Float ist keine Variable, sondern ein Datentyp. Du sagst mit dem f dem Compiler dass die Zahl vom Datentyp float ist.

...zur Antwort

Python (oder Ruby), Java, C++. Wahrscheinlich immer noch die drei relevantesten Sprachen. Warum? Java und C++ sind populär und objektorientiert, Python und Ruby sind Skriptsprachen. Java Script falls du was mit Internet machen willst.

...zur Antwort

Python, Java, C++. In dieser Reihenfolge die Programmiersprachen die meiner Ansicht nach (außer vielleicht für Internet-Programmierung) am leichtesten zu lernen und am wichtigsten sind.

Von der Wichtigkeit her würde ich Java und C++ als am wichtigsten ansehen. Java ist denke ich einfacher zu lernen. Du musst dich falls du es noch nicht getan hast auf jeden Fall mit Englisch anfreunden, es gibt zwar auch deutsche Lehrbücher, aber nicht so viele wie in Englisch.

Python ist vielleicht der beste Einstieg weil am einfachsten zu lernen, aber Java ist am sinnvollsten. Wenn du Java kannst kommst du eigentlich in jede Objektorientierte Sprache ziemlich einfach rein.

Quellen: http://docs.oracle.com/javase/tutorial/ und da "Trails Covering the Basics" einfach der Reihenfolge nach durchmachen.

...zur Antwort

Wen habt ihr denn angeschrieben? Sucht mal nach Studienberatung der jeweiligen Hochschulen, die müssten euch eigentlich zurückschreiben. Ihr könnt nicht irgendwen anschreiben.

...zur Antwort

Du wiegst sowieso zu wenig, du brauchst dir also keine Sorgen zu machen.

...zur Antwort

Obwohl das wohl keine realistische Frage ist, Studium, eine gute Idee und Unterstützung bei der Gründung von einem Unternehmen durch Beratungsangebote der Uni sind eine Möglichkeit. Was du dabei verdienst hängt davon ab wieviel Gewinn dein Unternehmen macht.

...zur Antwort
Bin ich Depressiv? was soll ich tun

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Also ich bin jetzt 17 Jahre alt und seit meine 14 Lebensjahr füge ich mir selbst Wunden zu den ich kratze mich an Armen, Beinen und Füßen egal wo doch das tut mir nicht weh den die schmerzen in meinen Herzen sind zu stark als das ich sie mit kratzen weg bekommen könnte. Ich habe so viel falsch gemacht habe nur ein Haupt und habe oft die Schule geschwänzt, weil ich in der Klasse gemobbt wurde und dazu kommt ich habe keiner leih selbst vertrauen in mich selbst es sind noch viele andere Schlimme dinge passiert was ich nicht alles auflisten kann. Wenn mich jemand nieder macht wie mein Chef oder so würde ich mich am liebsten selbst verletzten :(. Ich sitze oftmals da und fange einfach an zu weinen ohne ein Grund zu haben und ich wachen morgens auf bin dann schon so kappt das ich am liebsten wieder schlafen würde und mein Körper fühlt sich immer so schwer an. Ich träume oft in der Nacht das mir bei der Arbeit oder sonnst wo was passiert so wie mir fällt was auf mein Bein und mein Bein ist dann gebrochen, dass ist noch das Hamloseste von allen mir kommt es oft so vor als wäre es besser wenn ich nicht mehr da wäre ;( Mein Gesicht ist ausdruckslos, ich habe immer nur eine mine im Gesicht und ich setzte meine Maske auf nur damit die anderen nicht merken das es mir schlecht geht doch leider reicht die Maske nicht mehr aus für mich, ich kann einfach nicht mehr. Ich will nicht zu so ein phychologen gehen das ist immer so unpersönlich denn man darf nichts über die Person wissen der man was erzählt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

...zum Beitrag

Du solltest zum Psychotherapeuten, Seelsorge oder etwas ähnliches. Du brauchst professionelle Hilfe, ich weiß es ist nicht leicht diese zu suchen aber bitte such sie dir trotzdem. Und rede mit so vielen Leuten die du kennst (Freunde, Familie) wie du kannst über deine Probleme, mit Leuten denen du vertraust, das ist ein Anfang. Wenn es leichter ist mit Freunden zu sprechen dann sprich erstmal mit Freunden, aber sprich auf jeden Fall mit jemand! Friß es nicht in dich hinein, das ist das schlimmste was du machen kannst. Ich wollte früher auch nie zum Psychologen, aber mir hat dann letztendlich schon ein Vorgespräch beim Psychotherapeuten, noch nicht mal eine richtige Behandlung, schon geholfen. Dieses Gefühl von "ich kann nicht mehr" kann sich sehr schnell verbessern. Versteh mich nicht falsch, ich sage nicht dass es leicht ist, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass es sich lohnt zum Psychotherapeuten zu gehen oder mit Freunden zu reden. Hast du irgendwelche Sachen außerhalb der Arbeit die du gerne machst? Wenn nein wäre auch das ein Anfang, dir einen Sport zu suchen der dir hilft unabhängig von deinr Arbeit Erfolgserlebnisse zu haben. ,

...zur Antwort
ich bin ein Richtiger Loser! (14 Jahre)

Hallo. es geht darum das ich finde das ich ein Richtiger Loser bin :/ ich bin 14 Jahre und ein Junge gehe in die 9 Klasse (Förderschule) und hole danach meinen Hauptschul Abschluss nach ich bin zwischen 1,80 und 1,86 groß und wiege 90 Kilo weswegen ich dick bin und hässlich bin ich noch dazu... -.- habe gar keinen erfolg bei Mädchen (bin eher ein Sensibler und gefühlvoller Junge gegenüber Mädchen) bin ein Computerfreak usw...

gestern schrieb mir ein Mädchen nachdem ich ihr Sachen über mich geschrieben habe und ein bild gesendet habe das sie mich jetzt gleich löscht ich bin ja SOOO hässlich (viele sagen so hässlich bin ich nicht nur Dick aber das kann ich nicht glauben) und ich wäre halt ein totaler Loser und das ich ja nie was erreichen werde und kann froh sein wenn überhaupt ein richtig hässliches Fettes Mädchen auf mich steht.... ich bin irgendwie total am ende :(

die Kraft was zu ändern hab ich irgendwie auch nicht habe keine Richtigen freunde (halt im Internet 1 aber halt nur vom Internet) sonst werde ich auch von fremden Jugendlichen immer abgestoßen und sie reagieren abweisend (obwohl ich ganz normal bin (also mich nicht wie ein Freak etc verhalte) meine mutter ist selbst Depressiv meine Tante auch.. mein Vater möchte wohl keinen Kontakt zu mir hab ständig versucht ihn zu Kontaktieren und meine Familie ist eher arm und meine mutter sagt mir laufend "ich kann dir kein Taschengeld etc geben denn ich weiß nicht mal wie wir den strom zahlen sollen!" und lauter so zeug :(

naja Hätte gerne eine Freundin die mich versteht und gefühlsvoll ist usw aber das ist ja nicht Möglich weil ich einfach dick und Hässlich bin.. :( joar tut mir leid wenn der Text zu lange ist und ich habe übrigens eine ziemlich üble Rechtschreib schwäche.

...zum Beitrag

Etwas um dein Selbstbewusstsein aufzubauen: Fang an was aus deinem Computerfreak-sein zu machen und lern zu programmieren. Damit kannst du eventuell später eine Ausbildung machen, aber du musst natürlich auch deinen Abschluss machen. Das ist für dich und deine Zukunft sehr wichtig, bleib da dran. Dein Körper wird sich auch noch verändern. Machst du Sport? Bei deiner Größe in deinem Alter würde ich vielleicht mal Ausschau halten ob du irgendwo Basketball spielen kannst. In der Center-Position ist ein massiger Körper nicht so schlimm. Und durch das spielen würde sich natürlich dein Körper auch verändern. Natürlich solltest du versuchen dich so zu akzeptieren wie du bist, aber durch Sport kannst du deinen Körper auch verändern. Wenn du selber damit ein Problem hast dick zu sein musst du das nicht so hinnehmen, du kannst es durch Sport ändern. Je eher du damit anfängst desto besser.

...zur Antwort

Wünsch dir ein oder zwei Bücher, das ist nicht so teuer und sie können was verpacken und sind glücklich. Ich hatte mit meinem Vater ein umgekehrtes Problem, er hat sich nie was gewünscht und wir wussten auch dass er sich eigentlich kaufen konnte was er wollte, also wir konnten ihm nichts geben was er nicht sowieso kaufen konnte. Bei mir ist das im Prinzip seit ich selbst Geld verdiene eigentlich auch so, meine Mutter kann mir nichts schenken was ich mir nicht selbst kaufen könnte, aber ich mache ihr trotzdem eine Wunschliste. Sieh es mal so: Wenn du mit dem Studium fertig bist und einen guten Job kriegst kannst du IHNEN an Weihnachten etwas schenken was sie sich vielleicht nicht unbedingt selbst kaufen können/würden. Du kannst es ihnen quasi wieder zurück geben wenn du es dir leisten kannst. Ich vermute dass sie gerade weil sie nicht so viel haben stolz darauf sind dir Dinge geben zu können.

...zur Antwort

Lies ein Buch über das Thema, wer soll dir denn in Deutschland erklären können wie man in Hollywood Karriere macht? Außerdem ist es vollkommen illusorisch anzunehmen jemand könnte dir das in einer Antwort kurz erklären. Und ich meine das vollkommen ernst. Was immer du hier für Antworten bekommst ist nicht mal im Ansatz was in einem Buch alles an Inhalt enthalten ist.

...zur Antwort

Das halte ich für illusorisch, 1 kg pro Tag erreichst du höchstens in den ersten Tagen, aber nicht dauerhaft. Außer du isst fast nichts, aber dann bringt es auch nichts weil du sobald du mit der Diät aufhörst dein Gewicht ganz schnell wieder drauf hast. Ich würde eine Kombination aus Sport und Suppen empfehlen bis du dein Wunschgewicht erreichst und dann wieder normaler essen aber gleichzeitig auch mehr Sport machen. Nur Diät halte ich für Unsinn weil es nicht langfristig funktioniert.

...zur Antwort

Ich würde mich wegen schlechter Planung beschweren, aber erlaubt ist es denke ich schon. In Schleswig-Holstein gilt anscheinend:

II. Allgemeine Bestimmungen

1.Schriftliche Leistungsüberprüfungen von weniger als 20 Minuten Arbeitsdauer sind keine Klausuren und nicht Bestandteil der schriftlichen Leistung. Sie werden mit geringerem Gewicht bei der Bestimmung der mündlichen Leistung berücksichtigt. 2.Die einzelne Schülerin und der einzelne Schüler dürfen nicht mehr als eine Klausur pro Tag und nicht mehr als 3 Klausuren pro Woche schreiben. In der 11. Jahrgangsstufe sollen pro Woche nicht mehr als zwei Klausuren geschrieben werden. 3.Für Korrektur und Bewertung der Klausuren gelten in sinngemäßer Anwendung die Vorschriften zu den schriftlichen Abiturarbeiten.

Quelle: http://www.schulrecht-sh.de/texte/k/klausuren.htm

Ich sehe nicht warum das in Baden-Württemberg anders sein sollte. Allerdings ist es natürlich nicht nötig 3 pro Woche zu schreiben, deshalb würde ich mich da eventuell mal beschweren oder zumindest fragen ob man eine davon nicht in Zukunft eine Woche früher schreiben könnte.

Am sinnvollsten ist natürlich solche Bedenken gleich bei Ankündigung der Arbeit vorzubringen, nicht danach.

...zur Antwort

Also bei Musik schau dir bitte bei allen Berufen erst die Anforderungen an. Bei Berufen wo man sehr viel Musik braucht hat man oft hohe Einstiegsanforderungen fürs Studium, Musiker gehen durch mehrtätige Auswahlverfahren bevor sie an einer Uni angenommen werden wenn sie gut genug sind. Ich will dich damit nicht abschrecken, aber sei da vorsichtig, man überschätzt sein eigenes Musikverständnis gerne.

Aber Zeichnen, wenn du gerne mit Programmen zeichnest könnte technischer Zeichner was sein, wie andere auch schon gesagt haben. Schau dir auch mal ein paar informatische Berufe an, da gibt es auch verschiedene Richtungen.

...zur Antwort

Ich würde auch eher Politikwissenschaften mit Literatur studieren, also irgendwas was auch relevant ist wenn du Journalist werden willst. Schreiben lernst du denke ich sowieso eher im Journalismus-Studium als im Literaturstudium. Mein Bruder schreibt für ein Magazin und ist da reingekommen indem er in der Freizeit als Hobby über Themen die ihn interessiert haben gebloggt hat. Das mal als Rat unabhängig von der Studiumsart, man kann Journalismus auch "üben" indem man schreibt. Würde ich vielleicht nicht unbedingt vor dem ersten Semester machen, aber wenn du mal Grundlagen gelernt hast ist es vielleicht eine gute Idee. Generell würde ich aber ein Fach als Kombination wählen das als Thema gefragt ist, und Literatur gehört da eher nicht dazu. Literaturwissenschaft ist auch sehr theoretisch.

...zur Antwort

Ich habe nebenher als Aushilfe bei Mc Donalds gearbeitet, arbeite dort aber momentan nicht mehr da ich bald meine Abschlussprüfungen habe.

Ich bin mir nicht sicher ob es Mc Donald's, McDonalds oder Mc Donalds ist.

...zur Antwort

Vorab, ich bin kein Experte im Bewerbungen schreiben, aber mir würden hier mehrere Sachen auffallen:

"im Internet bin ich auf Ihre Homepage gestoßen und bewerbe mich mit großem Interesse bei Ihnen als Zahnmedizinische Fachangestellte."

und würde mich gerne bei Ihnen als ... bewerben, oder: und möchte mich hiermit bei Ihnen als ... bewerben. Ich bin mir gar nicht sicher was das heißen soll dich "mit großem Interesse" zu bewerben. Zeig ihnen lieber im nachfolgenden Text warum du Interesse an dem Beruf hast. Bewirbst du dich eigentlich auf eine Anzeige hin oder nur weil du gesehen hast dass die jemand brauchen könnten der dein Berufsbild hat?

"Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bin ich in den Beruf der Einzelhandelskauffrau gewechselt.

Ich bin eine aufgeschlossene Person, die mit viel Spaß und Teamgeist den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten erfüllt."

Da komm ich nicht mit. Laut deiner Aussage hast du ja außer in der Ausbildung nie in dem Beruf gearbeitet. Ich würde den ersten Paragraphen eventuell weglassen, ich fände das als Arbeitgeber extrem seltsam wenn mir jemand erst sagt dass er nach seiner Ausbildung den Beruf in dem er Ausbildung gemacht hat nicht ausgeübt hat und mir dann im nächsten Paragaphen weismachen will dass er den Beruf mit viel Spaß und Teamgeist ausübt obwohl er ihn doch eigentlich noch nie ausgeübt hat.

"Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich Erfahrungen in der Kinderzahnheilkunde und in der Verwaltung. Die Software Dampsoft ist mir vertraut."

Für mich wirken deine Referenzen auf den Lebenslauf irgendwie chaotisch. Ich würde das eher so schreiben: "Ich habe Erfahrung mit der Software Dampsoft sowie Berufserfahrung in der Kinderzahnheilkunde und in der Verwaltung." Dass er das im Lebenslauf findet sieht er selber.

"Da ich mich beruflich verändern möchte und wieder in meinen Ausbildungsberuf zurück möchte, richte ich meine Bewerbung an Sie."

Ich würde ihm wirklich nicht nochmal auf die Nase binden dass du bisher in dem Beruf den du gelernt hast und für den er dich einstellen soll bisher noch nicht gearbeitet hast. Ich würde "weiterentwickeln" statt verändern schreiben, oder sowas wie "da ich nach einer beruflichen Veränderung suche". Oder sowas wie "Nachdem ich meine Qualifikationen über den Rahmen meiner Ausbildung hinaus erweitert habe würde ich gerne diese zusätzlichen Qualifikationen in die Mitarbeit in ihrer Praxis einbinden." Irgendwas was nicht so klingt als wärst du ein paar Jahre zwischen verschiedenen Berufen umhergewandert und bist jetzt wieder bei dem was du gelernt hast. Das klingt böse, aber ich würde es als Arbeitgeber so auffassen.

"Ich freue mich sehr, dass meine Bewerbungsunterlagen Ihr Interesse geweckt haben und ich mich persönlich vorstellen kann."

"Ich hoffe dass meine Bewerbung bei Ihnen Interesse geweckt hat und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen." Du weißt noch nicht ob du dich persönlich vorstellen kannst, davon auszugehen wirkt wahrscheinlich relativ unverschämt.

Ich hab mich bewusst bemüht dir zu beschreiben was ich beim Lesen einer solchen Bewerbung denken würde, also es ist nicht böse gemeint :)

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher dass es stimmt, aber ich glaube "Computerlinguistik" (auch "maschinelle Sprachverarbeitung" genannt) kann man nicht auf einer FH studieren. Wenn man was mit Sprache und Informatik machen will lohnt es sich aber den Studiengang mal anzuschauen :)

...zur Antwort
Keine Lust irgendwas zu machen zu unternehmen usw. :( HILFE

Hey Leute;

Ich habe gerade ein Tiefpunkt und weiß überhaupt nicht was ich machen soll. Ich habe mich gerade von meiner Freundin getrennt aber davon kommt das gerade nicht nur, dass ich solch eine Laune habe. Ich sitze jeden Abend zu hause und weiß nicht was ich machen soll. Ich habe auf nichts Bock , müsste eigentlich lernen aber mach es dann trotzdem nicht, weil ich einfach nichts machen will, obwohl es ja falsch ist.

Ich bin auch son Typ der sich viele Gedanken macht und der sich dann über alles einen Kopf zerbricht. Viel über Dinge, wo ihr sagen würdet dann, man was macht er sich denn da für Gedanken aber ich kann es einfach nicht abstellen! Ich mache das ja auch nicht aus Spaß oder so aber ich weiß einfach nicht was ich machen soll :(

Das einzige worauf ich mich sonst dann nur freue sind meine beiden besten Freunde, die ich dann jeden Tag sehe und mit denen ich dann halt auch reden und mist machen kann.

Morgen gehen einige Freunde weg und die hatten mich gefragt ob ich mitkommen will aber ich habe nein gesagt, weil ich einfach auf nichts Lust habe, weil zu Zeit alles den Bach runter geht!

Ich mach mir ständig Gedanken über etwas, dann mit der Freundin schluss gemacht, dann weiß ich nicht wie das mit der Zukunft werden soll (Beruf), dann bin ich noch Leistungssportler und wurde vor kurzem am Knie operiert und das Knie sieht immer noch nicht besser aus, ich habe auf nichts Lust und bin nur am überlegen und bin auch ständig schlecht gelaunt!

Habt ihr vielleicht paar Tipps für mich oder was ich sonst noch machen kann.

...zum Beitrag

Wenn du zu einem Arzt gehst dann lass dir von einem Hausarzt einen Psychotherapeuten oder Psychologen empfehlen, und frag natürlich auch den Hausarzt was er von deinem Zustand hält. Bitte lass dir nicht NUR Tabletten verschreiben, das bringt vielleicht kurzfristig was aber wenn du wirklich ein Psychologisches Problem entwickelt hast (und es nicht "nur" eine Phase ist) brauchst du Behandlung, nicht nur Tabletten. Ansonsten was die anderen gesagt haben, geh raus und mach was, selbst wenn du bei Abenden mit deinen Freunden nur dabei sitzt und nicht viel redest ist es immer noch besser als nur alleine zu Hause zu hocken. Fang auch langsam an produktive Sachen zu machen, denk dir dicht: "Wenn ich jetzt nur ne halbe Stunde lerne bringt dass doch sowieso nix", fang einfach mal an. Selbst wenn du nicht das Gefühl hast dass es dir was bringt wirst du nach einiger Zeit feststellen dass es doch was bringt. Zu viele Leute machen den Fehler entweder viel oder gar nichts zu machen. Beim Lernen ist es aber nicht so dass viel auch viel bringt. Kleine Schritte die du jeden Tag machst können da sinnvoller sein.

...zur Antwort

Mach einen Professor draus und lass ihn als Berater für eine Firma arbeiten. Das ist realistisch, das ein Lehrer einen Nebenberuf hat wo er viel verdient ist absurd.

...zur Antwort

Also erstmal, durch den Bachelor bist du heute eher um die 25 wenn du fertig mit dem Studium bist, von fast 30 kann keine Rede sein. Fachabitur halte ich in jedem Fall für sinnvoll. Es hindert dich ja niemand daran mit einem Fachabitur die Ausbildung zu machen. Du verbaust dir nichts und eröffnest dir eine Möglichkeit für den Fall dass du studieren willst. Ich denke auch Ingenieure machen durchaus noch praktische Dinge im Beruf, Studium heißt nicht unbedingt dass man danach nur noch Theorie macht. Kommt aber darauf an was du unter praktisch verstehst. Wenn du damit meinst dass du konkret Maschinen zusammenbaust, das wohl nicht. Aber Maschinen programmieren oder neue entwerfen ist durchaus etwas was studierte Ingenieure machen. Mein Vater war Elektroingenieur und hat im Support Maschinen gewartet und programmiert. Ich bin studierter Computerlinguist, mache gerade meinen Doktor und verbringe die meiste Zeit mit programmieren, also auch mit Praxis (soweit Informatiker Praxis haben). Der Eindruck dass man mit Studium nur noch Theorie macht ist nicht richtig.

...zur Antwort