ein damit es runder aussieht, ich würde einen übergang von treppenstufe zu trapdoor empfehlen, oder wenn du es auslaufender haben willst slab, treppenstufe, trapdoor, aber da es keine seitlichen slabs momentan gibt( shelfs sind ja noch beta) würde ich das nicht empfehlen, kommt aber ganz drauf an, einfach bisschen herum probieren ✌️

...zur Antwort

Sieht garnicht schlecht aus, ich nehme immer gerne inspiration von pinterest: https://ph.pinterest.com/search/pins/?q=minecraft+factory

Und kleiner tipp, versuch doch mal mehr tiefe und variation in die gebäude rein zu bringen, je nach still kann das sehr viel ausmachen ✌️

...zur Antwort

Es gibt keine shader im marketplace da es seit der umstellung auf Render Dragon nicht mehr möglich ist shader in dem maße mit texture packs oder gar addons zu erstellen. Allerdings wüsste ich nicht warum actions & stuff mit vibrant visuals nicht kompatibel sein sollte, vielleicht nicht speziell drauf angepasst, aber es sollte trozdessen zusammen funktionieren, ich würds mal aus testen, wenns nicht geht kann ich dir leider auch nicht helfen, bzw niemand kann das da es keine andere möglichkeit gibt

...zur Antwort

Sieht gut aus, ich würde dir empfehlen wenn möglich mehr tiefe in die außen wand vom haus zu bringen, zumbeispiel in dem du die blöcke unter und über den fenstern durch stufen ersetzt die mit dem dünneren ende zum glass zeigen, oder wenn du einen verfallenen look haben willst kannst du auch hier und da in die wand stufen in jeder rotation so lange da durch kein vollständiges loch entsteht einbauen, damit kriegst du so löcher und damit wirkt es heruntergekommener. Einfach bisschen herum probieren

...zur Antwort

Hm ich kann dir da auch nicht helfen, ich habs ganz verpeilt das du vermutlich java spielst, ich kann's mir auch nicht erklären, wenn's keine probleme macht dann würd ich es einfach so lassen, sry

...zur Antwort

Also

Die Welten synchronisieren sich nicht über den Account, sowas hat Minecraft leider nicht obwohl es eigentlich sein sollte.

Dann zu den Tipps, da musst du schon mehr Info geben weil ich kann dir hunderte Sachen sagen von Redstone bis Commands, hinzu Resource packs, da Brauch ich schon bisschen Eingrenzung weil ich nicht weiß wie weit du bist bzw wie viel du über Minecraft schon weißt

...zur Antwort

Jaein

Ich glaub das wird ein großer flop, keine Ahnung, ich tendiere schon ehr dazu aber ich erwarte nichts bzw. nichts gutes

...zur Antwort

Von dem was ich hier verstehe musst du einfach zwischen observer und piston einen verstärker packen. Wenns nicht hilft müsstest du ein Foto schicken und genau erklären was du willst weil einfach so kann ich da leider nicht viel sagen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß(ich spiele eigentlich Bedrock) gibt es so einen Befehl in vanilla garnicht, ich denke das ist ehr ein Plugin oderso.

...zur Antwort

Aaaaalso ich habe auf meinem Handy exakt 39 spiele 😅

Davon spiele ich am meisten: Minecraft, Call of Duty, Real Racing 3, Sniper 3d, Subway Surfer, Terraria, Idle Miner, Fruit Ninja, Geometry Dash, Genshin Impact, Bloons TD 6, Clash of Clans, Stardew Valley.

Ob ich gut bin? Hmmm: Ja, Ja, Nein(ohne Hoffnung 🥲), Ja, Bin Billiardär, Bin ok, weißt nicht wie ich das zusammenfassen soll, Joa, (bin ehr noch am anfangen) Bin ok, hab bis jetzt nur erkundet, Ja, gerushed aber Ja, Frage Grad noch an. (Ab jedem komma ist ein neues Spiel nur zur info)Hoffe das hat geholfen 😂🙃

Wer sich fragt wtf wie spiele ich 39 spiele, ganz einfach, tue ich nicht, ich hab nur Lust manchmal das ein oder andere Spiel zu spielen und hab keine Lust alles immer neu herunterzuladen.

...zur Antwort

Funfact: Eis ist praktisch auch wenn es nicht ganz stimmt ja ich weiß, ein Mineral, bedeutet Wasser ist im Prinzip Lava 😅😂😆

Um zu der Frage zurück zu kommen: Nein Eis(Eis wie in eiswürfeln nicht Eis wie in 🍨) solange fest zählt nicht als flüssigkeitsaufnahme, es trägt klar zur flüssigkeitsaufnahme bei aber der körper kann das Eis nicht direkt verwerten, es muß dann erst wieder schmelzen bevor es dann verwertet wird.

...zur Antwort

Die Frage klingt irgendwie so cursed 😂😶 aber darum geht's nicht.

Also du brauchst genügend Betten, und essen natürlich. Du musst darauf achten das der villager Zugang zum Bett hat also auch keine trapdoors oder andere für uns nicht volle aber für mobs volle blöcke den Weg zum Bett versperren, so zumindest laut Wiki wenn ich mich richtig erinnere, denn aus meiner Erfahrung(bin bedrock Spieler) muß das Bett das quasi fürs Baby dann ist, nicht zugänglich sein. Sollte nichts klappen würde ich einfach zombie villager heilen, dann hast du die Preis Senkung auch gleich mit, quasi 2 für 1 😅

Hoffe das hilft

...zur Antwort

Aternos ist schon so mit das beste, es stimmt zwar das es halt nach 5 min aus geht sollte kein Spieler online sein aber das ist trozdem besser als so manch andere Anbieter, ich hab mich in letzter Zeit erkundigt nach Servern da auch ich einen habe momentan und neben Aternos gibt's nicht wirklich viel, es gibt noch so etwas wie freemcserver.net das ist aber schlechter als Aternos da dort der server nach 4 stunden(oderso) ausgeht egal was du machst, du musst den dann aktualisieren im Prinzip und dann läuft er wieder für die nächsten 4 stunden, außerdem ist das laden von chunks bei dem Anbieter schlecht, was zu Folge hat das zb. mit Elytra mal durch zu fliegen nicht gehen wird. Was es auch noch gibt wenn du das ganze auf dem Handy machst ist eine App die nennt sich PocketMine-MP auf der kann mann(ich habs noch nicht getestet) Minecraft Server selbst auf dem Handy hosten, ich weiß aber nicht wie gut das ist obwohl das dann ja eigentlich von einem selbst abhängen sollte, ich habs wie gesagt noch nicht getestet aber ist vielleicht einen Versuch wert, wenn du nach günstigen Anbietern suchst kann ich dir so viel sagen das das unter 10-20€ im Monat nichts wird, wenn du also weniger als 10 Spieler gleichzeitig auf dem Server haben wirst würde ich einfach Realms empfehlen, die Kosten nur 10€ im Monat(wenn ich mich nicht irre) und sind denke ich wesentlich unumständlicher als einen anderen host zu suchen. Ich nutze Aternos und hab das ganze so gemacht das ich für die anderen einen zweit Account eingerichtet habe von dem sie den server immer wenn sie wollen starten können, funktioniert bis jetzt ganz gut so, ich sehe mich aber auch schon nach einem neuen host um weil ich plane mehr Spieler zu bekommen.

...zur Antwort

Erst kucken ob der entsprechende server überhaubt auf bedrock spielbar ist, dann brauchst du zwei sachen, erstens: die IP adresse(blablabla.blabla du verstehst 😁😅), und dann den Port das ist diese zahl die du meinstest(standard 19132). Bei den meisten servern ist der port default/standard also brauchst du nur die IP adresse basicly, ach und der name den du oben eingibst hat nichts mit dem server zu tun, also du kannst da alles eingeben, das hat keinen effekt drauf ob du rein kommst oder nicht.

...zur Antwort