Möglicherweise war es ihr auch vorher schon unangenehm. Das kann dazu führen, dass sie sich entweder verspannt oder sie nicht mehr ausreichend feucht wird aus Angst vor dem Schmerz.
Frauenarzt kann sich das mal ansehen oder ggf. Tipps geben
Möglicherweise war es ihr auch vorher schon unangenehm. Das kann dazu führen, dass sie sich entweder verspannt oder sie nicht mehr ausreichend feucht wird aus Angst vor dem Schmerz.
Frauenarzt kann sich das mal ansehen oder ggf. Tipps geben
Würde auch einen Allergietest vorschlagen. Auch wenn du schon mal einen hättest, Allergien können sich neu entwickeln, auch wenn du vorher keine Probleme hattest. Habt ihr Haustiere? Wird genug gesaugt? Ist es bei hellem Licht wie zb der Sonne? Mal einen anderen Arzt fragen ist auch gut, um eine weitere Meinung einzuholen
Hast du mal probeweise freiverkäufliche Allergietabletten aus der Apotheke probiert?
Ja sie war angestrengt, aber das hecheln ist nicht schlimm. Zeigt nur, dass sie ausgiebig gespielt hat. Jetzt schläft sie um sich zu erholen. Alles in Ordnung. Spiel morgen wieder mit ihr! Auspowern durch spielen ist gut und stärkt eure Bindung
Bezüglich der Depression selbst wohl nicht. Aber wenn du einen Mangel hattest kann B12 definitiv für Verbesserung im Befinden gesorgt haben. Selbst dann war es aber wahrscheinlich nur ein eher geringfügiger Teilaspekt und ich tippe eher auf weniger Stresssituationen oder einen besseren Umgang damit
Das ist individuell und durch ganz viele Faktoren bedingt. Insgesamt hilft es immer, sich jeden Tag aufzuraffen, wenn auch nur für eine oder wenige Dinge. Das gibt ein Gefühl von Erfolg, davon sollte man sich antreiben lassen.
Wenn es hemmende Faktoren gibt, solltest du jene ausfindig machen, an denen du etwas ändern kannst.
Mutig. Viel mehr weiß ich nicht über ihn. Aber er interessiert sich für das Wohlergehen des ukrainische Volkes und das rechne ich ihm an. Es geht ihm nicht nur um Krieg gewinnen oder verlieren, sondern auch darum, dass die Leute in seinem Land ohne Angst und auf ihre Weise leben können.
Weil deine Meinung nicht alle anderen außer Kraft setzt.
Eine Nationalität zu haben oder wie hier "Türke" zu sein hat nicht nur mit dem Wohnort oder der Sprache zu tun. Es ist eben auch eine Identität. Ein Empfinden, was du niemandem nehmen kannst. Außerdem vielleicht auch Kultur, wobei sich das wieder in jeder Familie unterscheiden kann.
Am Ende hast du kein Recht, das jemandem abzuerkennen.
Das musst du selbst entscheiden...
Wo fließt denn ihr ganzes Geld hin, wenn du 1400€ aufbringt und somit die meisten Fixkosten übernimmst?? Klingt mir nicht sehr koscher.
Ich persönlich würde auch einen Auszug planen. Vielleicht nicht direkt, aber bald. Wenn es dir für dein Gewissen hilft, übernimm weiterhin einen Teil der Miete und kauf deinen Geschwistern ab und an man etwas Kleidung oder gebe ihnen ein wenig Kleingeld für ihre eigenen Interessen und Freizeit. Bzw unternimmt selbst etwas mit ihnen. Mein Partner hat seine Mutter auch lang unterstützt, da sie mit einem anderen Mann noch zwei Kinder bekam und diese aufgrund ihrer eigenen schlechten Ausgaben nicht selbst unterhalten konnte. Das macht dich aber auf Dauer kaputt und ihre Art mit dir umzugehen finde ich auch sehr fragwürdig. Klingt halt toxisch. Kannst dich auch bei verschiedenen Stellen mal zum Thema beraten lassen. Telefonhotlines oder unabhängige und Kostenfreie Betreuungs erfahren, nur um zwei Beispiele zu nennen
Kontaktiere am besten ohne ihr Wissen einen Sozialarbeiter (zb in der Schule) oder das Jugendamt. Oder spreche mit deinem Vater darüber, wie es dir ergeht und dass du Hilfe möchtest. Das ist ja kein gesunder Zustand bei dir zu Hause.
Ggf kann dein Schulsozialarbeiter oder dein Vater auch mit dir zusammen das Jugendamt kontaktieren und ihr sucht gemeinsam nach Lösungen oder Hilfestellungen zum ausharren. Du darfst sie alle dazu auffordern, deiner Mutter gegenüber zu schweigen. Das ist dein Recht und darf nicht gebrochen werden, insofern du nicht dich selbst oder andere gefährdest.
Mit 14 dürftest du sogar eigenständig zum Arzt gehen und dir eine Überweisung zur Psychotherapie besorgen, ohne dass deine Mutter davon erfährt. Hier bitte noch mal selbst nachforschen (zb Google) weil ich mir mit dem Alter nicht 100%ig sicher bin. Dort könnten dir Hilfestellungen zum vorübergehenden Umgang mit deiner Situation zu Hause gegeben werden. Begründen kannst du deine Abwesenheit deiner Mutter gegenüber mit dem Besuchen von Freunden, Familienmitgliedern, eines Hobbies (Sport draußen zb) oder einer AG oder Schulaufgaben mit deinen Freunden.
Alles alles Gute. Bleib stark.
Sowohl der religiöse Glaube als auch der Rest der Umwelt dieser Menschen. Religion ist gelernt. Glaube kann unabhängig davon auftreten. Religion hingegen sind Schriften, welche von MENSCHEN (nicht Gott) verfasst worden sind. Sie haben sich die Dinge ausgelegt, wie sie sie vor Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden empfunden haben.
Heute wird sich noch immer darauf berufen. Nicht nur, aber auch aufgrund dessen wird Homosexualität wie auch viele, viele andere Dinge gesellschaftlich immer noch negativ ausgelegt und auch so behandelt.
Dabei wird doch in beinahe jeder Religion gepredigt, dass man seine nächsten lieben und achten soll.
Aber auch andere lassen sich durch gesellschaftliches Erleben immer noch so negativ darauf polen. Was man vorgelebt bekommt, übernimmt man meist. Was nichts heißt, dass man daran nichts ändern könnte, aber das erfordert eigenen Willen. Den ja aber auch jeder Mensch hat.
Im Endeffekt kommt es auf Erfahrungen im Leben an. Welche auch, jedoch nicht nur durch religiöse Anschauungen geprägt sind.
Weil es gemein von dieser sogenannten Freundin ist. Denn selbst wenn es ein Versehen war, hätte sie das nicht aufzeigen müssen, da sie genau wissen wird, dass das verletzend ist
Rechtswidrige Dinge sollten beleuchtet werden. Aber eben nicht nur bei den Grünen. Damit meine ich auch, dass diese nicht durch dieses Problem ins Spotlight gestellt werden sollten, während es bei anderen Parteien und Politikern unter den Tisch gekehrt bzw kleingeredet oder nichtig gemacht wird. Das zählt für mich zur Gerechtigkeit dazu.
Naja er macht ja schon die Anspielungen, also wäre er an sich wahrscheinlich offen für Sex. Kann es sein, dass du nicht darauf eingeht? Wenn nein, wieso nicht?
Bist du noch gehemmt durch den Streit? Dann solltet ihr gucken, ob es noch andere Dinge, wenn auch Kleinigkeiten, zu bereden gibt.
Gefällt dir die Art und Weise nicht, wie er es angeht? In dem Fall überlege dir doch mal, wie du es dir angenehmer vorstellen könntest und unterbreite ihm diese Ideen.
Oder mach selbst den ersten Schritt, wenn du dich mal danach fühlst. Das wird ihn wahrscheinlich noch am meisten freuen.
Aus dem Weg gehen soweit es geht ist schon mal gut. Du kannst seine Argumente auch durchleuchten und klarstellen, wie sinnfrei sie sind. Gegenargumente rausarbeiten. Oder sagen "Ich möchte mir dir nicht darüber reden, da du ja sowieso nur gegen das Thema / gegen mich hetzen willst. Wenn du bereit bist, eine tatsächliche Konversation darüber zu führen und dir auch meinen Standpunkt nicht nur anhörst sondern auch annimmst / tolerierst, überlege ich es mir vielleicht noch mal. Bis dahin lass mich bitte damit in Ruhe."
Prinzipiell natürlich der Sieg. Aber ganz so einfach ist es auch nicht. Wenn der Sieg mit großen Verlusten einhergeht, war er es vielleicht doch nicht unbedingt wert. Gerade wenn er zum Beispiel aus purer sturköpfigkeit durchgedrückt wurde. Sieg ist aber auch immer vom eigenen Standpunkt aus zu bewerten. Auch eine faktische Niederlage beispielsweise im Sport kann Erfolge wie neue Einsichten beinhalten, die beim Sieg ausgeblieben wären.
Je Situation / Umstand ist auch ein Gleichstand oder ein Kompromiss die beste Lösung.
Vielleicht kann es helfen, einen distanzierten Blick darauf zu bekommen. Es bringt natürlich ersteinmal nichts, dich absichtlich damit zu konfrontieren nach dem Motto Schocktherapie. Für immer meiden geht ja aber auch nicht.
Deswegen würde ich versuchen, Übelkeit und erbrechen als das zu betrachten, für was es eigentlich evolutionär da ist: Ein wichtiger Mechanismus des Körpers, um Ekel oder Vergiftung zu signalisieren (Übelkeit) bzw ein Abstoßmechanismus von schädlichen Substanzen oder einer Übermäßigkeit oder Krankheit (Erbrechen).
Wenn die Phobie stark ausgeprägt ist und dich belastet oder sogar gefährdet, wenn du also beispielsweise bei willentlicher oder unwillentlicher Einnahme bzw Überdosierung bestimmter Mittel (Alkohol, Medikamente, Drogen, Gifte, aber auch zu viel Flüssigkeit oder Nahrung genauso wie bei Krankheit) das Erbrechen nicht zulassen kannst, empfehle ich tatsächlich eine Therapie bei jemandem, der u.A. auf Phobien und optimalerweise die Emetophobie spezialisiert ist oder zumindest weitreichende Erfahrungen damit gesammelt hat.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du deine Phobie lindern oder sogar irgendwann überwinden kannst.
Letzteres in keinem Fall. Ersteres auch nur bedingt. Also an sich ja, wenn du konstruktiv reflektiert und ggf einen Lösungsansatz suchst. Am besten besprichst du den aber auch in einem ruhigen Moment mit deinem Gegenüber respektvoll und auf Augenhöhe
Was hat denn Gehaltserhöhung mit ner Maske zu tun?
Langsam wieder rantasten. Als ich sozial "hoffnungslos verkümmert" war, wurde es erst besser, nachdem ich regelmäßig mit verschiedenen Leuten in Kontakt war und nicht nur nach Strich und Faden gedacht sondern mich mal wieder richtig "fallen lassen" bzw mich auf andererleuts Gesprächsführung und deren unterschiedliche Gedanken und Sichtweisen einlassen konnte
Können Männer eine feste Beziehung führen, wenn sie vorher was mit vielen Frauen hatten?
Ja, können sie. Sie müssen es nur wollen. Und das entscheiden sie selbst, ein Partner kann die Person niemals dazu bringen. Es liegt immer im eigenen Interesse