Nein, das stimmt nicht - Snape hat Harrys Mutter geliebt, aber sie ihn nicht. Sie hat sich für James entschieden, den erklärten Feind von Snape (eine schlimmere Feindschaft als zwischen Malfoy und Harry meiner Meinung nach!), weswegen er Harry auch immer so gehasst hat; er war der Grund, warum Lily tot war, weil Voldemort ihn hatte töten wollen. Außerdem sah er aus wie james, verhielt sich (Snapes Meinung nach) genau so und war dei ständige Erinnerung daran, dass sei alter Schulfeind die Liebe seines Lebens bekommen hate, nicht er. Wäre Harry Snapes Sohn gewesen, hätte er sich gnaz anders verhalten.
Sein opa ist gestorben, als er dabei war. Von getötet steht da nichts, also war es mögliherweise eine Krankheit oder derartiges.
Diese Beziehung haben nur die Filmemacher erfunden, klar wird darübr aber nie etwas weiteres. Vermutlich sollte das so offen bleiben. Über Neville weiß man nur, dass er Kräuterkundelehrer wird, über Luna nichts weiter - aber was auch immer sie macht (Klitterer weiterführen vielleicht?), könnte sie von Hogsmeade aus machen, wo sie (sollten sie und Neville verheiratet sein und zusammen leben) wohnen würde. Bleiben wir aber mal realistisch: Noch mehr, außer Ron und Hermine, Harry und Ginny, die in der Schulzeit zusammen waren und dann geheiratet haben? Ich kenne in der Realität nur ein Ehepaar, bei dem es so war, und dass es gleich auf zwei Paare, die sich kennen und viel miteinander zu tun haben, zutrifft, ist schon des Zufalls genug, dadurch wird es noch unwahrscheinlicher. Also: Im Buch sowieso nicht, im Film möglicherweise. Übrigens: "Draco mit irgendeiner anderen" - das ist Astoria Greengrass, ein wenig jünger als er, die zwar (ehr zur Enttäuschung seiner Eltern) nicht aus einer der "Unantastbaren Achtundzwanzig" Familein gehörte, aber die zumindest reinblütige jüngere Schwester einer Mitschülerin war und ähnliche Erfahrungen gemacht hatte wie er (im Bezug auf eine etwas weniger verabscheuende Haltung gegen Muggel - trotz Ablehnung von ihr seitens Narzissa und Lucius weigerte sie sich, Scorpius in dem Glauben zu erziehen, Muggel seien Abschaum).
Wenn du die mit Glockenspielen oder ähnlichem spielen lässt, sind die erstmal ein Zeitchen glücklich :) Ansonsten ist singen natürlich immer gut - typische Lieder, die man kennt oder die man denen beibringt, nichts zum Ablesen natürlich. Frag rum, wer denn so was für Lieder kennt - Kinderlieder, Volkslieder, in der Art. "Alle meine Entchen" ist zu klassisch und auf Dauer langweilig, aber etwas wie "Alle Vögel sind schon da", "Der Kuckuck und der Esel", in der Art? Vielleicht sind ein paar von denen im Chor, die kann man ja fragen, ob sie den anderen nicht ein, zwei Lieder beibringen möchten. ;) Viel Glück!
Gibt viele tolle... Außer Hermine würde ich als nächstes Peeves nehmen, dann Dumbledore.
Durch Hüpfen schrumpft man eher, da auf Dauer die Bandscheiben durch die starke Belastung abgenutzt werden.
apecrime oder ape crime (??) ist ein Youtubekanal bzw sind die Leute (oder ist es nur einer?), die da etwas posten.
Ja, solltest du. Mir passiert das auch manchmal - die Dauer, über die du die Pille nimmst, ist egal - mindestens zwei Wochen vielleicht, aber ansonsten macht es nichts. Man sollte vielleicht versuchen, dass halbwegs regelmäßig zu nehmen, also z.B. immer ein oder zwei Monate lang, aber wenn das passiert, macht es nichts. Einfach Pause machen, die Pakung nach einer Woche weiter benutzen. ;)
Lg, Am909
Zumindest jeder, den ich kenne. Ich weiß nicht, wei es mit Albinos ist - oder ob die gesamte Haut eine Art Pigmentstörung ist, das würde Sinn machen. Ich glaube also: Ja, jeder, aber naatürlich serh unterschiedlich viele.
Das sind Staccato-Punkte. Das bedeutet, dass diese Noten besonders kurz und hart gestoßen (je nach Instrument) gespielt werden - das Gegenteil zu dem Legato-Bogen. Das fällt in den Bereich der Artikulation.
Frage steht oben. Damit meine ich übrigends nicht die Körpergröße. Danke
Augustus, Cäsar natürlich. Varus auch, wenn du möchtest - zumindest ist er bekannt, ob groß, ist die Frage... ob Romulus und Remus schon als Römer zählen - wenn ja, könnte man Romulus auch nennen.
Gibt es denn irgendwelche Anzeichen dafür, dasss sie dich mögen könnte? Sieht sie dich oft an, guckt sie weg oder unglücklich, wenn du mit anderen Mädchen sprichst? Erzähl mehr über die Situation, dann können wir dir auch helfen. Du kannst mich auch gerne persönlich anschreiben. :) Viel Glück so oder so!
Ab 14 Jahren darfst du selbst entscheiden, welchem Glauben du angehören willst. Sie dürfen dich zumindest zu einem bestimmten Glauben nicht zwingen. Wie das, solange du der Glaubensrichtung angehörst, mit dem Kirchgang aussieht, weiß ich nicht. Ich schätze, eher dürfen sie es nicht, aber da bin ich nicht sicher. :)
Es geht darum, dass dein Augapfel zu lang ist (1mm = 3 Dioptrien), was natürlich nur schwer korrigierbar ist. Das Licht fällt im falschen Winkel in dein Auge ein, was durch eine Brille ausgeglichen werden kann, aber Brille oder deine Kontaktlinsen wirst du dein Leben lang brauchen. Und hoffe nicht auf die Weitsichtigkeit im Alter; die hat andere Ursachen (die Linse biegt sich nicht mehr entsprechend), weshalb das deine Kurzsichtigkeit nicht ausgleichen kann. Sei aber nicht zu verzweifelt: wenn du eine schöne Brille hast, macht das nichts. Im Gegenteil, du kannst dein Gesicht dadurch verhübschen, wenn du die passende Brille findest. ;)
Natürlich darf ein Augenarzt das. Es kann sein, dass es dir eben nicht so viel hilft, wie diese das tun, aber wenn du dich damit unwohl fühlst (auch nach einer Eingewöhnungsphase von ein, zwei Wochen, in denen du die Linse mehrfach getragen hast), sollte der Arzt dir sogar eine andere Stärke verschreiben. Man könnte vielleicht das dazwischen nehmen: -2. Erlaubt ist es aber auf jeden Fall. Einschränkungen könnte es geben bezüglich Autofahren o.ä., bei dem eine bestimmte Sehstärke (mit oder ohne Sehhilfe) vorausgesetzt ist. Aber davon abgesehen bist du ja nicht einmal verpflichtet, eine Brille zu tragen (solange du keine Gefahr darstellst durch deine Sehschwäche, was (wie ich bestätigen kann) bei 2,5 sicher noch nicht gegeben ist), von daher ist die Stärke auch nicht relevant.
Zu der frendschaftlichen Beziehung zu ihren Eltern etc. solltest du dir keine Sorgen machen - solange du nicht vorhast, ihr das Herz zu brechen, dürfte das doch kein Problem sein. Wenndu dich (womöglich sogar recht fies) von ihr trennen würdest, wäre diese Freundschaft natürlich sofort verloren. Wenn ihr euch aber in Freundschaft trennt oder sie irgendwann mit dir Schluss macht, könntest du natürlich nicht mehr so viel mit ihnen zu un haben wollen, weil sie dich daran erinnern, und wenn du sie triffst, könnte eine etwas peinliche Situation zwischen dir und diesem Mädchen entstehen, aber ich denke, auf die Freundschaft dürfte das keine Auswirkungen haben. Und was sie direkt angeht... Triff dich mit ihr. Wie es klingt, tut ihr das ja schon als Freunde. Also trefft euch und dann nimm einfach mal ihre Hand. Wenn sie sie wegzieht... nun ja, dann solltest du alles weitere vorerst lassen. Wenn sie sie aber nicht wegzieht, hast du schon mal deine Absichten ganz grob deutlich gemacht. Dann kannst du sie mal ansprechen, dass du sie irgendwie gut findest und so. Die Chancen, dass sie dich mag, stehen sehr gut - ich bin ein Mädchen, und nach dem, was du erzählt hast, klingt es ganz danach. Trau dich! Wenn du es nicht tust, wird sie es auch nicht, und dann geht das alles verloren. Viel Glück!!!
Liebe Grüße, Am909
Geh hin, um dir über deine Gefühle klar zu werden. Selbst wenn du ihr absagen musst, solange du freundlich bleibst, nicht lachst und es am besten sonst niemandem erzählst, wird sie damit klarkommen. Viel Glück! :)
Versuch, über deinen eigenen Schatten zu springen und ein Mädchen anzusprechen! Sie trauen sich fast nie, einen Jungen anzusprechen, fühlen sich aber mehr als geschmeichelt, wenn jemand sie anspricht. Und was soll da schlimmes passieren?
Ich weiß, das ist nicht sehr hilfreich, weil du dir das wohl auch schon überlegt hast. Ansonsten: Du bist ja sicher noch in der Schule oder Ausbildung oder am Studieren - gibt es da denn niemanden? Notfalls freundest du dich nur mit einem Mädchen an, das dir Freundinnen vorstellen kann - dabei Vorsicht, dass sie sich nicht in dich verliebt, wenn du sie nicht so gerne magst. Trau dich!
Viel Glück!! ;) Lg, Am909
Wenn man sehr jung ist, also zumindst einer von beiden unter 20, ist wegen Pubertät, geistiger Entwicklung und dabei Unterschieden mehr als 5 Jahre kaum erfolgversprechend, also nicht ratsam. Später... bis 10 Jahre gibt es meistens keine davon abhängigen Probleme (andere Interessen etc.). Ich kenne kein Paar mit größerer Altersdifferenz, die noch zusammen und glücklich sind. Eine richtige Obergrenze gibt es nicht, aber je größer der Unterschied, desto weniger aussichtsreich auf lange Dauer ist die Beziehung, würde ich sagen. Ausnahmen gibt es aber selbstverständlich immer. :)
Geht mir ähnlich ^^ Obwohl ich ein Mädchen bin... Ich schminke mich nicht, weil es mich nur Nerven kostet, ständig im Spiegel überprüfen zu müssen, ob die Wimperntusche verschmiert ist. Und Zeit dafür habe ich auch selten. Das ist mir zu aufwändig, aber ich verstehe meine freundinnen schon - die (teilweise) picklige Haut sieht mit Abdeckstift und Make-up einfach ebenmäßiger aus. Und man kann die Lippen betonen, wenn man wenigstens die schön findet, oder die Augen größer wirken lassen, sich durch Rouge augenscheinlich hohe Wangenknochen zaubern und, und, und. Durch diese ganzen Schauspielerinnen und Models sieht man, wie achsotoll man doch aussehen kann. Und gegen die (ja sowieso immer schlechte) Figur kann man nur begrenzt etwas unternehmen, das Gesicht, die zweite Sache, auf die Jungs und Männer verstärkt achten, kann man auf diese Art relativ einfach perfektionieren. Und hat man einmal den Unterschied gesehen, den das ausmacht, kann man nur noch schwer davon ablassen - meistens. Und wenn man erst einmal die Wirkung auf andere gesehen hat (endlich beachtet einen ein Junge, die Freundinnen machen einem ein Kompiment, wie toll man mit Schminke doch aussieht), ist aufhören nahezu unmöglich. ;) Frauen halt... Und Selbstwertgefühl ist sowieso immer eine Sache. Man steht vor dem Spiegel und denkt erstmal "Das geht ja sogar". Aber dann merkt man, wie wenig man trotzdem vom anderen Geschlecht beachtet wird, wie hübsch eigentlich andere des eigenen Geschlechts aussehen. Dann stellt man sich wieder vor den Spiegel und denkt nur noch "Verdammt". Und dann macht man Fehler, mag seinen Charakter nicht, will wenigstens schön aussehen, merkt aber an der Reaktion der Umwelt, dass man nicht toll aussieht (selbst wenn Freundinnen es x-mal beteuern - sie müssen es ja, weil es die Freundinnen sind). Dann hilft Schminke zumindest ein bisschen. Und alle Forscher und Erfahrungsberichte sagen, dass Frauen mit Selbstwertgefühl sehr viel besser ankommen, sehr viel beliebter sind. Also behauptet man, man habe Selbstwertgefühl. Wären alle ehrlich und würden den anderen auch Glauben, wären alle so viel glücklicher. :) :( :/
Lg, Am909