Ein Schulrecht: klares Ja

Eine Schulpflicht/Schulzwang: klares Nein

Begründet habe ich es ja zu genüge in vielen Beiträgen.

Allerdings bin ich mir sicher, dass 99% für Ja stimmen würden. Daher wäre ein Volkentscheid absolut sinnlos. Man müsste erst einmal alle Menschen über die Nachteile des Schulzwanges aufklären, denn da gibt es anscheinend extreme Wissensdefizite.

...zur Antwort

Die Schulpflicht wurde 1938 von Hitler eingeführt, um die Menschen besser kontrollieren zu können. Durch die Schule kann man allen jungen Menschen mit einmal eine Art Gehirnwäsche verpassen, ohne dass sie es merken. Da das so gut funktioniert, wird die Schulpflicht auch nicht abgeschafft. 

Lesen, Schreiben und Rechnen kann man auch zu Hause lernen. Alles andere auch. Man bekommt so vieles aus dem Internet, Bibliotheken, Praktika und vieles mehr.

Wirklich viel (langfristig) lernen tun die Meisten eh nicht in der Schule. Man lernt nur für die Test und Prüfungen und hat wenig später wieder alles vergessen.

Es ist auch mittlerweile nachgewiesen, dass der Zwang beim Lernen kontraproduktiv ist. Dürfen KInder selber entscheiden, was sie lernen, wann und wieviel, lernen sie deutlich mehr. Instinktiv wollen sie das lernen, was für ihr Leben notwenidg ist UND auch dass, was in ihrem Umfeld wichtig ist, womit sie tagtäglich in Kontakt kommen.

...zur Antwort

Die Schulpflicht wurde 1938 von Hitler eingeführt, mit der Absicht, die Menschen gleich zu schalten. Mit einer Schule kann man Menschen sehr einfach das Gehirn waschen und zwar ohne das sie es merken, wie man hier an vielen Antworten merkt. Ein Lernzwang ist immer kontraproduktiv bei einem Kind. Viele Kinder gehen hochmotiviert in die erste Klassen und finden schon nach wenigen Monaten die Schule doof und haben dann keine Lust mehr etwas zu lernen. Die Meisten lernen nur für die Tests und Prüfungen und haben kurze Zeit später wieder alles vergessen. Wissen kann man sich sehr leicht auch ohne eine Schule aneignen und durch das Interesse behält man es auch für lange Zeit. Lesen und Rechnen lernen kann man auch zu Hause. Es gibt Deutsche, die wegen dieser Schulpflicht auswandern und ihre Kinder zu Hause alles lehren. Das was viele Stunden am Tag in der Schule gepaukt werden muss, kann ein Kind in einer Stunde am Tag zu Hause lernen.
Der Zwang der Schule führt nicht nur dazu, dass Kinder nicht mehr lernen wollen, sondern noch verschiedene Verhaltensstörungen bekommen (zb Depressionen oder haben sie viel Spaß daran, andere zu mobben). In den meisten Schulen kommt man leicht an illegale Drogen heran und die Kinder lernen noch viele andere Dinge, die sie eigentlich nicht lernen sollen.

...zur Antwort

Es gibt Länder, in denen 6 Monate lang am Stück Tag und 6 Monate lang Nacht ist. Fasten nach der wörtlichen Interpretation im Koran ginge dort gar nicht. Daher liegt es nahe, dass eine wörtliche Interpretation nicht unbedingt stimmen muss. Der Koran wurde in einem Land herab gesandt, wo man die wörtliche Interpretation anwenden kann. Es steht auch im Koran, dass viele Verse mehrdeutig sind und auch, dass Gott von uns nicht mehr verlangt, als das, was wir können. Es steht auch im Koran:

6:116 Wenn du der Mehrzahl derer auf Erden gehorchst, werden sie dich wegführen von Gottes Weg. Sie gehen nur Vermutungen nach und raten nur.

2:170 Und wenn ihnen gesagt wird: „Folgt dem, was Gott hinabsandte“, sagen sie: „Nein! Wir folgen nur dem Weg unserer Väter.“ Wenn nun aber ihre Väter nichts verstanden haben und nicht rechtgeleitet waren?

Daher pass immer auf, was andere sagen, auch wenn es viele sagen und wenn es unsere "Väter" sagen. Benutze deinen Verstand und denk selber nach.

...zur Antwort

Mir ging es damals ähnlich wie dir. Gib die Hoffnung nicht auf, es kann auch besser werden. Nur musst du Geduld haben und etwas dafür tun. Ich bin jetzt 30 und so einige Beliebte aus meiner damaligen Klasse haben kaum etwas erreicht. Ganz im Gegensatz zu mir. Jetzt bin ich verheiratet, habe 2 Kinder und mit meinen Eltern und Geschwistern ist es auch besser geworden, wenn auch nicht perfekt. Es gibt ein sehr schönes Buch, was dir helfen kann, Hoffnung zu bekommen. Es heisst "die 10 Geheimnisse der Liebe" von Adam Jackson.

...zur Antwort

So schnell zeigen sich keine Schwangerschaftssymptome. Ab Befruchtung muss man mit etwa 2 Wochen rechnen, bis die ersten Symptome erkennbar sind.

...zur Antwort

Mir scheint ein Mann Beziehungsuntauglich zu sein, wenn er ständig eine andere hat und die Beziehungen nicht so lange halten. Wenn ich eine Frau wäre, die eine lange Beziehung anstrebt (und das sind sicher die Mehrheit), dann wäre ich vorsichtig bei dir.

...zur Antwort

Mach dir nicht so viele Sorgen. Jeder Mensch ist halt anders. In deinem Alter ist es normal, einen Wachstumsschub zu bekommen und daher groß und dünn zu sein. Mit dem Alter gibt sich das von allein. Frag ältere Verwandte, meist waren sie in deinem Alter genauso.

...zur Antwort

Was glaubst du denn, wieviele Götter es gibt? 1, 3 oder noch mehr? Es ist für die Mitglieder dieser Religionen eine Sünde, an mehrere Götter zu glauben. Also kann es nur einen geben. Also glauben alle an den selben Gott. Nur haben sie unterschiedliche Ansichten von diesen einen Gott. Diese unterschiedlichen Ansichten kommen, weil die Menschen im Laufe der Zeit Eigenschaften von Gott hinzu interpretierten, die er nicht hat. Und Regeln erfanden, die uns Gott nie gegeben hat. Und Regeln weg interpretierten, die uns Gott gab.

...zur Antwort

Die sogenante Steinzeitdiät bzw Neandertalerdiät ist sehr gesund. Man isst nur das, was auch unsere Vorfahren die längste Zeit über gegessen haben: Regionale Produkte, mindestens 70% frisches rohes Obst und Gemüse (kleiner Tipp: das Abendessen sollte teilweise gekocht sein, da es dann die Verdauung nicht so stark über Nach fordert). Sehr wenig Fleisch, wenig Ei, wenig Fisch, keine Milch-produkte. Keine verarbeiteten Lebensmittel, also auch kein Brot, Nudeln, Speisesalz(sondern Meersalz). Viele frische Kräuter, Sprossen (kann man in einer Keimschale das ganze Jahr über selber züchten), Samen, Nüsse, Hülsenfrüchte. Und alles möglichst abwechslungsreich. Und regelmäßig Sport. Dein schwacher Stoffwechsel könnte davon herkommen, dass du wenig Muskelmasse hast und somit einen geringen Grundumsatz an Kalorien. Es dauert Monate, um den Grundumsatz deutlich zu steigern.

...zur Antwort

Der Geburtstermin ist nur der Durchschnitt, wann ein Baby kommt. Jedes Baby kommt eben an einem anderen Tag. Lass dich deswegen nicht stressen. Wenn dein Baby eben 2 Wochen länger drin bleiben will, dann lass es. Vielleicht braucht es das noch. Je später ein Baby kommt, desto besser ist es für ihn. Es ist dann besser entwickelt und nicht so anfällig für Krankheiten.

...zur Antwort

Bei mir hilft es sehr gut, wenn ich reichlich trinke. Niedriegen Blutdruck habe ich nur, wenn ich einen Wassermangel habe durch viel Schwitzen, Stress oder weil ich zu wenig getrunken habe. Bei deiner Freundin kann es aber auch eine andere Ursache haben.

...zur Antwort

Nach 22 Tagen müsste ein SST ganz sicher positiv anzeigen, wenn wirklich eine (Eileiter-)Schwangerschaft vorhanden ist. Der Test macht dabei kein Unterschied, ob nun im Eileiter oder der Gebärmutter. Eine Eileiterschwangerschaft wird zudem erst ab etwa der 8. Woche gefährlich. So früh am Anfang sicher nicht. Was lässt dich denn wissen, dass es eine Eileiterschwangerschaft ist? In diesem Stadium dürftest du soetwas noch gar nicht fühlen. Wenn du so viel Angst hast, dann geh zum Arzt und lass ein Ultraschall machen.

...zur Antwort

Angst vor Krankheiten habe ich nicht. Aber für mich ist es einfach unangenehm, wenn ich Händeschütteln muss - vor allem bei Fremden. Ich wusste gar nicht, dass es früher normal war und heute nicht mehr.

...zur Antwort

hier stehl sehr viel wissenswertes:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/

...zur Antwort
Atheist vs. Theist

Vorgeschichte: Ich habe eine Mitschülerin, (nennen wir sie jetzt mal B.), welche überzeugte Christin ist, und in eine seltsame Gemeinde geht (sie starren dich an wenn du nicht "hattest du eine gute ZEIT" sagst... oder "schöne ZEIT noch!"). Ich bin dagegen seit ich 8 jahre alt bin ein de facto Atheist (die warscheinlichkeit das ein Gott exestiert ist gering, ich lebe wie als gäbe es keinen). Aber nicht von meinen Eltern beeinflusst oder ähnliches; sie haben nie über Religion geredet damit ich mir selbst was rausuchen kann. B.'s Eltern dagegen haben sie schon als Kleinkind in die Kirche geschleppt. Ich sitze in Reli weil ich Theisten faszinierend finde mit ihren (aus meiner Sicht) ziemlich gestörten Vorstellungen; B. weil sie daran glaubt.

Das ist passiert: Wir mussten in Reli mal Arbeitsgruppen machen, und darüber reden was und wer 'Gott' unserer Meinung nach ist. Ihr könnt euch vorstellen wie das geendet ist. Vorallem ist mir gegenüber die Lehrerin schon seit längerem misstrauisch gestimmt; ich schreibe bei KA's "Gott" immer in Anführungszeichen, und sage immer "die Christen glauben..... Laut der Bibel SOLL JA..." statt ".....ist" wenn ich aufgerufen werde. Nun konnte ich aber nicht lügen als mich B. schlussendlich gefragt hat ob ich an 'Gott' glaube.... Daraufhin ist sie zur Lehrerin gegangen und hat gesagt das eine 'Gottlose' in unseren Reliunterricht geht.(apropo: meine mum hat für mich gelogen als sie damals sagte ich sei getauft). Nach 15 Minuten hiziger Diskussion mit meiner Lehrerin konnte ich sie davon überzeugen das ich niemanden auf "abwege" bringen will, und das ich auch gerne in Reli bleiben würde. Soweit sogut. Nur jetzt fing es erst richtig an: normalerweise gehe ich alle paar Sonntage in die Kirche um Menschen zu beobachten. Doch man hat mich als ich letzten SO drin war wieder rausgeschmissen. Als ich B. darauf hingewiesen habe, hat sie nur gelacht und gesagt "so ist das eben, Gott bestraft alle Sünder sofort!".Ja, lustig nichtwahr? wie ich später erfahren habe hat sie dem Pfarrer erzählt eine "gottlose Sünderin"käme immer , was natürlich kein Zustand ist.Doch die Krönung kam als sie sämtlichen Leuten von meiner Einstellung erzählt hat;anscheinend gibt es mehr Theisten als ich dachte. Zumindest ist jetzt meine Klasse ziemlich fies zu mir. Und mir hat es deutlich mehr gefallen als ich kein Mobbing Opfer war, sondern einfach nur die seltsame outsiderin (ich bin etwas dissozial, bis auf eine 'Freundin'). Das schlimme: die Lehrer können nicht viel machen, und bei den Eltern dieser Jugendlichen stose ich auf völlige Ignorants, selbst meine Eltern wenn sie dort anrufen. Entschuldigung wenn es ein klitschee ist, aber mit hogradigen Theisten kann man nicht reden. Wirklich: ich habe mittlerweile schon etliche Reden gehalten wie schön es doch wäre wenn sie mich einfach wieder ignorieren würden, aber nein: die leichte Atheistin wird weiterhin gemobbt.

Danke im voraus, sry wegen der Grammatik und Rechtschreibung.

...zum Beitrag

Du findest ihre Vorstellung von Gott gestört, aber gehst in die Kirche, um Menschen zu "beobachten"? Da frag ich mich, wer von euch beiden wirklich gestört ist??

...zur Antwort

So wie du den Unterricht beschreibst, klingt es wie die praktische Anwendung der Bibel - was ich persönlich für viel nützlicher halte, schließlich will man nicht nur wissen, sondern wissen, wie man sich als guter Christ verhält. Wenn du die Theorie suchst, warum liest du nicht einfach die Bibel zu Hause?

...zur Antwort

Etwa die Hälfte der Frauen blutet nicht beim ersten Mal und der Mann bemerkt dann auch nichts. Außer du erzählst es ihm vorher oder bist eine schlechte Schauspielerin. Es tut auch nicht in jedem Fall weh. Und bei manchen Frauen tut es bei jedem Sex am Anfang etwas weh.

Es gibt so einige Tricks, die Frauen für die Hochzeitsnacht anwenden, um den Mann glauben zu lassen, dass sie wirklich Jungfrau sind. Und die Männerwelt ist ziemlich leichtgläubig...

...zur Antwort